G
Gelöschtes Mitglied 13600
Gast
Würde mich ja selbst tatsächlich eher in A3 einordnen, nachdem ich mich damit noch mal beschäftigt habe.
Hatte eben den Zettel von meinem Beratungstermin beim TÜV noch mal in der Hand. Darin wurde aufgrund meiner Angaben Hypothese A2 vermerkt; soweit ich mich erinnere, allein aufgrund der Tatsache, dass ich in psychotherapeutischer Behandlung bin.
Mich macht das sehr unsicher. Ich sehe im Nachhinein, dass ich tatsächlich teilweise meinen psychischen Problemen durch das Trinken entfliehen wollte. Eine Abhängigkeit im klassischen Sinne würde ich mir aber nicht attestieren.
Dennoch ist mein Ziel in jedem Falle eine Alkoholabstinenz.
Könnt ihr mir daher bei den Fragen weiterhelfen,
- ob ich mich eher auf Hypothese A2 vorbereiten soll
- ob ich auch meinen Rückfall bei der Begutachtung schildern soll
- ob ich den "Beleg" über mein Beratungsgespräch auch vorlegen soll bei der MPU (darauf ist ja A2 vermerkt vom Berater; einen Vorbereitungskurs will ich aber auch noch machen)
Zudem ist mir heute noch eine Frage gekommen. In welcher Form lege ich meine Abstinenznachweise vor bei der MPU? Bringe ich den Beleg am Tag der MPU einfach mit? Bringe ich auch den Beleg über einen Kurs mit zum Termin?
Wäre ganz toll, wenn ihr mir da wiederum helfen könntet. Bisher konnten mich hier schon einige Infos und Antworten in die richtige Richtung und mir wertvolle Erkenntnisse bringen.
Hab echt Angst, dass das alles in die Hose geht, und mache mir aktuell über jede Kleinigkeit bzgl. der MPU ziemliche Sorgen. Danke, dass ihr da ein wenig Abhilfe schafft.
Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
Kann da evtl. jemand noch mal drauf eingehen? Wegen der Hypothese usw.?