• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Hallo bin neu hier am 5.11.07 Schein weg wegen Alkohol

Du wirst etwa 3 Monate Zeit haben.

Aber so lange solltest Du doch nicht warten.
Deine Vorbereitung sollte bis dahin abgeschlossen sein...
 
3 Monate ? Doch so lange ... die von der FsSt meinte das ich in 2 Wochen schon bescheit bekommen aber worüber hat sie nicht gesagt ... bekommt man vorher noch was anderes ? Hab den Antrag am 21.11 Abgegeben also ging ich davon aus das ich anfang DEZ. schon was hören von der FsSt ! Wegen MPI suchen ? Is das nicht so ?
 
Das ist so.

Dir wird aber eine längere Frist eingeräumt um das Gutachten einzureichen.
 
Tschulidung aber das habe ich jetzt nicht ganz verstanden bitte nicht böse sein :smiley2204:

Also muss ich jetzt 3 Monate warten bis ich die MPU machen darf ? Oder kann ich nach der MPU 3 Monate warten bis ich das Gutachten abgeben muss ? :sd38:
 
Hallo Chica,

möchte dich auch noch bei uns im Forum begrüßen:smile:

Unser Admin war bei deiner letzten Frage wohl schon offline. Da er morgens zwischen 4 und 5 Uhr aufstehen muss, ist das auch nicht weiter verwunderlich.....:zwinker0004:

Ich dagegen mache hier die "Nachtschicht" :)

Um noch einmal auf deine letzte Frage zurück zu kommen:

Die FSSt. setzt dir eine Frist, in der du dein (pos.) Ga abgeben musst. Diese Frist beträgt in der Regel 3 Monate. Du musst das Ga innerhalb dieser 3 Monate bei der FSSt. abgeben. Wann genau du das Ga abgibst (also kurz nach Fristbeginn oder erst 3 Tage vor Fristende) ist allein deine Sache, solange es eben in der vorgegebenen Frist der FSSt. liegt. Hast du es nun verstanden?

Übrigens....keine Angst, hier ist dir ganz bestimmt niemand böse, wenn du nicht alles gleich und sofort verstehst.:smile:
Wir alle haben mal "klein angefangen".....:zwinker0004: und es ist doch ein ziemlicher "Wust" an Infos, den du hier bekommst... Also bitte immer fragen, wenn du etwas nicht verstanden hast, ok?:smile:

Was deine Promille bei der TF angeht:

Diese musst du unbedingt genau in Erfahrung bringen!! Wenn in deinem Strafbefehl nichts davon steht....(:smiley2204:)....ruf bitte bei deiner FSSt. an und beantrage Akteneinsicht.
In deiner Akte erfährst du deinen genaün Wert zum Zeitpunkt der BE. Der ist ganz wichtig für deine Vorbereitung hier!! Wenn du noch etwas anderes aus deiner FS-Akte herauslesen kannst...umso besser. Z.B., ob dort etwas über die Zeit steht, in der du getrunken hast (also Beginn und Ende deines Alk.konsums am Tattag!) Schau auch bitte nochmal nach, um wieviel Uhr genau die BE erfolgte!

Erst danach kann mit Bestimmtheit gesagt werden, ob KT bei dir noch möglich ist.
Ich gehe zwar jetzt -genau wie unser Admin- erstmal davon aus, dass es bei dir noch gehen wird...aber - wir sollten erstmal alle wichtigen Infos über deine TF zusammen haben.....ok?

Lies bitte mal aufmerksam in unseren Infos Alkohol-MPU
Dort erfährst du u.a., welche Werte für die MPU relevant sind und in welchen Abständen du dir die LW noch ziehen lassen solltest.....

Den Alk-FB bitte noch nicht ausfüllen, bevor du nicht in einigen Gute Fragebögen gelesen hast. Dort bekommst du erstmal einen Einblick darauf, was in so einem FB stehen sollte.....

Was mir in deinem Profilbogen noch aufgefallen ist....

