FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht:Männlich
Größe:179 cm
Gewicht:82
Alter:43
Was ist passiert?Trunkenheitsfahrt
Datum der Auffälligkeit:08/2010
BAK:1,61
Trinkbeginn:18 Uhr
Trinkende:23 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme:0:30 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:Nein
Strafbefehl schon bekommen:Ja
Daür der Sperrfrist:8 Monate
Führerschein
Hab ich noch:Nein
Hab ich abgegeben:Ja
Hab ich neu beantragt:Ja
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:Trunkenheitsfahrt 1999, 1,72 Promille , Mpu , Kurs Leer
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:evtl. bei Familienfeier
Ich lebe abstinent seit:1.Mai 2012
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:nein
Leberwerte ja seit wann 2011, wieviele:2
ETG-Programm ja/nein:nein
Keinen Plan?:
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:nein
Selbsthilfegruppe (SHG):nein
Psychologe/Verkehrspsychologe:ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie:nein
Keine Ahnung:
MPU
Datum:15.08.2012
Welche Stelle (MPI): ? Dekra
Schon bezahlt?:Ja
Schon eine MPU gehabt?ja
Wer hat das Gutachten gesehen?: Führerscheinstelle
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:1.Mpu 2011 Nachweis durch Laborbefunde und Verkehrstherapeut
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:1999
Hallo Zusammen ,
habe heute am Samstag das schriftliche Gutachten meiner 2.Mpu erhalten . Bin letztes Jahr durch die Mpu gerasselt mit der Empfehlung Laborwerte vorzulegen und einen Therapeuten aufzusuchen. Keine zeitlichen Angaben für Daür wurden gemacht. Habe da nochmal auf der Führerscheinstelle angerufen und die sagte ich solle einen Therapeuten aufsuchen das würde schon so klappen .
1.Mpu gebe ich zu war ich noch nicht bereit und vorbereitet . Habe 2 Jahre 2 Flaschen Wein täglich abends getrunken , war an Alkohol gewöhnt und habe es nicht gemerkt das ich in eine Abhängigkeit wandere wenn ich so weiter mache . Leberwerte bei 1.Mpu waren Gamma-GT 92 (Zu hoch) GOT 35 (Norm) GPT 41 (Norm). Bei Psychologin gelogen und Mist geredet.
Trinkverhalten änderte sich ca. 1 Monat nach 1.Mpu schrittweise. Von Wein weg auf Kölsch erst 4-5 Flaschen Bier täglich nach 1 Monat dann auf Null. Im Dezember 2011 Brief an Psychologin von 1.Mpu geschrieben und meinen Weg aufgezeigt ,Antwort überraschend von ihr erhalten das ich auf einem guten Weg bin und wenn ich so weiter mache sie optimistisch ist für eine positive 2.Mpu. Trinkverhalten seit Dezember 2011 bis heute .Ein Geburtstag , eine Karnevalistische Veranstaltung und ein Dorffest zuletzt Ende April 2012 jeweils ca. 5-7 Kölsch ( 0,2 Liter pro Glas ) reichte auch .
Anfang des Jahres einen Psychologen aufgesucht wegen Aufarbeitung in 10 Sitzungen und Trinkverhalten besprochen .15.08.2012 habe ich 2. Mpu gemacht Psychologin wie bei der 1. Mpu. Ergebnis von ihr vor Ort "ihre Aussage zu mir : Letzte Mpu auf einer Skala von 1-10 waren sie minus 10 aber heute plus 9", Reaktionstest gemacht :war gut , Ärtzliche Untersuchung :alles super .Leberwerte Gamma-GT 51 (Norm) GOT 31 (Norm) GPT 47 ( Norm).
Heute schriftliches Ergebnis bekommen :Negativ
Plötzlich soll ich einen Nachweis von 12 Monaten Abstinenz bringen anhand von einem Screening . Sie sagte mir auch bei der 2. Mpu Leberwerte sagen nichts aus (wurde aber deutlich in 1.Mpu geschrieben das ein Wert einen Alkholkonsum vermuten lässt) .
Meine Frage darf man plötzlich die Vorgaben der ersten Mpu ändern und mich praktisch nochmal bestrafen durch diese Änderung, blicke nicht mehr durch . Dieser Abstinenznachweis von 12 Monaten wurde definitiv nicht nach der 1. Mpu verlangt.
