• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

MPU voraussichtlich im September 2011....ANGST

Die Menge ist sofern egal, ob du früher 2 Halbe oder 6 Halbe getrunken hast.
Trotzdem ist es wichtig, dass die Mengenangaben stimmen....:smiley9:

Hallo sommerträne,

guten Morgen,

nancy vielen Dank für deine Kommentare. Eine Frage die mich noch beschäftige ist dass bei der ärztlichen Untersuchung auch gefragt wird wie der Alkoholkonsum früher war. Reicht es da wenn ich sage im Schnitt 2 mal in der Woche 2-4 Gläser oder soll ich da Spitzen angeben oder ausführlicher?
Und nochmal wegen der Menge am Tattag, wenn ich zwischen 21:30 und 0:30 4 Gläser mit je 300 ml Wein getrunken habe, dann müsste es doch hinkommen dass ich um 3:00 noch knapp 2 Promille habe?
lg

Ja, das haut auf alle Fälle so hin. Streng genommen liegst du da sogar noch knapp über 2. Ein "Sicherheitsaufschlag" ist aber nie verkehrt....

Wichtig ist, dass du dem GA und dem Arzt genau das Gleiche sagst. Deine Angaben also absolut identisch sein müssen...da sich der Psycho und der Arzt darüber unterhalten und deine Ausführungen diesbzgl. abgleichen. Unterschiedliche Aussagen wären da fatal.....
 
Trotzdem ist es wichtig, dass die Mengenangaben stimmen....
Bitte Posting 158 lesen :g060:

Das die Mengenangabe zur TF/Trinkentwicklung passen sollte, ist ja logisch.
Dem Arzt /Psycho wird es trotzdem egal sein wieviel man früher getrunken hat, sofern ich obiges beachte.
 
Hallo,

bald ist es jetzt bei mir soweit, war heute beim letzten Urinscreening, hab auch schon das Schreiben der PIMA dass ich mich wegen eines Termines melden soll. Wenn bloß diese blöde Aufregung nicht wäre, aber froh bin ich trotzdem das nun eine Ende abzusehen ist.
lg
 
Wenn bloß diese blöde Aufregung nicht wäre
Das war im Vorfeld bestimmt jeder. Bei mir war das nicht anders, im Warteraum war das aber irgendwie verflogen. Sei selbstbewusst und glaube an dich, fühle dich sicher ... dann klappt das schon :smiley711::smiley5:
 
Das war im Vorfeld bestimmt jeder. Bei mir war das nicht anders, im Warteraum war das aber irgendwie verflogen. Sei selbstbewusst und glaube an dich, fühle dich sicher ... dann klappt das schon

Vielen Dank max, ich versuchs, und ich weiß auch diese Leute machen auch nur Ihren Job und es liegt schon größteteils an mir ob ich ein positiv bekomme und wäre ich ein besserer Rhetoriker hätte ich keine Zweifel, aber daran hakts, Fakten alleine genügen da ja nicht. Was mir noch im Magen liegt ist wenn nach Vermeidungsstrategien gefragt wird...
lg
 
Was mir noch im Magen liegt ist wenn nach Vermeidungsstrategien gefragt wird...
Ich glaube hier fehlt noch irgendwie der finale FB :smiley2204:

Zum Thema ... Vermeidungsstrategien

Vermeidungsstrategien beinhalten sinngemäß die Fragen 25/26/27 !!!


Weiterhin bedeuten Vermeidungsstrategien ...

- einen genaün Plan/eigene Regeln aufzustellen wie eine erneute Auffälligkeit vermieden werden soll
--> bei Alkohol geschieht dieses durch die Entscheidung AB oder KT

Deine TF solltest du aufgearbeitet sowie deine Trinkmotive erkannt haben.
Nach diesen legst du deine eigenen Regeln fest ...

a) persönlich
~ Entscheidung zwischen AB und KT
~ Verhaltensänderung gegenüber früheren Verhaltensweisen
~ Zur Unterstützung eines postiven Lebens/sozialen Umfeldes gehört hier auch deine Freizeitgestaltung dazu (Kino, Sport, Hobby usw.)

b) unterstützend
~ Hilfestellung durch Freunde, Verwandte, Bekanntenkreis
~ Notfalls die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe wie Therapeuten, Psychologen, SHG

In deiner F27 ist dies schon ein krasser Fehler ... "Eine 100% Garantie gibt es nicht, ... " (dies gehört sinngemäß in F28).

F27 widerspiegelt eigentlich schon deine Vermeidungsstrategie.

Beispielantwort: "Ich habe die Gründe für mein Trinkverhalten erkannt und werde heute und in Zukunft offen über anfallende Probleme mit meiner Familie und Freunden reden. Bei meiner Problembewältigung habe ich erkannt, dass Gesundheit und Lebensfreude einen weitaus höheren Stellenwert besitzen. Das Kontrollierte Trinken ist inzwischen Normalität geworden."
 