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Ja aber nicht im zusmmenhang mit einem Auto

Es muss nicht immer unbedingt etwas mit dem Autofahren direkt zu tun haben, um zur MPU aufgefordert zu werden. Hatte diese "Straftat" i-etwas mit Alk. zu tun?
 
Hallo Nancy um auf meine Altlasten zurück zu kommen ... und zwar is es so ! Ich musste schon mal vom Amtsgericht aus zu einem Psychologen der mich Prüft ob ich meinen Führerschein behalten darf oder nicht ! Das war ca. 3 Monate bevor mich die Polizei dann mit Alkohol am Steür erwischt hat ! Musste das GA aus dem grund damals machen weil ich früher schon 3 mal unter Alkoholeinfluss in eine psychiatrische klinik gebracht worden bin von der Polizei ... weil ich jedesmal versucht hatte mir das leben zu nehem ! Aber nach 2-3 Tagen durfte ich wieder gehen da ich nüchtern nicht selbstmord gefärdet bin ! Durfte aber damals meinen schein noch behalten !

Das is auch der angebliche Grund warum ich jetzt MPU machen muss da ich ja schon mal psychologisches gutachten machten musste ... Ich habe angst das sie mich aus diesem grund besonders genau Prüfen bei der MPU !

Hab den Antrag bei der FsSt am 21.11 komplett mit Sehtest ,Foto und Führungszeugnis abgegeben ... wie geht es jetzt weiter wann erfahre ich was von der FsSt , und was werde ich erfahren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit der FsSt gerade eben getellt ... am Donnertag 1.12.11 um 13 uhr kann ich kommen und meine Akten ansehn ! Darf ich mir da was rausschreiben oder kopieren die mir das was ich brauch oder muss ich mir das wichtigste im Kopf merken ?
 
Hallo Chica,
Du kannst Dir die wichtigen Passagen abschreiben, oder auch abfotografieren. (Handy, Digicam oder ähnliches.)
Manche Führerscheinstellen lassen auch das Kopieren zu. Das ist aber nicht der Regelfall...
 
Danke
Und was wäre so z.B das wichtigste was ich wissen sollte ?
Kannst du mir das iwi aufzählen das ich genau weiß wonach ich in der Akte suchen muss !

Lg
 
Am wichtigsten sind die Einträge über Vorstrafen.
Denn Du solltest schließlich auch wissen, was Dein Gutachter bei der MPU über Dich weiß.
Dann musst Du schaün ob die gesamten damaligen Ermittlungsakten der Polizei in der Akte enthalten sind.

Das wird Dir aber sicher auch der Sachbearbeiter sagen können.
 
Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Es war am 5.11.2007 gegen 17 uhr traf ich mich mit Freunden auf dem Parkplatz gegnüber von der Hauptschule . Mein Freundeskreis bestand zur dahmaligen Zeit aus Leuten die um einiges Jünger waren als ich so zwischen 16-18 Jahren . Wir kamen so ca. 2-3 mal im Monat zusammen um neuigkeiten auszutauschen, es wurde auch meist getrunken dabei . So gegeb 23:45 Uhr verliesen die ersten die in der nähe wohnten die Grupe , ein paar leute und ich blieben noch einige min. Dann Fragten mich ein Paar ob ich sie denn noch heimfahren könnte sie wohen nur ca. 1km weg. Zu diesem zeitpunkt war mir nicht bewusst das ich nicht mehr Fahrtauglich war .Ich wollte also meine dahmaligen Freunde nachhause fahren als mich auf halber strecke auch schon die Polizei aufhielt ! Der Bluttest im Krankenhaus ergab ca. 1,7-1,8 Promill das war ca um 00.20 uhr

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

An diesem Abend trank ich so 1-2 Bier und 3-4 2cl Vodka in der Zeit von 17 uhr bis 23:30

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?

ich bin ca. die halbe strecke gefahren da mich die Polizei dann schon stopte ! Einen Kilometer wollte ich ca. fahren da meine damligen Freunde ich der selben Stadt wohnten nur etwas auserhalb .

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?

Tatzächlich war ich zu diesem zeitpunkt der meinung das ich noch in der lage wäre ein KFZ zu fahren . Weil ich zu der zeit das trinken gewohnt war und die hohen Promill kaum bemerkte


5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

Garnicht ! Da ich ja dachte ich könnte noch fahren .

