• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Nun bin ich hier auch

Ja dodi...aber Sonnenkind geht zum TÜV...bzw. zur MPU in Leer....da kann es schon sein, dass die das etwas anders sehen...ok??

Meine Empfehlung von TÜV Nord lautete...LW alle 6 Wochen zu erbringen. Eine Empfehlung ist aber kein MUSS. Da LW im eigentlichen Sinne nicht vorgeschrieben sind, sollten hier keine Probleme entstehen.
 
Hi Sonnenkind,

normalerweise werden auch hier nur Eintragungen getätigt, die mit Geldstrafen von 90 und mehr TS geahndet wurden.
Um ganz sicher zu gehen, besteht die Möglichkeit dieses FZ vorab einzusehen. Dies muss jedoch bei der Antragstellung (im Bürgerbüro) direkt angegeben werden, da es dann zum Amtsgericht geschickt werden muss.



Hier kannst du mal bitte die Punkte 8,9 und 10 dazu lesen:

http://www.bundesjustizamt.de/cln_1.../Strafrecht/BZR/BZRInhalte/FAQ.html?__nnn=trü
 
Hier noch einmal ganz deutlich.

Tilgungsfristen im polizeilichen Führungszeugnis

Die normalen Tilgungsfristen des Bundezentralregisters (daraus wird ja das pol. FZ gebildet) sind wie folgt:

§ 46 Länge der Tilgungsfrist
(1) Die Tilgungsfrist beträgt

fünf Jahre bei Verurteilungen
a) zu Geldstrafe von nicht mehr als neunzig Tagessätzen, wenn keine Freiheitsstrafe, kein Strafarrest und keine Jugendstrafe im Register eingetragen ist,

b) zu Freiheitsstrafe oder Strafarrest von nicht mehr als drei Monaten, wenn im Register keine weitere Strafe eingetragen ist,

c) zu Jugendstrafe von nicht mehr als einem Jahr,

d) zu Jugendstrafe von nicht mehr als zwei Jahren, wenn die Vollstreckung der Strafe oder eines Strafrestes gerichtlich oder im Gnadenweg zur Bewährung ausgesetzt worden ist,

e) zu Jugendstrafe von mehr als zwei Jahren, wenn ein Strafrest nach Ablauf der Bewährungszeit gerichtlich oder im Gnadenweg erlassen worden ist,

f) zu Jugendstrafe, wenn der Strafmakel gerichtlich oder im Gnadenweg als beseitigt erklärt worden ist,

g) durch welche eine Maßnahme (§ 11 Abs. 1 Nr. 8 des Strafgesetzbuchs) mit Ausnahme der Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis für immer und des Berufsverbots für immer, eine Nebenstrafe oder eine Nebenfolge allein oder in Verbindung miteinander oder in Verbindung mit Erziehungsmaßregeln oder Zuchtmitteln angeordnet worden ist,

zehn Jahre bei Verurteilungen zu
a) Geldstrafe und Freiheitsstrafe oder Strafarrest von nicht mehr als drei Monaten, wenn die Voraussetzungen der Nummer 1 Buchstaben a und b nicht vorliegen,

b) Freiheitsstrafe oder Strafarrest von mehr als drei Monaten, aber nicht mehr als einem Jahr, wenn die Vollstreckung der Strafe oder eines Strafrestes gerichtlich oder im Gnadenweg zur Bewährung ausgesetzt worden und im Register nicht außerdem Freiheitsstrafe, Strafarrest oder Jugendstrafe eingetragen ist,

c) Jugendstrafe von mehr als einem Jahr, außer in den Fällen der Nummer 1 Buchstaben d bis f,

zwanzig Jahre bei Verurteilungen wegen einer Straftat nach den §§ 174 bis 180 oder 182 des Strafgesetzbuches zu einer Freiheitsstrafe oder Jugendstrafe von mehr als einem Jahr,
fÜnfzehn Jahre in allen Übrigen Fällen.
(2) Die Aussetzung der Strafe oder eines Strafrestes zur Bewährung oder die Beseitigung des Strafmakels bleiben bei der Berechnung der Frist unberÜcksichtigt, wenn diese Entscheidungen widerrufen worden sind.

