Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jawohl, Frau Super-Moderatorin ...Das ist Sache des Geschlechts und nicht persönlich gemeint.....verstanden?
Das wird dein überarbeiteter FB zeigen, erst dann kann man wirklich eine kleine "Prognose" abgeben.am 4.1 ist es dann soweit.Was meint Ihr wie meine Chancen stehen ?
Wenn deine Trinkmengenangabe zu deiner BAK passt, wird die/der GA merken das du dich damit beschäftigt hast. Letztendlich warst du ja "volltrunken" (F17).Wird beim TÜV Nord eigentlich erwartet das man die Trinkmengenberechnung drauf hat ?
Noch kurz hierzu ...7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Ich habe mich nach der TF sehr intensiv mit dem Thema Alkohol auseinandergesetzt und bin daher der Auffassung das ich ca. 150 mal mit Restalkohol am Straßenverkehr teilgenommen habe .Heute weiß ich aufgrund meines an erlernten Wissens, über Alkohol und seine Wirkung, dass bereits geringe Mengen reichen um die Fahreignung zu beeinflussen, dass das Sehvermögen und die Reaktion deutlich herabgesetzt werden.
Das will ich dir wohl glauben, passt hier aber nicht wirklich hin ... schreibst du ja in F26 "Ich habe eine neü Freundin (Frau +2 Kinder ) mit der ich über alles reden kann,ich verbringe viel Zeit mit den Kids die mich sehr lieben und auch fordern.Wir demnächst auch zusammen ziehen."27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Indem ich offen über alles rede, habe auch gelernt das es alles andere als schlimm ist seine Gefühle jemanden anzuvertraün und über Sorgen und Nöte zu sprechen, es hat mir zwar Anfangs einige Überwindung gekostet richtig "offen" zu sein aber im nach hinein war ich stolz auf mich und fühlte mich auch besser und leichter.. Ich fresse nichts mehr in mich hinein, da so etwas nur schadet.Ich habe nun mehrere Bezugspersonen mit denen ich sprechen kann und scheü mich auch nicht davor im Ernstfall professionelle Hilfe anzunehmen.
Ich habe gelernt das der Tod oder auch eine Trennung eines geliebten Menschen nun mal zum Leben dazu gehören,los zu lassen sozusagen.
Ich achte jetzt sehr bewusst auf meine Ernährung und esse mir den Kummer nicht mehr an. Mein Selbstwertgefühl hat sich dadurch enorm gesteigert,so das es mir nicht mehr schwer fällt eine Frau anzusprechen ( ohne Alk ).Weiterhin habe ich festgestellt das man auch als Single ein schönes Leben führen kann.
...das habe ich bei meinem letzten Kommentar nicht beachtet.27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Indem ich offen über alles rede, habe auch gelernt das es alles andere als schlimm ist seine Gefühle jemanden anzuvertraün und über Sorgen und Nöte zu sprechen, es hat mir zwar Anfangs einige Überwindung gekostet richtig "offen" zu sein aber im nach hinein war ich stolz auf mich und fühlte mich auch besser und leichter.. Ich fresse nichts mehr in mich hinein, da so etwas nur schadet.Ich habe nun mehrere Bezugspersonen mit denen ich sprechen kann und scheü mich auch nicht davor im Ernstfall professionelle Hilfe anzunehmen.
Ich habe gelernt das der Tod oder auch eine Trennung eines geliebten Menschen nun mal zum Leben dazu gehören,los zu lassen sozusagen.
Ich achte jetzt sehr bewusst auf meine Ernährung und esse mir den Kummer nicht mehr an. Mein Selbstwertgefühl hat sich dadurch enorm gesteigert,so das es mir nicht mehr schwer fällt eine Frau anzusprechen ( ohne Alk ).Weiterhin habe ich festgestellt das man auch als Single ein schönes Leben führen kann.
Zitat von Max:
[COLOR=Blü]Das will ich dir wohl glauben, passt hier aber nicht wirklich hin[/COLOR] ... schreibst du ja in F26 "Ich habe eine neü Freundin (Frau +2 Kinder ) mit der ich über alles reden kann,ich verbringe viel Zeit mit den Kids die mich sehr lieben und auch fordern.Wir demnächst auch zusammen
Der blau markierte Satz muss noch raus, da deine "Höchsttrinkmengen" ja nach dem Tod deines Vaters waren und nicht in der Zeit vor der TF....oder?9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Während meiner Lehrzeit (16-18 Jahre) traf ich mich gelegentlich Samstags mit Freunden in der Disco.2 Glas Bier pro Abend.Als ich meinen Führerschein mit 18 Jahren bekam trank ich gar nichts mehr.Fahren war mir viel wichtiger als Disco und Co.
Als ich 20 Jahre alt war trank ich hin und wieder eine Fl. Bier zu besonderen Anlässen.
Als ich 23 Jahre war wurde mein Vater schwer krank.Ich half nach meiner Arbeitszeit noch bei der Pflege
Mein Konsum steigerte sich nach dem Tod meines Vaters als ich 25 Jahre alt war.Meist an Wochenenden 6 Fl. Bier a 0,5 L und 12 Wodka pur.Im Alter von 27 Jahren machte ich eine Umschulung .Trinken wurde weniger. Im Alter von 39-40 Jahren hatte ich etwa 40 Trinkanlässe pro Jahr.Dazu zählen Feiertage,Familienfeste,Abende bei Freunden,Wochenden.[COLOR=Blü]In dieser Zeit trank ich am meisten[/COLOR] .Zum Bier trank ich dann auch wieder Schnaps (6 Fl. Bier 0,5 l + 6 Wodka pur),und unter der Woche hin und wieder 2 Flaschen Bier (0,33 l) das ging dann so bis zur TF. Seit März 2011 trinke ich nur noch kontrolliert, höchstens 12 mal im Jahr und höchstens 1 mal im Monat . Die 12 Anlässe an denen ich trinke ( Max 2 Bier a 0,2l) , werden von mir genau geplant und strikt eingehalten.
