• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Neu hier -MPU evtl. 2011

Moin lifetec,

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)

Ja,ich kann es mir theoretisch vorstellen.Ich muss es mir sogar vorstellen.Sollte abermals eine Situation eintreten bei der die Gefahr besteht diese nicht alleine bewältigen zu können,suche ich das Gespräch mit mir vertrauten Menschen.Mir ist bewusst,dass ich auch vor professioneller Hilfe keine Angst mehr zu haben brauche.
Der Alkoholmissbrauch war eine negative Erfahrung .Das Positive was ich mir erarbeitet habe möchte ich mir nicht zerstören.Das Positive erleben was ich jetzt erreicht habe möchte ich erhalten.Ich habe Lösungen gefunden auch nach dem Fahrradunfall vom 24.11.2010 wo ich 2,5 Monate krank war mich nicht zu ärgern.
Alkohol hat mich nicht mehr im Griff.

den letzten Satz lass mal weg.
Das könnte für einen GA nach Abhängigkeit riechen...

Ansonsten gefallen mir Deine Antworten recht gut!
 
hoi
habe den letzten Satz gestrichen-hab mir den Satz überlegt -stimmt eigentlich -hört sich an als hätte Alkohol mein Leben bestimmt ;(
und
Recht gut -Hm-Könnte besser sein ?
 
Moin lifetec,
mit den Antworten hast Du sehr gute Chancen die MPU zu meistern.
 
"... um Frische zu Laden " ... klär mich mal auf, was ist "Frische"? :smiley2204:

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Durch mein heutiges Wissen über Alkohol und Restalkohol werden es wohl 50-100 Fahrten gewesen sein.Bis zur 2.TF habe ich mir wenig bis gar keine Gedanken gemacht inzwischen habe ich gelernt dass selbst durch sehr geringe Promillewerte das Seh- Denk-und Reaktionsvermögen beeinflusst werden können.
Kleiner Hinweis: Hier könnte der GA folgende Frage stellen ... "Was wissen sie denn über Alkohol und Restalkohol?"
Diese Frage beantwortest du dann mit deinem Wissen über Trinkmengenberechnung, speziell Alkohol-Auf-und Abbau der jeweiligen TE. Pass aber auf das er dich nicht austrickst, du bist Abstinenzler!

50-100 Fahrten ... bei mir standen hier 850 Fahrten (nur zum Vergleich).
Kommt aber immer auf die Geschichte und der jeweiligen Daür des FS-Besitzes an.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Da sich mein Alkohol-Konsum fast nur am Wochenende beschränkt hat fiel ich auf der Arbeit nie negativ auf u. hatte von daher –Keine Probleme.Hobby´s hatte ich in dieser Zeit keine.
Von Bekannten u. Freunden gab es keine kritische Äußerungen da sie in der Regel selber mittranken.
Ich würde das etwas umformulieren ... "Da sich mein Alkohol-Konsum überwiegend auf das Wochenende beschränkt hat, fiel ich ...."

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)

Ja,ich kann es mir theoretisch vorstellen.Ich muss es mir sogar vorstellen.Sollte abermals eine Situation eintreten bei der die Gefahr besteht diese nicht alleine bewältigen zu können,suche ich das Gespräch mit mir vertrauten Menschen.Mir ist bewusst,dass ich auch vor professioneller Hilfe keine Angst mehr zu haben brauche.
Der Alkoholmissbrauch war eine negative Erfahrung .Das Positive was ich mir erarbeitet habe möchte ich mir nicht zerstören.Das Positive erleben was ich jetzt erreicht habe möchte ich erhalten.Ich habe Lösungen gefunden auch nach dem Fahrradunfall vom 24.11.2010 wo ich 2,5 Monate krank war mich nicht zu ärgern.
Alkohol hat mich nicht mehr im Griff.
"Ich muss es mir sogar vorstellen." ... Warum? (den Satz würde ich streichen)
"Alkohol hat mich nicht mehr im Griff." ... den Hinweis von Flori hast du ja schon umgesetzt.:smiley711:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe nichts mehr hinzuzufügen! :smiley711::smiley711::smiley711::smiley5:
 
hoi MAX
Auch deine Vorschläge habe ich berücksichtig und in meinem FB geändert.
Frische bedeutete: bei der Firma wo ich mal war -Obst/Gemüse/Joghurt/Käse/Quark was morgens Frisch geliefert wurde.Die du,oder wer auch immer Frisch im Laden kaufen kannst -Jetzt kannste dir ja bald vorstellen wo ich gearbeitet habe.Das durfte ich aber nicht oft -weil dafür gab es Stammfahrer die für die Frischetour fest eingeplant waren-weil da haben die Stammfahrer die meiste Prämie verdient und da waren die Heiss drauf ;)
 
