• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF mit 1,80 Promille in die Böschung ohne Beteiligung

Guten Abend,

eine Frage an euch ich lese mir gerade paar Fälle. Stimme es, dass man kurz vor der MPU nochmal die LW kontrollieren lassen soll beim Hausarzt???

Wird auch bei 12 Monate AB Nachweis trotzdem Blut abgenommen bei der MPU???
 
Zweimal JA!!:zwinker0004:

Wünsche dir auch einen guten Rutsch - wir lesen uns im nächsten Jahr wieder....:smiley138:
 
Ok danke gut zu wissen, weil im November waren meine LW leicht erhöht wieso konnte meine Ärztin es nicht sagen. Sie meinte nur es könne mehrere Gründe geben. Ich hatte ein Infekt im Körper daher war die Steigerung. Naja ich lass mir mal gleich am kommenden Montag nochmal die LW checken.

Und wie schaut es aus wenn wirklich eine Krankheit dahinter stecken sollte, benötige bestimmt einen Attest oder zur MPU??? Was ich natürlich nicht hoffe. Ich denke mal ich hatte damals einfach zuviel Schmerztabletten genommen wegen mein Knie und hatte dann Magenentzündung. Warten wir mal ab

Wünsche allen ein guten Rutsch
 
Morgen erfahrungfürsleben
ich selber hatte bei meiner ersten MPU auch erhöte LWs, mein Hausarzt bescheinigte mir das es von der einname meiner Tabletten sein könnte,(schilddrüse), diese Bescheinigung hat volkommen gereicht. wichtig ist das der GGT wert nicht zu hoch ist, alles andere kann vom Essen, Medikamente, oder auch Krankheiten, (Magen Darm z.b.) kommen. sollte was sein bei dir, lass es dir bescheinigen, so sieht der GA das du dich auch um deine Gesundheit bemühst, sowas sehen die gern
 
Hallo meine lieben,

Wie schaut es denn aus mit FB Kontrolle. Ich weiß es ist noch viel zu früh, aber ich würd gern wissen wie Stand der Dinge ist, wo ich mich zur Zeit befinde.
 
Ich werde mal zusehen, dass ich mich in den nächsten Tagen damit beschäftige. Mein erster Kommentar ist mittlerweile doch schon einige Zeit her, sodass ich mich jetzt erst wieder einlesen muss und das dauert bei deinem umfangreichen Thread etwas länger...:smiley138:
 
Hi Nancy hoffe bei dir alles wieder im grünen Bereich. Und deinem Kind geht es wieder gut. Mit wann kann ich einen Feedback rechnen. Oder soll Max sich mal anschauen wenn er Lust hat???
 
Danke dir für deine Nachfrage. Leider ist noch nicht alles wieder im Lot, sodass ich doch noch sehr abgelenkt bin....

Ich habe mir deine FB-Änderung aber angesehen und kann keine Widersprüche entdecken, außer dem hier:

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

......
2012 kam dann die schlimme Verletzung, ich habe mir mitten im Spiel ohne fremde Einwirkung mir das Kreuzband, Meniskus, Knorpel und Innen- und Außenband gerissen. Ich war in dem Moment am verzweifelt und war am Ende, weil meine Frau mich immer wieder gewarnt hat mit Fußball aufzuhören und ich wollte nie auf Sie hören, weil Fußball war für mich mein Leben ein Ausgleich gegen Stress in der Arbeit und hatte meine Freunde dort , da konnte ich mich austoben. Ich war in dem Moment nur noch am Ende, und traute mich in dem Moment nicht meine Frau anzurufen, das große Problem war ich hatte einen Job in einem Restaurant und war in der Probezeit und mein Sohn musste in zwei Wochen das erste Mal in den Kindergarten und es war abgemacht, dass ich die Eingewöhnung mache, weil meine Frau eine Apotheke leitete und somit keine 3 Wochen Zeit nehmen konnte dafür. Schlussfolgerung war es dann so, dass ich meinen Job verlor und ich mit Schmerzen meinen Sohn in den Kindergarten brachte. Leider hatten wir keine alternativen angehörige zu finden, weil der Kindergarten zur Eingewöhnung nur die Eltern wollte. Ich fing dann an nach der Eingewöhnung die 2 Monate dauerte, mir einen Job zu finden, leider war die Wahl nicht groß in einer Großstadt, und somit musste ich den Job nehmen was angeboten wurde, weil wir brauchten das Geld, habe dann trotz schmerzen angefangen als Lieferant zu fahren, musste Einkaufe liefern was online bestellt wurde z.B. Getränkekisten, alles was man halt für den Haushalt benötigt. Dieser Job war natürlich nicht ideal für mein Knie und hatte täglich schmerzen und die Heilung verlief nicht so wie es sollte, aber ich hatte so ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Frau und Kind, dass ich es gemacht habe. Ich habe mich bis dahin nie getraut offen mit meiner Frau oder Familie darüber zu reden, wenn ich so weiter mache, dass mein Knie sich nie erholt. Der Arzt hat mich immer gewarnt nur ich war zu feige und zu Stolz es meiner Familie zu sage, ich dachte immer es gehe auch so. 2013 kam dann der Umzug in die Heimatstadt meiner Ehefrau sie hatte einen Jobangebot und Sie wollte auch zurück aufgrund Ihrer Familie und für unseren Sohn, da die Schulen hier im Dorf besser sind als in einer Großstadt. Außerdem wollte meine Frau nicht mehr in einer Großstadt leben, weil der Stress und Druck sehr hoch war und wir uns dann entschlossen in einen kleinen Vorort in Niederbayern zu ziehen. Hier bin ich dann gleich zu einem bekannten Spezialisten gegangen und der riet mir nur noch eine OP zwecks meines Knies. Jedoch hatte ich hier einen neuen Job und habe erst den OP Termin zugesagt und dann kurz davor abgesagt, weil ich Angst hatte meinen neuen Job zu verlieren. 2013 habe ich dann angefangen alle 2 Wochen zu trinken 6-8 Gläser Wodka Bull, mit den neuen Freunden aus dem Dorf was mit der Zeit bis zur TF Anstieg bis zur 10 Gläser. Ich habe angefangen zu trinken um den Alltagstress zu vergessen. Durch den Alkoholkonsum habe ich den inneren Druck lösen können und die Angst um mein Arbeitsverhältnis. Die Probleme mit meinem Knie konnte ich durch den Alkohol abschalten und hatte keine Schmerzen mehr. Durch den Rausch habe ich meine Schmerzen im Knie nicht mehr wahrgenommen und konnte wieder lachen und wurde lustiger, und Diskussionsfreudige. Somit konnte ich meine Innerliche Ruhe finden.

