• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

2,9 mit Fahrrad

man mag es mir nachsehen, auf was abwarten?
Wenn der AAK 2,9 ausweist, dann wird es keine großen eklatanten Unterschiede zum Blutwert geben. Selbst wenn es dann nur 2,5 BAK wären, ändert es an der Taktik nichts.

Recherchiere nach den Laboren in Deiner Nähe und führe Preisverhandlungen durch. Das wird auch Zeit brauchen.
Hast Du denn volles, uncoloriertes mind 3cm langes Haar am Hinterkopf?
Wenn ja, kannst dann bequem in ca. 4 Monaten die erste Haaranalyse beauftragen.
Wenn nein, würde ich tatsächlich an Deiner Stelle sofort ein Urin-Programm abschließen über 6 Monate. Dieses kannst jederzeit dann abbrechen, falls sich die Taktik widererwarten ändert.
Somit würdest nur überschaubar Geld verlieren. Glaub mir, das ist das Billigste, auf was Du zusteuerst.
Sollte es bei der Taktik bleiben, wovon ich ausgehe mit mind. 12 Monaten Abstinenz, könntest nach den 6 Monaten einfach ein 2. Programm anhängen oder womöglich umsteigen auf HA.

Abwarten ist mit Sicherheit die schlechteste Alternative, was sich v.a. Fahrrad-Delinquenten auf keinen Fall leisten sollten. Wäre schade, wenn wegen weniger Wochen zum Schluss in eine zeitliche Not gerätst. Hab ich ehrlich noch nie verstanden, warum auch viele VPs raten abzuwarten, da gibts nichts zu warten..
 
Wenn du jetzt zeitnah einen Vertrag für ein Urinscreening abschließt, wirst du ja nicht am gleichen Tag einbestellt. Bis zur ersten Analyse wird kein etg mehr in deinem Urin sein.
 
Die BAK könnte sich ändern, wenn @Jensen14 kurz vor der Atemkontrolle noch Hochprozentiges getrunken hätte, oder sich nicht richtig an die Infos im Streifenwagen erinnert. Unwahrscheinlich, aber möglich. Wir sprechen hier von max. 14 Tage, bis die BAK erfragbar wäre.

Aber abgesehen davon, schadet ein zeitnahes Abstinenzprogramm nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dich meist per Telefon/Mail oder online anmelden.

Die Anmeldung ist nicht gleichzusetzen mit dem Vertragsabschluß. Der muss schriftlich erfolgen.

Nach der Anmeldung wird dir der Vertrag zugeschickt. Den musst du ausfüllen und unterschreiben. Erst wenn der Vertrag unterschrieben wieder beim Labor ist kann der Vertrag beginnen. Heißt: Du musst den Vertragsbeginn dort so eintragen, das die Laufzeit erst beginnt, nachdem der Vertrag wieder beim Labor eingetroffen ist. Falls der Vertrag erst später wieder beim Labor eintrifft muss er schriftlich geändert oder komplett neu geschlossen werden. Die mögliche Postlaufzeit muss also berücksichtigt werden. Außer man hat die Gelegenheit den Vertrag persönlich abzugeben oder abgeben zu lassen.

Außer mit Haarentnahmen oder Urinproben kann die Abstinenz bei vielen Laboren auch per Blutproben (PEth-Analysen) nachgewiesen werden. Vertragsmäßig läuft das ähnlich wie bei Urinkontrollen ab. Für Betroffene können sich zwei Vorteile ergeben:

1. Die Urinabgabe mit Sichtkontrolle entfällt. Mit der Sichtkontrolle haben viele Betroffene massive Schwierigkeiten.

2. Die Zeit zwischen Einbestellung und Blutentnahme verlängert sich um einen Tag. Nach der Einbestellung muss man also nicht spätestens am nächsten Tag, sondern erst am zweiten Tag nach der Nachricht im Labor erscheinen.
 
Oldstyle geht natürlich auch.

Oder:
Anrufen - Vertrag zumailen lassen - unterschreiben - zurück mailen - fertig.
 
