• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF mit 2.39 %

Gerd2008

Benutzer
Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 180
Gewicht: 100
Alter:45

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: januar 2020
BAK: 2,39
Trinkbeginn: 2,00
Trinkende: 9.00
Uhrzeit der Blutabnahme:12.30

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen:ja
Dauer der Sperrfrist: 9 monaten

Führerschein
Hab ich noch:nein
Hab ich abgegeben:ja
Hab ich neu beantragt:nein
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: 2012 Fahrerflucht. 1997 1,8%, 2008 0,5%
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):

Bundesland
: BW


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 5 mal im Jahr, jeweils ein Glass wein
Ich lebe abstinent seit:

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein:nein
Keinen Plan?:nein

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:nein
Selbsthilfegruppe (SHG):nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:nein
Ambulante/stationäre Therapie:nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Welche Stelle (MPI): K.A
Schon bezahlt?:
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
 
Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(Wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Ich war geplant ganze Woche für Weiterbildung. Es Waren 2 Ausbildungen geplannt. Das Hotel wurde von meinem Arbeitgeber organisiert unf bezahlt. Am Ende der Ausbildung. Also am Freitag hatte ich geplant meinen guten Kumpel zu bezuchen , den ich schon seut guten 10 Jahre nicht gesehen hatte. Dies wollten wir natürlich feiern. Am Montag bei der ersten Teil des Kurses wurde mir mitgeteilt dass 2 teil wird ja nicht stattfinden. So sollte ich dann am Mittwoch zurück nach Hause fahren. Aufgrund der Änderungd hatte ich meinen Kumpel informiert dass am Freitag unser Treff nicht möglich ist. Er Hatte mir vorgeschlagen noch am Dienstag , nach seuner Spätschicht zu trefffen. Ich hatte zugesagt und hollte ich dann von der Arbeit, ca 50 km vom Hotel weg ab. Wit fuhren zu ihm nach hause und fingen so gegen 2 Uhr zu trinken. Anschliessend hatte seine Frau ( sie steuerte mein Auto) und er mich gegn 9 Uhr zum Hotel gebracht.Ca Gegen 10.30 wurde ich vom der Hoteldame geweckt mit der Bitte das Zimmer zu verlassen.( Mein Arbeitgeber hatte die Unterkunft storniert ohne mich zu verständigen . Er ging davon aus dass ich sowieso am Mittwoch nach hause fahren werde) .Bleiben im Hotel war dann nicht möglich da ausgebucht war. Die Hoteldame hatte mir dann freundlicherweise ein Hotel organisiert in der Nähe wo noch frei war für eine Nacht. Es Waren ca 20 km zu Fahren. Was ich auch getan habe ( Hotelparkplatz sollte ich verlassen ). gegen 11 Uhr stieg ich ins Auto und fuhr los. Gegen 12 Uhr hatte ich am Rasthof anhalten müssen weil weiterfahrt von meiner Sicht unmöglich war und hatte mich entschlossen das Auto stehen lassen und ins Hotel mit dem Taxi fahren, Hatte noch eine Dose whiskyCola im Auto gefunden (die hatte mein Kumpel vergessen, er wollte die auf dem Heimfahrt noch trinken) und leergetrunken . Zu dem Zeitpunkt war mir schon klar dass bald der Taxi kommt und werde heuete bestimmtb nicht fahneren.Kurz danach kam die Polizei. Die wurden schon Informiert von anderen Fahrern, die mich beobachtet hatten.12:30 Kontrole und 2.36 Promille.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
Wir hatten zuerst eine Flasche Whisky Red Label getrunken. Danach gings weiter richtung Tankstelle gegen 5 Uhr und es wurde noch Flasche Whisky ebnfalls Red Label besorgt. Die Flasche hatten wir auch geleeert bis ca 8 Uhr. Danach wurde ich zum Hotel gefahren . Bei verabschieden gabs noch mal 2 Kleine 0.1l Flaschen Jägermeister zum Abschied. Eine Dose Whiskeycola gegen 12 Uhr vor der Kontrolle.

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?

