• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF mit 1,80 Promille in die Böschung ohne Beteiligung

Hallo zusammen,

Heute war ich mal nach langer Zeit bei meiner Suchtberaterin und wir sind mal das FB durch gegangen, sehr interessant was sich vieles unterscheidet ihr Auffassung und eure. Hier mal ein Beispiel auf eine Frage.

Bei Frage 6 soll ich doch es mit Ja beantworten, weil ich bin ja alkoholisiert Auto gefahren, dass sage ich ja bei FB Nummer 7. Darauf hin meinte ich bei der Frage 6 geht es ja ob ich schon mal auffällig geworden bin und, dass bin ich ja nicht. Sie meinte sie würde dass es so beantworten. Siehe unten

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

Ja bin ich jedoch wurde ich nie auffällig.

Und dann meinte Sie, dass bei uns in der Umgebung es keiner geschafft hat mit 6 Monate AB mit 1,8 und sogar kaum KT mit 1,8. Meinte dann also die Statistik im Forum zeigt was ganz anderes. Ich bin so froh hier zu sein, aber echt amüsant wie unterschiedlich Menschen denken.

Bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
Nur zur Info natürlich halte ich mich an euch, ich höre mir natürlich es gerne an, aber Ihr seit meine erste Anlaufstelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann meinte Sie, dass bei uns in der Umgebung es keiner geschafft hat mit 6 Monate AB mit 1,8 und sogar kaum KT mit 1,8. Meinte dann also die Statistik im Forum zeigt was ganz anderes. Ich bin so froh hier zu sein, aber echt amüsant wie unterschiedlich Menschen denken.

Sorry, ich muss jetzt mal klugscheißen. :smiley894: Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität. Will heißen, so wie sie das formuliert, klingt es als sei der zu geringe AB-Zeitraum ursächlich (kausal) verantwortlich für den Misserfolg. Ich glaube, es ist wichtig zu verstehen, dass nachgewiesene AB erstmal keine Erfolgsgarantie ist - und dass es somit viele andere Gründe geben kann, warum die Leute "in ihrer Umgebung" es nicht geschafft haben. Die Aufarbeitung muss insgesamt eben stimmig sein. Dann wäre auch die Größe ihrer Stichprobe interessant. Ich will ihr ja nicht Unrecht tun, vielleicht hat sie die entsprechenden Gutachten alle gelesen und ausgewertet, dann nehme ich alles zurück. :zwinker0004:

Mein Anwalt hat gesagt, er kenne niemanden der mit AB durchgekommen ist, weil das "unglaubwürdig" sein. Soviel dazu.
 
Ich finde das ganze halt sehr interessant, wie vielfältig alle denken. Mein Anwalt meinte bei mir 12 Monate Pflicht AB nachweisen. Und MPU ist nur zu bestehen mit AB.

Wenn ich mir die Statistik ansehe hier dann habe ich ein sehr gutes Gefühl. Daher lasse ich mich nicht ablenken. Ich höre gern zu, weil mich das Thema generell sehr interessier.
 
Bei Frage 6 soll ich doch es mit Ja beantworten, weil ich bin ja alkoholisiert Auto gefahren, dass sage ich ja bei FB Nummer 7. Darauf hin meinte ich bei der Frage 6 geht es ja ob ich schon mal auffällig geworden bin und, dass bin ich ja nicht. Sie meinte sie würde dass es so beantworten. Siehe unten

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

Ja bin ich jedoch wurde ich nie auffällig.
:smiley894: Die Antwort wäre in sich ein Wiederspruch.

Würde die Frage lauten ... "Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden" ... würde ich mit JA antworten. Jetzt wird die Frage aber erweitert durch ... "und sind aufgefallen" ... uns somit ergibt die Antwort, durch Satzfortsetzung, ein NEIN.