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

NEIN

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Ja 3mal ! Ich folger daraus das ich sicher tausende von Schutzengeln hatte, bei dem Gedanken was alles hätte passieren können wird mir ganz unwohl .Ich habe damals nicht nur mit meinem Leben gespielt sondern auch mit dem Leben anderer Menschen. Der Gedanke alein das ich ein Kind hätte töten können im schlimmsten fall , ist für mich als Mutter aleine schon Grund genug nie wieder unter Alkoholeinfluss ein KFZ zu fahren .

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)

Mit 14 Jahren auf einer Weihnachtsfeier meines damahligen Reiterhof.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

Vor der Schwangerschaft mit meinem Sohn habe ich so 2-3 mal im Monat getrunken mit Freunden. Ab den zeitpunckt der Schwangerschaft habe ich keinen Alkohol getrunken und auch den kontakt zu meinen dahmaligen Freunden komplett abgebrochen .

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

An einem Abend so 4-5 Flaschen Bier oder 3 2cl Vodka

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

Abends am Parkplatz traf ich mich mit meiner damaligen cliqü die aus ca. 10 leuten bestand .

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

Weil es mir das das gefühl der dazugehörigkeit gegeben hat teil einer Gruppe zu sein. Und weil ich dann nicht so sehr an meine Trochter denken musste die in einer Pflegefamilie lebt seit ihrem 4. Lebensjahr


13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)

Der Tag danach war immer sehr schlimm wenn ich am Abend zuvor viel getrunken habe ich war mindestens immer 2 Tage auser gefecht und lag nur auf dem sofa . wenn ich wenig getrunken hatte liesen diese Beschwerden gegen Abend wieder nach .

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

Meine Mutter sprach mich des öffteren darauf an aber ich tat es ab als ob sie übertreiben würde , heute weiß ich das sie recht hatte .

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Mein lieben schien auf nichts hinaus zu laufen ich lebte ohne Plan in den Tag hinein. Meine Ziele die ich ürsprünglich hatte habe ich komplett aus den Augen verloren . Es schien als ob es keine Zunkunft gäbe für mich .

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Dezember 2006 war die Scheidung von meinem ersten Mann mit dem ich 4 Jahre verheiratet war und eine Tochter hatte . Mein Ex-Mann war schwer spielsüchtig und Gewalttätig mir und unserer Tochter gegenüber . Nach der Scheidung fiel ich in ein tiefes leeres loch und das Jugendamt bekamm das mit und mir wurde es auch bewusst das ich immoment überfordert bin. Und mit meinem einferständniss kam meine Tochter in eine Pflegefamile. und dann ging es aufeinmal steil Berg ab , ich hatte keine Aufgaben mehr und jedemenge nutzlose zeit. Suchte mir falsche Freunde und alles endete mit dem 5.11.2007

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

Ja das passierte auch

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

Ja ! In den Schwangerschaften meiner Kinder

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)

Früher sah ich mich als genuss trinker fand es nicht schlimm sich mit Freunden zu treffen und was zu trinken. Heute denke ich das ich eine
Michung aus Gesselschaftstrinker und Erleichterungstrinker war. Denn wenn ich mit meinen Freunde zusammen war musste ich nicht so sehr an meine Tochter in der Pflegefamilie denken


Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

Ja ! Ich trinke z.B an Silvester,Geburtstagen,Hochzeiten 1-2 Glas Sekt oder wenn ich mir meiner Familie in unserm Garten Grille dann trinke ich ein Radler zu meinem Fleisch .

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

September waren wir bei dem Bruder meines Partners in Sachens zu besuch und da habe ich ein Bier getrungen am Abend .

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?