Der Autobahn war direkt 1 km von Hotel entfernt. Also ich fuhr auf Autobahn und eigentlich kurz danach aufgefallen von anderen Teilnehmern da ich Schlangenlinie gefahren bin.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
Ja ich fühlte mich am Anfang sicher , aber schon nach 10 minuten wurde mir klar dass ich anhalten muss und weiterfahrt vermeiden, was ich auch getan hatte.

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)

meine Unterkunft im Hotel zu mindestens für noch eine Nacht absichern.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Ja 1996 1,8 % und 10 Monaten Entzug. 2008 0,5 % 1 Monat verbot.
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Wie gesagt nach 2008 nie bis zum Vorfall. Ehrlich gesagt es war auch nie dazugekommen dass ich fahren wollte oder müsste.

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
Mit 17 bei Schulabschlüss. Eine Flasche 0,5l Vodka und Flasche Sekt zur ca 8 Leuten

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt? Seit 1996 also mit 19 lebte ich im Studentenwohnheim über 8 Monaten. Dort wurde fast täglich konsumiert, am Wochenende besonders viel.Seit Meiner Ausbildung 1997 bis 2001 eigentlich einmal in der Woche nur Wochenende aber immer kräftig. Discos , geburtstagen, Grill usw. Von 2002 ( Angefangen mit 4 Schichten Arbeit und Heirat also keine Möglichkeit mehr) bis 2017 Konsum ging runter 1 bis 2 mal im Monat aber blieb weiter Kräftig.

Von 2017 bis zum TF eigentlich einmal im Monat.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
Bei der Anlassen hatte ich Whisky, Vodka bevorzugt . Ganz selten wurde eine 0,7L Flasche geleert. Aber dies war wirklich ein Maxximum über längere Zeit( 5-6 Stunden). Im Schnitt waren es 0,5-0,6 Liter 40% alkohol.

Zusammengefasst

19-20 ca 5 mal in der woche. Bier 5-6 oder Vodka0.5-0.6 Liter

21-24 ca 1 mal in der Woche-ebenfalls 5-6 Bier Vodka 0.5-06 Liter

25-40 ca 1-2 mal Im Monat. Bier 3-4 , Vodka, Cognac oder Whisky 0,5-0.6 Liter

41 bis 43 Nur Whisky oder Schnaps. Ca 1 mal im Monat. Voller Verzicht auf Bier( kann nicht mehr trinken da es nicht mehr schmeckt)
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

Mit den Kumpels. Eigentlich nie auf Festen, Kneipen oder so. Immer Zu Hause oder im meinem Schrebergarten

12. Warum haben Sie getrunken?
Es War ein Muss früher beim treffen. Später ehe aus Gewohnheit. Dazu kommen noch niederlagen und konflikten.

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
Bei wenig Konsum Erleichterung und gute Laune. Bei viel ehe Richtung müde und Schläfrigkeit.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

Nur von meiner Frau und Kindern. Die mögen es gar nicht wenn ich am naechsten Tag total schaden hatte.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Ich hatte dadurch viel weniger Zeit mir der Familie verbracht.und nur auf mein Ego konzentriert.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?

Ja . Meine Studium Zeiten und Ausbildungs´zeiten.
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Studium . Ausbildung. Ursachen.- na ja es war halt lüstig.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

Nein.

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

Ja. 2017 komplett und

Mitte 2019 bis anfang 2020. ich wollte abnehmen.

19. In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein

ich Hatte früher keine Gedanken darüber gemacht, es schien mir alles normal zu sein. Heute finde ich die Mengen übertrieben.

Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?

Ja . Ich hatte mich zu KT entschieden. Es sind für mich ganz klare Anlässe bestimmt. Nur Gemeinsame Feierlichkeiten wie meinHochzeitstag, Valentinstag, Schuljahresabschlüss des Kinders, Weihnachten. Mehr nicht. Menge ein Glass Wein mit meiner Frau.

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

Im Juni.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?

Da ich schon die letzen 5 Jahren gar kein Bier trinke habe ich auch kein Bedarf nach alkoholfreim.

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Ich möchte mich unter Kontrolle zu jedem Zeitpunkt haben.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

Mir war nicht klar dass ich so weit gehen werde.

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Mit Hilfe meiner Familie und grundlichem auseinandersetzen mit meinem Lebenslauf
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

Ich kann jetzt die freie zeit für meine Familie und vor allem Mich einsetzten.