(3) In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1 Buchstabe e, Nr. 2 Buchstabe c, Nr. 3, Nr. 4 verlängert sich die Frist um die Daür der Freiheitsstrafe, der für den Fall der Uneinbringlichkeit der Vermögensstrafe bestimmten Ersatzfreiheitsstrafe, des Strafarrestes oder der Jugendstrafe.
 
DAnke erstmal für die schnelle Info,
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann steht meine Trunkenheitsfahrt nicht im Führungszeugniss drin ????
 
Eine ERSTverurteilung unter 90 Tagessätzen steht nicht im Führungszeugnis. Hast du dir aber schon vorher oder danach etwas zu schulden kommen lassen, dann steht alles drin.

Weiß ich zu 100 %. Ich mußte auch ein behördliches Führungszeugnis vorlegen und habe mir 10000 Gedanken/Sorgen dazu gemacht. Weil, ich hatte ja 2 Trunkenheitsfahren - also 2 Straftaten. Und genau deshalb stand es auch im Führungszeugnis.

Ich habe die Stelle trotzdem bekommen - ist im öffentlichen Dienst. Mußte aber von verschiedenen Stellen genehmigt werden.

Ich habe zeitgleich einen Antrag auf Löschung aus dem Führungszeugnis gestellt (über meine Rechtsanwältin). Dem wurde stattgegeben. Jetzt steht nichts mehr drin. Habe ich schriftlich vom Bundesamt für Justiz.

Mein Arbeitgeber hat ein Führungszeugnis ohne Eintragungen bekommen. ABER eben erst nach meiner Einstellung .....
 
DAnke Euch allen für die guten Nachrichten, und mir ist ist ein Stein vom Herzen gefallen.

So, heute habe ich meinen Führerschein neu beantragt, und wurde promt drauf angesprochen warum ich das so spät machen würde. Tja, wie soll ich sagen, ganz einfach ich bin alleinerziehent und muß erstmal das Geld zusammen bekommen. Was ja auch stimmt. So, nun warte ich drauf was nun kommt von der MPU.

Ich hoffe und wünsche mir nur das ich das alles schaffen werde.
 
Das hoffen wir hier auch alle für dich Sonnenkind :smile:

Wie sieht es denn mit dem FB aus?
Hast du den überarbeitet???
 
So, nun habe ich den FB Überarbeitet:

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Samstag den 19.09 habe ich den ganzen Tag von 9 – 18 Uhr arbeiten. Wir hatten im Verkauf viel zu tun und ich war sehr froh um 18 Uhr nach Hause gehen zu können. Hatten den Tag nicht viel essen können aber sehr viel Wasser und Cola trinken können. Als ich dann meine Tochter so um ca. 19:45Uhr im Bett hatte wollte ich nicht alleine zu Hause bleiben, deswegen fragte ich meine Eltern ob sie auf mein Mädchen aufpassen können, und rief meinen Freund und Freundin an und fragte ob ich vorbei kommen könnte ich wollte einfach nur mal einen Tapetenwechsel haben und quatschen . Um ca. 20.30 Uhr bin ich bei meiner Freundin und deren Freund eingetroffen. Als ich in deren Wohnung war, fragte man mich was ich den gerne trinken möchte , oder ob ich Saft haben wolle wie sonst auch immer. Aber da ich gefrustet war, wegen meiner privaten Sorgen, und viel gearbeitet hatte die letzten Wochen sagte ich ob ich einen Sekt bekommen könnte. In der Unterhaltung was eigentlich mehr eine Diskusionen geworden ist und sich immer wieder mit meine Sorgen und Nöten umfassten, würden dann aus ein Glas Sekt (Asti 10 %)immer mehr. Bis zum Zeitpunkt, Sonntagmorgen 1:10 Uhr als mir im Kopf schoss ich muss sofort nach Hause und wollte zu meinen Kind. Das was ich auch getan habe. Als ich mich dann in mein Auto stieg und losgefahren bin war das nun doch nicht mehr so einfach wie gedacht aber ich hatte einen innerlichen Zwang, nach Hause. Als ich dann aus der Siedlung raus gefahren bin und auf die Hauptstraße gefahren bin wurde ich nach sehr kurzer Zeit von der Polizeistreife angehalten und einer Alkoholkontrolle unterzogen. Der Pustwert lag um diese Zeit (1:25 Uhr) um 1,47 %0. Ich wurde mit auf die Wache genommen und hatte da eine Blutuntersuchung gehabt mit dem anschließenden Wert von 1,65%0.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Ich habe den Abend vom 19.09 aufm 20.09 insgesammt 3 Flaschen a 0,7 l = 2,1 Liter Sekt (Asti 10%) getrunken.

