Ich habe momentan immer noch ein paar zeitliche Probleme, möchte aber weitere Anmerkungen machen, mit denen du weiter arbeiten kannst:
Warum willst du denn den GA unbedingt zu Rückfragen auffordern? Lass solche Nebenaussagen besser weg. Die Beschreibung deiner TF reicht doch auch so schon aus...
Hier noch einmal deutlicher:
Die Mengen deiner TF musst du auch vorher über einen längeren Zeitraum -mehr oder weniger- regelmäßig getrunken haben! Bitte lies noch einmal Beitrag #13
Und du bist sicher das die Zeit vor deiner TF nicht mit dazu gehört?
Des öfteren?
Ich bekomme langsam das Gefühl das du vom GA gerne eine Abstinenzpflicht verordnet haben möchtest....
Bitte formuliere diese Antwort um. Der Teil "Rückblickend sehe ich das immer noch so..." ist insgesamt einfach ungünstig.
Wie groß waren diese Biere (das will der GA mit Sicherheit wissen..)?
Und warum genau trinkst du noch Alkohol? Kann das aus Genussgründen sein?

Welchen Sport betreibst du?
Was mir auffällt: Du hattest deinen Alk.konsum ja auf dein schlechtes Selbstbewusstsein zurückgeführt, welches du durch dein Übergewicht bekommen hast. Nun bist du aber, aus meiner Sicht, völlig normalgewichtig. Hat das dein Selbstwertgefühl nicht vorab schon ansteigen lassen? Wie hast du denn dein Gewicht reduziert?
1. Beschreiben sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten. (wann, wo und mit wem getrunken/ wann und wie aufgefallen/ Promille)
Ich bin trotz Streitigkeiten mit meiner Freundin auf Grund von Eifersucht zu meiner Familie nach Hause gefahren und mit dieser auf ein Weinfest in meiner Heimat gegangen. Ursprünglich hatte ich geplant zu Hause zu übernachten, um am nächsten Tag wieder zu mir in die Wohnung zu fahren, da ich wusste, dass ich etwas trinken werde. Die Streitereien mit meiner Freundin haben aber nicht nachgelassen und wurden sogar noch schlimmer. Aufgrund meiner alten Schwäche, dass ich es eigentlich immer allen Recht machen wollte, hab ich mir dennoch auf dem Heimweg in den Kopf gesetzt, dass ich noch fahrtüchtig sei und ja noch zu ihr fahren kann um den Streit und ihre Sorgen zu beseitigen.
Auf einem Rasthof ca. auf der Hälfte der Strecke habe ich Pause gemacht und habe die Einfahrt zur Ausfahrt gemacht und bin nochmal 20 km gefahren. Als ich von der Polizei angehalten wurde, war mir bewusst unter starkem Alkoholeinfluss zu fahren aber nicht als Falschfahrer.
Als mir das gesagt wurde war ich völlig geschockt. Ich dachte erst, dass die Polizisten sich ein Spaß machen wollten. Beim Pusten hatte ich einen Promillewert von 1,43. Die Polizisten haben mich dann mit auf die Polizeistelle genommen. Ich war zwar völlig aufgelöst aber hab alles mitgemacht, was von mir gefordert wurde. Bei dem abgenommenen Blut des Arztes hatte ich dann den Wert 1.78.
Warum willst du denn den GA unbedingt zu Rückfragen auffordern? Lass solche Nebenaussagen besser weg. Die Beschreibung deiner TF reicht doch auch so schon aus...
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
In meiner Hoch-Zeit fing es an mit 4 Bier, ging weiter mit 2 Jacky-Cola und hörte auf mit 2 Long-Island-Iced-Tea- Cocktail. Es kam aber auch vor, dass mal keine Cocktails dabei waren, dann waren es mal mehr Jacki-Colas oder mehr Bier. Das kam auch immer auf den Abend und die Leute an.
Seit meinem Studentenleben war es unterschiedlich. Am Anfang waren es 2-3 mal die Woche, wo man sich getroffen hat und nach 2 Bier direkt auf 3-4 Mixgetränke, wie Wodka-O, übergegangen ist. Es können auch mal weniger Mixgetränke und dafür ein Tequilla gewesen sein. In der weiteren Zeit, wozu auch die Zeit vor der TF dazu zählt, wurden die Trinkanlässe weniger. Da waren es nur noch 3-4 mal im Monat, wenn man sich getroffen hat, an dem man “lediglich” 1-4 Bier trank und danach auf Cola und Wasser umstieg. Es gab aber auch Tage an denen nach den besagten 3-4 Bier noch 2-3 Schnappsgläser dazu kamen. Das war immer sehr unterschiedlich je nach Grund und “Laune”.
Hier noch einmal deutlicher:
Die Mengen deiner TF musst du auch vorher über einen längeren Zeitraum -mehr oder weniger- regelmäßig getrunken haben! Bitte lies noch einmal Beitrag #13
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Ja, das war die Zeit zwischen 16 und 19. Seither trinke ich wie eben beschrieben, nicht mehr in dem Ausmass und nicht mehr so häufig.
Und du bist sicher das die Zeit vor deiner TF nicht mit dazu gehört?