Kein Körperliches Leiden nach trinken mehr. Gewichtsproblem kommt nicht mehr vor.

Meine Familie hatte mich neu kennengelernt.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?

Mit Hilfe von meiner Familie wird mein Sendungsbewusstsein verstärkt. Die Alkohol als Gewohnheit wird mit der Zeit immer mehr abgebaut und steht nicht mehr als Hilfsmittel beim Feiern. Der Sport wurde von mir neu erfunden und wurde gerne als Familienhobby übernommen.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
Da es mit momentan sehr gut geht will ich nicht mehr zurück in die Zeiten wo es nur reine zeitverschwendung durch Alkohol war.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Ich will gewährleisten dass ich immer fahtbereit bin dadurch dass die auch geplannte Menge nie über den bestimmten von mir wert übersteigt.

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
 
Entschuldigung, hatte ganz vergessen Sie alle zu begrüssen und erst mal mich vorzustellen. Ich bin 45 Jahre alt. Verheiratet und habe 2 Töchter. Im Januar ist der Sperrfrist vorbei und ich wollte Antrag auf Wiederergreifung stellen. Da ich der Meinung bin dass bei mir keine Alkoholabhändigkeit vorhanden ist, sondern ehe Gewohnheit immer alle Anlässe mit Alkohol zu verbringen,sehe ich vollig realistisch KT weiter zu führen. Dafür möchte ich gerne den Feedback von euch hören. Ich bin bereit immer dazulernen und bin offen für alle vorschläge. Die erste Aufarbeitung hatte ich so grob oberflächig aufgezeichnet was aber nicht unbedingt heissen soll dass ich mich nicht mit meinen Problemen befasst hatte
 
Du bist wiederholt betrunken gefahren, offenbar hast du aus den Anlässen nichts gelernt. Ist mir ein Rätsel wie du KT machen willst...du hast ja bereits zum dritten Mal bewiesen, dass es nicht funktioniert...
 
Hallo und willkommen im Forum.

Ich muss "Sonne" recht geben, 3x unter Alk.einfluss gefahren, dann 2,39‰ mittags....das ist schon eine problematische Konstellation.
think.gif
Andererseits hast du das Glück das diese...

Sonstige Verstöße oder Straftaten?: 2012 Fahrerflucht. 1997 1,8%, 2008 0,5%
Fahrten schon lange getilgt sind.

Was war denn mit der Fahrerflucht? Was ist da genau passiert und wie wurde die geahndet?
 
Hallo und willkommen im Forum.

Ich muss "Sonne" recht geben, 3x unter Alk.einfluss gefahren, dann 2,39‰ mittags....das ist schon eine problematische Konstellation.
think.gif
Andererseits hast du das Glück das diese...


Fahrten schon lange getilgt sind.

Was war denn mit der Fahrerflucht? Was ist da genau passiert und wie wurde die geahndet?
Zum Fahrerflucht es war Mal morgen gegen 7 uhr.ich hatte verlängerte Nachtschicht ,also von 18 Uhr bis 6 :30 gearbeitet und bin eingeschlafen beim Heimfahren.Es war mein erster Unfall damals .ich hatte keine Folge gesehen am Bus ,den ich angefahren hatte. Außerdem ich hatte wirklich Angst für die Konsequenzen arbeiten über 10 Stunden und fahren danach noch.dies alles würde noch durch verschlimmert durch Gehirnerschütterung,die offiziell vom Arzt beglataetigt würde. Ich hatte mich auch innerhalb 24 Stunden bei Polizei gestellt. Und war bereit alle Proben abzugeben, dies hatte aber niemanden interessiert. Die Führerschein Stelle hat es auch nicht interessiert.
 


Ich war seit 2017 im Aussendienst tätig. Hatte ca 60tsd km im Jahr zurück gelegt. Die Arbeitszeiten waren meistens von Montag bis Samstag und nie geregelt. Es war alles mögliche dabei wie es dem Kunden passt.von Frühschicht bis Nachtschicht

Unnötiges Zitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hallo und willkommen im Forum.

Ich muss "Sonne" recht geben, 3x unter Alk.einfluss gefahren, dann 2,39‰ mittags....das ist schon eine problematische Konstellation.
think.gif
Andererseits hast du das Glück das diese...