Du hast bei deinen Motiven oben geschrieben, dass deine Verletzung 2012 war - somit warst du 29 Jahre alt ?!?

Bei deiner "Trinkliste" steht aber....

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

Zwischen 21-24 Jahren ca. 10x pro Jahr 2-3 Desperados 0,33l.
Zwischen 24-26 Jahren 2x im Monat 3-4 Wodka Bull 0,2l.
Zwischen 27-29 Jahren 6-8x im Jahr 3-5 Gläser Wodka Bull 0,2l.
Zwischen 30-31 Jahren 2x im Monat 5-6 Gläser Wodka Bull 0,2l und 1 bis 2 Schnaps
Von Januar 2014 bis TF im Schnitt 2x im Monat 8-9 Gläser Wodka Bull 0,2l und 1 bis 2 Schnaps
Also war dein Konsum zu diesem Zeitpunkt doch noch recht moderat... Die Erhöhung der Trinkmengen kam erst später, oder verstehe ich dich falsch?:smiley2204:
 
Dass tut mir sehr leid für dich. Dann lass Dir bloß Zeit. Vielleicht hat ja Max Zeit und schaut sich alles nochmal an und unterstützt mich und dich.

Max wie schaut es aus Lust ecetuell mal rüber zu schauen über mein FB Bogen.???

Ja genau bei der Verletzung das war im Mai 2012, dass ganze begann aber mit 30. ich dachte nach der OP wird alles wieder wie früher, aber leider wie oben beschrieben alles wurde es negativ, was eigentlich nichtWarum ich habe mir unnötig selber Druck gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?

Indem ich meinen Hobbys nachgehe, dem Sport! Da bekomm ich durch Leistung Anerkennung und Respekt. Ich werde in einer Gruppe eingebunden und man lernt auch neue Freundschaften zu knüpfen. Dazu gehe ich normalen Freizeitaktivitäten nach. Ich unternehme viel mit meiner Familie. Ich kümmere mich viel um meinen Sohn und wir verbringe viel mehr Zeit miteinander.
Außerdem habe ich mich von einigen alten Freunden getrennt, die mit meinem neuen Lebenswandel nicht zurechtkamen und andere Interessen verfolgen, wie weiter viel zu trinken. Ich hielt das einfach für notwendig um mein Ziel weiterhin in Ruhe verfolgen zu können. Da ich auch mit einem Abendstudium beginnen will, benötige ich einen klaren Kopf, und da spielt Alkohol keine Hauptrolle mehr in meinem Leben.

Deine Aussagen zum Teil "Heute und in Zukunft" sind sehr überzeugend. Ich bin sicher, dass der GA erkennen wird, dass deine AB aus intrinsischer Motivation heraus erfolgt ist.

Wie ist das denn nun mit dem Hobby "Sport"? Kannst du dem nun wieder ohne Schmerzen nachgehen?

Und aus dem Wort "Hauptrolle" solltest du "Rolle" machen....:zwinker0004:

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)

Theoretisch schließe ich einen Rückfall aus. Ich habe es gelernt offen und direkt über meine Probleme zu reden mit meiner Familie und nicht wie in der Vergangenheit es zu verdrängen.
Ich habe meine Schwiegereltern, Ehefrau die mich unterstützen. Sollte es zu einem Rückfall kommen würde ich zur Suchtberatung gehen und mir dort Hilfe suchen bzw. ich bespreche das mit meiner Familie.

Nicht erst wenn es zu einem Rückfall gekommen ist, sondern bereits wenn sich ein nahender Rückfall abzeichnet....