Zur Person
Geschlecht:Männlich
Größe:179 cm
Gewicht:82
Alter:43
Was ist passiert?Trunkenheitsfahrt
Datum der Auffälligkeit:08/2010
BAK:1,61
Trinkbeginn:18 Uhr
Trinkende:23 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme:0:30 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:Nein
Strafbefehl schon bekommen:Ja
Daür der Sperrfrist:8 Monate
Führerschein
Hab ich noch:Nein
Hab ich abgegeben:Ja
Hab ich neu beantragt:Ja
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:Trunkenheitsfahrt 1999, 1,72 Promille , Mpu , Kurs Leer
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:evtl. bei Familienfeier
Ich lebe abstinent seit:1.Mai 2012
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:nein
Leberwerte ja seit wann 2011, wieviele:2
ETG-Programm ja/nein:nein
Keinen Plan?:
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:nein
Selbsthilfegruppe (SHG):nein
Psychologe/Verkehrspsychologe:ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie:nein
Keine Ahnung:
MPU
Datum:15.08.2012
Welche Stelle (MPI): ? Dekra
Schon bezahlt?:Ja
Schon eine MPU gehabt?ja
Wer hat das Gutachten gesehen?: Führerscheinstelle
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:1.Mpu 2011 Nachweis durch Laborbefunde und Verkehrstherapeut
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:1999
Hallo Zusammen ,
habe heute am Samstag das schriftliche Gutachten meiner 2.Mpu erhalten . Bin letztes Jahr durch die Mpu gerasselt mit der Empfehlung Laborwerte vorzulegen und einen Therapeuten aufzusuchen. Keine zeitlichen Angaben für Daür wurden gemacht. Habe da nochmal auf der Führerscheinstelle angerufen und die sagte ich solle einen Therapeuten aufsuchen das würde schon so klappen .
1.Mpu gebe ich zu war ich noch nicht bereit und vorbereitet . Habe 2 Jahre 2 Flaschen Wein täglich abends getrunken , war an Alkohol gewöhnt und habe es nicht gemerkt das ich in eine Abhängigkeit wandere wenn ich so weiter mache . Leberwerte bei 1.Mpu waren Gamma-GT 92 (Zu hoch) GOT 35 (Norm) GPT 41 (Norm). Bei Psychologin gelogen und Mist geredet.
Trinkverhalten änderte sich ca. 1 Monat nach 1.Mpu schrittweise. Von Wein weg auf Kölsch erst 4-5 Flaschen Bier täglich nach 1 Monat dann auf Null. Im Dezember 2011 Brief an Psychologin von 1.Mpu geschrieben und meinen Weg aufgezeigt ,Antwort überraschend von ihr erhalten das ich auf einem guten Weg bin und wenn ich so weiter mache sie optimistisch ist für eine positive 2.Mpu. Trinkverhalten seit Dezember 2011 bis heute .Ein Geburtstag , eine Karnevalistische Veranstaltung und ein Dorffest zuletzt Ende April 2012 jeweils ca. 5-7 Kölsch ( 0,2 Liter pro Glas ) reichte auch .
Anfang des Jahres einen Psychologen aufgesucht wegen Aufarbeitung in 10 Sitzungen und Trinkverhalten besprochen .15.08.2012 habe ich 2. Mpu gemacht Psychologin wie bei der 1. Mpu. Ergebnis von ihr vor Ort "ihre Aussage zu mir : Letzte Mpu auf einer Skala von 1-10 waren sie minus 10 aber heute plus 9", Reaktionstest gemacht :war gut , Ärtzliche Untersuchung :alles super .Leberwerte Gamma-GT 51 (Norm) GOT 31 (Norm) GPT 47 ( Norm).
Heute schriftliches Ergebnis bekommen :Negativ
Plötzlich soll ich einen Nachweis von 12 Monaten Abstinenz bringen anhand von einem Screening . Sie sagte mir auch bei der 2. Mpu Leberwerte sagen nichts aus (wurde aber deutlich in 1.Mpu geschrieben das ein Wert einen Alkholkonsum vermuten lässt) .
Meine Frage darf man plötzlich die Vorgaben der ersten Mpu ändern und mich praktisch nochmal bestrafen durch diese Änderung, blicke nicht mehr durch . Dieser Abstinenznachweis von 12 Monaten wurde definitiv nicht nach der 1. Mpu verlangt.