Fahrten schon lange getilgt sind.

Was war denn mit der Fahrerflucht? Was ist da genau passiert und wie wurde die geahndet?
Zu den TF von früher kann ich sagen .der erste TF war keine Verkehrskontrolle, sondern ich saß im Auto betrunken. Gegen den Bescheid wollte ich nicht vorgehen da die straffe so mild war. Und außerdem war damals nicht MPU pflichtig. Der zweite Fahrt 2008 war wirklich Unterschätzung vom Restalkohol. Seit dem hatte wirklich keine Gelegenheit betrunken zu fahren da ich in der Großstadt wohne und alles sehr gut von mir zu Fuss oder Strassenbahn zu erreichen ist. Ich hatte bis 2017 allgemeinen mein Auto nur selten gebraucht. Das Auto wurde zu 90 % immer von der Frau bewegt.seit 2017 bin in Aussendienst tätig und es war praktisch unmöglich regelmäßig zu trinken, da ich nicht wusste wo ich morgen hin müsste. Die Termine würden sehr kurzfristig gelegt. Es sah ungefähr so aus,zb Montag früh in Stuttgart, nachts schon im Berlin, nächsten Mittag im München usw.

Unnötiges Zusatzzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich noch erwähnen möchte, seit Geburt meines zweiten Kindes hatten wir keine Möglichkeit am Anfang auszugehen was später so eingepegelt war.ich meine Disco sind anderen Feste. Alkohol würde nur zu Hause oder wenn wir eingeladen wurden konsumiert. Seit guten 4 Jahren ist meine Frau bei Zeugen Jehovas Verein dabei was auf ihr Alkohol Konsum stark Auswirkung hat. Seit dem feiern wir keine Geburtstagen und anderen Feiertage mehr. Oder so gesagt ich hatte keine Lust dies alles alleine zu feiern was mir zu blöd vorkommt. Natürlich bin ich nicht begeistert von der Hobby meiner Frau aber ich kann da nicht viel dagegen tun und müsste es irgendwie akzeptiert haben. Zur KT, dies mache ich seit Juni. Was heißt mache? Die festgelegte Termine kann ich nicht so einhalten wegen der Corona. Das heißt die geplante Restaurant Besuche fallen aus und wir feiern wieder zu Hause. Aber wie gesagt mehr wie ein Glas Wein hatte ich zu den Anlassen nicht gebraucht. Die Weinachten Besuch von Restaurant lassen wir einfach Weg und zu Hause wird nichts.von daher bleibt nur ein Glas Sekt am 31.12 wenn es überhaupt dazu kommt. Nächsten Anlass Valentinstag fällt aus sowieso wie unsere Hochzeitstag ebenfalls. Von daher wird in dem Sinne auch kein KT praktiziert sondern nur AB gezwungen.
 
Mich würde gerne interessieren wie realistisch finden sie mein darstellen und Vorhaben?
Ich persönlich sehe da gar kein Problem mit KT.das spontan trinken war bei mir nur selten möglich.es war immer mehr oder weniger vorhersehbar. Einfach so kleine Menge zu trinken weil mich jemand dazu einlädt oder so zu sagen zwingt kam nie in die Frage. Meine Einstellung war diesbezüglich immer skeptisch weil die kleine Mengen wie ein Bier oder so waren für mich irrelevant. Mein Problem war und ist dass die konsumierte Mengen enorm hoch wären wie ich es sehe. Und ich hatte mir einfach keine Gedanken gemacht weil keine Probleme dadurch großartig gehabt hätte ausser schlechtes Zustand danach und immer schlechten Gewissen gegenüber mich selbst und meiner Familie.seit 8 Monaten bin ich fast abstinent und so will ich auch weiterhin bleiben. Ich hatte schon mal 2 Lebensabschnitten bewusst auf Alkohol verzichtet wegen meinen Experimenten zwecks abnehmen. Dadurch weiß ich dass es nur noch gut tut für alle. Meine Einstellung war immer so dass Alkohol ist als Mittel nur für bestimmte Zwecke interessant und nicht als Genuss Mittel.
 