Nein

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Weil man auf den genuss von Alkohol nicht unbedingt verzichten muss wenn man weis wie man damit umgehen soll

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

Weil mit der geburt meines Sohnes für mich aufeinmal alles verändert hat und ich das leben das ich bis dahin geführt habe so satt habe . Ich hatte wieder ein ziel vor Augen das ich bis heute verfolge und zwar endlich wieder eine Mutter zu sein . Das ist ein ziel das man bis an sein Lebensendeferfolgt. Warum ich nicht schon eher umdachte ? Ich denke mir fehlte damals einfach die Geistige reife mir war nicht bewusste was es eigndlich bedeutet Mutter zu sein . Verantwortung für ein Leben zu haben und für sein eigenes . Heute weis ich was es bedeute und weis es zu schätzen

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Erreicht hab ich es ganz radikal ab der Schwangerschaft war für mich klarr das es sich ändern muss ... und ich fühlte mich das erste mal wieder so richtig wohl ... für mich zählte nur noch das Leben was in mir wächst und nichts anderes mehr !

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

Ich habe perspektiven für die zukunft neü Freunde die meinem alter entschprechen die auch verantwortung für ihre Kinder übernehem und ihrem Beruf nachgegehn. Mir scheint ich wäre ein ganz neür Mensch als ob ich nocheinmal Geboren worden bin .

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?

In dem ich mir immer wie der kleine Ziele setze im Leben und die auch erreichen werde. Das nächste ist das ich meine Tochter wieder zu mir holen werde und das ziel ist auch nicht mehr weit weg . Dann einen festen halbtags jop das ich mit meinem Partner zusammen ziehen kann und nicht mehr auf HARZ4 angewiesen bin Und meine Kinder Stolz auf mich sein können .

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?

Nein ! Der Hauptgrund sind meine Kinder sie aleine sind es schon werd nicht mehr in das alte verhalten zu rutschen . Sie haben eine Mutter verdient auf die sich sich 1000 % verlassen können und die für sie da ist .Dann mein Partener er gibt mir kraft und ich kann mich auf ihn verlassen und meine Mutter sie war immer für ich da auch zu meinen schweren zeiten ... auch wenn ich sie damals nicht verstanden habe ... tü ich es heute um so mehr. Da ich jetzt erst weis wie vertvoll es ist Mutter zu sein .



29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin trinke ich nichts mehr .


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So und sorry wegen den fehlern ich hoffe es is verständlich .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Chica,

Hallo Nancy um auf meine Altlasten zurück zu kommen ... und zwar is es so ! Ich musste schon mal vom Amtsgericht aus zu einem Psychologen der mich Prüft ob ich meinen Führerschein behalten darf oder nicht ! Das war ca. 3 Monate bevor mich die Polizei dann mit Alkohol am Steür erwischt hat ! Musste das GA aus dem grund damals machen weil ich früher schon 3 mal unter Alkoholeinfluss in eine psychiatrische klinik gebracht worden bin von der Polizei ... weil ich jedesmal versucht hatte mir das leben zu nehem ! Aber nach 2-3 Tagen durfte ich wieder gehen da ich nüchtern nicht selbstmord gefärdet bin ! Durfte aber damals meinen schein noch behalten !

das heißt also, dass du nie eine (Langzeit-)Therapie gemacht hast, was deine psych. Probleme betraf? Auch keine Entzugsbehandlung oder sonstiges?

Was meintest du denn hiermit?

Ambulante/stationäre Therapie: ja aber nicht wegen Alkohol
Sorry, wenn ich da etwas genaür nachfragen muss....was waren das denn für Selbstmordversuche? Schlaftabletten und Alk? Warst du erst in einer Klinik, bevor du in die Psychiathrie gebracht worden bist? Hattest du den §10 bei deiner Einlieferung?

Hier mal die hessische Fassung dazu:

http://beck-online.beck.de/Default....ntzG/cont/PdK-He-K10bHe.HESFreihEntzG.p10.htm

In anderen Bundesländern wird das jedoch ähnlich behandelt, wie ich nachlesen konnte.....

Chica ganz ehrlich.....ich habe die große Befürchtung, dass bei deiner Vorgeschichte nur AB für dich infrage kommen wird, um die MPU zu bestehen....