Frische bedeutete: bei der Firma wo ich mal war -Obst/Gemüse/Joghurt/Käse/Quark was morgens Frisch geliefert wurde.Die du,oder wer auch immer Frisch im Laden kaufen kannst -Jetzt kannste dir ja bald vorstellen wo ich gearbeitet habe.Das durfte ich aber nicht oft -weil dafür gab es Stammfahrer die für die Frischetour fest eingeplant waren-weil da haben die Stammfahrer die meiste Prämie verdient und da waren die Heiss drauf ;)
Danke für die Erklärung ... jetzt bin ich wieder ein Stückchen schlaür :):smiley5:
 
Ich hab gleich gewusst, was das bedeutet.....:ätsch::lach:
 
Ich hatte die "Bezeichnung" noch nie zuvor gehört .... es bewahrheitet sich immer wieder ... man lernt nie aus. :)
 
Max -mach dir nix draus -die Begriffe musste ich bei der Firma auch erst lernen ;)
Beim ersten mal - sagte mir das auch nichts.Bis zu jedem Tag als mein damaliger Chef was aus der Frische (anderes Gebäude) wollte.
Chef:Fahr mal schnell zur Frische und hol da mal was ab.
Ich dann- mit meinen Eifler Dialekt:
Watt- Sproch mol Deutsch ;) oh oh :) seid dem hiess ich in der Firma- Eifelossi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in jeder Firma irgendwelche "Spezialbegriffe" ... der Dialekt bringt das übrige. :)
 
Hallo lifetec,

jetzt hab ich mir (endlich) mal die Zeit genommen und ALLES von dir gelesen......

Ich kann mich unserem admin und Max nur anschließen.....dein FB klingt gut und überzeugend.

Was evtl. vom GA noch hinterfragt werden könnte ist:

1) Warum hast du versucht alles alleine zu regeln (Trinkmotive)? Warst du es von kleinauf nicht gewöhnt, dass du dir Hilfe holen kannst, bzw. dich mit jemandem aussprichst?

2) Du arbeitest heute "nur" noch auf 400 Euro Basis? Wie funktioniert das? Wovon bezahlst du deine Miete etc.??

Desweiteren würde ich beim GA nicht erwähnen, dass an deiner Arbeit Alk.verbot besteht. Zum einen ist das heutzutage selbstverständlich und zum anderen klingt es ein wenig danach, als ob dir die Umstellung auf AB auch aufgrund dieses Verbotes gelungen ist. Soll heißen: Wenn Alk. an deiner Arbeitsstelle erlaubt wäre, hättest du evtl. doch ab und zu noch ein Feierabendbier getrunken..... Die AB ist dir jedoch aufgrund deiner veränderten Einstellung gelungen.......dabei solltest du es dann auch belassen....

Ansonsten -wie schon geschrieben- ist deine Geschichte "rund" und nachvollziehbar.:smile:
 
Hoi Nancy
zu 1 : Ja - versuchte ich um Hilfe zu bitten - durfte dieses nicht -weil mein Vater sehr streng war -leider hatte ich keine gute Kindheit - wenn ich gewisse Arbeiten nicht erledigt hatte.Da gab es auch mal was hinter die Löffel -sage es mal so.In der Jugend durfte ich auch nicht an dem Fussballbetrieb teil haben.Schön brav arbeiten und wehe wenn nicht -also habe ich dieses getan - meine Schule kam dann früher (Jugend - zu kurz). Mein Kontakt zu meinen Eltern gibt es schon seid Jahren nicht mehr .

zu 2 : 400 € reichen +Rente und meine Lebensgefährtin ist Krankenschwester im Vollzeitdienst.