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin ca. 1 km gefahren als mich die Polizei auf der Hauptstraße angehalten hat und ich wollte insgesamt 3 – 4 km fahren.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Zürst war ich mir sicher das ich noch Autofahren konnte und stieg in mein Auto ein. Aber nach kurzer Zeit stellte ich dann fest das ich mich überschätz habe aber da war es zu spät und ich wurde schon von der Polizeistreife angehalten.


5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Ich war nach der ganzen hitzigen Unterhaltung und dem Alkohol fix und fertig das ich nur noch nach Hause wollte. Und habe über mein Handeln einfach nicht nachgedacht. Aber so war es auf keinen Fall geplant.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
NEIN

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
In den letzten Jahren ist das öfter passiert das ich Bier hatte und dann noch gefahren bin. Heute ist mir bewusst das ich eine Gefahr für mich und für andere Teilnehmer in Straßenverkehr gewesen bin und das sich sowas nicht noch mal wiederholen wird.

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Als 14 jährige durfte ich damals von meinen Eltern aus zu Silvester zum Anstoßen ein Glas Sekt habe der mir nicht geschmeckt hat. Den nächste Alkohol habe ich getrunken (mit 17 Jahren) als meine Eltern im Urlaub waren und ich mit Kolleginnen in der Diskothek war.
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Bis vor 10 Jahren hatte ich wenig Alkohol getrunken. Maximal zu Anlässen habe ich Alkohol getrunken. Dann ab 2000 bis 2009 hat sich mein Konsum mit Alkohol von mal zu mal gesteigert bis hin zur TK- Fahrt.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
14 - 16 Jährige zu Silvester 1 Glas Sekt 0,2 Asti 10 %
17 Jahre Eltern im Urlaub 3 Gläser Bier 0,3 a 4,5 %
18 - 19 Jahre Discotheke 4 Gläser Bier 0,3 a 4,5 %
22 – 25 Jahren zu Anlässen 1 Glas Sekt 0,2 a, Asti 10%
25 -26 Jahren, Anlässen, mit Freunde 2 Gläser Sekt Asti 10%
26-27 Jahren, Anlässen, Freunde, Bälle 4 Gläser Sekt Asti 10% , 4 Gläser Bier 4,5%
37 -28 Jahren, Anlässen, Freundeskreis Bälle , Stadfeste , 1 Flasche Asti Sekt 10% , 0,7 L
28- 29 Jahren Anlässen, Freundeskreis, Bälle, Stadtfeste, 1,5 Flaschen Asti Sekt 10% 0,7 L
29 – 30 Jahren, Anlässen, Freundeskreis, Bälle, Stadtfeste 1 Flasche Fruchtbowle 7,5 % 0,7 L alle 14 Tage am Wochenende
30 -31 Jahren, Anlässen, Freundeskreis, Bälle, Stadfeste 1,5 Flaschen Fruchtbowle 7,5 % 0,7 Lalle 14 Tage am Wochenende
31 -32 Jahren, Anlässen, Freunde, Bälle, Freundeskreis, Stadtfest, 1,5 Flaschen Sekt Asti 10 % 0,07 L alle14 Tage am Wochenende
32 -33 Jahren, Anlässen, Freunde, Bälle, 3Flaschen Sekt Asti 10% 0,7 Lalle 14 Tage auch an freien Tagen
33- 34 Jahren, Freunde, Bälle, Anlässen 3 Flaschen Sekt Asti 10% 0,7 L alle 14 Tage und am freien Tagen
 