Ich habe in deinem FB wirklich nur Kleinigkeiten gesehen die überarbeitet werden sollten (Bsp. die Trinkmenge), ansonsten weißt du genau worum es geht und das du deine Einstellung zum Alk. ehrlich und vorbehaltlos verändert hast ist absolut plausibel. Von daher sehe ich für deine MPU nicht wirklich ein Problem :smiley138:
 
Huch, war jetzt erschrocken das du schon online bist...lach

Dass tut mir sehr leid für dich. Dann lass Dir bloß Zeit. Vielleicht hat ja Max Zeit und schaut sich alles nochmal an und unterstützt mich und dich.

Nein keine Angst. Ist alles soweit ok. Max kann gerne nochmal lesen, wird sich aber nur melden wenn ihm etwas Wichtiges auffällt...

Ja genau bei der Verletzung das war im Mai 2012, dass ganze begann aber mit 30. ich dachte nach der OP wird alles wieder wie früher, aber leider wie oben beschrieben alles wurde es negativ, was eigentlich nichtWarum ich habe mir unnötig selber Druck gemacht.

Also wäre es doch plausibler, wenn du zum Zeitpunkt deiner Verletzung bereits deinen Konsum erhöht hättest (um eben die Schmerzen zu betäuben), oder nicht?
 
Hi Nancy ich werde heute mal komplett dass Fb reinstellen mit den Korrekturen, einiges durch viel lesen macht mir bisschen Kopf weh dass werde ich dann in Klammern setzten
 
Max kann gerne nochmal lesen, wird sich aber nur melden wenn ihm etwas Wichtiges auffällt...
Gut erkannt, meine Liebe :a055: ... ich lese ja immer fleißig mit, melde mich aber meistens nur zum Abschluß, möchte die Bearbeitung nicht durcheinanderbringen.
 
So hier mein FB ich hoffe diesmal passt alles so wie es sein soll und es kommt plausibel rüber. Ich muß auch ehrlich gestehen, dass ich viel von unseren User floydburgermc abgeguckt habe, weil ich einfach auf bestimmte Wörter nicht kam. Wie schon bereits gesagt, dass offene Gespräch fällt mir viel leichter als, wie hier im schreiben. Danke nochmal von hier aus an floydburgermc:smiley711:
Ich hoffe es nimmt mir keiner Böse, dass ich bisschen da mir was abgeschaut hab.

@Max vielleicht fällt Dir ja auch was ein.

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.

Am 31.05.2014 hatten wir die alljährliche Abschlussfeier mit unserer Fußballmannschaft der 1.Herren und Senioren. Wir haben um 18:30 Uhr unser letztes Spiel gehabt und ich war als Zuschauer mit dabei. So gegen 20:15 Uhr war das Spiel fertig. Danach fand eine gemeinschaftliche Grillfeier statt. Ich habe nach dem Spiel ca. gegen 20:45 Uhr erst mal 2 Nackensteak gegessen und 2 Spezi getrunken. Danach gab es noch eine kleine Ansprache des Vorstandes und Ehrungen. Gegen 21:30 Uhr haben wir dann angefangen mit der Truppe hochprozentigen Alkohol (Wodka mit Redbull) zu trinken. Ich alleine habe 11 Gläser Wodka Redbull zu je 4cl Wodka und zwei Schnaps Jägermeister 2x 2cl getrunken. So gegen 01:00 Uhr bin ich dann mit meinem Auto los gefahren, weil mein Sohn am nächsten Tag seinen Geburtstag hatte. Da wir am nächsten Tag Besuch erwarteten, bin ich an dem Abend eher gegangen und wollte nicht al so spät zu Hause sein um einen Streit aus dem Weg zu gehen, warum ich zu spät gekommen bin, und ich doch wüsste, dass Morgen wir Besuch haben und Geburtstag feiern von unserm Sohn. Weil ich mich noch sehr gut gefühlt habe und aufgrund des starken Alkoholkonsums zu keinerlei Selbsteinschätzung meiner Fähigkeiten im Stande war, bin ich ohne Nachzudenken in mein Auto eingestiegen und losgefahren. Stadtauswärts bin ich dann in eine Böschung reingefahren und gegen einen Betonstein geknallt und habe einen Zaun beschädigt. Ich war für eine Zeit (ca. 3-5 Min.) bewusstlos. Passanten kamen mir dann zur Hilfe und haben die Polizei gerufen. Ich musste dann Pusten und es stellte sich raus, dass ich 1,90 Promille hatte. Ich stand so unter Schock, dass ich den Beamten aus Angst meinte nur drei Gläser getrunken zu haben, ich fühlte mich dreckig und habe mich geschämt und hatte panische Angst, dass ich kaum stehen konnte. Die Polizisten füllten einige Formulare aus und ich gab freiwillig meinen Führerschein an die Beamten ab. Ich wurde sofort in die Klinik gebracht mit einem Krankenwagen wo erst mal Erste Hilfe geleistet wurde und dann mir so gegen 2:01 Uhr Blut abgenommen wurde. Nach und nach wurde mir mein unkontrolliertes Handeln (Einsteigen ins Auto trotz Alkohol) und die Tatsache einen schweren Unfall gebaut zu haben bewusst. Als ich nach Hause zu meiner Frau gekommen bin hatte ich deshalb einen totalen Nervenzusammenbruch der sich bereits im Krankenhaus angebahnt hatte.


2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?

