TF mit 1,80 Promille in die Böschung ohne Beteiligung

Das alkfreie Bier wird keine Auswirkungen haben.

In Apfelsaft ist auch etwas Alkohol enthalten...

Du solltest allerdings alkfreies Bier meiden, denn es hat zuviel Erinnerungspotential an "echtes" Bier! :cool0030: :smiley22:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut gut hier über seine Gefühle zu reden. Ich glaube Ihr könnt es gut nachvollziehen, wie man sich in so einer Situation fühlt. Ich finde es auch gut so, weil ich sehr viel für mein Leben gelernt habe, dass sowas nicht nochmal vorkommt. Ich bin echt ein anderer Mensch geworden. Ich dachte die ersten Monate es geht nur noch Berg abwärts, aber durch viel reden und offen über seine Probleme reden hat mir die Augen geöffnet. Jetzt nach vier Monaten geht es nur noch bergauf
Das tut nicht nur gut, dass ist auch ein psychologischer Aspekt ... das macht den Kopf etwas frei.
Es ist manchmal nicht ganz einfach mit einer solchen Situation umzugehen, bei vielen steht sogar die "Existenz" auf dem Spiel ... jetzt heißt es Ruhe zu bewahren und sich auf seine Stärken zu berufen.
Es gibt wahrlich schlimmere Dinge im Leben als ein MPU. :zwinker0004:

Nach einem Tal kommt auch immer wieder ein Berg ... und den krabbelst du gerade hinauf. :smiley711:
 
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Habe am 9 September Haaranalyse und wollte wissen ob es rauskommt habe nur dass eine mal es getrunken und seitdem nichts und davor auch nichts.


Unser admin hat ja schon geschrieben, dass es keine Auswirkungen haben dürfte. Hier nochmal zum Nachlesen, die Info eines toxikologischen Labors:

Bei Alkohol bedingten Verstößen kann man mit einer Haaranalyse eine Alkoholabstinenz rückwirkend für 3 Monate belegen. Dazu müssen die Haare mindestens 3 cm lang sein und wegen der Unregelmäßigkeiten beim Haarwachstum sollte schon eine Abstinenz von mehr als 4-5 Monaten vorliegen. Es gilt ein Schwellenwert von 7 Picogramm pro Milligramm Haar, der für den Beleg einer Abstinenz nicht überschritten werden darf. Bei diesem Schwellenwert ist berücksichtigt, dass das Ergebnis nicht durch Lebensmittel, die Spuren von Alkohol enthalten, wie z.B. alkoholfreies Bier oder Fruchtsäfte, verfälscht werden kann. Im Umkehrschluss gilt aber auch, wer diesen Wert überschreitet, kann seine Abstinenz nicht belegen und eine Diskussion über die Aufnahme bestimmter Nahrungsmittel, alkoholhaltige Mundwasser und Haarkosmetika oder auch alkoholhaltige Lösungsmittel am Arbeitsplatz ist zwecklos.

Quelle: http://www.ftc-muenchen.de/home/fahreignung/?PHPSESSID=aff56f6abfe9b8c5802fa4364ae9ed78
 
Danke für die Infos bin jetzt beruhigt bis auf mein Bescheid.

Eine Frage spielt auch eine Rolle was die Polizisten in die Akte eintragen für den Staatsanwalt???
Ich muss ehrlich sagen dass die Beamten super nett waren und wir uns echt an dem Abend lange unterhalten haben und die mich eher getröstet und mir mut gemacht haben, dass jeder mal ein Fehler macht und wir und super nett mit Händedruck verabschiedet haben.

Spielt es eine Rolle wenn man kooperativ,höflich und ehrlich war für die Strafe???
 
Zuletzt bearbeitet:
Reumütiges Verhalten ist dabei sicher positiv, auf das Strafmaß hat es aber leider kaum Auswirkungen.
 
Schade dachte dass der Staatsanwalt bei sowas eventuell bei 15 Monate auf 12 erlässt

Das könnte angehen.
Ich konnte durch kooperatives Verhalten bei der Gerichtsverhandlung eine 3 Monate kürzere Sperrfrist erreichen...:zwinker0004:
 
Danke Flori für die Antwort,

Ich hoffe dass es garnicht bis zur Gerichtsverhandlung kommt. Ich rechne aber mit 15 Monaten. Es wäre ein Traum wenn ich nur 10-12 Monate Sperre erhalten könnte, weil ich echt angewiesen bin zwecks Job und Kind. Aber ich werde euch sofort informieren.
 