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

Getrunken habe ich bei meinen damaligen Freunden und mit denen auf Stadtfest.
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Ich bin als Einzel Kind aufgewachsen. Ich hatte eine gut behütete Kindheit. Hatte damals Freund die mich so genommen habe wie ich war ich. Als ich dann großer wurde und in der Schule von meinen Klassenkameraden immer als Teddy von der Müllkippe genannt worden bin oder mit meinem Nachname immer gehänselt worden bin wurde ich Einzelgänger. Ich habe mich immer mehr und mehr zurückgezogen. Zu Hause konnte ich mich auch nicht aus weinen, weil da hieß es immer : So schlimm kann das doch nicht sein, oder stell dich nicht so an, lass Sie reden die hören von alleine auf. Also musste ich meine Probleme immer mit mir ALLEINE ausmachen.Ich wollte einfach mal meine Sorgen und Probleme weg haben. Einfach mal das Gefühl haben zu Leben und nicht immer nur zu Funktionieren und für andere da zu sein einfach nur mal ICH. Ich bin eine alleinerziehende Mutter mit einem behinderten Kind die immer Kämpfen muss. Die Ehe ging auseiander und mein Ex Mann hatte schulden und dafür wollte man mich mit zur Verantwortung ziehen, dann der immer unregelmäßiger Unterhalt, dann der Kampf ums Besuchsrecht und mit meinem Ex wo zum Schluss mich dann mein Ex Mann eine Ohrfeige gegeben hat und sein eigenes Kind weg geworfen hat, weil er mal wieder kein Unterhalt gezahlt hat über Monate. Dann der Versuch mir das Kind zu nehmen, mir die Bundeswehr MP an Hals zu schicken weil ich angeblich Wehrklamotten hätte, dann offene Schulden die er versucht hat mir aufs Auge zu drücken. Dann die Scheidung wo er zum Amt gesagt hat das es Ihm ja gar nicht um sein Kind ginge seine Mutter will ja nur das Kind. Dann der ewige Streit wegen Unterhalt. Dann die große Sorge ob wir HIV sind, dann die Androhung einer genetischen Abstammungsuntersuchung, dann das meine Mutter seit 5 Jahren Krebs hat wo wir nicht wissen wie lange sie noch zu leben hat. Dann kommt noch der Stress bei der Arbeit dazu, denn seit dem Oktober09 habe ich einen 1 Jahres Vertrag unterzeichnet seit dem mobbt mich die Teamleitung. Das war einfach alles zu viel für mich. Ich musste stark sein für meine Tochter, Mutter, Vater, für die Arbeit. Ich habe nur noch funktioniert. Ich fühlte mich wie ein Roboter der nur noch zu funktionieren hat. Ich konnte einfach nicht mehr ich selber sein. Ja, und dann die ewigen Diskusionen meiner sogenannten Freunde, die meinte mir damit was Gutes zu tun aber leider war das immer der Gegenteil. Ich wurde da immer nur noch gefrusteter. Dann passiert dass man an dem Abend 2 -3 Flaschen Sekt leer gemacht hat, ohne da drauf zu achten. Welches ich heute weiß das das auf keinen Fall eine Lösung ist.