21:30-01:00
11x Gläser Wodka Bull zu je 4cl Wodka und 2x Jägermeister zu je 2 cl.


3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?

3 Kilometer bin ich gefahren bis es zum Unfall kam. Ich wollte insgesamt 8,3 km fahren.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?

Theoretisch wusste ich, dass ich nach dieser Menge nicht mehr fahren darf, aber ich dachte es noch zu können, aufgrund des hohen Alkoholkonsums habe ich mich überschätzt und mir keinerlei Gedanken gemacht und bin ohne nachzudenken ins Auto gestiegen und losgefahren. Heute ist mir bewusst, dass mit steigender Alkoholmenge die Kontrolle über das eigene Denken und Handeln immer weiter abnimmt.


5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

Es war eigentlich ausgemacht mit meiner Ehefrau, dass ich an dem Abend mein Auto stehen lasse und mit Taxi Heim fahre, jedoch konnte ich, aber dann die Situation durch meinen Alkoholkonsum nicht mehr einschätzen. Ich habe in dem Moment nicht nachgedacht und bin ohne nachzudenken ins Autogestiegen und losgefahren, weil ich pünktlich daheim sein wollte.


6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

Nein

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?)

Ca. 300-400-mal.
Früher nach dem Trainingseinheiten, wenn wir mal 1-3 Gläser getrunken haben im der Kabine, habe ich mir keine Gedanken über die Folgen gemacht, zum anderen, dass ich sehr viel Glück hatte, dass es bei keiner dieser Fahrten zu einer Auffälligkeit gekommen ist. Mir war auch nicht bewusst bis heute, dass ich nach Partyabenden am nächsten Tag immer noch unter Restalkohol stand. Ich fühlte mich wohl und dachte es ist wieder alles in Ordnung. Aber durch viel Lesen und durch die intensive Betreuung bei der Suchtberatung wurde mir bewusst, dass ich immer noch unter Alkoholeinfluss war am nächsten Morgen, weil der Körper pro Stunde nur 0,1 Promille abbaut. Ich habe ja bis tief in die Nacht Alkohol getrunken und bin dann aber am nächsten Morgen schon früh wieder ins Auto gestiegen. Jetzt ist mir klar und bewusst geworden, dass ein Mensch bei 1 Promille 10 Stunden braucht um kein Restalkohol mehr im Blut zu haben.

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?

Mit 8 Jahren hatte ich meinen ersten Kontakt. In meiner Familie wurde zu bestimmten Anlässen (Hochzeiten, Silvester, Geburtstage etc.) geringe Mengen Alkohol getrunken, pro Kopf nicht mehr als 3-4 TE. Darauf beruhen meine ersten Kontakte mit Alkohol, ohne selbst getrunken zu haben.

Zum ersten Mal selbst getrunken habe ich mit 16, da hatte ein alter Schulfreund Alfred sein 18 Geburtstag und es war unser letztes Schuljahr, er hat uns zu sich eingeladen nach Hause, mein bester Freund und ich haben dann entschlossen hin zugehen. Wir haben getanzt und gefeiert, es war auch sehr viel Alkohol da, jedoch haben wir uns nicht getraut, weil wir bis dato noch nie Alkohol getrunken hatten, dann hat man uns so ein Mix Getränk angeboten (Feigling) denke ich mal, es war sehr süßlich und hatte ein ganz komischen nach Geschmack. Nach 2 Getränken wurde mir übel und schwindelig so, dass ich aufgehört habe und nur noch Wasser zu mir nahm und nach Hause gegangen bin mit meinem Schulfreund.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

Regelmäßig habe ich nicht getrunken. Es gab auch Phasen in denen ich mal mehr und weniger getrunken habe. Es gab auch Phasen in denen ich mehrerer Wochen Garnichts getrunken habe. Zwischen 21 und 24 Jahren habe ich gelegentlich auf Party oder Geburtstagen, ungefähr 10 x im Jahr 2-3 Desperados zu mir genommen, selten auch mal ein Cocktail. Von 24 bis 26 Jahren war ich an Wochenenden oft in der Disko 2x im Monat ca. 3-4 Wodka Bull pro Abend. Mit Ende 26 habe ich dann meine jetzige Ehefrau kennengelernt, wir tranken nicht so oft, weil wir es bevorzugten uns zu Hause gemütlichen zu machen. Partys standen nicht im Vordergrund. Zwischen 27 und 28 Jahren trank ich 6 bis 8x im Jahr 3-5 Gläser Wodka Bull. Ab 2012 war ich dann jedes zweite Wochenende mit meinen Fußballfreunden auf Partys, Diskotheken oder Bars (an einem Tag am Wochenende). Selten auch mal unter der Woche wenn ich frei hatte am nächsten Tag. Ich war sehr unzufrieden aufgrund einer schweren Verletzung meines Knies, und wollte mich mit meinen Freunden beim Feiern ablenken. Anfang waren es 3 Getränke. Die Trinkmenge stieg mit der Zeit an. Vereinzelt bis auf 6-11 Gläser Wodka Bull pro Abend.


10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?

