Du passt wirklich auf)))Würde mich jetzt wirklich mal interessieren, wo du steckst und ob du deine MPU verschoben hast.....![]()
Ja, ich habe MPU um zwei Wochen verschoben. Ich werde heute-morgen die FB komplett neu schreiben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du passt wirklich auf)))Würde mich jetzt wirklich mal interessieren, wo du steckst und ob du deine MPU verschoben hast.....![]()
Hier steht "Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit". Und genau das will ein GA von dir hören ... gib die Trinkmenge immer in TE an.20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich führe jetzt KT und plane vorab wie viel und wann ich trinken werde.
- Maximal ein Trinkanlass im Monat.
- nur Bier und Wein (kein Schnaps oder Wodka).
- max 1 Bier oder 2 Radler pro Abend (4 Stunden)
- immer alkoholfreies Getränk dazwischen
Du passt wirklich auf)))

PrimaJa, ich habe MPU um zwei Wochen verschoben. Ich werde heute-morgen die FB komplett neu schreiben.


Was deine Blutwerte anbelangt....
Hast du selbst denn eine Erklärung dafür, warum sie so angestiegen sind?
Hast du Medikamente eingenommen, oder hattest du einen Infekt?
Hierzu auch mal ein Link: Blutwerte
So oder so, solltest du dir schleunigst neü LW beim Hausarzt besorgen (mit CDT!)
Warum soll ich jetzt neü LW machen, wenn in 1,5 Wochen werde ich die sowieso beim MPU es machen müssen? 1,5 Wochen Abstand sagt doch gar nichts.
Du bist mit 24/25 Jahren nach Deutschland gekommen. Deine Angaben dazu waren:12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive; Anmerkung: o.g. Link "psychologisches Gespräch" lesen)
Ich bin im Land aufgewachsen, wo eine andere Trinkkultur herrscht. Man trinkt mehr Wodka als Bier oder Wein. Meistens Wodka über 3-4 Stunden mit viel fettiges Essen. Im Restaurant oder Bar wird weniger getrunken da es zu teür ist. Nur Wodka ohne Essen (am Bar z.B.) wird nie gemacht. Und weil es sich über mehrere Stunden zieht und dazu fettiges Essen kommt, spürt man die Alkoholwirkung erst später. Deswegen passiert es relativ oft, dass man zu viel trinkt. Dazu gehört auch gewisse Bravade schau mal wie viel ich trinken kann und immer noch nicht betrunken! Es war so das Wodka fast immer am Tisch stand und nicht trinken könnte als eine Beleidigung für der Gastgeber gesehen werden. Es gibt sogar ein Spruch: Du muss trinken, wenn du mich achtest.
Im diesem Umfeld bin ich aufgewachsen und dementsprechend habe ich auch so gemacht. Selbstverständlich kommt die Alkoholwirkung dazu etwas lockere zu sein, entspannen. Obwohl ich habe relativ schnell gemerkt, das Party-Laune auch ohne Alkoholeinfluss kommt, wenn man selbst gute Laune und Gesellschaft hat. Zum Beispiel haben wir mal mit ganzer Studiengruppe die Nacht durch gefeiert ohne Alkohol zu haben. Und es war einer der besten Feier in meinem Leben.
Als ich nach Deutschland kam trinke ich den ersten Jahr fast gar nicht. Allein trinke ich nie, ich hatte noch keine Freunde, im Restaurant zu essen und trinken war für mich zu teür.
Dann kam meine Zweitstudium. Ich wollte mich integrieren und wie immer, das beste Weg dafür ist zusammen feiern. Hier mit deutsche Trinkkultur habe ich angefangen mehr Bier zu trinken wie die andere. Ich wollte dazugehören. Ich habe sogar die Wirkung des Bieres am Anfang unterschätzt, da ich nie davor so viel Bier getrunken habe. Anderseits habe ich als Attraktion meinen deutschen Freunden gezeigt wie man im Russland trinkt.
Und mit diesem (fett markierten) Satz, bist du draußen.....Nach und nach habe ich meine Grenze gefunden und auch verstanden, dass Trinken überhaupt nicht nötig ist und mich akzeptieren wie ich bin und ich nichts unter Beweis stellen muss. Ich konnte auch oft sagen, dass ich heute kein oder nur wenig Alkohol trinken möchte.