Und dann meinte Sie, dass bei uns in der Umgebung es keiner geschafft hat mit 6 Monate AB mit 1,8 und sogar kaum KT mit 1,8.
Für mich ist das eigentlich Unsinn.
Ich hatte bei meiner TF "nur" 1,6‰, bei der Blutabnahme hatte ich kein Problem noch "auf dem Strich" zu gehen und hatte auch sonst keine Ausfallerscheinungen ... ein kluger Gutachter weiß hier sofort ... der Kamerad verträgt eigentlich viel mehr, mein "Trainingsprogramm" ist eigentlich deutlich höher als es die 1,6‰ wiederspiegeln. Ich bestand die MPU locker mit KT, nach 30 Minuten war ich inclusive Privatgespräch wieder draußen (allerdings hatte ich eine Gutachterin).

Daher halte ich jemanden, der ... "Stadtauswärts bin ich dann in eine Böschung reingefahren und gegen einen Betonstein geknallt und habe einen Zaun beschädigt." ... abliefert, für weniger "trainiert" als mich. Die zwei TE bis 1,8‰ hätten mich auch nicht aus der Bahn geworfen.

Dies sollte jetzt einfach mal nur dem Vergleich dienen.
 
Würde die Frage lauten ... "Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden" ... würde ich mit JA antworten. Jetzt wird die Frage aber erweitert durch ... "und sind aufgefallen" ... uns somit ergibt die Antwort, durch Satzfortsetzung, ein NEIN.

Genau so habe ich es Ihr auch erklärt, dass die Frage eigentlich damit gemeint ist ob ich schon mal auffällig war, somit Nein.

Ich bestand die MPU locker mit KT, nach 30 Minuten war ich inclusive Privatgespräch wieder draußen (allerdings hatte ich eine Gutachter*in*).

Was heißt Privatgespräch:smiley624:, hast du geflirtet???
Und wo hast du deine MPU gemacht 30 Minuten ist ja Wahnsinn hier gibt es ja Leute die zwei Stunden brauchten beim Gespräch ???
 
Hört sich oder besser gesagt ließt sich sehr gut an. Ich habe ja wenn MPU ist 4 Haaranalysen 10 Sitzungen bei Caritas 1x VP was sollte ich so noch nachweisen. Eventuell LW oder so oder sonstiges damit sie sehen, dass ich mich vorbereitet habe
 
Hört sich oder besser gesagt ließt sich sehr gut an. Ich habe ja wenn MPU ist 4 Haaranalysen 10 Sitzungen bei Caritas 1x VP was sollte ich so noch nachweisen. Eventuell LW oder so oder sonstiges damit sie sehen, dass ich mich vorbereitet habe

Mehr brauchst du eigentlich nicht. LW halte ich für nicht notwendig, da diese eigentlich nicht mehr relevant sind.
Wie bereits schon erwähnt, könnte ich dir noch Trinkdiagramme empfehlen ... sie zeigen, dass du dich mit deinem Trinkverhalten in der Vergangenheit beschäftigt hast.
Ich hatte auch noch einen Trinkkalender, der ist jedoch nur bei KT hilfreich.
 
Ich hatte bei meiner TF "nur" 1,6‰, bei der Blutabnahme hatte ich kein Problem noch "auf dem Strich" zu gehen und hatte auch sonst keine Ausfallerscheinungen ... ein kluger Gutachter weiß hier sofort ... der Kamerad verträgt eigentlich viel mehr, mein "Trainingsprogramm" ist eigentlich deutlich höher als es die 1,6‰ wiederspiegeln. Ich bestand die MPU locker mit KT, nach 30 Minuten war ich inclusive Privatgespräch wieder draußen (allerdings hatte ich eine Gutachterin).

:smiley894: Ich verlasse mich darauf, dass mir meine völlig missglückte Fahrt eher zum Vorteil ausgelegt wird. Danach war ich jedenfalls auf einen Schlag wach und hatte bis auf "verwaschene Aussprache" und "gerötete Augen" keinerlei Ausfallerscheinungen...
 