Zwischen 21-24 Jahren ca. 10x pro Jahr 2-3 Desperados 0,33l.
Zwischen 24-26 Jahren 2x im Monat 3-4 Wodka Bull 0,3l.
Zwischen 27-28 Jahren 6-8x im Jahr 3-5 Gläser Wodka Bull 0,3l.
Zwischen 29-31 Jahren 2x im Monat 5-6 Gläser Wodka Bull 0,3l und 1 bis 2 Schnaps
Von Januar 2014 bis TF im Schnitt 2x im Monat 8-11 Gläser Wodka Bull 0,3l und 1 bis 2 Schnaps


11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

Ich habe mit Freunden auf Partys, in Diskotheken und in Bars Alkohol getrunken.

12. Warum haben Sie getrunken?

Mit 16 Jahren nach meinem Realschulabschluss bin von Berlin nach München gezogen zu meinem Vater, der war Manager einer Fluggesellschaft. Ich wollte unbedingt was Neues erleben in meinem Leben, kurz danach habe ich meine Ausbildung begonnen zum Kaufmann für Bürokommunikation in München. Mit 19 habe ich es erfolgreich abgeschlossen, so dass ich dann fest übernommen wurde. Mit 21 musste mein Vater leider aus beruflichen Gründen nach Düsseldorf ziehen, er bot mir an die Wohnung mir zu überlassen was ich dankend annahm, immerhin war ich 21 Jahre und hatte eine eigene Wohnung mit drei Zimmer mitten in München und fühlte mich natürlich cool damit.

Zu Beginn habe ich getrunken aus Neugierde und pubertärem Entdeckungswillen. Mein Leben hat sich verändert und ich wollte alles neu kennenlernen. Gleichzeitig bzw. Ausschlaggebend war sicher auch der Wille dazu zu gehören. Alle meine Freunde begannen damals zu trinke und, da wollte ich natürlich auch dabei sein. Ich trank um vermeintlich lustiger zu sein oder lustiger zu wirken, bzw. um die Hemmschwelle niedriger werden zu lassen. Letztendlich habe ich die Hemmschwelle, aber nur sinken wollen um meine Schüchternheit abzulegen und traute mich auch fremde Frauen anzusprechen.

Ende 26 habe ich meine jetzige Ehefrau kennengelernt, da wurde es weniger, weil wir es bevorzugten es zu Hause gemütlich zu machen, wenn Sie bei mir oder ich bei Ihr war. Wir sind nur zu bestimmten Anlässen gegangen Geburtstage, Feier, oder Sylvester. Da habe ich dann getrunken um lockerer zu werden, um meine Schüchternheit zu sinken, weil ich kein guter Tänzer bin und durch Alkohol lockerer wurde und mich dann getraut habe zu tanzen. Ich wurde auch redseliger und lockerer und war aufgeschlossener und habe mich getraut auch fremde Menschen anzusprechen.
Da ich in einer festen Beziehung war, bevorzugte ich die Wochenenden ruhiger anzugehen, wenn mal meine jetzige Frau nicht da war, wir hatten damals getrennte Wohnungen, da habe ich die Wochenenden allein verbracht, weil ich kein Grund sah wegzugehen. Ich bevorzugte es dann allein eher einen ruhigen TV Abend zu machen oder bin ins Fitness Studio gegangen mit Sauna abschließend.

2012 kam dann die schlimme Verletzung, ich habe mir mitten im Spiel ohne fremde Einwirkung mir das Kreuzband, Meniskus, Knorpel und Innen- und Außenband gerissen. Ich war in dem Moment am verzweifelt und war am Ende, weil meine Frau mich immer wieder gewarnt hat mit Fußball aufzuhören und ich wollte nie auf Sie hören, weil Fußball war für mich mein Leben ein Ausgleich gegen Stress in der Arbeit und hatte meine Freunde dort , da konnte ich mich austoben. Ich war in dem Moment nur noch am Ende, und traute mich in dem Moment nicht meine Frau anzurufen, das große Problem war ich hatte einen Job in einem Restaurant und war in der Probezeit und mein Sohn musste in zwei Wochen das erste Mal in den Kindergarten und es war abgemacht, dass ich die Eingewöhnung mache, weil meine Frau eine Apotheke leitete und somit keine 3 Wochen Zeit nehmen konnte dafür. Schlussfolgerung war es dann so, dass ich meinen Job verlor und ich mit Schmerzen meinen Sohn in den Kindergarten brachte. Leider hatten wir keine alternativen angehörige zu finden, weil der Kindergarten zur Eingewöhnung nur die Eltern wollte. Ich fing dann an nach der Eingewöhnung die 2 Monate dauerte, mir einen Job zu finden, leider war die Wahl nicht groß in einer Großstadt, und somit musste ich den Job nehmen was angeboten wurde, weil wir brauchten das Geld, habe dann trotz schmerzen angefangen als Lieferant zu fahren, musste Einkaufe liefern was online bestellt wurde z.B. Getränkekisten, alles was man halt für den Haushalt benötigt. Dieser Job war natürlich nicht ideal für mein Knie und hatte täglich schmerzen und die Heilung verlief nicht so wie es sollte, aber ich hatte so ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Frau und Kind, dass ich es gemacht habe. Ich habe mich bis dahin nie getraut offen mit meiner Frau oder Familie darüber zu reden, wenn ich so weiter mache, dass mein Knie sich nie erholt. Der Arzt hat mich immer gewarnt nur ich war zu feige und zu Stolz es meiner Familie zu sage, ich dachte immer es gehe auch so. 2013 kam dann der Umzug in die Heimatstadt meiner Ehefrau sie hatte einen Jobangebot und Sie wollte auch zurück aufgrund Ihrer Familie und für unseren Sohn, da die Schulen hier im Dorf besser sind als in einer Großstadt. Außerdem wollte meine Frau nicht mehr in einer Großstadt leben, weil der Stress und Druck sehr hoch war und wir uns dann entschlossen in einen kleinen Vorort in Niederbayern zu ziehen. Hier bin ich dann gleich zu einem bekannten Spezialisten gegangen und der riet mir nur noch eine OP zwecks meines Knies. Jedoch hatte ich hier einen neuen Job und habe erst den OP Termin zugesagt und dann kurz davor abgesagt, weil ich Angst hatte meinen neuen Job zu verlieren. 2013 habe ich dann angefangen alle 2 Wochen zu trinken 6-8 Gläser Wodka Bull, mit den neuen Freunden aus dem Dorf was mit der Zeit bis zur TF Anstieg bis zur 11 Gläser. Ich habe angefangen zu trinken um den Alltagstress zu vergessen. Durch den Alkoholkonsum habe ich den inneren Druck lösen können und die Angst um mein Arbeitsverhältnis. Die Probleme mit meinem Knie konnte ich durch den Alkohol abschalten und konnte somit die Ängste, Druck und Probleme verdrängen. Durch den Rausch habe ich meine Probleme im Knie nicht mehr wahrgenommen und konnte wieder lachen und wurde lustiger, und Diskussionsfreudige. Somit konnte ich meine Innerliche Ruhe finden.