Zusammen gefasst sieht es für so aus. Ich kann nicht garantieren dass ich nicht fahren muss wenn ich alkoholisiert bin. es kann alles mögliche dazu kommen dass man gezwungen wird zu fahren. Dafür muss man in der Lage sein jederzeit fahren zu können, dürfen. Dies kann nur dann möglich dein wenn man etweder abstinent lebt oder sein Konsum in der grenze hält. Dazu sehe ich auch KT als möglichkeit. Punkt. Bitte korrigiert mich fals ich daneben liege.
 
Mh ich will dir nicht zu nahe treten, aber vergiss das mit dem KT ganz schnell. Zumal du auch nicht garantieren kannst, dass du nicht fährst, wenn du was getrunken hast. Das ist der größte Bullshit den ich jemals gelesen habe, von jmd der eine MPU machen muss und WIEDERHOLT betrunken gefahren ist!
 
Ich gehe davon aus dass alle meine TFs von früher schon getilgt sind. von daher bin ich als ersttäter zu beurteilen, oder? Wenn man so wie du es geschrieben hast, dann sollte es für alle die aufgefallen sind KT als nicht möglich angesehen sein.

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schließe mich Sonne uneingeschränkt an.
Eine Aufarbeitung hat bisher keine stattgefunden, keine innere Motive, die Regeln des KT kennst Du auch nicht. Schmunzeln mußte ich, bei der Beschreibung des Hobbys der Frau - Zeuge Jehova. D.h. weil dort keine Jahrestage etc. gefeiert werden, wartest bis ein Kumpel daher kommt um einen einzulöten. Ich kenne die Regeln der Jehovas nicht, aber lehnen die nicht Alk ab? Hat doch die Folge, daß Dir Trinken wichtiger ist als der Familienfriede und dann noch beruflich auf die FE angewiesen?
Bei der ‰ ist KT nur mit sehr guter Aufarbeitung zu bestehen und hier sehe ich sehr viele Stolpersteine.

Leider hast Du das ganze Jahr und auch die Sperrfrist verstreichen lassen, ohne etwas zu unternehmen und mit dem VP zu besprechen. Würde eher vorschlagen, forciere die Aufarbeitung mit dem VP und beginne die sofortige AB, bis die Strategie klar ist.
Hoffe aber, daß Nancy eine optimistischere Expertise hat.
 
Danke dir für ausfühtliche Antwort. Was muss deiner MN bei aufarbeitet werden dass KT Möglich wäre? Oder unter welchen Umständen wäre es möglich? Bei cder Zeugen Jehovas ist immer eine KT dabei. Ja du hast recht, es war mir früher wichtiger auf den Kumpels zuwarten als mit Familie was unternehmen . Das ist mir klar jetzt und genau das hatte ich schon seit bestimmten Zeit geändert. Dies finde ich durchuas positiv so wie meine Familie auch. Wie soll ich das noch beweisen oder besser ausdrücken können? Ich bin mir sicher dass ich kein Verlangen nach Alkohol täglich habe. Trinken war nur immer als gewöhnheit dabei . Das will ich ändern. Ob dabei ABstinenz rauskommt oder Ktz 5 mal im Jahr ist mir egal. Von Einem Glass werde ich nicht betrunken sein und kein weiteres verlangen nach Alkohol haben. Was Meinst nocht mit Strategie entwickeln? Es ist doch schon eine Strategie mcih bewust auf bestimmte Anlässe vorzubereiten und stark Konsum eingrenzen. Mir geht nicht darum dass der Termin zum Trinken da steht und ich darf endlich was reinhauen. Von mir aus kann ich das weglassen komplett. Mir geht darum wie ich dass glaubhaft darstellen kann.

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe davon aus dass alle meine TFs von früher schon getilgt sind. von daher bin ich als ersttäter zu beurteilen, oder? Wenn man so wie du es geschrieben hast, dann sollte es für alle die aufgefallen sind KT als nicht möglich angesehen sein.
Ja richtig. Deine Fahrten sind verjährt, aber kapiert hast du rein gar nicht um was es geht. Und sorry to das. DU bist der erste der sich wieder betrunken ins Auto setzt oder sagt, ach geht schon. Soviel war es ja heute gar nicht
 
Zurück
Oben