Hi zusammen,

i-wie habe ich im Moment Probleme. Anscheinend schreibe ich immer zeitgleich im Forum, wenn unser Computerexperte (Wartungsfirma) seine Updates macht (der betreibt genau so eine ungesunde Nachtaktivität wie ich) und ich lese dann meist "Internal server error". Naja, jetzt klappt es ja doch noch mit einer Antwort von mir.

....Wenn ich mal spitzfindig bin, bei freiwilliger AB heißt es im Wortlaut "mindestens 6 Monate", oder? Warum sollten da 9 oder 11 (oder wieviel auch immer) schädlich sein? :smiley2204:


Von "schädlich sein" kann man hier nicht reden. Es geht mehr darum, dass man mit einer einjährigen AB eindeutig auf der sichereren Seite ist.

Ein Gutachter sieht das so:

Ein einjähriger Abstinenznachweis ist so etwas wie ein Joker. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass darüber gemeckert wird, sehr gering. Wenn aber hier und da und dort noch Ungereimtheiten und Unzulänglichkeiten hinzukommen, dann ist der einjährige Nachweis manchmal ein wesentliches schlagkräftiges Argument zu sagen: "Aber die zeitliche Stabilisierung ist ausreichend und auch lupenrein nachgewiesen".

Gewiss ist die Geschichte im Vorfeld dabei wichtig (da ja auch 6 Monate AB ausreichend sein können), das "mindestens" bezieht sich dabei aber auf die Mindestzeit der Verhaltensänderung.



Hallo Nancy,

Bei 6 Monaten AB wäre zuviel Abstand bei MPU über drei Monate und das würde nach hinten losgehen denke ich, hier ist natürlich die Frage ob man das Risiko mit 9 Monaten eingehen soll, weil es könnte ja immer noch sein, dass der GA ein schlechten Tag hat und 12 Monate verlangt. Daher bin ich echt am überlegen, ob ich lieber drei Wochen später es mache oder nicht. Cool wäre wäre wenn ich nach der Speerfrist mein Schein sofort hätte, dann habe ich das ganze hinter mir, aber einerseits habe ich es bis jetzt auch geschafft ohne FS an die drei Wochen wird es auch nicht schaden. Ich will irgendwie alles hinter mir haben.

Es geht nicht unbedingt darum, ob der GA einen schlechten Tag hat oder nicht. Er muss ein pos. oder neg. Gutachten ja entsprechend begründen und dazu hat er sich an die Beurteilungskriterien zu halten.

Und das mit FB ist sehr nett, wie gesagt fange ja Montag wieder an zu arbeiten vielleicht ist dann mal erst wieder Ruhe für euch. :smiley894:

Wollte ich heute eigentlich machen mit dem FB...aber durch die o.g. "Umstände" muss ich es leider verschieben. Wir schauen dann noch einmal gemeinsam wegen der AB-Zeit, okay?
 
Hi zusammen, i-wie habe ich im Moment Probleme. Anscheinend schreibe ich immer zeitgleich im Forum, wenn unser Computerexperte (Wartungsfirma) seine Updates macht (der betreibt genau so eine ungesunde Nachtaktivität wie ich) und ich lese dann meist "Internal server error". Naja, jetzt klappt es ja doch noch mit einer Antwort von mir.

Hi Nancy, sehe ich auch ab und zu seit ca. 1 Woche im Forum, oder "database error". Nach einmal neu laden ist dann aber wieder alles gut...
 
Mehr brauchst du eigentlich nicht. LW halte ich für nicht notwendig, da diese eigentlich nicht mehr relevant sind.
Wie bereits schon erwähnt, könnte ich dir noch Trinkdiagramme empfehlen ... sie zeigen, dass du dich mit deinem Trinkverhalten in der Vergangenheit beschäftigt hast.
Ich hatte auch noch einen Trinkkalender, der ist jedoch nur bei KT hilfreich.