Bei den Motiven hast du nicht alles umgesetzt, was ich dir geraten hatte.12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Als ich 23 Jahre war wurde mein Vater schwer krank.Ich half nach meiner Arbeitszeit noch bei der Pflege, was für mich eine schwere körperliche + seelische Belastung war.
Als ich 25 Jahre alt war starb mein Vater.Der Tod und die damit verbundene Traür schmerzte mich sehr.Er hinterließ für mich und meiner Mutter einen Lücke die ich nicht vermochte zu schließen.Ich habe ihn sehr geliebt,da er mir immer mit Rat und Tat zur Seite stand.Von diesen Zeitpunkt an hatte ich niemanden mehr mit dem ich über meine Sorgen und Probleme reden konnte. Daher konnte ich es nicht realisieren das er plötzlich nicht mehr da war.Von nun an musste ich mich um alles selber kümmern, was mir sehr schwer fiel.
Als ich etwa 39 Jahre alt war trennte sich meine langjährige feste Freundin von mir.Der Grund war mein Kinderwunsch,nichts ungewöhnliches wie ich damals fand,jedoch wollte sie keine Kinder und die Beziehung zerbrach daran.Nach der Trennung nahm ich erheblich an Gewicht zu.
Eine feste neü Freundin zu finden fiel mir schwer, da ich schon immer etwas schüchtern war und zu dem noch Übergewicht hatte was meinen Selbstvertraün auch nicht gut tat.Währenddessen lernte ich den besagten Freundeskreis kennen wo die Trinkabende statt fanden.Ich malte mir damals aus durch diesen neün Bekanntenkreis auch eine neü feste Freundin zu finden. Ich wollte bei den "Trinkabenden" nicht außen vor stehn,als Außenseiter betitelt werden
Schwäche das bitte im GA-Gespräch unbedingt ab!15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld? Die Tatsache das ich Alkohol getrunken habe war schuld daran das ich mich morgens sehr niedergeschlagen und antriebslos fühlte.Meine Family empfand mich als schnell reizbar. Ich nahm das in Kauf ,weil ich versuchte meine Probleme mit Alkohol zu verdrängen.
Ist doch ok, wenn du an Silvester 2 Glas Sekt a 0,1l getrunken hast. Es ist auch sehr gut möglich, dass der/die GA dich fragt, wann du den ersten Alk. nach deiner TF getrunken hast. Das Datum, welches Getränk es war und wieviel du davon getrunken hast, solltest du da auf jeden Fall im Kopf haben.....21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
31.12.2011 Sylvester (ob das jetzt klug ist so kurz vor der MPU ?,gebe ich diesen Tag nicht wird der GA es wohl kaum glauben ?)
meine MPU rückt immer näher und ich bin ehrlich gesagt schon jetzt mächtig nervös.
Naja, meinen Trinkkalender habe ich jetzt fertig und auch das Trinkdiagramm ( seufz, Exel ist vedammt lange her). Unter dem Diagramm habe ich noch zusätzlich die Trinkmengen usw. schriftlich aufgeführt,mal sehn was der GA davon hält.Wenn Ihr Intresse habt kann ich es gerne per Mail senden, wie ich es hier posten kann weiss ich leider nicht.
Es ist ja auch soweit ok, was du geschrieben hast :smile: Du könntest halt bei der Frage/Antwort 12 nur noch mal betonen, dass die Trennung von deiner Freundin dich damals in eine ähnlich schlimme Krise gestürzt hat, wie der Tod deines Vaters. Du musst immer mit der Rückfrage des GA rechnen, warum du 14 Jahre später erneut "rückfällig" geworden bist...also deine Sorgen derart im Alk. ertränkt hast. Da ist es wichtig, dass du einen Bezug zu deiner Vergangenheit herstellst.Wenn ich auf meinen ersten FB hier zurück blicke und diesen mit dem jetzigen vergleiche, so muss ich euch noch mal meinen herzlichsten Dank aussprechen.Ohne Euch hätte ich nicht den Funken einer Chance bei der MPU .
Ok hier nun mein finaler FB. Sorry Nancy,aber bei Frage 12 fällt mir leider wirklich nichts sinnvolles mehr ein was ich dazu schreiben könnte.
Ja, er kann (bei gewissen Zweifel). Für Alkohol/Drogen-Sünder gelten die Kursempfehlungen weiterhin, unabhängig von den Bundesländern.ich hab noch eine Frage.Kann der GA noch eine Kursempfehlung nach § 70 aussprechen ? Auf der Internetseite vom Tüv Süd habe ich folgendes gelesen :
Seit dem 01.04.2011 können aufgrund von gesetzlichen Änderungen keine Kursempfehlung mehr für verkehrs- oder strafrechtlich auffällige Kraftfahrer angenommen werden.
Trifft das jetzt auch auf die Alkohol MPU zu? Oder ist das etwa von Bundesland abhängig ?
Immer schön locker bleiben, dass bekommst du schon hin ...Mittwoch ist meine MPU,schwitz..., bitte drückt mir ganz fest die Daumen.Danke .
Ich meld mich danach wieder und berichte wie es gelaufen ist
Falls möglich, hätte ich das TD gern mal gesehenNaja, meinen Trinkkalender habe ich jetzt fertig und auch das Trinkdiagramm ( seufz, Exel ist vedammt lange her).