1,87 Promille Alkohol Fahrrad

Yogy

Benutzer
Hallo liebes MPU Forum

Ich grüsse euch mit einem Dank für die Aufnahme
Bin aus Berlin ,47 Jahre männlich und habe meine MPU Alkohol Ende Februar bzw Anfang März

Eine grosse Frage beschäftigt mich besonders,ob ich mit Langzeitarbeitslosigkeit Hartz 4 trotzdem die MPU schaffen kann oder ob das eh der Killer schlechthin ist ?
Danke
gute grüsse Yogy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, willkommen im Forum,

ob ich mit Langzeitarbeitslosigkeit Hartz 4 trotzdem die MPU schaffen kann oder ob das eh der Killer schlechthin ist ?
Nein, warum? Deine berufliche Situation ist nicht Bestandteil einer MPU, sondern dein Delikt Alkohol/Drogen, oder mehr als 8 Punkte. Es geht darum, ob du für den Strassenverkehr wieder tauglich bist.
Hast du schon einen Neuantrag deiner Fahrerlaubnis gestellt?

Grüße nobby
 
Hallo nobby ,danke für deine Antwort ,ja Neuantrag gestellt und meine Akte ist auch schon bei der Begutachtungsstelle eingegangen. Mitte Februar ist mein 6 monatiges AB Screening (4 mal)durch

Die Frage ist auch - ob zu erwarten ist,dass ich zukünftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen werde und.............Ich bin eben wie alle anderen hier einfach nervös und die MPU macht mich noch verrückt

Gute Grüsse Yogy
 
Hallo Yogy,

willkommen im Forum. :)

Hast du dich denn schon i-wie auf das Gespräch mit dem Gutachter vorbereitet? Wenn nicht, wird es jetzt höchste Zeit...

Bitte fülle doch mal den entsprechenden Profilfragebogen aus...
 
Zur Person
Geschlecht:männlich
Größe:180
Gewicht:92
Alter:47

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:19.07.2019
BAK: 1,87 Promille
Trinkbeginn: 17:00 Uhr
Trinkende: 23:15 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 1:15 Uhr 20.07.2019

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: keine da mit Fahrrad

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben:ja
Hab ich neu beantragt:ja
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):eek:b zu erwarten ist ,das ich künftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen werde

Bundesland: Berlin


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: keinen
Ich lebe abstinent seit: 20.07.2019

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:nein
Urinscreening ja/nein: JA
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: einmal 06.08.2019

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Ja
Selbsthilfegruppe (SHG): Ja Blaues Kreuz
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: ende Februar
Welche Stelle (MPI):
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein
 
hallo in die Runde und guten Morgen

erstmal ein kleiner Anfang FB ,werd mich heute abend weiter ransetzen

Nunmehr eine dringend Frage an die Profis

ich habe von 17.00 Uhr an bis 21.00 Uhr 2 Flaschen Weisswein getrunken jewails 12,5 Prozent
und von 22.45 Uhr bis 23.00 Uhr 1 Flasche Rotwein mit 13 Prozent

kommt das hin zur Blutentnahme 1:15 Uhr 1.87 Promille

Magen war viertel voll zum Trinkbeginn ,bin 180 cm und damals 92 kg bin männlich

Vielen dank schon mal
Grüsse Yogy
 
ich habe von 17.00 Uhr an bis 21.00 Uhr 2 Flaschen Weisswein getrunken jewails 12,5 Prozent
und von 22.45 Uhr bis 23.00 Uhr 1 Flasche Rotwein mit 13 Prozent
Wenn man das Volumen der Weinflaschen nicht kennt, kann dass keiner in irgend einer Art berechnen.
 
Hallo Max ,danke für deine Anmerkung es waren 0,75 l Flaschen hätte ich gleich drauf kommen müsse es gibt ja unterschiedliche Flaschen Größen

danke und gute Grüße Yogy
 
ich habe von 17.00 Uhr an bis 21.00 Uhr 2 Flaschen Weisswein getrunken jewails 12,5 Prozent
und von 22.45 Uhr bis 23.00 Uhr 1 Flasche Rotwein mit 13 Prozent

kommt das hin zur Blutentnahme 1:15 Uhr 1.87 Promille
Grob gerechnet, fehlt da noch ein halber Liter.
Für eine MPU solltest du lieber mehr als zu wenig angeben, es hat keinen Einfluss auf den Verlauf deiner MPU ... ganz im Gegenteil, du warst ehrlich.
 
Danke Max ,werd wohl den halben Liter dazugeben,leider ,bin ich doch fast 95 Prozent sicher das es 3 mal 0,75 l Wein waren ,da ich mich in der MPU nicht streiten möchte .Ist für mich die absolute Obergrenze gewesen deshalb,mit allen verfügbaren Promille Rechnern und diversen Formeln und Abbau über die Stunden zurück usw ist alles ne schwammige Rechnung.
Grüße Yogy
 
Ich habe mir das mal nach Widmark ausgerechnet, meine vorherige Angabe war pauschal aus dem Kopf.
Das errechnete Ergebnis lässt deine angegebene Trinkmenge durchaus zu, du brauchst demnach nichts zu ändern. ;)
 
Vielen Dank lieber Max ,das beruhigt mich wirklich ich war zwar betrunken ab 3 Flaschen a 0,75 l am Abend war für mich an sogenannten besonderen Anlässen die Höchstmenge ,danke nochmal fürs Nachrechnen ,das ganze Thema Mpu ..........:smiley141:
 
Abstinenz ,hab Nachweise ab Mitte August noch einen Nachweis dann ist das Ab Programm Mitte Februar mit 4 Nachweisen vorbei .Werd mit 6 Monaten AB in die MPU .

Gut nehme mir den FB noch mal vor da fehlt noch der Motivteil usw

Grüße vom Yogy
 
Hallo ,natürlich danke an Max für den Hinweis das die Trinkmenge mit der Promille und Zeit inetwa hinkommt,vielleicht könnte noch einmal ein anderer Prof mal rüberrechnen ob das hinkommt mit meinen Angaben,vielen lieben Dank Yogy
 
 
Könnte sein....
rolleyes.gif


Hallo Yogy,

du kannst dir ganz sicher sein. Wenn Max es errechnet hat, braucht kein anderer es mehr zu tun....:zwinker0004:
 
Danke Nancy,
werde dem Max vertrauen

mit meinem Fragebogen komme ich aktuell noch nicht weiter da meine Aufarbeitung erst noch im Kopf stattfindet und dann als Niederschrift, bin aber mit dem Lesen anderer Fragebögen beschäftigt :rolleyes:
Gute Grüße Yogy
 
Zurück
Oben