13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Wenn ich zu viel Alkohol getrunken habe war das zu Bett gehen nicht gerade nett, denn als ich lag fuhr mein Bett immer im Kreis und ich musste mich dann übergeben und am nächsten Morgen nach dem Zähneputzen hatte ich mich dann nochmal übergeben. Das Frühstück konnte ich dann am besten immer ausfallen lassen. Mittag‘s konnte ich dann was essen was mir gut getan hat und ich habe viel getrunken. Wenn ich wenig Alkohol getrunken habe, fuhr mein Bett nicht im Kreis und ich musste mich nicht übergeben. Es ging mir besser.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Nein
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Nach zu vielen Alkoholgenuss war mir am nächsten Tag nicht gut, ich war müde und schlapp. Habe mich dann nach dem Mittagessen dann auf mein Sofa gelegt und TV gesehen. Meine Tochter ist in einem alter wo sie alleine Spielen kann und sich beschäftigen kann. So gegen frühen Abend ging es mir dann wieder gut.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Vor meiner Ehe habe ich Alkohol als Genussmittel gesehen und immer nur zur besonderen Anlässen getrunken wie Geburtstagsfeiern, Silvester, Hochzeiten. Aber seit meiner Scheidung , als die Probleme mich anfingen und ich dazu noch den falschen Freundeskreis hatte. Wurde dann in unterschiedlichen Abständen immer wieder Alkohol getrunken, zürst war es wenig weil ich das nicht gewohnt war aber es wurde immer mehr und mehr. Bis zu dem Tag meiner Trunken Fahrt am 19 – 20. 09.2009 als es mal wieder eigentlich wie immer um meine Leben um meine Situation ging. Warum ich das so schwer im Leben habe. Und ich wollte nur noch ausreißen einfach nur noch weg und von dem ganzen nichts mehr mitbekommen oder gar da drüber reden.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Nein

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
In meiner Schwangerschaft habe ich bewusst /unbewusst auf Alkohol verzichtet und es ist mir nicht schwer gefallen. Und ich hatte auch keine Probleme damit anderen beim trinken zu beobachten.

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Zurück blickend:
Als 17 Jährige war ich mit Kollegen in der hiesigen Disco und habe Alkohol (Bier) getrunken weil, ALLE das getrunken haben und ich wollte mit dazu gehören. Das Bier war zwar bitter aber ich habe noch ein weiters getrunken. Und ich merken das alles etwas leichter wurde und die Stimmung fröhlicher und ich freier wurde.
Als ich mein Ex-Mann kennen lernte und zusammen geblieben sind, und er immer mal ein Bundeswehrkollege mit nach Hause brachte war der Alkohol immer mit dabei. Manchmal habe die Männer soviel getrunken das es ihnen schwer viel am anderen Morgen auszustehen und zum Dienst zu gehen, oder sind einfach mit dem Auto losgefahren zum Stüztpunkt (WHV).
Früher sah ich mich als Genusstrinker. Ich habe auf Feiern, Geburtstage und anderen Anlässe immer mit getrunken mal mehr mal weniger und auch mal gar nicht. Heute weiß ich das ich in den letzten Jahren den Alkohol immer mehr und mehr Missbraucht habe, weil meine Problem, Sorgen und Ängste immer größer wurden und ich nicht wusste wie ich damit umgehen soll oder gar mit wem ich mich da drüber unterhalten konnte.
Aus der Vergangenheit habe ich gelernt, das der Alkohol KEIN Löser ist, sondern das ICH das nur lösen kann. Mit Gesprächen und Vertraün zu meiner Familie und das ich NIE alleine stehe.
Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ja, ich trinke heute Alkohol, aber kontrolliert. Ich nehme Alkohol zu mir auf Feiern Silvester(1x im Jahr) oder Bällen ( 2x im Jahr) trinke ich 1 Bier oder 2 Alster oder 1 Glas Sekt mit Säften verdünnt den Rest des Abends dann Cola, Wasser oder Kakao mit Sahne oder auch ein Kaffee mit viel Milch.

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Denn letzten Tropfen Alkohol hatte ich am 29.01.2010 in der Zeit von 20 – 2:30 Uhr auf einem Vereinsball, ich hatte da 2 Alster (0,2) anschließend habe ich den Abend dann mit Cola, Wasser und Kakau mit Sahne verbracht.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Nein
 
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Heute trinke ich Alkohol bei Anlässen wir Geburtstage, Silvester und Bälle. Sonst trinke ich viel lieber Saft oder Wasser weil mir das körperlich und auch geistig besser bekommt.
24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Der Grund für KT ist meine TF am 19.09.2009. Wo ich mich total geschämt habe am andern Morgen zu meinen Vater zu gehen um davon zu erzählen das er mein Auto von dem Parkplatz abzuholen, da man mich in der Nacht vom 19 . - aufm 20.09.2009 angehalten hat mit Alkohol in der Höhe von 1,47 %o im Alkoholmeter und bei der Blutentnahme mit 1.65 %o. Und ich meinem FS abgegeben habe auf anraten der Polizei. Und dann die Strafe die ich vollkommen zu Recht bekommen habe. (11 Monate).
Weil ich mich damals noch nicht so stark gefühlt habe aber durch viele Gespräche mit meiner Familie und auch der befreundeten Sozialpädagogen reden kann.

