3. MPU Wiederholungstäter

@Max

Ich meine gelesen zu haben, dass du hier der Rechenprofi bist.

Wenn du magst, schau dir doch diesen Rechner mal an. (Hat mir meine VP empfohlen und ist von einem Kollegen)
Er berücksichtigt alle gängige Formeln von Widmark über Watson bis zu Posey-Mozayani. :


Ich finde den Rechner klasse für alle, die rechnen üben wollen oder die, die nicht müssen und ihre Trinkmenge berechnen wollen.
Mit dem VP dieser Seite habe ich nichts zu tun, soll also keinesfalls Werbung sein.

Man bekommt das Ergebnis als pdf.
Anbei eine Beispielrechnung:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gelassenheit, genau, lieber carlos !
Das Gelassenheitsgebet kennst du ja bestimmt….

Ich freue mich sehr auf deinen Bericht, liebe Grüße :smiley138:
 
Wenn du magst, schau dir doch diesen Rechner mal an.
Der ist ganz interessant um die jeweilige reine Alkoholmenge zu berechnen.

Für mich selbst ist er in dieser Form nicht zu gebrauchen, da die User meist gerne wissen wollen, ob ihre Trinkmengenangabe dem entsprechenden Promillewert entspricht.

Im Beispiel sieht das dann wie folgt aus ...
 

Anhänge

Ja klar, wenn du die andere Richtung rechnest, geht der nicht.

Wenn aber ein User seine Trinkmenge anhand der BAK und der Trinkzeit berechnen möchte, ist der prima. Vor allem gibt's ansonsten wenig vernünftige online Rechner. Selbst den Kenn-dein-limit finde ich nicht so prickelnd.

Für mich selbst ist er in dieser Form nicht zu gebrauchen
Ich meinte ja nicht, dass du den brauchst ;) Du kannst ja rechnen.
 
Gelassenheit, genau, lieber carlos !
Das Gelassenheitsgebet kennst du ja bestimmt….

Ich freue mich sehr auf deinen Bericht, liebe Grüße :smiley138:
Genau darauf zielte ich ab:)

Ich bin gespannt, ob ich mich dann freue, wenn ich den Bericht schreibe, lieber Karl-Heinz.
Aber ich schreibe auf jeden Fall, auch wenn es nix zu freuen gibt.

Liebe Grüße :smiley138:
 
Liebe Nancy

Ja die weibliche Intuition hat mich schon immer beeindruckt.
Dann hast du das Idiforum wahrscheinlich noch etwas verfolgt?
Aber schön, dass zumindest ein „Ergebnis“ meiner „Vielschreiberei“ den Weg als Helfer hierher gefunden hat. :smiley22:
Da hab ich mich auch vorbereitet und auch ohne VP (2. TF mit MPU), davor eine Kurztherapie - war goldrichtig.
Mich hat damals Octopussy „drangsaliert“ - war gut so
Ich hoffe, dass ich bald wieder „auf die andere Seite“ wechseln kann. Da habe ich mich bedeutend wohler gefühlt ;)

Liebe Grüße
Carlos alias Octopussy :smiley138:
 
Hallo Allerseits

Hier nun der Bericht meiner MPU.

Mein Termin war um 9:30 Uhr. Ich war um kurz vor 9 vor Ort.

Fragebogen TÜV Süd:
Hier waren im Wesentlichen nur persönliche Angaben und Angaben zur Krankengeschichte zu machen.
Eine Frage zum Alkoholabbau wurde gestellt:
Wie lange dauert es, bis ein Mann mit 80 kg 2x0,5l Bier abgebaut hat?

Ob dieser Fragebogen beim TÜV Süd einheitlich ist, kann ich nicht sagen.

Psychologisches Gespräch:
Als nächstes wurde ich von der Psychologin zum Gespräch gebeten.
Sie hat mir ca. 5 Fragen gestellt, die ich sehr ausführlich beantwortet habe. Ich denke, dass ich in meinen Antworten weitere Fragen schon mit beantwortet habe.

Einzig bei der SHG hat sie im Verhältnis zum restlichen Gespräch sehr kritisch nachgefragt. „Ob ich denn jetzt irgendwo hingehen würde?“ Ich habe ihr dann die AA-Hybridgruppe erklärt und dass ich früher „nur“ in einer schriftlichen Gruppe war. Ich habe ihr erzählt, dass ich dort auch regelmäßig spreche, und dass das für mich einen sehr großen Unterschied mache. Auch das ich dort schon private Kontakte geknüpft hatte, habe ich ihr erzählt. Es kamen dann keine weiteren Nachfragen.

Ich habe den Eindruck, dass ich alles erzählen konnte, was mir wichtig war. Fragen, mit denen ich noch gerechnet hatte blieben aus.

Auf meine Nachfrage, ob sie denn schon eine Tendenz hätte, meinte sie, dass alles nachvollziehbar war. Auch die Veränderungen seien schlüssig für sie. Zu mehr Infos ließ sie sich nicht bewegen. Abschließend sagte ich ihr noch, wie glücklich ich sei, nicht mehr trinken zu müssen, der Führerschein eher ein „Zuckerl“ für mich sei und ich nach viel Aufarbeiten der Vergangenheit froh bin, mich wieder auf das „Hier und Jetzt“ zu fokussieren. Das Gespräch dauerte 1 Stunde, mir kam es vor wie 20 Minuten.

