Hallo Ykte,
Der FS entzug war der Hauptanstoß deutlich über mein Trinkverhalten nach zu denken und habe es dann eingestellt.
Das heißt also, dass du für dich beschlossen hast, nie wieder Alk. zu trinken....oder ist es vielmehr als "Trinkpause" anzusehen?
Du musst dir darüber im Klaren sein, mit welcher Strategie du zur MPU gehen willst....
Mit 19 Jahren wird es nicht einfach sein, den GA davon zu überzeugen, dass dieser Alk.verzicht ein lebenlang gelten wird...machbar ist es allerdings, wenn es deine wirkliche Absicht ist.
Solltest du allerdings deine freiwillige AB von 6 Monaten nun mit KT weiterführen wollen....so müsstest du dieses auch vorher schon erprobt haben. Hierzu später mehr...
Momentan habe ich noch keinen Termin für die 2 Haaranalyse und ob ich die 2 an der MPI-Stelle machen kann stellt sich am Montag herraus da ich dann dort anrufen kann wegen Termin.
Ab wann ist denn eine zweite Analyse möglich, bzw. welchen Zeitraum hast du mit der ersten Analyse abgedeckt?
Ich habe in den letzten 9 Monaten über mein Verhalten nach gedacht, habe mich umgeschaut in dem Foren u.A und muss sagen: Ja ich habe viel von diesem User übernommen ABER auch nur, weil diese sehr identisch mit meinen waren/sind.
Wenn es denn deine wahren Trinkgründe waren, warum musstest du dann soviel von dem anderen User übernehmen?

Ich meine damit, dass ich dir zutraue, dass du deinen Text auch ohne fremde Hilfe verfassen könntest....
Und nein ich hatte nie wirklich Geldprobleme o.Ä ( hatte eigentlich immer unterstützung duch meine Mutter.) Außer das mit dem Selbstwertgefühl kommt vielleicht einen teil hin.
Das eine schließt ja das andere nicht aus.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Als ich und meine Freunde mit 14 der ALkoholkonsum anfing war es hauptsächliche die Sachte etwas neues zu probieren, was man überall sah, überall hörte aber noch nie
selber probiert hatte. So wollten wir unsere ersten eigenen Erfahrungen mit Alkohol machen und unsere Neugierde zu beruhigen.
Im Verlauf der Zeit und je älter ich wurde änderten sich die Motive für Trinkanlässe. Ich lebte und lebe ein Leben eines normalen Jugendlichen bzw. heranwachsenden Mannes
und hatte nie Probleme mit der Schule oder einen schlechten Freundeskreis. Jedoch viel es mir schwer mich einfach mal gehen zu lassen und "frei Schnauze" mit meinen Freunden/innen zu reden.
Zeitweise gab es Stellen wo ich unzufrieden war und nicht wie meine Freunde in der Lage war mein Leben einfach zu leben und sorgenfrei durch die Welt zu gehen, geschweigeden Spontan sachen zu
entscheiden.
Durch den Konsum von Alkohol an Wochenenden merkte ich, dass der Alkohol mich enthemmte und ich teilweise mich gehen lassen konnte wie meine Freunde es taten und nicht über jede Sache
nachdenken musste die ich tat. So genoss ich es meine ersten richtgen Kontake mit Frauen zu knüpfen.
Auch hatte ich Angst das ich mein Leben zu lahm leben würde und nie etwas zu erzählen hätte und meine Jugend ohne jegliche "action" zu leben. Deshalb trank ich Alkohol um verrückte Sachen
machen zu können, die ich ohne den Konsum nie tun getan hätte. Jetzt ist mir klar das dies nicht der richtige Weg war und nach gesprächen mit diesen Freunden erschlss sich das manche doch nicht
so cool und glücklich waren wie sie taten. Hätten auch gerne eine feste Freundin gehabt wie ich um nicht zu versuchen jedes Wochenende ein Mädchen abzuschleppen um ihre triebe zu leben.
Nun bin ich froh darüber das ich mein Leben wieder lebe wie ich es vor dem Konsum von Alkohl getan habe und bin zufrieden wie ich jetzt bin. Erfolgreich im Job, eine wundervolle Freundin. Ich habe
akzeptiert das ich so bin wie ich bin und bin sehr froh darüber.
Durch Freunde ließ ich mich dazu verleiten immer mehr Alkohol zu trinken, soviel wie sie, um dazu zu gehören, mitahlten zu können.
Am Tag der TF trank ich soviel da ich zum trinkbeginn keine Anzeichen hatte meinen Pkw an diesem oder dem nächsten Tag wieder in Kraft zu setzen.
Die Dinge, die ich fett markiert habe, zeugen doch auch von Unsicherheit, was auf ein wenig ausgeprägtes Selbstbewusstsein zurück zu führen ist.