Allgemein muss ich sagen, dass die Menge, die ich getrunken habe, schätzte ich nicht als gesundheitsgefährdend oder gesellschaftlich auffällig.
Das sind 3 Kontrollverluste. Mehr als 1 oder max. 2 sollten es aber nicht gewesen sein......17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ein mal im Russland habe ich aus Versehen gleich nach dem Wodka ein Glas Wein getrunken. Es war sehr schlechte Wodka und ich wollte unbedingt was danach trinken, um Geschmack zudecken. Ich habe nicht erst verstanden, dass es Wein war, als den Glas (ca. 0,2 ml) schon leer war. Kurz danach mir war sehr schlecht und ich habe mich übergeben.
Noch ein mal während der Rucksackurlaub, habe ich zu viel Wodka getrunken, so dass ich mich nicht erinnern kann. Nächsten Tag mir war sehr schlecht.
2003 im Deutschland im habe ich am Oktoberfest zu viel Bier getrunken. Ich hatte damals kein Respekt von Bier und dachte, dass man gar nicht betrunken sein kann. Es war ca. 3,5 Liter Bier. Mein Freund hat mir geholfen nach Hause zu kommen. Sonst hätte ich es nicht geschafft.
Das sind immerhin 1l Bier + Limo. Gib da lieber "nur" 1x 0,5l an......Heute und in Zukunft
20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ich führe seit Juni 2011 KT und plane vorab wie viel und wann ich trinken werde.
- Maximal ein Trinkanlass im Monat.
- nur Bier und Wein (kein Schnaps oder Wodka).
- max 2xTE pro Abend: 0,2 Sekt oder Wein / Bier 0,5 / 2 x Radler 0,5
- immer alkoholfreies Getränk dazwischen
Erste 3 Monate seit TF habe ich gar kein Alkohol getrunken, da Schock zu groß war und ich wollte einfach nicht trinken.
Abgesehen davon, dass du 2 Anlässe im Juni angegeben hast, ist ein Fußballspiel kein besonderer Anlass!Trinkprotokol:
09.09.2011 Mein Geburtstag 2 TE 0,1 Sekt + 0,3 Bier
30.10.2011 - Geburtstag von meiner Schwester - 2 TE 0,1 Sekt + 0,1 Wein
25.11.2012 - Geburtstag von meinem Freund - 2 TE 0,5 Bier
31.12.2011 - Silvesterabend 2 TE 0,1 Sekt + 0,5 Radler30.10.2011
08.01.2012 - Geburtstag von meiner Mutter 2 TE 0,2 Wein
30.03.2012 - Abschiedsfeier 2 TE 2x 0,5 Radler
02.04.2012 - Kennenlernen im neün Büro - 1 TE 0,1 Sekt
08.06.2012 - Während dem Spiel Russland-Tschechien ?? 1 TE 0,5 Bier (Alkoholfrei)
30.06.2012 - Geburtstag von Arbeitskollege - 1 TE 0,1 Sekt
20.07.2012 - Party im Büro bezüglich gewonnenen Award - 1 TE 0,1 Sekt
Darüber hinaus bist du mit den TE wohl etwas durcheinander gekommen, denn 0,5l Bier, oder 0,1l Sekt + 0,3l Bier sind nicht 2 TE, sondern 2,5 TE...22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Nein. Ich weiß, daß in Alkoholfreies Bier immer noch Alkohol drin ist.
Du solltest hier betonen, dass du nur zu besonderen Anlässen Alk. trinkst. Wenn du jedes Mal trinkst, wenn du "ein schönes Essen hast", wird es nicht lange beim KT bleiben....23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich trinke Alkohol aus Genuss. Wenn ich im Restaurant bin und was schönes zum Essen habe, dann trinke ich passend zum Gericht ein Glas Wein, Bier oder Radler.
