Tathergang
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(Wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Ich war geplant ganze Woche für Weiterbildung. Es Waren 2 Ausbildungen geplannt. Das Hotel wurde von meinem Arbeitgeber organisiert unf bezahlt. Am Ende der Ausbildung. Also am Freitag hatte ich geplant meinen guten Kumpel zu bezuchen , den ich schon seut guten 10 Jahre nicht gesehen hatte. Dies wollten wir natürlich feiern. Am Montag bei der ersten Teil des Kurses wurde mir mitgeteilt dass 2 teil wird ja nicht stattfinden. So sollte ich dann am Mittwoch zurück nach Hause fahren. Aufgrund der Änderungd hatte ich meinen Kumpel informiert dass am Freitag unser Treff nicht möglich ist. Er Hatte mir vorgeschlagen noch am Dienstag , nach seuner Spätschicht zu trefffen. Ich hatte zugesagt und hollte ich dann von der Arbeit, ca 50 km vom Hotel weg ab. Wit fuhren zu ihm nach hause und fingen so gegen 2 Uhr zu trinken. Anschliessend hatte seine Frau ( sie steuerte mein Auto) und er mich gegn 9 Uhr zum Hotel gebracht.Ca Gegen 10.30 wurde ich vom der Hoteldame geweckt mit der Bitte das Zimmer zu verlassen.( Mein Arbeitgeber hatte die Unterkunft storniert ohne mich zu verständigen . Er ging davon aus dass ich sowieso am Mittwoch nach hause fahren werde) .Bleiben im Hotel war dann nicht möglich da ausgebucht war. Die Hoteldame hatte mir dann freundlicherweise ein Hotel organisiert in der Nähe wo noch frei war für eine Nacht. Es Waren ca 20 km zu Fahren. Was ich auch getan habe ( Hotelparkplatz sollte ich verlassen ). gegen 11 Uhr stieg ich ins Auto und fuhr los. Gegen 12 Uhr hatte ich am Rasthof anhalten müssen weil weiterfahrt von meiner Sicht unmöglich war und hatte mich entschlossen das Auto stehen lassen und ins Hotel mit dem Taxi fahren, Hatte noch eine Dose whiskyCola im Auto gefunden (die hatte mein Kumpel vergessen, er wollte die auf dem Heimfahrt noch trinken) und leergetrunken . Zu dem Zeitpunkt war mir schon klar dass bald der Taxi kommt und werde heuete bestimmtb nicht fahneren.Kurz danach kam die Polizei. Die wurden schon Informiert von anderen Fahrern, die mich beobachtet hatten.12:30 Kontrole und 2.36 Promille.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
Wir hatten zuerst eine Flasche Whisky Red Label getrunken. Danach gings weiter richtung Tankstelle gegen 5 Uhr und es wurde noch Flasche Whisky ebnfalls Red Label besorgt. Die Flasche hatten wir auch geleeert bis ca 8 Uhr. Danach wurde ich zum Hotel gefahren . Bei verabschieden gabs noch mal 2 Kleine 0.1l Flaschen Jägermeister zum Abschied. Eine Dose Whiskeycola gegen 12 Uhr vor der Kontrolle.
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Der Autobahn war direkt 1 km von Hotel entfernt. Also ich fuhr auf Autobahn und eigentlich kurz danach aufgefallen von anderen Teilnehmern da ich Schlangenlinie gefahren bin.
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
Ja ich fühlte mich am Anfang sicher , aber schon nach 10 minuten wurde mir klar dass ich anhalten muss und weiterfahrt vermeiden, was ich auch getan hatte.
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)
meine Unterkunft im Hotel zu mindestens für noch eine Nacht absichern.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Ja 1996 1,8 % und 10 Monaten Entzug. 2008 0,5 % 1 Monat verbot.
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Wie gesagt nach 2008 nie bis zum Vorfall. Ehrlich gesagt es war auch nie dazugekommen dass ich fahren wollte oder müsste.