Du solltest jedoch ergründet haben, warum dies so war. Oft findet man Antworten dazu noch in der Kindheit, wenn man so jung ist wie du...
Du erzählst immer nur von deiner Mutter, was ist denn mit deinem Vater?
Tathergang
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Zur Zeit meiner TF war ich Arbeitslos was ich jedoch heute nichtmehr bin. Habe eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.
An dem Abend der TF stand der Geburtstag meiner Freundin an. Diesen wollte ich besuchen und bei ihr Übernachten, weswegen ich auch
mit dem Auto zu ihr fuhr. Der Geburtstag startete um 18 Uhr und ich Köpfte meine erste Flasche Bier à 0.5l. Der Abend verlief ganz entspannt
und ich trank noch weitere 7 Biere à 0.5l und 3 Kurze. Jedoch war für mich die Party um etwa 1 Uhr vorbei da ich meine Freundin mit einem
anderen küssend und kuschelnd im Bett fand. Dies verleitete mich dazu in mein Auto zu steigen und einfach nach Hause zu fahren. Was ich nun
im nachhinein bereuhe. Um 2 Uhr fuhr dann die Polizei an mir vorbei und winkte mich auf den Seitenstreifen, Alkoholkontrolle bitte 1 mal pusten.
Dies tat ich dann auch und sie stellen fest das ich einen ziemlich hohen Alkoholwert hatte. Ich musste mein Auto auf dem nächst gelegenen Park-
platz abstellen und mit dem Polizeiauto zum nächsten Krankenhaus fahren um dort Blut abnehmen zu lassen. Dieser Test ergab eine Promillenanzhal
von 1,62. Anschließend fuhr ich mit den Polizisten zur Wache um dort meine Aussage auf zu nehmen und mich anschließend von meiner Mutter und einer
Freundin von ihr abholen zu lassen.
Bitte drücke es im GA-Gespräch aber etwas anders aus "...köpfte meine erste Flasche....", sage besser: "Ich trank mein erstes Bier..." und die "3 Kurze" waren Jägermeister....
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
18:00-01:00 7 Biere à 0.5l
23:00-01:00 3 Kurze Jägermeister
Deine Trinkmenge passt nicht zu deiner BAK! Lt. deinen Angaben hättest du zum Zeitpunkt der BE nur noch 1,1 - 1,2‰ im Blut haben dürfen....
Da "harte Sachen" wie Schnäpse von den GA nicht so gerne gesehen werden, solltest du hier noch 2 Bier a 0,5l draufpacken....oder du müsstest deine Trinkzeit "nach hinten" verlagern. Hast du bei der Polizei Angaben zu Trinkanfang- und ende gemacht?
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Noch nie. 
Weder mit Fahrrad, geschweigeden mit dem Pkw. Auch nach Partys o.Ä bin ich nie an dem darauffolgenden Tag gefahren da ich mir bewusst war,
das man auch durch Restalkohol in schwierigkeiten geraten kann und bis 21 die 0,00 Promille Grenze gilt.
Sorry, aber das ist mehr als unwahrscheinlich! Vllt. hat die Polizei dich rausgewunken, weil du durch unsichere Fahrweise aufgefallen bist...trotzdem hattest du dieses vor:
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
5 Kilometer , 40 hatte ich noch vor mir.
..und das völlig "ungeübt"??? Das wird dir der GA sicher nicht abnehmen, zumal....
Nach dem ich Volljährig wurde und meine Freunde und ich den Führerschein hatte,
fuhren wir öfters in Discotheken in der Stadt um dort etwas zu trinken und zu tanzen, was aber auch nicht öfters als 2x im Monat vorkam.
Dort fing ich an Dort fing ich an harte Spirituosen zu trinken ( meißt Wodka Bull oder Kurze Jägermeister ). Was dann an einem Abend darauf hinaus
lief das ich bei 4-6 Biere à 0.33l und 1-2 Kurze trank.
Da ist es sicher das eine oder andere Mal vorgekommen, dass du alkoholisiert gefahren bist...
Fahrten unter Alkohol
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Als ich das erste mal mit 14 Alkohol probierte trank ich bis zu meinem 16 Lebensjahr 2-3 Mixery oder andere Mischbiere in unregelmäßigen abständen
jedoch nie als mehr als 1 mal im Monat. Mit 16 als ich dann legal Bier kaufen durfte und ich ich auch länger auf Parties bleiben durfte
stieg der Konsum von Alkohol an. Was heißt das ich bis zu meinem 18 Geburtstag 4-5 Biere im Monat getrunken habe. Jedoch nur an Wochenenden
bei Veranstaltungen ( Sylvester, Geburtstag o.Ä). Nach dem ich Volljährig wurde und meine Freunde und ich den Führerschein hatte,
fuhren wir öfters in Discotheken in der Stadt um dort etwas zu trinken und zu tanzen, was aber auch nicht öfters als 2x im Monat vorkam.