( Hier würde mich interessieren, ab welchen Zeitraum ich dem GA anfangen soll??? Was würdet Ihr mir empfehlen??? Soll ich mit meinen 21 JAhren anfangen oder 2 Jahre vor der TF???)

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?

Bei wenig Alkohol wurde ich lockerer, kontaktfreudiger, lustiger und gesellig und hatte keine Probleme fremde Menschen anzusprechen.

Bei viel Alkohol wurde ich aufdringlicher, nervig, träge und Müde und bekam oft Kopfschmerz, sagte Sachen was ich am nächsten Tag bereute und es mir nachhinein peinlich war.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

Kurze Zeit vor meiner TF ungefähr 2-3 Monate davor, als ich von einer Party kam hat mich meine Frau gefragt wie viel ich getrunken habe. Habe an dem Abend auf die Frage kaum reagiert und auch nicht ernst genommen, weil ich dachte bin alt genug und weiß schon was ich mach. Rückblickend denke ich aber, dass es keine wirkliche Frage war sondern, dass Sie mir damit sagen wollten, dass ich viel zu viel getrunken hab.

Ich habe nach der TF im Rahmen meiner Aufarbeitung mit meiner Frau auf die von Ihr genannten Hinweis damals angesprochen, dass ich mich sehr Rücksicht- und Verantwortungslos gegenüber Sie und der Familie verhalten habe und Sie mit den Hinweis vollkommen recht hatte, und es mir sehr leid tue, dass ich die Hinweise damals nicht ernst und zu Herzen genommen habe. Sie nahm es sehr positiv auf und war sehr stolz auf mich, dass ich diesen Schritt zu Ihr gemacht und Sie darauf angesprochen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Da, ich Alkohol ausschließlich am Wochenende trank, blieben die Folgen für mein Leben überschaubar. Die schlimmste Auswirkung waren zahlreiche Samstage und Sonntage, die ich verkatert auf der Couch verbracht habe. Eine zentrale Wirkung war die verminderte Leistungsfähigkeit. Nach einer durchzechten Nacht war ich am nächsten Tag kaum zu gebrauchen. Ich liebe auch die Freizeit an Wochenenden mit meiner Familie. Doch durch den Kater konnte ich, aber auch meine Freizeit nicht wirklich mit meiner Familie zusammen genießen, somit habe ich sie öfter vernachlässigst. Ich hatte Probleme hin und wieder mit dem Magen. Umfeld bezogen habe ich mich am nächsten Tag oft geschämt, wenn ich bertunken irgendetwas Dummes gesagt habe. Ironischer weise hatte ich sogar das Gefühl, dass sich mein Umfeld verbesserte, da ich durch die häufigen Partys natürlich viele Leute kennenlernte und mich geschätzt fühlte. Heute weiß, dass ich auf einen Großteil dieser Bekanntschaften verzichten kann.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Nein, da ich heute Abstinenz lebe ist ein Vergleich nicht möglich.


17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

Nein

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

Nein

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?

Früher glaubte ich Gelegenheitstrinker zu sein. Heute weiß ich, dass dies nicht der Fall war. Ich habe zu viel und zu oft getrunken und Alkoholmissbrauch getrieben. Rückblickend schäme ich mich für viele Situationen und mein Verhalten und bin gewissermaßen auch froh darüber, dass ich durch die Kontrolle und die MPU ich aufgefordert war mich mit dem Thema Alkohol auseinander zu setzen.


Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?

Nein

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

In der Nacht vom 31.05.2014. auf den 01.06.2014.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?

