MPU nach 13 Jahren. TF mit 1,96 BAK

Hehe, unsicher bin ich mir natürlich.
Aber das gehört dazu. Ein wenig, wie die positive Aufregung vor einem Fussballspiel, wenn man den Rasen betritt.

Noch 9 Tage... :hand0054:
 
So, liebe Forenmitglieder und Besucher,

heute war ich erneut beim Arzt, um meine letzte Blutprobenwerte bzgl. einer Alkoholauffälligkeit abzuholen.
Ich habe mir alle drei Befunde unterschreiben und abstempeln lassen. Ich hoffe, dass diese mich unterstützen, die MPU mit einem positiven Ergebnis abschließen zu können.

Anbei nochmal all meine Werte, die meines Erachtens ganz gut sind:

Werte vom 18.01.2016:

GPT (ALAT): 0,48 umol/ls (< 0,84 )
GOT (ASAT): 0,37 umol/ls (< 0,84 )
g-GT: 0,35 umol/ls (< 1,00 )
CDT: 0,6% (< 2,5 )


Werte vom 16.02.2016:

GPT (ALAT): 0,38 umol/ls (< 0,84 )
GOT (ASAT): 0,38 umol/ls (< 0,84 )
g-GT: 0,33 umol/ls (< 1,00 )
CDT: 0,6% (< 2,5 )


Werte vom 17.03.2016:

Werte vom 16.02.2016:

GPT (ALAT): 0,35 umol/ls (< 0,84 )
GOT (ASAT): 0,38 umol/ls (< 0,84 )
g-GT: 0,32 umol/ls (< 1,00 )
CDT: 0,6% (< 2,5 )

Soweit ich weiß, ist der CDT-Wert der aussagekräftigste Wert. Insofern hoffe ich, dass die Werte mein nun langfristiges KT unterstützend belegen können.
Zumindest hoffe ich, dass die Werte positiven Anklang finden.

Werden denn diese Werte bei einer MPU erneut festgestellt, d.h. Blut abgenommen?
Oder ist es eher die Regel, dass hier eine Urinprobe verlangt wird?

Theoretisch könnte doch auch eine Haarprobe verlangt werden oder?
Sollte das der Fall sein, muss ich die Kosten der Haarprobe dann tragen?

... noch 7 Tage...

LG Chris
 
Hallo Chris,

deine LW sehen wirklich gut aus. Ob sie Beachtung finden werden kann man im Vorfeld nie genau sagen - zum Nachteil sind sie aber auf keinen Fall für dich.

Werden denn diese Werte bei einer MPU erneut festgestellt, d.h. Blut abgenommen?
Oder ist es eher die Regel, dass hier eine Urinprobe verlangt wird?

Bei deiner MPU wird dir auf jeden Fall noch einmal Blut abgenommen. Eine Urinprobe hingegen sicher nicht.

Theoretisch könnte doch auch eine Haarprobe verlangt werden oder?
Sollte das der Fall sein, muss ich die Kosten der Haarprobe dann tragen?

Ja, theoretisch kann das mit der Haaranalyse schon passieren. Diese kann "gefordert" werden wenn der Gutachter die Trinkbehauptung (KT) des Kunden noch einmal überprüfen möchte. In diesem Fall müsstest du sie zusätzlich bezahlen.

Somit gilt: je überzeugender man von seiner Verhaltensänderung/Vermeidung berichten kann, umso weniger wird nachgefragt (und nachgeprüft) werden. :smiley138:
 
Hallo liebe Forenmitglieder und Besucher,

ich hatte heute ja meine MPU.
Vorab gilt mein Dank in erster Linie Nancy.
Die Tests konnte ich überdurchschnittlich gut abschneiden. Aber da hatte ich keine Bedenken.
Aber durch die Vorbereitung hier im Forum war das psychologische Gespräch ein Spaziergang.
Locker und keine Probleme.

Der Psychologe hatte keinerlei Bedenken sein Kreuz bei positiv zu machen.
Alles gut. Mein Gutachten erhalte ich in 2 Wochen.

Ich berichte hier ausführlicher, sobald ich das Gutachten habe.

Bis später.

LG Chris
 
Ach Chris, das hört sich sehr gut an und ich freue mich für dich. :smiley22:

Vorab meinen kleinen Glückwunsch (der große kommt wenn du dein pos. Ga hast.)

Dann hoffen wir mal das dein Gutachten pünktlich kommt. :smiley5771: :smiley138:
 
Zurück
Oben