Insgesamt sind diese Antworten noch zu "dürftig". Der/die GA möchte da viel mehr (praktische Beispiele) von dir hören!25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Für mich nach dem Fall war klar das ich meine Trinkgewohnheiten überdenken muss. Die Umstellung war nicht so einfach, obwohl ich die erste drei Monate danach überhaupt kein Alkohol getrunken habe. Das Problem war nicht Alkoholsucht, sonst Angewohnheit was Alkoholisches zu trinken. Es war am Anfang innerlich nicht so einfach zu sagen: Ich möchte kein Alkohol heute trinken, wenn andere es tun. Die werden wahrscheinlich mich blöd anschaün. Schnell habe ich aber gemerkt, das es von anderen immer respektiert wird. Meistens wird gefragt warum, und Antwort ich möchte heute nicht ist immer ausreichend. Weil in meinem Freundeskreis gibt es viele die wenig bis gar nicht trinken. Und es ist nichts ungewöhnliches. Jetzt keinen fragt warum ich nichts trinke. Sie haben sich daran gewöhnt.
Die Pruf of Conzept war für mich mein Geburtstag, wo ich gesagt habe ein Sekt 0,10 und ein Glas 0,33 Bier über ganzen Abend (5 Stunden). Dazu viel Apfelscholle. Es hat auch gut geklappt.
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Mein Leben hat sich sofern geändert, dass ich im jetzt Vorfeld plane, wo und wie viel ich trinken werde. So kann ich besser alles einteilen und dazu habe keine ausfallende Tage, wenn ich nach dem Feier einen Kater habe.
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Ich sehe jetzt, das Party-Laune auch ohne Alkoholeinfluss kommt, wenn man selbst gute Laune und Gesellschaft hat. Man braucht dafür kein Alkohol. Dafür hat man einen klaren Kopf, sicheres Verhalten, gesunden Tag danach und spart bisschen Geld. Ich sehe keine Not jetzt wieder mehr zu trinken.
Versuch' mal diesen Abschnitt kpl. mit deinen eigenen Worten zu verfassen. So klingt er ganz schrecklich nach - auswendig gelernt.29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Mein Umgang mit Alkohol wird durch die Einhaltung meiner geplanten Trinkanlässe geregelt.Bei
diesen bestimmten Anlässen mache ich mir Vorfeld Gedanken über den Hin u. Rückweg u.auch über mögliche Übernachtungsmöglichkeiten bei Freunden, Bekannten. Da ich auch immer genügend Geld habe,kann ich auch immer noch ein Taxi hinzu ziehen somit ich sicher u Gesund nachhause kommen werde. Außerdem ich werde durch TK auch immer in der Lage sein mein Verhalten zu kontrollieren. So komme ich nicht zu Idee doch mit Auto oder Fahrrad zu fahren.
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Mein Umgang mit Alkohol wird durch die Einhaltung meiner geplanten Trinkanlässe geregelt.Bei
diesen bestimmten Anlässen mache ich mir Vorfeld Gedanken über den Hin u. Rückweg u.auch über mögliche Übernachtungsmöglichkeiten bei Freunden, Bekannten. Da ich auch immer genügend Geld habe,kann ich auch immer noch ein Taxi hinzu ziehen somit ich sicher u Gesund nachhause kommen werde. Außerdem ich werde durch TK auch immer in der Lage sein mein Verhalten zu kontrollieren. So komme ich nicht zu Idee doch mit Auto oder Fahrrad zu fahren.
Nein, dass ist nicht auswendig gelernt, dass ist kopiert und ergänzt !!!Versuch' mal diesen Abschnitt kpl. mit deinen eigenen Worten zu verfassen. So klingt er ganz schrecklich nach - auswendig gelernt.
Ich glaube auch kaum, dass er das so dem GA "aufsagen" wird.:smiley5:

Das stimmt, daher empfehle ich immer ... "sinngemäß verinnerlichen" ...Ich finde trotzdem, dass er es bereits im FB mit seinen eigenen Worten ausdrücken sollte......
Du bist mit 24/25 Jahren nach Deutschland gekommen. Deine Angaben dazu waren:
1 Mal im Monat je 0,5 Bier oder 0,2 Wein.
Deine Angaben vorher waren:16-18
ca. 2-3 x0,5 Bier am Wochenende.18-24
2 Mal pro Woche 2-3 x 0,5 L Bier.
Ich habe sogar die Wirkung des Bieres am Anfang unterschätzt, da ich nie davor so viel Bier getrunken habe.
Also kann ja mit dem o. von mir fett markierten Satz i-etwas nicht stimmen, oder?