Nein

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Nach meinem Unfall wurde mir bewusst, dass ich ein Problem mit dem Alkohol hatte.
Ich habe mir vorgenommen, weiterhin Abstinenz zu leben wegen meiner Familie, seit ich Abstinenz lebe führe ich ein glücklicheres Leben mit meiner Familie, wir verbringe die Wochenenden jetzt viel gemeinsam, die früher wegen mir immer alleine was unternehmen mussten, weil ich im Bett lag aufgrund meines Katers. Wir unternehmen jetzt viel gemeinsam gehen Schwimmen, Wandern, Reisen übers Wochenende und machen Städtereisen und besuchen dabei unsere Verwandtschaften. Ich bin viel fitter, konzentrierter, ausgeschlafener und nicht mehr so gereizt. Ich will auch Abstinenz leben wegen meiner Gesundheit. (Ich habe durch viel Lesen und durch die Betreuung der Suchtberaterin erfahren, was Alkohol alles anrichten kann zwecks Gesundheit. Ich habe keine Lust später an Leberschäden zu erkranken, ich bin Familienvater und habe eine gewisse Verantwortung gegenüber meiner Familie und vor allem meinem Sohn.) Kommt es in Klammer gut an???
Das kontrollierte trinken funktioniert bei mir nicht. Das hat meine Vergangenheit gezeigt. Ich habe mir nie ein Limit gesetzt, immer bis zum Rauschzustand getrunken. Mir ist die Gefahr zu groß, wieder in das alte Schema zurück zu fallen. Deswegen trinke ich lieber keinen Alkohol. Ich möchte auch Anfang 2016 mit einem Abendstudium anfangen und BWL studieren, dafür benötige unter der Woche ein klaren Kopf.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

Früher habe ich keine Notwendigkeit gesehen, das Trinken zu reduzieren oder aufzugeben, da mir die Einsicht fehlte, dass ich ein Problem habe und potentiell gefährdet war, abhängig zu werden. Als ich nach dem Unfall neben dem Autowrack auf der Straße saß, wusste ich trotz des Schocks, dass Alkohol keinen Platz mehr in meinem Leben hat. Auch Tage und Wochen später saß der Schock noch sehr tief. Ich hatte mich und andere gefährdet und dabei noch Glück gehabt, dass es nur zu einem erheblichen Sachschaden gekommen war, ich überlebt hatte und somit die Chance, mein Leben zu ändern. Nachdem der Schock überwunden war, setzte eine Reflektionsphase ein. Mir wurde klar darüber, dass mein Unfall zwar ein starker Motivator war, endlich etwas zu ändern, ich langfristig aber Strategien brauchte und Verhaltensweisen verinnerlichen musste, um an meinen Vorsätzen festzuhalten. Dazu war es wichtig, mir einzugestehen, warum ich eigentlich so viel getrunken hatte, und die Ursachen abzustellen.


25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Zunächst einmal sorgte der Schock nach dem Unfall dafür, dass ich keinen Alkohol mehr anrührte. Mit der Zeit wurde mir dann klar, dass ich Zeit brauchen würde, meinen Konsum zu überdenken, die Ursachen herauszufinden und mir über den zukünftigen Umgang mit Alkohol Gedanken zu machen. Dafür brauchte ich einen klaren Kopf, also entschied ich mich zunächst für eine Trinkpause, bis ich die Ursachen aufgearbeitet und damit auch der Weg nach vorne klarer wurde. Dabei haben mir die Gespräche mit der Suchtberatung sowie mit dem Verkehrspsychologen gut getan. Ich konnte offen über meine Probleme reden und die haben mir immer Ratschläge gegeben. Nach meiner TF habe ich mich mit meiner Frau oft über das warum und wieso es passiert ist unterhalten. Wir haben auch ein offenes Familiengespräch geführt in dem jeder sagen konnte was ihn beschäftigt und was ihm auf dem Herzen liegt. Dabei habe ich offenbart, dass ich sehr starke Selbstzweifel hatte, weil ich mich immer als schlechter Vater gesehen habe wegen meiner Verletzung und nicht Dinge machen konnte mit meinem Sohn wie andere Väter, weil ich immer unter Knieschmerzen litt, dass ich glaube deswegen auch zu viel Alkohol getrunken habe. Meine Frau hat mir dabei klargemacht, dass dieser Eindruck nicht stimmt und ich immer ein super Vater bin. Vor allem hat meine Frau betont, dass sie sehr stolz auf mich ist und ich sehr wichtig für die Familie bin. Gleichzeitig ist die Familie sehr wichtig für mich, da ich weiß wenn immer ein Problem auftaucht, ich Menschen hinter mir habe, die alles dafür tun würden mir zu helfen.
Mit einigen meiner Freunde brach der Kontakt ab, da ich keine Motivation bzw. Basis fand mit Ihnen etwas zu unternehmen. Ich begann auch wieder zu Schwimmen und Fahrrad zu fahren. Das Hobby ist leider zu Beginn meiner Verletzung eingeschlafen. Mit meinen 2 besten Freunden hat sich eigentlich kaum was verändert. Ich bin grundsätzlich ein sozialer Mensch der Leute und Gespräche brauch. Deshalb gehe ich auch nach wie vor gerne raus unter Leute und gern auf Leute zu. Ich habe festgestellt, dass die Abstinenz mir persönlich gut tut und neue Kraft gegeben hat. Woran ich mich jedoch anfangs gewöhnen musste war, dass ich zu Feierlichkeiten oder auf Partys einer der wenigen bin die Wasser oder Saft trinke. Aber auch das stört mich nicht mehr, im Gegenteil, es stärkt mein Selbstbewusstsein.