Arbeit Alk.-Verbot- nuja - sollte ja klar sein - dachte würde im FB passen.
Verzicht auf Alkohol - war meine freie Entscheidung.Dieses kam ja erst durch meinen Ex-Kollegen zustande-bewundern tut er das.Aber - als er einen Spruch los gelassen hat -Ich würde ja gerne zu besuch kommen -Aber ??????? Es gibt ja kein Bier mehr bei dir - Ich sagte nur -Ich zwinge dich nicht mich zu besuchen.Damit war die Freundschaft von seiner Seite beendet.
Das ist keine Freundschaft die man einfach so beendet-Lachhaft.
Zu meinen Trunkenheitsfahrten ca. 50-100 auch dieses beredete ich mit meinem VT -er sagte -ach da reichen ca. 30 ich sollte nicht übertreiben. Oh - sagte ich - eigentlich müssten so an die 500 da stehen -weil wenn ich mir das Überlege oder ein GA seid über 20 Jahren- hat er schon den Lappen und spielte in einem kleinem Dorf Fussball -Also ein GA iss nett dumm und wird selber erkennen das ca. 30 Fahrten unter ALK./Restalkohol voll untertrieben ist und da gebe ich MAX wieder voll recht.
Der VT - war kostbares Geld - für die Katz-weil meinen FB habe ich am WE selber fertig gestellt .Muss in nur noch 1000 mal lesen und verinnerlichen. Da ich immer MAX`s weg eingeschlagen habe.Mit dem VT glaube ich hätte ich verloren.
Leider gab es wieder Probleme mit meiner Tochter –manchmal denke ich wäre im Irrenhaus-aber da muss sie jetzt selber durch –Hilfe bekommt sie seid gestern wieder –Ich hoffe die hält sich dran.
Stand kurz davor die MPU aufzugeben-aber Max`s pn und nach einem einem langem gespräch mit meiner Lebensgefährtin-mache ich weiter .
 
Hallo lifetec,

zu 1) Ok, das ist eine nachvollziehbare Erklärung von dir....falls der/die GA also danach fragt, hast du die passende Antwort ja parat!:smile:

zu 2) Ich wußte nicht, dass du in Rente bist......dann ist auch das nachvollziehbar.:smile:

Der Alk.verzicht war deine freie Entscheidung - ganz genau - darum lass die Angabe vom Alk.verbot in der Firma einfach weg. Die Sache mit deinem Exkollegen hingegen kannst du ruhig erzählen....sofern beim GA die Zeit dafür bleibt.....

Im Bezug auf deine Alk.-Fahrten kann ich mich Max nur voll und ganz anschließen. 30 Fahrten? Das wäre in den Augen des GA mit Sicherheit eine Untertreibung und damit Verharmlosung.......von daher ist die Angabe von (mind.!) 100 Fahrten wesentlich realistischer....sollte der GA danach fragen.....

Das mit deiner Tochter tut mir sehr leid! Sie ist jetzt in einem schwierigen Alter (meine Tochter ist genauso alt....), da werden wohl noch einige Dinge auf dich zukommen.....aber - du hast die bisherigen Probleme mit ihr gemeistert, du wirst das auch in Zukunft schaffen!! Und das du die Sache mit der MPU jetzt weiter durchziehst ist genau richtig!!!

Zum "Verinnerlichen" des FB würde ich dir gerne noch das hier mit auf den Weg geben:

Tipps für euren MPU-Tag
 
Hallo
Habe meinen FB sehr verinnerlicht und diesen nicht auswendig gelernt -Aber muss sagen -bestimmt sehr oft gelesen und mit meiner Lebensgefährtin und meinem VT geübt -Ich habe bei meinem VT am Samstag ein Abschlussgespräch und der Termin MPU steht am Mittwoch fest.
1.
Meine Bescheinigung zur Alkoholabstinenz von (freiwillig) 12 Monaten habe ich :
Bei Herrn xxx erfolgten im Rahmen eines vom 8.12.2010 bis zum 24.11.2011 durchgeführten Kontrollprogramms 7 Urinuntersuchungen auf das Alkoholabbauprodukt Ethylglucuronid (ETG).Die Proben wurden am Folgetag einer für den Klienten zeitlich nicht vorhersehbaren telefonischen Einbestellung unter ärztlicher Sichtkontrolle abgegeben.Ein Personalausweis oder Pass zur Prüfung der Identität lag jeweils vor . Das mit der Analyse beauftragte Labor ist nach DIN ISO EN 17025 für forensische Zwecke akkreditiert.Es verfügt über forensisch -toxikologische Erfahrung und wird verantwortlich von einem Arzt geleitet,der eine entsprechende Weiterbildung nachweisen kann. Die Urinproben wurden mit einem immunchemischen Screeningverfahren (CEDIA ) untersucht (Cut-off-Wert 100 ng/ml ). Bei im Suchttest positivem Befund erfolgte eine Überprüfung mit einem beweisenden Analyseverfahren (LC/MSMS). Der Kreatininwert lag jeweils im Normbereich.Dies schließt eine Urinverdünnung durch Manipulation aus . In keiner der Proben fand sich Ethylglucuronid .Das Programm wurde ohne zeitliche Unterbrechung durchgeführt. Die erhobenen Befunde sprechen somit für eine Alkoholabstinenz im oben genannten Kontrollzeitraum.
DR. med. xxx
2.
5 LW 24.06.2010 / 25.10.2010 / 22.12.2010 / 30.05.2011 / 07.07.2011 +CDT alle in den Normwerten
3.
Betriebsmedizinische Untersuchung -Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung des Sehvermögens (Anlage 6 Nr. 2.1 der Fahrerlaubnis-Verordnung).Erreicht ohne Sehhilfe.
4.
Bescheinigung Kreuzbund : Hiermit wird bescheinigt ,das er seit dem 15.11.2010 regelmässig an den wöchentlichen Treffen unserer Kreuzbundgruppe teilnimmt. Aus grundsätzlichen Erwägungen werden keine weitergehenden Angaben zur Abstinenz,Stabilität oder zur Prognose von Mitgliedern der Kreuzbundgruppe gemacht. Mitglied - werde auch in Zukunft den Kreuzbund weiterhin besuchen. Fühle mich dort wohl und kann offene Gespräche führen.
5.
8 Besuche der Caritas Suchtberatungsstelle Bescheinigt-Gelernt welche gesundheitliche folgen Alkohol hat.
6.
Polizeiliches Führungszeugnis am 2.12.2011 erhalten Tat vom 28.05.2010 steht im Register (wie lange diese im Führungszeugnis steht weiss ich nicht) 25 Tagessätze zu je 20,00 € Geldstrafe.Bezahlt.
7.
Bescheinigung über eine verkehrstherapeutische (VT) Maßnahme zur Vorbereitung auf die MPU.
Thematische Schwerpunkte waren:
-Hintergründe des Alkoholkonsum
-Lebensgeschichte Zusammenhänge
-Leben ohne Alkohol
-Umgang mit Stress
-Rückfallrisiko

Ich gebe mir persönlich 50/50 eine Chance bei der MPU. Ich habe viel gelernt und werde weiter und in Zukunft Abstinenz leben -mir fehlt der Alkohol nicht mehr und ein Gefühl zu Alkohol habe ich nicht mehr.Im mom bin ich sehr ruhig bissel angespannt wegen dem Termin -mal schaün wie es ausgeht.
Trotz allen Bescheinigungen kann ich durchfallen das ist mir bewusst.
mfg
 
Ich gebe mir persönlich 50/50 eine Chance bei der MPU. Ich habe viel gelernt und werde weiter und in Zukunft Abstinenz leben -mir fehlt der Alkohol nicht mehr und ein Gefühl zu Alkohol habe ich nicht mehr.Im mom bin ich sehr ruhig bissel angespannt wegen dem Termin -mal schaün wie es ausgeht.
Trotz allen Bescheinigungen kann ich durchfallen das ist mir bewusst.
Hallo Lifetec,
Ich drück dir für Mittwoch alle Daumen:smiley711::smiley711::smiley711::smiley711::smiley711:
Bin mir zu 100%sicher das du das packst!!!!!!!

Viel Erfolg,Glück braucht man dir bei deiner Vorbereitung und gelebten Verhaltensänderung nicht wünschen!!!!

Es kann nur ein Ergebniss rauskommen und zwar wird das POSITIV lauten!!!

Gruss Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo lifetec,

möchte mich den Worten von Pfohli zu 100% anschließen!!

Du hast alles gemacht, was man "vorbereitungsmäßig" machen kann und v.a.....kommt deine Verhaltensänderung und deine weitere AB absolut authentisch und glaubhaft rüber.....:smiley711:

Werde dir (trotzdem:zwinker0004:) kurz vor dem Termin nochmal hier in deinem Thread die Daumen drücken, obwohl das bei dir wirklich nix mit "Glück" zu tun haben wird, dass du deine MPU bestehst.....:smile:
 
Hier kommt das versprochene........



toi, toi, toi

:smiley711::smiley711::smiley711::smiley711:



...aber du schaffst das, dessen bin ich mir sicher!!:smile::smile:
 
Zurück
Oben