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Mein Leben hat sich in dem Maßen geändert das ich seit der TF nicht mehr den gleichen Freundeskreis habe wie damals. Meine alten Freunde haben mich wieder aufgenommen als ob nichts passiert war. Ich hatten Ihnen aber alles erzählt wie ich meinem FS verloren habe und wodurch. Sie fanden das zwar erschreckend aber standen zu mir und haben mir auch den Nötigen Halt von Freund zu Freunden gegeben. Genauso wie der meiner Familie. Dann seit der TF trinke ich Alkohol nur noch zu Anlässen wie z.B. Geburtstage, Silvester, Bälle. Und dann nur noch Sekt oder Bier welche Menge ich mir vorher festsetze. Der Rest des Abends wird dann mit Wasser, Cola, Fanta, Kaffee oder Kakau verbracht. Wenn ich keine Lust mehr Verspüre gehe ich einfach nach Hause. Mein Körper reagiert auch besser auf den wenigen Alkoholkonsum, ersten wenn man Feiert bin ich den anderen Tag nicht so krank (Übelkeit, Erbrechen, Schlafen, Kopfschmerzen), bin vollkommen da und kann mich um meine Tochter (Behindert) kümmern. Zudem habe ich für mich persönliches in Angriff genommen, und zwar möchte ich abnehmen und das habe ich jetzt begonnen und kann sogar schon erfolge vorzeigen. Und das motiviert mich immer mehr an dem festzuhalten was ich mir jetzt vorgenommen habe.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Meine Eltern stehen hinter mir. Wir reden viel da drüber warum ich die Trunkenfahrt gemacht habe und was mich dazu bewogen hat.
Meine falschen Freunde zu denen habe ich keine Kontakt mehr da habe ich mich total von zurückgezogen und die melden sich auch nicht mehr. Meine alten Freunden haben erstmals geschockt da drauf reagiert, weil sie sowas von mir niemals gedacht hatten, aber wollten auch gleichzeitig alles wissen wie das alles passiert ist. Und auch warum und vor allem was mich dazu gewogen hat sowas zu machen.
Aber seit meinem KT stehen meine Freunde hinter mir und unterstützen mich dabei. Es kommt zwar hin und wieder mal ein dummer Spruch aber der ist nicht böse gemeint.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?
Ich bin mittlerweile so innerlich gefestigt, dass ich wenn wieder die Probleme, Ärger und Sorgen haben nicht zu schweigen oder das ganze zu verschlucken. Sondern die gesamten Problematik offen anzugehen und nach Lösungen zu suchen und die auch dann durch zuführen. Und meine Familie auch anzusprechen wenn ich nicht weiter weiß und wenn die nicht weiter weiß das ich auch fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen kann.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)
Vorstellen kann ich mir das. Aber ich weiß auch das Alkoholmissbrauch nicht unerwartet kommt. Es gibt Warnzeichen und es liegt dann an mir diese früh zürkennen und dagegen was zu untern nehmen. Meine Familie und Freunde sind immer für mich da und ich kann jeder Zeit auf sie zurück greifen genauso wie meine befreundete Sozialpädagogin die mir dann hilft.
Ich will niemals wieder dahin wo ich war, als ich Alkoholmissbraucht habe. Dafür habe ich im letzten Jahr zuviel erreicht.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Wenn ich Alkohol zu mir nehmen möchte, werde ich mich von meiner Familie bringen lassen und mit dem Taxi nach Hause fahren, wenn das nicht möglich ist lasse ich die Finger vom Alkohol oder ich bleibe zu Hause und Lade meine Freunde zu mir ein.