Exploration
8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
Mit 17 bei Schulabschlüss. Eine Flasche 0,5l Vodka und Flasche Sekt zur ca 8 Leuten
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt? Seit 1996 also mit 19 lebte ich im Studentenwohnheim über 8 Monaten. Dort wurde fast täglich konsumiert, am Wochenende besonders viel.Seit Meiner Ausbildung 1997 bis 2001 eigentlich einmal in der Woche nur Wochenende aber immer kräftig. Discos , geburtstagen, Grill usw. Von 2002 ( Angefangen mit 4 Schichten Arbeit und Heirat also keine Möglichkeit mehr) bis 2017 Konsum ging runter 1 bis 2 mal im Monat aber blieb weiter Kräftig.
Von 2017 bis zum TF eigentlich einmal im Monat.
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
Bei der Anlassen hatte ich Whisky, Vodka bevorzugt . Ganz selten wurde eine 0,7L Flasche geleert. Aber dies war wirklich ein Maxximum über längere Zeit( 5-6 Stunden). Im Schnitt waren es 0,5-0,6 Liter 40% alkohol.
Zusammengefasst
19-20 ca 5 mal in der woche. Bier 5-6 oder Vodka0.5-0.6 Liter
21-24 ca 1 mal in der Woche-ebenfalls 5-6 Bier Vodka 0.5-06 Liter
25-40 ca 1-2 mal Im Monat. Bier 3-4 , Vodka, Cognac oder Whisky 0,5-0.6 Liter
41 bis 43 Nur Whisky oder Schnaps. Ca 1 mal im Monat. Voller Verzicht auf Bier( kann nicht mehr trinken da es nicht mehr schmeckt)
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Mit den Kumpels. Eigentlich nie auf Festen, Kneipen oder so. Immer Zu Hause oder im meinem Schrebergarten
12. Warum haben Sie getrunken?
Es War ein Muss früher beim treffen. Später ehe aus Gewohnheit. Dazu kommen noch niederlagen und konflikten.
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
Bei wenig Konsum Erleichterung und gute Laune. Bei viel ehe Richtung müde und Schläfrigkeit.
14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Nur von meiner Frau und Kindern. Die mögen es gar nicht wenn ich am naechsten Tag total schaden hatte.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Ich hatte dadurch viel weniger Zeit mir der Familie verbracht.und nur auf mein Ego konzentriert.
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Ja . Meine Studium Zeiten und Ausbildungs´zeiten.
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Studium . Ausbildung. Ursachen.- na ja es war halt lüstig.
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Nein.
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Ja. 2017 komplett und
Mitte 2019 bis anfang 2020. ich wollte abnehmen.
19. In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein
ich Hatte früher keine Gedanken darüber gemacht, es schien mir alles normal zu sein. Heute finde ich die Mengen übertrieben.
Heute und in Zukunft
20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
Ja . Ich hatte mich zu KT entschieden. Es sind für mich ganz klare Anlässe bestimmt. Nur Gemeinsame Feierlichkeiten wie meinHochzeitstag, Valentinstag, Schuljahresabschlüss des Kinders, Weihnachten. Mehr nicht. Menge ein Glass Wein mit meiner Frau.
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Im Juni.
22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Da ich schon die letzen 5 Jahren gar kein Bier trinke habe ich auch kein Bedarf nach alkoholfreim.
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich möchte mich unter Kontrolle zu jedem Zeitpunkt haben.
24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Mir war nicht klar dass ich so weit gehen werde.
25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Mit Hilfe meiner Familie und grundlichem auseinandersetzen mit meinem Lebenslauf
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Ich kann jetzt die freie zeit für meine Familie und vor allem Mich einsetzten.
Kein Körperliches Leiden nach trinken mehr. Gewichtsproblem kommt nicht mehr vor.
Meine Familie hatte mich neu kennengelernt.
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
Mit Hilfe von meiner Familie wird mein Sendungsbewusstsein verstärkt. Die Alkohol als Gewohnheit wird mit der Zeit immer mehr abgebaut und steht nicht mehr als Hilfsmittel beim Feiern. Der Sport wurde von mir neu erfunden und wurde gerne als Familienhobby übernommen.
28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
Da es mit momentan sehr gut geht will ich nicht mehr zurück in die Zeiten wo es nur reine zeitverschwendung durch Alkohol war.
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Ich will gewährleisten dass ich immer fahtbereit bin dadurch dass die auch geplannte Menge nie über den bestimmten von mir wert übersteigt.
30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?