17. Haben Sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja früher des öfteren. Dabei kam es auch 1 mal zu Erinnerungslücken am nächsten Tag. Ich habe oft versucht mit meinen Freunden mitzuhalten und habe meine eigene Grenzen dabei nicht berücksichtigt um nicht aus einer Gruppe ausgeschlossen zu werden.
Des öfteren?
Ich bekomme langsam das Gefühl das du vom GA gerne eine Abstinenzpflicht verordnet haben möchtest....
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen sie sich heute rückblickend ein? (Mit Begründung)
Ich hätte mich früher als etwas zwischen Gesellschafts- und Partytrinker eingeordnet, da ich nur in Gesellschaft und speziell beim Feiern gehen getrunken hat. Rückblickend sehe ich das immer noch so aber mit einem kritischeren Blick. Ich war zwar ein Gesellschafts- und Partytrinker, aber einer, der es nicht aus Geselligkeit getan hat, sondern um sein kaum vorhandenes Selbstbewusstsein "zu unterdrücken" und es allen Recht zu machen. Ich habe den Alkohol missbraucht um meine Gefühle ein Stück weit zu unterdrücken.
Bitte formuliere diese Antwort um. Der Teil "Rückblickend sehe ich das immer noch so..." ist insgesamt einfach ungünstig.
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Zuletzt habe ich auf der Hochzeit eines Mannschaftskolegen 2 Bier getrunken.
Wie groß waren diese Biere (das will der GA mit Sicherheit wissen..)?
23. Warum trinken sie heute Alkohol/Keinen Alkohol?
Ich trinke heute Alkohol zu besondern Anlässen, wie Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern. Ich bin der Meinung, dass es in Ordnung auf solchen Feiern ein Bier zum Essen und/oder ein Sekt zum anstoßen zu trinken. Man muss seine Grenzen kennen und wenn ich eins aus der Sache gelernt habe, dann wo die Grenzen liegen. Man wird nicht "verstoßen" weil man ein Getränk ausschlägt oder sagt, dass seine Grenze erreicht ist.
Und warum genau trinkst du noch Alkohol? Kann das aus Genussgründen sein?
Kann es sein, dass du diese Antwort gar nicht überarbeitet hast?24. Warum haben sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon früher?
Ich habe Alkohol unterschätzt. Es ist Gott sei dank ist bei den Fahrten nichts schlimmeres als Kopfschmerzen und Übelkeit am nächsten Tag passiert. Die Neckereien der Freunde waren halb so wild, da es nach der Zeit langweilig wurde. Ich habe erst nach der TF verstanden, was passieren kann und was wirklich wichtig ist. Ich habe gemerkt, wie dieses "Genussmittel" mein Leben zerstören kann. Wäre etwas passiert hätte ich vermutlich niemals meinen Beruf ausüben können und noch viel schlimmer, ich hätte andere Menschenleben zerstören können. Meine Mutter war völlig aufgelöst am nächsten Tag was mich zusätzlich sehr getroffen hat.

25. Wie haben sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellphase erlebt?
Ich behalte meine Probleme nicht mehr nur für mich, um mich selbst damit rumzuschlagen. Ich rede mit Familie, Freunde und Freundin offen über das was mich belastet. Dadurch steigt auch mien Selbstbewusstsein, weil ich positive Rückmeldungen bekomme und merke, dass ich akzeptiert werde wie ich bin. Außerdem lasse ich mich nicht mehr von anderen Beeinflussen was den Alkohol angeht. Wenn ich meine Grenze erreicht habe, dann sage ich auch Nein zu noch einem Glas. Passt es jemandem nicht, dann gehört er nicht zu meinen richtigen Freunden.
Die Umstellphase war für mich meist nicht schwer. Am Anfang hat es Überwindung gekostet meine Probleme offen anzusprechen und das Rechtfertigen, warum man jetzt keinen mehr trinken will, war etwas nervig. Wenn ich mir aber in den Kopf rufe, wie weh ich meiner Familie getan habe und wie enttäuscht ich selbst von mir war, ist das kein Problem. Des weiteren mache ich mehr Sport. Ich laste mich aus und reagiere mich dabei auch ab.
Welchen Sport betreibst du?
Was mir auffällt: Du hattest deinen Alk.konsum ja auf dein schlechtes Selbstbewusstsein zurückgeführt, welches du durch dein Übergewicht bekommen hast. Nun bist du aber, aus meiner Sicht, völlig normalgewichtig. Hat das dein Selbstwertgefühl nicht vorab schon ansteigen lassen? Wie hast du denn dein Gewicht reduziert?