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Nach meiner TF habe ich mich das erste mal kritisch mit Alkohol und auch mit meinen Problemen, Sorgen und Ängste auseinander gesetzt. Ich weiß das ich damals verdammt großes Glück hatte das ich keinen und mich mit meiner TF nicht verletzt habe. Ohne meine Aufarbeitung nach der TF hätte sich mein Alkoholmissbrauch sicherlich weiterhin gesteigert und schlimmeres ich wäre in die Abhängigkeit gefallen.
Ich bin stolz auf alles was ich im letztem Jahr erreicht habe und ich werde das niemals aufgeben.
 
Hallo Sunny,
herzlichen Glückwunsch zum neün Job!!:smiley711:

Damit hast Du schon einen großen Schritt zu einer positiven MPU getan.

Dein neür FB ist der zweite große Schritt!

Mein Leben hat sich in dem Maßen geändert das ich seit der TF nicht mehr den gleichen Freundeskreis habe wie damals. Meine alten Freunde haben mich wieder aufgenommen als ob nichts passiert war. Ich hatten Ihnen aber alles erzählt wie ich meinem FS verloren habe und wodurch. Sie fanden das zwar erschreckend aber standen zu mir und haben mir auch den Nötigen Halt von Freund zu Freunden gegeben.

Wie passt das zusammen?
Einerseits hast Du Dich von Deinem alten Umfeld entfernt, und andererseits habt ihr euch wieder gefunden??
Oder waren das unterschiedliche Freundschaften?
 
HAllo Flori,

danke Dir für Deine Glückwünsche zu meinem Job;)
Das waren unterschiedliche Freundeskreise, sorry vielleicht doch ein wenig unglücklich beschrieben
 
So nun ich noch mal,

gerade ben habe ich die Gebühren für den TÜVNord überwiedern stolze 412,53 € echt der hammer was die verlangen. Nun heißt es abwarten wann ich den Termin bekomme. Und ich muss sagen ich bin total nervös, habe sogar Bauchschmerzen deswegen und sogar mein Herz schlägt bis zum Hals und meine Hände zittern ich bin nun doch zimlich unsicher
 
Hallo Sonnenkind,

ich lese mir den FB heute noch durch....Kommentar bekommst du dann schnellstmöglich von mir.
 
Hallo Sunny,
Nancy ist im Moment etwas gehandicapt, sie hat Grippe...

Hatten den Tag nicht viel essen können aber sehr viel Wasser und Cola trinken können.

Die Aufnahme von Nahrung ändert nichts an der BAK. Ein voller Magen verzögert den Aufbau der BAK nur ein wenig...

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Ich habe den Abend vom 19.09 aufm 20.09 insgesammt 3 Flaschen a 0,7 l = 2,1 Liter Sekt (Asti 10%) getrunken.

Das kommt ungefähr hin...

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Zürst war ich mir sicher das ich noch Autofahren konnte und stieg in mein Auto ein. Aber nach kurzer Zeit stellte ich dann fest das ich mich überschätz habe aber da war es zu spät und ich wurde schon von der Polizeistreife angehalten.

Und warum hast Du Dich überschätzt?
Könnte es vielleicht am Alkohol gelegen haben?

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
In den letzten Jahren ist das öfter passiert das ich Bier hatte und dann noch gefahren bin.

Aber wie oft in etwa??

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Wenn ich zu viel Alkohol getrunken habe war das zu Bett gehen nicht gerade nett,

Und wie war das bei wenig Alkohol?

Mehr Kritikpunkte konnte ich nicht finden, das hast Du sehr gut gemacht!
Deine Antworten bei der Vermeidungsstrategie sind richtig...

Auf gehts! :smiley711:
 
HAllo Flori,

danke Dir für Deine Kritik werde ich mir nochmals Gedanken machen.

Heute hatte ich in der Post das schreiben vom TÜV Nord wann ich zur MPU darf. Und das ist gar nicht mehr so lange hin... Es ist am 06.10.2010 um 8.00 Uhr gleich....

Und mir zittern der ganze Körper.
ich hoffe nur das ich dem allem da gerecht werde habe doch ein wenig schieß davor.....
 
Zurück
Oben