26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

Sehr positiv, ich fühle mich wohler stehe ohne Probleme auf bin nicht mehr gereizt, genervt sowie gestresst kann durchschlafen ohne Probleme. Bin unternehmungslustiger, fitter und nicht mehr Müde an den Wochenenden. Mache sehr viel Gemeinsames mit der Familie gehen öfter spazieren, Fahrrad Touren unternehmen gemeinsam viel und spielen gemeinsam. Wir bekommen des Öfteren auch Besuch und machen viel mit den Schwiegereltern. Natürlich hat sich auch was in Freundeskreis geändert habe mich von manchen distanziert, weil ich gemerkt habe wer in schlechten Zeiten zu mir steht und wer nicht, habe somit meinen Freundeskreis leicht verkleinert und mache mehr was mit Freunden die auch Kinder haben. Ich spüre auch seitdem ich keinen Alkohol mehr zu mir nehme ich kontaktfreudiger bin ich rede auch offen über meine Probleme mit Freunden, dass ich schlechte Erfahrung mit dem Alkohol hatte und daher keinen mehr zu mir nehme und es mir besser geht. Es kommt sehr gut an und die unterstützen mich alle dabei

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?

Durch die strikte Einhaltung meiner Abstinenz. Mein vergangenes Trinkverhalten hat mir gezeigt, dass kontrolliertes Trinken für mich nicht funktioniert. Ich habe mich von vielen alten „Freunden“ getrennt und umgebe mich nur noch mit den Menschen, mit denen ich mich im nüchternen Zustand wohl fühle, mit denen ich offen auch über Probleme und unangenehme Dinge reden kann und indem ich meinen Hobbys nachgehe, dem Sport! Da bekomm ich durch Leistung Anerkennung und Respekt. Ich werde in einer Gruppe eingebunden und man lernt auch neue Freundschaften zu knüpfen. Dazu gehe ich normalen Freizeitaktivitäten nach. Ich unternehme viel mit meiner Familie. Ich kümmere mich viel um meinen Sohn und wir verbringe viel mehr Zeit miteinander. Da ich auch mit einem Abendstudium beginnen will, benötige ich einen klaren Kopf, und da spielt Alkohol keine Hauptrolle mehr in meinem Leben.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?

Das ist theoretisch vorstellbar. Ich habe, aber seit der TF einiges über mich und mein Leben gelernt und weiß jetzt, warum ich so viel getrunken habe. Ich habe mich seitdem geändert und brauche den Alkohol nicht mehr, um abzuschalten, Probleme zu verdrängen und um den Druck zu lösen. Mir ist aber klar, dass es in Zukunft Ereignisse geben kann im Leben, die einen Rückfall bewirken könnten. Ich könnte aufgrund meines Knies Beeinträchtigungen im Sport haben oder im Beruf über- oder unterfordert sein, ich könnte mich mit den falschen Leuten umgeben. Im Gegensatz zu früher weiß ich jetzt aber, welche inneren und äußeren Motive in der Vergangenheit zu meinem Alkoholkonsum geführt haben. Daher kann ich die Anzeichen für einen möglichen Rückfall erkennen und gegensteuern. Wenn ich das Gefühl habe, kann ich diese Probleme jetzt offen ansprechen und nicht wie früher verdrängen und in mir rein fressen. Falls meine Frau Anzeichen spüren sollte, dass ich Probleme, Stress oder Druck verdränge, so haben wir es in einem vier Augengespräch uns gegenseitig versprochen und ausgemacht, dass wir uns hin setzten und offen über die Probleme reden und eine Lösung finden, oder gegeben falls sofort professionelle Hilfe suchen, bei der Suchtberatung, wo meine Frau und ich eine Notrufnummer haben bei Notfällen, wo wir jeder Zeit anrufen können bei Anzeichen auf Rückfall.


29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Ich brauche nichts zu trennen, da ich mich strickt an die Abstinenz halte.


30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?

Nein
 
Gut erkannt, meine Liebe :a055: ... ich lese ja immer fleißig mit, melde mich aber meistens nur zum Abschluß, möchte die Bearbeitung nicht durcheinanderbringen.

Deshalb harmonieren wir zwei ja auch so gut.....:smiley894::smiley6809:





@erfahrungfürsleben

Dieses Mal dauert meine Rückmeldung nicht so lange - versprochen!!! :smiley138:
 
So heute habe ich die Ergebnisse der leberwerte Gamma GT ist gut keine Beanstandungen. Nur die anderen sind schlecht. Die hat Vermutungen dass ich mir im Urlaub was eingefangen habe. Aber der Alkohol im Leber ist sehr gut. Nichts erhöht. Dass heißt denke ich mal Attest bescheinigen lassen vor der mpu.
 
Zurück
Oben