• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF am Vatertag mit 1,29‰

Hallo @Mumu90 ,
Puh.. das ist mehr als bitter, wenn es tatsächlich der einzige Grund ist um dich zum MPU zu schicken.
Vielleicht schreibst du etwas mehr zur deiner Geschichte bzw. Vorfall?
Wäre bestimmt interessant, wie es dazu kam.
Gerne wie @Monster geschrieben hat, am besten im eigenen Thread.
 
Ich lasse den Beitrag von Mumu90 erstmal hier im Thread, da in der Antwort des TE Bezug darauf genommen wurde.
Falls hier Hilfe für eine MPU-Vorbereitung gewünscht wird, bitte ich darum, ein eigenes Thema zu eröffnen.
 
Hallo zusammen,
Wie versprochen, melde ich mich mit einem kleinen Update. Heute war meine Gerichtsverhandlung, die ich angestrebt habe, um die Sperrfrist von neun Monaten, welche ich letzten Monat bekommen habe, bisschen runter zu kriegen. Und tatsächlich hab ich kaum geglaubt, dass das geht, ich habe eine Sperrfrist von vier Monaten bekommen. Die Staatsanwaltschaft hat trotzdem sieben Monate gefordert, doch mein Anwalt hat meine Bescheinigung vom Verkehrspsychologen vorgelegt und das war das Ausschlaggebende auch für den Richter. Der Richter hat im Urteil gesagt, dass der es gut findet, dass ich es nicht aussetze, sondern selbst Initiative ergriffen habe und etwas unternommen habe, das scheint also wirklich wichtig zu sein, etwas vorlegen zu können, wie erwartet eigentlich. Ich habe mich natürlich entschuldigt und reuig gezeigt und das hat scheinbar gewirkt. Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Urteil. Wollte euch dies nur mitteilen.
Grüße
 
Das heißt jetzt wann genau endet die Sperrfrist? Im Januar? Du musst dabei ja auch berücksichtigen, dass du bereits seit 30.05. keinen Führerschein mehr besitzt und wenn jetzt noch vier Monate dazukommen, es insgesamt immer noch 8 Monate Sperrfrist sind.
 
Hey @Sammy89 ,
Nein das weiß ich leider nicht. Jeder versichert mir zwar, dass ich zu 90% keine Aufforderung bekomme aber sicher bin ich mir da natürlich nicht. FEB hat logischerweise noch nichts endgültiges vorliegen, da heute erst Urteil gefällt wurde. Ich denke die bekommen das wenn ich es auch schriftlich von Gericht bekomme (habe heute schon mit FEB telefoniert).
Ich werde die Tage Antrag stellen, mal sehen.
Mulmiges Gefühl bleibt dabei aber natürlich weiterhin… weshalb ich mich nur so „halb“ freuen kann über das gute Urteil.
 
Das hoffe ich auch sehr.

Ich weiß nicht ob das jetzt an mir vorbeigangen ist: Gibt es einen Arztbericht mit dokumentierten Testergebnissen über die Ausfallerscheinungen? Den sollte dein Anwalt eigentlich für die Gerichtsverhandlung angefordert haben. Du wolltest wohl auch selbst Akteneinsicht nehmen.
 
also mal im Ernst:
meine Frau, zwei Bekannte und ich haben mal nachgerechnet, was wir in welcher Zeit trinken müssten, um auf 1.2pm zu kommen. Wir trinken schon immer mal wieder Alkohol, gar kein Thema - aber diese Mengen erschienen uns allen unvorstellbar, uns ginge es allen echt schlecht.

Ganz normale Genußtrinker, keine Moslems oder Amish People.
Nur, um mal die Meßlatte wieder etwas auszurichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrMurphy ja du hast es vermutlich vergessen, wir haben darüber geschrieben.
Hallo zusammen,
Ich habe endlich meine Akten zur Ansicht bekommen. Tja, jetzt bin ich genauso „unsicher“ wie vorher, den der Arzt (und das zählt ja vor allem im Bezug auf Ausfallerscheinungen, wenn ich richtig liege) hat lediglich meinen Gang als schwankend protokolliert, sonst alle weitere Tests sicher/unauffällig usw.

Die Polizisten haben lediglich geschrieben, dass starker Alkoholgeruch wahrgenommen wurde und eine leicht lallende Sprache, sowie glasige und gerötete Bindeheute. Des Weiteren war ich sehr redselig. Ich reagierte ruhig und einsichtig auf die Maßnahmen.
Viel mehr steht nicht drinnen…

Demnach wurden dir lallende Sprache und schwankender Gang bestätigt. Damit hast du Ausfallerscheinungen gehabt
 
Hallo @joost ,
Du hast absolut recht, das ist alles andere als wenig. Das habe ich auch nie behauptet oder schön reden wollen. Es ist auch für mich vermutlich eher das obere Limit, weshalb ich mich im Auto übergeben habe..
es war ein langer Tag/Nacht und schon um die 20-24 TE gewesen.

Ich habe seit dem nicht mehr getrunken, bis auf 1x 2 kleine Radler über mehrere Stunden.
Ich weiß selbst nicht ob ich jetzt HA machen soll oder nicht, da ich keine Ahnung habe ob MPU kommt. Das Geld würde ich mir natürlich gerne sparen wenn nicht nötig.
 
In euren neuen Thema: Die Grauzone zwischen 1.1 und 1.6 Promille habt ihr echt Klasse diagnostiziert was, wann usw. bzgl. Ausfallerscheinungen gilt. Das Ergebnis ist mit „keine“ oder „keine Besonderen“ Ausfallerscheinungen leider immer noch dementsprechend so, dass dieses „keine Besondere“ doch wieder gewissen Spielraum für die FEB zulässt. Dadurch kann und bin ich immer noch sehr verunsichert was kommt, leider.
 
Zurück
Oben