Erwähnenswert ist, dass eine MPU als Wiederholungstäter im hohen BAK Bereich und/oder mit einer Abhängigkeit schon anders verläuft. Neben ein paar Standardfragen liegt der Fokus hierbei nahezu ausschließlich bei der Rückfallprophylaxe. Zum einen der Wiederaufbau der vorhandenen Strategien und zum anderen das Erlernen und Ritualisieren neuer Strategien. Man sollte nicht nur reflektieren, was nicht funktioniert hat, sondern ebenso was funktioniert hat. Die Gewichtung würde ich auf 50:50 einschätzen. Dies trifft natürlich nur zu, wenn man eine gewisse Zeit abstinent war und die ein oder andere Hürde schon erfolgreich genommen hat. Damit ist nicht der Gedanke an Alkohol gemeint, sondern verschiedenste Belastungssituationen, die auf einen zukommen. Also im besten Falle lange vor dem ersten Glas.

Reaktionstest:
Als nächstes ging es zum Reaktionstest.
Wie allgemein bekannt, stellt dieser kein Problem dar. Er fühlt sich schwer an, allerdings sind die Anforderungen an das zu erzielende Ergebnis so gering, dass er von jedem gemeistert werden kann. Dennoch empfehle ich, den Reaktionstest nach Möglichkeit ein paar Mal im Vorfeld der MPU zu üben. Nicht, um wirklich "besser" zu werden, sondern, um zu wissen, was auf einen zu kommt. Minimiert die Nervosität in diesem Bereich.

Medizinische Untersuchung:
Letztendlich stand die medizinische Untersuchung an. War relativ unspektakulär.
Selbst bei Menschen, die beim "Linienlauf" und "Einbeinstand" etwas unsicher sind sollte kein Problem entstehen. Einigermaßen gesund sollte man schon sein.
Falls nicht, empfiehlt es sich auf jeden Fall, Atteste dabei zu haben. Ebenso für jegliche Dauermedikation.

Herzlichen Dank an alle, die mich unterstützt haben.

Im Besonderen ganz lieben Dank an @Karl-Heinz und @kapomick.

Ich habe eben meinen vorläufigen Führerschein abgeholt. :)

Liebe Grüße
Carlos
 
Vielen Dank für deinen Bericht, den ich zu unseren Erfahrungsberichten hinzugefügt habe.
Und meinen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen MPU.

:smiley648:

Ich hoffe sehr, dass du uns hier erhalten bleibst, da ich (und sicher auch viele andere User) deine hilfreichen Beiträge sehr schätzen. :smiley138:
 
Vielen Dank liebe Nancy. :smiley22:


Ich hoffe sehr, dass du uns hier erhalten bleibst, da ich (und sicher auch viele andere User) deine hilfreichen Beiträge sehr schätzen. :smiley138:
Mache ich sehr gerne, denn ehrlich gesagt, hat es mir seit der „Schließung“ des IF gefehlt. Ich sehe hier große Kompetenz und möchte meinen Teil dazu beitragen.
Nach etwas Überlegung, stelle ich dir die Frage öffentlich:
Kannst du meinen Nick in „Octopussy“ ändern? Hat für mich nostalgische Hintergründe, die in meine musikalischen Anfänge zurückreichen.
Wäre sehr schön. (Carlos hat natürlich auch mit Musik zu tun ;) , Octopussy haben mich sehr tolle Menschen genannt)

Liebe Grüße
OctoCarl :smiley1084:
 
Hallo "OctoCarl", :smiley160:

idR ist es schon schwierig nach so vielen Beiträgen den Nick noch zu ändern, weil der vorherige Name ja in den Zitaten und Anreden der alten Beiträge stehen bleibt. Aber wenn es dein Wunsch ist (und du hier so großartige Hilfe leistest), sehe ich keinen Grund, warum man dir diesen nicht erfüllen sollte.

Darum: welcome back an den Nick "Octopussy" :D
 
Sorry an alle, die das nun etwas verwirrend oder vielleicht sogar blöde finden. Kann ich verstehen…

Nach knapp 10 Jahren Forumstätigkeit im „anderen Forum“ war ich zu feige, mich als gescheiterter Octopussy zu outen. Der ein oder andere hätte mich vielleicht gekannt. Verletzter Stolz, gekränkte Eitelkeit, alles was eine Alkoholkrankheit so mit sich bringt.
So viel Ehrlichkeit muss sein.

Es ist nur ein Nickname, der Mensch dahinter ist und bleibt derselbe. Ich hoffe, ihr nehmt mich als Octopussy (Der Achtfingrige) an,

Liebe Grüße
Octopussy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das gut nachvollziehen und sei auch stolz darauf, dass du dir nun ein Herz gefasst hast und wieder zu deinem „Alter Ego“
stehen kannst !

Deine Mitarbeit hier finde ich sehr wertvoll ! :schild0081:

Ein herzliches Willkommen, ( hier war ein kleiner Tintenfisch, den man aber nicht sieht :smiley2204: )
 
Glückwunsch zur positiven MPU :smiley711:
Screenshot 2024-09-03 at 09-32-53 AI Emoji Generator.png
 
@Max
Vielen Dank. Wie du schon geschrieben hast, die echte MPU war anders als die Probe MPU und dennoch im Kern dasselbe.

@Karl-Heinz
Vielen Dank auch dir. Der Kern der MPU drehte sich tatsächlich um die von dir gestellten Fragen in Beitrag #52. Vielleicht mit der kleine Ergänzung, welche Strategien denn vor dem Rückfall funktioniert haben. Das fällt einem aber unweigerlich auch, wenn man über Strategien nachdenkt, welche nicht funktioniert haben.

Liebe Grüße
Octopussy
 
  • Like
Reaktionen: Max
Zurück
Oben