Und mit diesem (fett markierten) Satz, bist du draußen.....Nach und nach habe ich meine Grenze gefunden und auch verstanden, dass Trinken überhaupt nicht nötig ist und mich akzeptieren wie ich bin und ich nichts unter Beweis stellen muss. Ich konnte auch oft sagen, dass ich heute kein oder nur wenig Alkohol trinken möchte.
Allgemein muss ich sagen, dass die Menge, die ich getrunken habe, schätzte ich nicht als gesundheitsgefährdend oder gesellschaftlich auffällig.
Warum sitzt du denn bei der MPU? Weil dein Trinkverhalten absolut "normgerecht" war?
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?...
Das sind 3 Kontrollverluste. Mehr als 1 oder max. 2 sollten es aber nicht gewesen sein......
2 x Radler 0,5
Das sind immerhin 1l Bier + Limo. Gib da lieber "nur" 1x 0,5l an......
Auch bei deinem Trinkprotokoll solltest du "Abstriche" machen:
Abgesehen davon, dass du 2 Anlässe im Juni angegeben hast, ist ein Fußballspiel kein besonderer Anlass!Trinkprotokol:
09.09.2011 Mein Geburtstag 2 TE 0,1 Sekt + 0,3 Bier
30.10.2011 - Geburtstag von meiner Schwester - 2 TE 0,1 Sekt + 0,1 Wein
25.11.2012 - Geburtstag von meinem Freund - 2 TE 0,5 Bier
31.12.2011 - Silvesterabend 2 TE 0,1 Sekt + 0,5 Radler30.10.2011
08.01.2012 - Geburtstag von meiner Mutter 2 TE 0,2 Wein
30.03.2012 - Abschiedsfeier 2 TE 2x 0,5 Radler
02.04.2012 - Kennenlernen im neün Büro - 1 TE 0,1 Sekt
08.06.2012 - Während dem Spiel Russland-Tschechien ?? 1 TE 0,5 Bier (Alkoholfrei)
30.06.2012 - Geburtstag von Arbeitskollege - 1 TE 0,1 Sekt
20.07.2012 - Party im Büro bezüglich gewonnenen Award - 1 TE 0,1 Sekt
Du solltest hier betonen, dass du nur zu besonderen Anlässen Alk. trinkst. Wenn du jedes Mal trinkst, wenn du "ein schönes Essen hast", wird es nicht lange beim KT bleiben....
Was machst du heute, wenn jemand aus "Tradition" mit dir trinken will? Was sagst du demjenigen, warum du das nicht machst?
Was machst du heute, wenn du mal wieder richtig Lust zum Feiern hast?
Wie ist dein Ausgleich wenn du mal schlecht drauf bist! Hast du Hobbys! Treibst du Sport?
Was wäre denn für dich die "Not", wieder mehr trinken zu wollen und was würdest du stattdessen machen?
Das habe ich jetzt anderes formuliert. Ohne copy/paste Lösung)))29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Okay, da habe ich wohl das "t" überlesen. Dann kannst du das so stehen lassen.:smiley9:Damals vor der TF schätzte ich so. Jetzt nicht mehr. Ich dachte dass erklärt ziemlich gut warum ich getrunken habe und warum jetzt führe ich KT - es war damals für mich nicht auffällig. Aber seit TF habe ich gesehen, dass ich da komplett falsch lag.
Du hast schon recht. Ich habe in meinem Satz das Wort "fast" vergessen. Es sind fast 1 l Bier. Das mit dem 50/50 Verhältnis stimmt erfahrungsgemäß nicht, da ich lange Zeit hinter verschiedenen Kneipentheken gestanden habe und weiß, was in ein Radler reinkommt (Bier ist billiger als Limo)....So weit ich weiß Radler ist Bier+Limo 50/50. Das würde heißen 2x0,5 Radler = 0,5 Bier. Aber vorsichtshalber nehme ich es raus. Ich muss ja nicht alles verstehen)))

Es ist sicher besser wenn du es weglässt. Wenn der/die GA kein Fussballfan ist, hat er/sie dafür vllt. gar kein Verständnis.......:smiley8:Ich habe im Trinkprotokoll alle Regel angehalten. So dachte ich mindestens))
Ja, zwei Anlässe in Juni, aber keine im Mai. Das war mein geplannte spontanne Anlass, sozusagen.