Ich habe mal im Netz geschaut ,leider nichts in meiner nähe gefunden.
Ich rufe morgen mal da an was mir am nächsten ist und Frage nach
 
Mit etwas Glück bist du ja noch 6 Monate mobil. Könntest also einen 6 Monatsvertrag machen und danach Haaranalysen nachschieben.
 
Anrufen - Vertrag zumailen lassen - unterschreiben - zurück mailen - fertig.

Nein, das reicht grade nicht. Die Originalunterschrift muss dem Labor vorliegen, ansonsten erkennen die den Vertrag nicht an.

So werden für die Labore Fake-Anmeldungen unwahrscheinlicher und es herrscht bei einem schwierigen Klientel eine eindeutige Rechtssicherheit.
 
Beim TÜV hat es mit e-mail funktioniert. Also beschreib doch nicht immer alles so negativ und schwierig @MrMurphy. Anrufen und freundlich fragen hilft meistens. Und wenn man das Programm im Voraus auf einmal bezahlt, wird es evtl. funktionieren. Die Identität wird dann eh bei jeder Einbestellung überprüft.

Bei Synlab z.B. kann alles online abgewickelt werden. Also nix Originalunterschrift.
 
Es wäre schön, wenn du das TÜV-Labor konkret benennen würdest.

Bei Synlab habe ich folgendes gefunden:

https://www.synlab.de/fileadmin/pdf/patienten/mpu/info-drogenabstinenzprogramm-urin.pdf

Nach Eintreffen des unterschriebenen Vertrages sowie einer Kopie Ihres Lichtbildausweises startet das Abstinenzkontroll-programm.

Also anmelden online oder per Telefon möglich, der Vertrag aber nur schriftlich.

Zum TÜV Thüringen als Beispiel für einen TÜV:

https://mpu.tuev-thueringen.de/Institut-fuer-Verkehrssicherheit/Abstinenzbelege/PEth-Analysen/
 
TÜV Süd. Mehr möchte ich nicht sagen.

Und bei dem von dir verlinktem TÜV Thüringen geht es definitiv online:

Anmeldung zum Online-Abstinenzvertrag​

Bitte nutzen Sie das Online-Formular der Begutachtungsstelle für Fahreignung in Ihrer Nähe und melden Sie sich verbindlich zum Online-Abstinenzvertrag an.
https://mpu.tuev-thueringen.de/Inst.../Abstinenzbelege/Urinanalysen/Urinscreenings/

Ich finde, du solltest keine Dinge ausschließen, nur weil es evtl. vor einigen Jahren mal so war.
Aber ist ja auch egal, denn der TE ist ja vorerst noch mobil.
 
Hast Du denn volles, uncoloriertes mind 3cm langes Haar am Hinterkopf?
Wenn ja, kannst dann bequem in ca. 4 Monaten die erste Haaranalyse beauftragen.
Habe auf mein Kopf tatsächlich über drei Zentimeter langes Haar ,Frage mich jetzt bloß wenn ich erst in 4 Monaten die erste Haarprobe abgebe ,gilt denn nicht von daher auch erst die Abstinenz?

Vollzitat auf das Notwendige gekürzt *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haarproben unterstützen die Abstinenz immer rückwirkend. Bei Alkohol bis zu 3 Monaten, bei anderen Drogen bis zu 6 Monaten, wenn jeweils die Haarlänge ausreichend ist. 1 cm für einen Monat.

Bei Alkohol und 3 cm Haarlänge gelten somit zum Zeitpunkt der Haarentnahme die vergangenen 3 Monate als belegt.
 
ok um es nochmal zusammen zu fügen !! Urin währe besser da man zeit spart !
Haare angenehmer nur verschenkt man ein Monat!
 
Ja genau.
Bei Urin musst du während der ganzen Zeit (bis auf angemeldete Abwesenheitszeiten) innerhalb 24 Stunden abrufbar sein.
Haaranalysen kannst du selbst alle 3 Monate planen.(Möglichst keine Lücken)
 
So eine Entscheidung ist immer individuell. Es wird viele geben, die dir zustimmen. Es gibt aber auch viele andere Betroffene, die das anders sehen und deren Gedanken genau so nachvollziehbar sind.
 
Zurück
Oben