Das is auch der angebliche Grund warum ich jetzt MPU machen muss da ich ja schon mal psychologisches gutachten machten musste ... Ich habe angst das sie mich aus diesem grund besonders genau Prüfen bei der MPU !
Genau so sehe ich das auch.....:smiley8:

Hab den Antrag bei der FsSt am 21.11 komplett mit Sehtest ,Foto und Führungszeugnis abgegeben ... wie geht es jetzt weiter wann erfahre ich was von der FsSt , und was werde ich erfahren ?
Von der FSSt. wirst du leider gar nichts weiter erfahren...außer, dass du eine MPU machen musst.:smiley8:
 
Die einzige Möglichkeit für dich ist, vorab in Erfahrung zu bringen was das MPI von dir verlangen wird. Bitte schau mal in unsere MPU Begutachtungsstellen
Dort suchst du dir ein MPI heraus, welches in deiner Nähe liegt. Wir hier im Forum empfehlen sehr gerne die Avus. Jedoch verfügt der TÜV über die Möglichkeit, ein Beratungsgespräch anzubieten, dass quasi "unter dem gleichen Dach" geführt wird, in dem das MPI sitzt. Dem Probanden wird am Ende des Gespräches eine schriftliche Empfehlung mitgegeben. Darin stehen die verbindlichen Forderungen, was für die MPU von dir verlangt wird.....und wenn du diese Forderungen erfüllst, hält sich das MPI in aller Regel auch daran und begutachtet positiv. Gewiss gibt es auch die Möglichkeit, bzgl. einem anderen Institut, so ein Gespräch zu führen....aber - diese Beratungsgespräche sind offiziell verboten. Darum ist m.E. in diesem Fall der TÜV die sicherere Alternative.
 
Noch was wegem deinem Alk-FB:

Warte damit am besten noch, bis du beim Beratungsgespräch gewesen bist. Ich habe es im letzten Beitrag vergessen zu erwähnen, aber....dieses Gespräch ist kostenpflichtig. Wieviel genau es kostet, kann ich dir aber leider nicht sagen. Ich schätze mal, so um die 100 Euro. Es ist aber allemal günstiger, als eine negativ beschiedene MPU.....

Zum FB hatte ich dir das hier geschrieben:

Den Alk-FB bitte noch nicht ausfüllen, bevor du nicht in einigen Gute Fragebögen gelesen hast. Dort bekommst du erstmal einen Einblick darauf, was in so einem FB stehen sollte.....

So wie es aussieht, hast du in diesen FB aber vorab nicht gelesen, oder?
cool0030.gif
 
Hi Chica,



das heißt also, dass du nie eine (Langzeit-)Therapie gemacht hast, was deine psych. Probleme betraf? Auch keine Entzugsbehandlung oder sonstiges?



Doch ich war mal freiwillig 2 1/2 Monate stationär in einer Klinik aber das ich probleme hätte mit Alkohol umzugehen konnten die dort nicht fesstellen weil ich ja zu derzeit mich schon geändert hatte . ... ist es evtel ratsahm mir das dahmalige entlassungs GA kommen zu lassen ? Dann kann ich doch KT angeben denn ich kann es ja !

Ich wollte mich im dem sinne ich umbringen ich hab mich sehr sehr schlimm geritzt bis aufs Fleisch aber wie gesagt jedes mal im suff ... die narben sind auch mittlerweile ganz hell ... daran erkennt man das sie schon sehr sehr alt sind ... und die Polizei hat mich jedesmal irgendwo bludüberströhmt und mich nach Gabersee gebracht !
 
Nicht in dem Sinne mein ich ... sorry das NICHT vergessen ... hab in meiner damaligen Klinik angerufen das GA kann ich Do. abholen !

Ach und die Polzei hat mich gefunden meinte ich ..... mannnn wenn man so hudelt kommt nur mist raus :smiley4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mein FB echt sooo schlecht ? Hab mir aber zeit gelassen dabei und die Guten FB hab ich auch gelesen einige sogar ... Hab meine ganze hoffnung an diesen FB gesetzt :smiley4:
 
Hallo Chica,
meine ersten Fragebögen wurden auch allesamt verrissen...:smiley1453:

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
 
Zurück
Oben