Normalerweise trinke ich Alkoholfreies Bier nicht. Nur normales. Damals hatte ich keinen Wahl: entweder das oder nichts. Ich weiß das alkoholfreies Bier Alkohol enthält - deswegen habe ich es im Trinkprotokoll.
Bezüglich Anlassgrund. Es war EM. Ich war im Stadium. Meine Mannschaft gewinnt.
So was passiert mit russische Elf deutlich seltener als mit der deutsche Mannschaft. Und viel viel seltener als mein Geburtstag. Ist es nicht ein Grund?
Wenn du aber sagst, das es nicht überzeugend klingt, ich nehme es raus. Kein Risiko angehen!!
Die bisherigen Änderungen von dir klingen erstmal gut23. Warum trinken Sie heute Alkohol?
Ich trinke Alkohol aus Genuss zu besonderen Anlässen: zum Geburtstag (auch nicht jeder), als Belohnung. Und weil ich jetzt deutlich weniger und seltener trinke, verstehe ich mittlerweile was gutes Alkohol ausmacht und warum ein Degustator nur ganz kleine Schlucks macht. Ich mache jetzt auch nur sehr kleine Schlucks und kann ein Glas Wein über ganzen Abend genießen.
Dabei achte ich, dass die Anzahl der Anlässen nicht 12 im Jahr übersteigt und auf ganzen Jahr gleichmäßig verteilt ist.
Gute Fragen))
Wenn jemand mit mir aus Tradition trinken will, sage ich dem so:
"In der Tradition ist das wichtigste nicht selbst das Trinken, sondern das Gespräch dabei. Deswegen macht man im Russland es nicht im Bar, sondern Zuhause wo ruhig und gemütlich ist. Und wir können es gerne machen und sprechen und trinken ganzen Abend lang. Aber jeder wird das trinken, was er möchte. Und wenn du mir nicht was böses machen willst, wirst du es auch akzeptieren. "
Wenn ich wieder lust zum Feiern habe, feiere ich einfach. Alkohol ist nicht der Bestandteil eines Feiers. Ich habe schon oft selbst erlebt, das ich ohne Alkohol richtig in der Partylaune war. Ich hatte mal mit 20 Kollegen ganze Nacht gefeiert ohne ein einziges Tropfen Alkohol zu trinken. Es muss nicht sein. Man denkt das nur Alkohol dich im Partylaune bringen kann. Das stimmt nicht. Und ich weiß es.
Wenn ich schlechte Laune habe trinke ich kein Alkohol. Auch früher nie getrunken. Mir wird es dadurch nicht besser. Jetzt macht es noch weniger Sinn, wenn ich weiß, das ich dadurch meine Gesundheit schlechter mache. Was helfen kann ist Sport. Ich habe gemerkt, dass ich jetzt mehr Sport treiben kann. Ich habe mehr Zeit dafür. Ich wollte immer was in der Richtung machen, hat aber selten geklappt. Jetzt mache ich jedes Wochenende ein Fahrradtour - ca. 100 km. Unter der Woche Basketball, Schwimmen oder Fußball. Und so fühle ich mich sehr gut.
Es doch passiert dass ich was trinken möchte z.B. während der Party. Dann werde ich etwas nicht alkoholisches nehmen. Es ist wichtig etwas im Hand zu halten.
Das habe ich jetzt anderes formuliert. Ohne copy/paste Lösung)))
Ich werde immer im Vorfeld planen wann und wie viel ich trinke. Und wenn ich mal feiern werde und plane Alkohol zu konsumieren, überlege ich mir gleich wie ich nach Hause komme. Wann fährt letzte Bus/U-Bahn, können mich jemand nach Hause bringen, habe ich genug Geld fürs Taxi.
Durch TK komme ich auch nicht zu Situation, wo ich Kontrolle verliere und doch selbst fahren möchte.


Dann werde ich etwas nicht alkoholisches nehmen. Es ist wichtig etwas im Hand zu halten.
Ups....vagraphNancy, kannst du mir noch paar Kommentare schreiben? Ich hab schon morgen MPU.
Ist es mein FB schon gut?
Hilfe!!