Hi Max eine Frage zwecks Diagramm habe es jetzt soweit wie gut gemacht nur bei YouTube ist mir aufgefallen das über dem Balken auch Zahlen sind wie funktioniert es. Hast du da ein Tipp für mich???

Ich denke mal das Videos hast du eigenstellt oder???weil der heißt auch Max der es eingestellt hat:smiley711:
 
So meine lieben jetzt habe ich mich seit heute 6 Uhr morgen bis jetzt hingesetzt und habe Diagramme erstellt von 2012 bis 2014 inklusive Ausgaben Diagramm und Diagramm was mich die MPU gekostet und Kosten wird. Wahnsinn was da für Summen rauskommen. Ein positiven Aspekt hat es habe auch ein Diagramm erstellt was ich bis heute gespart habe durch die Nächte und dass ist echt der Hammer was man durch Alkohol sparen kann im Monat. Da bewegt man sich ja in Summen bis zur klein Urlaub mit der Familie.

Danke Max Dank dein Diagramm hat man wieder was gelernt und die Augen geöffnet wie doof man ist und wieviel man aus dem Fenster wirft im Suff wenn man nicht kontrolliert trinken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was ich vergessen habe zu sagen oder mir aufgefallen ist, das im Videos Angaben waren bis zur 250 TE im Monat, dass ist doch nicht machbar oder habe ich da was falsch verstanden. Weil bei mir ist höchstmenge 50 TE im Monat
 
Ich denke mal das Videos hast du eigenstellt oder???weil der heißt auch Max der es eingestellt hat
Wenn du das meinst, JA ... das bin ich. :zwinker0004:

Hi Max eine Frage zwecks Diagramm habe es jetzt soweit wie gut gemacht nur bei YouTube ist mir aufgefallen das über dem Balken auch Zahlen sind wie funktioniert es. Hast du da ein Tipp für mich???
Rechtsklick auf eine Säule ... im darauf geöffneten Menü auf "Datenbeschriftungen hinzufügen" klicken ... jetzt werden alle Trinkmengen oder Daten aus deiner vorher erstellten Tabbelle in das Diagramm übertragen. Bei nochmaligen Rechtsklick auf die Säule, kannst du bei "Datenbeschriftungen formatieren" die Position der Beschriftung ändern.

Ich hoffe du kommst damit klar.

Insgesamt solltest du aber nicht deine Ausgaben berechnen, sondern dein Trinkverhalten in der Vergangenheit.

Bei mir sah das dann wie folgt aus ....

Anhang anzeigen TE Jahre vor TF.pdf
 
Ach was ich vergessen habe zu sagen oder mir aufgefallen ist, das im Videos Angaben waren bis zur 250 TE im Monat, dass ist doch nicht machbar oder habe ich da was falsch verstanden. Weil bei mir ist höchstmenge 50 TE im Monat
Nein, dass diente nur dem Beispiel ... meine Höchstmenge lag allerdings bei 160 TE im Monat.
 
Nein, dass diente nur dem Beispiel ... meine Höchstmenge lag allerdings bei 160 TE im Monat.

Ok du hat Bier getrunken ich bin eher Wodka Trinker gewesen mit red Bull. Aber vielen Dank für deine PDF die sieht hammer aus. Danke dir.

Sollte ich eventuell paar TE mehr hinzufügen bisschen übertreiben oder so belassen
 
Ich hatte dann auch noch ein zweites Diagramm, was mein Trinkverhalten im Jahr meiner TF wiederspiegelte

Hammer echt was du da machst echt mein großen Respekt an dich.
Aber dass du noch so ein gutes Gedächtnis hast ist ja hammer. Danke aber für die Vorlagen echt spitze fühl dich gedrückt von mir

Danke Danke danke
 
Zurück
Oben