Dort fing ich an Dort fing ich an harte Spirituosen zu trinken ( meißt Wodka Bull oder Kurze Jägermeister ). Was dann an einem Abend darauf hinaus
lief das ich bei 4-6 Biere à 0.33l und 1-2 Kurze trank.
Deine Trinkmengen im Vorfeld sind eindeutig zu gering! Deine Angaben würde der GA als Verharmlosung deuten. Du musst die Alk.mengen deiner TF auch vorher schon über einen gewissen Zeitraum getrunken haben, bzw. einige Male sogar darüber gelegen haben...anders hätte dein Körper seine Giftfestigkleit gar nicht erreichen können! Das du bereits mit 14 mehr oder weniger regelmäßig einmal im Monat Alk. getrunken hast, finde ich im übrigen sehr früh....
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Frage 9.
Hier solltest du eine Art Tabelle einfügen, wie sich dein Trinkverhalten entwickelt hat...die Frage hat also durchaus einen Sinn!
Bsp.
14 Jahre = erster Probierkonsum
15-16 Jahre = 2-3 Mixery, 1x im Monat am WE
16-17 Jahre = Steigerung von.....auf.....
u.s.w., bis hin zu deiner TF.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Jeder direktfolgende Tag nach übermäßigen Konsum von Alkohol war ein Tag den ich im Bett verbrachte, wegne Übelkeit, Kopfschmerzen. An Aktivitäten mit Freunden / Freundin oder Familie war nicht zu denken.
Auch konnte ich mich an Wochenenden mit zu viel Alkohol nicht von Schule o.Ä erholen was sich auf meine Leistungsfähigkeit auswirkte.
Durch diesen Konsum habe ich mein Umfeld start belastet und konnte meiner Freundin nie richtig etwas bieten ( Ausflüge, Kino, Essen..) da der Kosnum deutlich ins Geld ging.
Du hast trotz einiger erheblicher Folgen deinen Alk.konsum nicht drastisch reduziert. Bei einer evtl.en KT-Angabe könnte dies schon zum Problem werden...
Da ich jedoch nicht weiß, ob du nun mit AB oder KT zur MPU gehen willst, ist es schwierig dazu etwas zu schreiben. Das sollten wir also erstmal klären....
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Zwischen 16-19 Jahren habe ich mehr Alkohol getrunken als jetzt.
Wenn du jetzt überhaupt keinen Alk. mehr trinkst, hast du vorher eigentlich immer mehr Alk. getrunken als heute, oder?
Da wäre diese Frage mit: "Ich trinke keinen Alk. daher kann ich da nichts mehr vergleichen" zu beantworten.
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Blackouts oder Filmrisse gab es nie, Kontrolliert habe ich mein Trinkverhalten jedoch nie.
Das fett markierte ist eine wichtige Aussage, die ein KT möglich machen würde..den zweiten Teil deines Satzes solltest du besser weglassen....
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher sah ich mich in keiner Gruppe von Trinkern da ich aus meiner Sicht nichts anderes tat als andere Jugendliche in meinem Alter auch. Jetzt 1 Jahr später und intensiven beschäftigungen über mein altes Trinkverhalten
sehe bzw merke ich das ich zu leichtsinnig mit Alkohol umgegangen bin und nie wirklich über folgen nachgedacht habe, weswegen ich meinen Konsum zu erkennen, wodurch sich meine Alkoholverträglichkeit langsam erhöhte.
Wenn ich mich jetzt und in Zukunft einordnern müsste, würde ich sagen das ich es ohne Probleme schaffen würde in der
8% (?) schicht der nicht Alkoholiker zu bleiben.
Da ich früher nie zwanghaft Alkohol gebraucht habe.
Diese Äußerung von dir kann ich leider nicht nachvollziehen....

Lass den letzten Absatz einfach kpl. weg, danach wurde auch gar nicht gefragt...
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Heute trinke ich gar keinen Alkohol mehr da ich mich voll auf meine Ausbildung und meine Freunde/Freundin und Familie konzentriere.
Diese Antwort ist ein bißchen dünn....
Was hast du denn vor, wenn du deine Ausbildung beendet hast und dich nicht mehr darauf konzentrieren musst......wobei wir wieder bei der Ausgangsfrage wären, was du nun im Bezug auf den Alk. vorhast...
Ohne diese Info kann ich die restlichen Antworten von dir leider noch nicht kommentieren. Ich warte darum erstmal auf deine Antwort.