Auf eine Gerichtsverhandlug habe ich es auf anraten meines Anwalts ankommen lassen...

Es hat gekläppt.

Bei einer Rechtsschutzversicherung ist das, solange kein Vorsatz erwiesen wird, sogar kostenlos.....
 
Habe eine Rechtsschutz und bin auch beim Anwalt der ist auch bekannt in Ortschaft für Verkehrsrecht. Bin gut abgesichert in dem Sinne ohne Selbstbehalt. Nur das warten macht mich fertig. Meine große Angst ist dass der Staatsanwalt sieht 4 oder 5 Monate Führerschein schon weg. Also gebe ich ihn noch 12 Monate dazu, dass ist meine große sorge
 
Meine große Angst ist dass der Staatsanwalt sieht 4 oder 5 Monate Führerschein schon weg. Also gebe ich ihn noch 12 Monate dazu, dass ist meine große sorge
Die 4-5 Monate werden bei der Festsetzung des Strafmaßes berücksichtigt.
 
Ja dass weiß ich schon nur wenn ich viele Fälle hier lese, sind meistens so dass Sie Bescheid früh bekommen haben nur 10 Monate und die länger als drei Monate Sperre von 15 oder höher.
 
Da kann ich Max nur beipflichten. Guck mal, bei mir hat es fast 6 Monate gedauert bis mein Strafbefehl kam und dann hatte ich trotzdem "nur" einen 12-monatigen Entzug. Im Schreiben stand dann in etwa: "darf vor Ablauf von 6 Monaten keine neue FS ausgestellt werden...". Meine BAK war im übrigen fast gleich hoch wie deine (1.79‰). :smiley138:
 
Hi Max und Nancy,

habe gestern erfahren, dass mein Anwalt immer noch kein Akteneinsicht hat. Der Fall soll immer noch nicht an die Staatsanwaltschaft weiter geleiten worden sein.

Meine Frage:

Könnte es sein, dass die Polizei ein Fehler gemacht hat oder die BLutwerte vermaselt haben???
Und Die keine Beweise haben und mich so lange warten lassen???
Ich will ungern in der FFSt anfragen und die nicht stutzig machen.

Was denkt Ihr. Was sollte ich tun
 
Auch wenn es hart klingt, aber im Moment solltest du einfach nur abwarten. Was anderes kann man dir zum jetzigen Zeitpunkt fast nicht empfehlen...

Das Blut wurde dir ja in der Klinik abgenommen, von daher bestehen da auf jeden Fall Unterlagen. Desweiteren wurde dein FS eingezogen, dieser ist ja in den Polizeiakten, also werden da auch weitere Maßnahmen folgen. Wenn du es gar nicht aushälst, könntest du höchstens mal auf der Polizei anrufen und fragen wie lange so etwas bei ihnen ungefähr (oder speziell in deinem Fall) dauert, bis es an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet wird.
 
Auch wenn es hart klingt, aber im Moment solltest du einfach nur abwarten. Was anderes kann man dir zum jetzigen Zeitpunkt fast nicht empfehlen...

Das Blut wurde dir ja in der Klinik abgenommen, von daher bestehen da auf jeden Fall Unterlagen. Desweiteren wurde dein FS eingezogen, dieser ist ja in den Polizeiakten, also werden da auch weitere Maßnahmen folgen. Wenn du es gar nicht aushälst, könntest du höchstens mal auf der Polizei anrufen und fragen wie lange so etwas bei ihnen ungefähr (oder speziell in deinem Fall) dauert, bis es an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet wird.

Danke Nancy für die ehrlichen Worte...ich werde euch dann mal ne Zeit in Ruhe lassen und erst mich melden wenn was kommt oder ich erfahren habe. Bin aber natürlich täglich online um immer wieder zu lesen und weiter mich zu bilden. Lieben Gruß :smiley711:
 
Zurück
Oben