Guten Morgen max,

In deiner F27 ist dies schon ein krasser Fehler ... "Eine 100% Garantie gibt es nicht, ... " (dies gehört sinngemäß in F28).
ich erkenne nicht was du damit meinst.
Vermutlich trage ich das bei der Begutachtung nicht so perfekt und genau nach Frage abgestimmt vor und auch die Antwort auf den Fragebogen sind nur der Rahmen. Ich habe meine Trinkmotive erkannt und gehandelt und ich weiß das die Vermeigungsstrategie eine der wichtigsten Faktoren für ein positv ist.
 
ich erkenne nicht was du damit meinst.
Sorry, entweder hab ich mich verlesen oder noch einen anderen FB offen gehabt. :):smiley5:

Hat sich hiermit erledigt ...

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Ich habe Alkohol nicht von Beginn an benutzt um meine Probleme zu erleichtern, das war ein schleichender Prozess, der mir jetzt bewusst, ich habe mich betäubt und mich vor einer unumgänglichen Entscheidung gedrückt, habe Hilfe nicht angenommen. Ich werde anstehende Probleme nicht mehr vor mir herschieben. Ich werde die Ursache nicht mehr verdrängen und kann dann entsprechende Lösungen finden, denn mit meinen Erfahrungen weiß ich nur zu gut dass Alkohol keine Probleme löst.
 
puh da bin ich aber froh, hast du mich verunsichert....aber jetzt bin ich wieder frohen Mutes
Keine Panik, kleine Adrenalinstöße sind manchmal ganz hilfreich ... die Freisetzung von Adrenalin ermöglicht es dem Körper, schnell an Energiereserven heranzukommen :lach::lach::smiley5:
 
Hallo zusammen,

letzte Woche hatte ich noch bei der Pima in Heilbronn angerufen und gleich für heute einen Termin bekommen, seltsamerweise war ich ab da ziemlich ruhig.
Grade bin ich von meiner mpu gekommen und bin noch ganz geflasht den es lief total anders ab als ich es mir vorgestellt habe und wollt kurz vorweg nur melden:



POSITIV


Mein Erfahrungsbericht folgt....

Einen riesigen Dank an Barbara, Flori, Max für die Hilfe und Unterstützung und voran dir nancy Herzlichen Dank deine Kommentare und auch moralische Unterstützung haben mich zu dem Positiv gebracht.
Und jetzt setzt ich mich erstmal hin und freu mich.

lg
 
Hallo zusammen,

letzte Woche hatte ich noch bei der Pima in Heilbronn angerufen und gleich für heute einen Termin bekommen, seltsamerweise war ich ab da ziemlich ruhig.
Grade bin ich von meiner mpu gekommen und bin noch ganz geflasht den es lief total anders ab als ich es mir vorgestellt habe und wollt kurz vorweg nur melden:



POSITIV


Mein Erfahrungsbericht folgt....

Einen riesigen Dank an Barbara, Flori, Max für die Hilfe und Unterstützung und voran dir nancy Herzlichen Dank deine Kommentare und auch moralische Unterstützung haben mich zu dem Positiv gebracht.
Und jetzt setzt ich mich erstmal hin und freu mich.

lg
Das freut mich für dich. Hiemal der kleine Glückwunsch von mir.
Den großen bekommst du wenn du dein positives Gutachten in deinen Händen hältst.
Hast du gut gemacht:smiley711::smiley711::applause:
 
Vielen Dank pfohli, ich habe nochmal nachgefragt, da er sich für mich nicht klar ausgedrückt hat oder ich habs nicht begriffen, ob das jetzt heißt das die Tendenz positiv sei, da sagte der GA nein keine Tendenz es IST positiv.
lg
 
Hallo Tränchen,
die Zeit der Tränen ist jetzt wohl vorbei. :zwinker0004: :applause:

da sagte der GA nein keine Tendenz es IST positiv.

Da gratulier ich doch auch schon mal ganz herzlich!! :respekt:

Der dicke Glückwunsch folgt nach dem Gutachten...:)
 
Weißt du was? Von mir bekommst du schon jetzt einen riesigen.....



[COLOR=Blü]........allerherzlichsten Glückwunsch!!!!!
:smiley648::feiern::smiley648:
[/COLOR]


Ach Mensch, ich freü mich ja so für dich.:dance::m025:

Super!!!!!!:)


Wenn du nicht mehr so durcheinander bist :zwinker0004:, schreib uns doch bitte unbedingt einen Erfahrungsbericht ok? Danke!:smile:
 
Zurück
Oben