Hallo zusammen!
Leider habe ich zuletzt einen großen Fehler begangen. Ich bin nach einer Gartenfeier mit meinem Fahrrad betrunken heim gefahren und habe dabei ein geparktes Auto seitlich geschrammt. Ich hatte den Abstand zum Auto wohl falsch eingeschätzt und bin mit dem lenker "hängen geblieben". An diesem ist ein ordentlicher Blechschaden durch Kratzer entstanden. Schadenhöhe kenne ich noch nicht, denke aber ca. 4000€. Mir selber ist ausser ein paar Prellungen zum Glück nichts passiert, worüber ich heilfroh bin. Noch wichtiger ist, dass keine andere Person durch mich verletzt wurde!
Nun aber zu meiner Frage: Ich habe nach dem Unfall die Polizei gerufen. Ich habe dann bei der Atemalkoholkontrolle einen Wert von 0,68 gehabt. Also mal zwei genommen dann 1,36 Promille. Ca. 50 Minuten später erfolgte die Blutabnahme. Dieses Ergebnis liegt noch nicht vor. Trinkende war um 2230. Unfall um 2310. Atemalkoholkontrolle um 2340. Blutabnahme um 0030.
Ich hatte einen leeren Magen, wodurch die Alkoholaufnahme ins Blut wohl sehr zügig ging. Ich denke ich war daher auch schon bei beiden Kontrollen in der Abbauphase.
Nun bin ich am suchen was mich als Strafe wohl erwartet. Ich finde hierzu kaum etwas im Internet und Forum. Meist geht es um BAK Werte über 1,6 Promille, was dann ja eine MPU nach sich zieht. Zur Konstellation von Promillewerten unter 1,6 und auch mit Unfall konnte ich keine Richtangabe bisher finden. Geldstrafe ist klar, die Höhe nicht, aber wie sieht es mit einem Fahrverbot aus? Könnte es auch sogar doch zu einer MPU kommen? Ich wohne in Bayern. Hier soll es ja strenger sein
Ich bin Ersttäter. Also keinerlei Auffälligkeiten mit Alkohol oder gar Drogen, weder im Straßenverkehr noch generell. Auch keine anderen Einträge wie Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung von euch freuen. Vielleicht kann ich danach besser schlafen...
Auch wäre es sehr interessant, wie sich wohl meine Privathaftpflicht verhalten wird. Wird ein derartiger Schaden komplett übernommen, oder wird es eine Minderung geben?
Leider habe ich zuletzt einen großen Fehler begangen. Ich bin nach einer Gartenfeier mit meinem Fahrrad betrunken heim gefahren und habe dabei ein geparktes Auto seitlich geschrammt. Ich hatte den Abstand zum Auto wohl falsch eingeschätzt und bin mit dem lenker "hängen geblieben". An diesem ist ein ordentlicher Blechschaden durch Kratzer entstanden. Schadenhöhe kenne ich noch nicht, denke aber ca. 4000€. Mir selber ist ausser ein paar Prellungen zum Glück nichts passiert, worüber ich heilfroh bin. Noch wichtiger ist, dass keine andere Person durch mich verletzt wurde!
Nun aber zu meiner Frage: Ich habe nach dem Unfall die Polizei gerufen. Ich habe dann bei der Atemalkoholkontrolle einen Wert von 0,68 gehabt. Also mal zwei genommen dann 1,36 Promille. Ca. 50 Minuten später erfolgte die Blutabnahme. Dieses Ergebnis liegt noch nicht vor. Trinkende war um 2230. Unfall um 2310. Atemalkoholkontrolle um 2340. Blutabnahme um 0030.
Ich hatte einen leeren Magen, wodurch die Alkoholaufnahme ins Blut wohl sehr zügig ging. Ich denke ich war daher auch schon bei beiden Kontrollen in der Abbauphase.
Nun bin ich am suchen was mich als Strafe wohl erwartet. Ich finde hierzu kaum etwas im Internet und Forum. Meist geht es um BAK Werte über 1,6 Promille, was dann ja eine MPU nach sich zieht. Zur Konstellation von Promillewerten unter 1,6 und auch mit Unfall konnte ich keine Richtangabe bisher finden. Geldstrafe ist klar, die Höhe nicht, aber wie sieht es mit einem Fahrverbot aus? Könnte es auch sogar doch zu einer MPU kommen? Ich wohne in Bayern. Hier soll es ja strenger sein
Ich bin Ersttäter. Also keinerlei Auffälligkeiten mit Alkohol oder gar Drogen, weder im Straßenverkehr noch generell. Auch keine anderen Einträge wie Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung von euch freuen. Vielleicht kann ich danach besser schlafen...
Auch wäre es sehr interessant, wie sich wohl meine Privathaftpflicht verhalten wird. Wird ein derartiger Schaden komplett übernommen, oder wird es eine Minderung geben?