Trunkenheitsfahrt mit Unfall

@GOMO,
nightmare ist mit dem längst durch.
Er ist auch schon 6 Monate nicht mehr online...
 
Uns, habe ich nicht gesehen. Falls Nightmare das noch liest auch noch Herzlichen Glückwunsch!

War nur etwas schockiert, wie naiv die Löschvorstellungen hier sind. Manche investieren 20 kEuro, um 20 Jahre alte Jügendsünden sus dem POLAS zu kriegen und scheitern trotzdem, obwohl sie mittlerweile längst wieder ein sauberes BZR haben.
 
Hallo Liebes Forum,
ich nutze mal meinen alten Beitrag oder sollte ich einen neuen Starten.
Ich gehe davon aus, dass ich erneut zur MPU muss. TF > 0,5 Pm. Alkoholkonsum habe ich direkt nach der TF eingestellt, was könnt ihr mir empfehlen was ich aktuell machen sollte. Für eine Aufarbeitung ist es noch zu früh. Vielleicht schon vorab ein paar Tipps /Infos was mich im Falle einer erneuten Mpu als WHT erwartet bzw. gefordert wird?
Lg Nightmare
 
Hallo

Falls es wieder zu einer MPU kommen sollte würde ich dir 15 Monate Abstinenz vorschlagen. Zusätzlich solltest du fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. Die MPU selbst wird wie bei der ersten ablaufen.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)

theoretisch Ja
Es wird im Leben immer Situationen geben die einen unvorbereitet treffen können.Durch den Rückhalt der Familie sowie mit der Hilfe enger Freunde kann ich damit gut umgehen. Ich werde heute und in Zukunft offen über meine Probleme reden und nach Lösungen suchen.Was ich vorher nie gemacht hätte,weil ich keine Angst/ Schwäche zeigen wollte.
Außerdem weiß ich das ich mir professionelle Hilfe holen kann z.b. bei Suchtberatungsstelle und ich mich nicht dafür schämen brauche Hilfe in anspruch zu nehmen.

Wobei du erklären können solltest, warum du innerhalb sehr kurzer Zeit (das sind bei einer Alkoholproblematik bis ungefähr 2 Jahre) wieder rückfällig geworden bist. Also auch, warum deine Vermeidungsstrategien offensichtlich überhaupt nicht funktioniert haben. Warum hast du nach dem ersten Griff zum Alkohol (wahrscheinlich noch ohne Trunkenheitsfahrt) keine Hilfe in Anspruch genommen?

Du hattest das volle Programm (Unfall, Fahrerlaubnisentzug mit all seinen Folgen, MPU) und das hat dich erstens nicht vom Trinken und als zweite zusätzliche Entscheidung nicht vom Fahren abgehalten. Du wirst also auch eine neue (bessere) Strategie zur Vermeidung von künftigen Alkoholfahrten vorweisen können.

Gleich vergessen solltest du Verharmlosungen wie, die auffällige Fahrt sei die erste (zweite, dritte, vierte, fünfte, ...) Alkoholfahrt nach der MPU gewesen.

Der Gutachter wird sich zudem damit beschäftigen, ob deine schlechten Leistungswerte aus der ersten MPU nicht doch bereits Folgen von einer übermäßigen Alkoholaufnahme sind.

Die zweite MPU ist zu bestehen, allerdings wirst du dich mehr mit dir und deinem lebenslangen Alkoholproblem beschäftigen müssen als bisher.

Für eine konkrete Hilfe sind natürlich weitere Informationen erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi MrMuphy,
ich danke dir für deine Antwort.
Natürlich muss ich dir völlig Recht geben, ich habe mich mit meiner Alkoholproblematik nicht richtig auseinander gesetzt und meine Abstinenz nicht für ernst genommen, dass diese lebenslang eingehalten werden muss. Bereits kurz nach der MPU habe ich wieder angefangen zu trinken und mich da immer weiter reingesteigert, ganz nach dem Motto die anderen trinken ja auch.Dazu kam wieder der Stress durch die Arbeit, besonders das Arbeiten Nachts mit vielen Überstunden. Ich hatte/habe zudem Schlafmangel, Unzufriedenheit über mich Selbst, die Absage über berufliche Weiterbildung, wahrscheinlich wegen der ersten TF, was mein Arbeitgeber natürlich mitbekommen hat, belastet mich sehr. Zudem Umbau/Renovierung des Elternhauses, bei der alles erdenkliche schiefgeht.

Seit letztem Jahr dann auch wieder größere Mengen Alkohol bis zum kompletten Filmriss bzw. über mehrere Tage.
Was mir stark auf die Psyche schlägt, seit mehreren Wochen bin ich schlecht drauf, deprimiert.

Und aktuell weiß ich gar nicht was ich machen soll, Suchtberatung ist personell aktuell unter besetzt, Niemand telefonisch erreichbar. Freunde habe ich nur wenige, denen ich mich aktuell aus Scham nicht anvertrauen möchte und meine Eltern möchte ich mit meinen Problemen auch nicht belasten.
 
Freunde habe ich nur wenige, denen ich mich aktuell aus Scham nicht anvertrauen möchte und meine Eltern möchte ich mit meinen Problemen auch nicht belasten.
Wer wenig Freunde hat, hat meistens gute Freunde ... Freunde die immer für dich da sind.
Wer bitte soll dich unterstützen, wenn du dich deinen Freunden und Familie nicht öffnest ? Deine wahren Freunde erkennst du, wenn sie dir auch in schlechten Zeiten zur Seite stehen.
Insgesamt ist das ein Mangel an Selbstbewusstsein, daran solltest du arbeiten. Fehler machen wir alle, aber man muss dazu stehen ... anderfalls versinkst du in der Isolierung.
Kopf hoch und durch ... auch das wirst du schaffen. :smiley711:
 
Der Gutachter wird sich zudem damit beschäftigen, ob deine schlechten Leistungswerte aus der ersten MPU nicht doch bereits Folgen von einer übermäßigen Alkoholaufnahme sind.
Die schlechten Leistungswerte bei der ersten Mpu bezogen sich auf die Führerscheinklasse 2 - Prozentrang 33 erreicht oder überschritten werden muss, Prozentrang 16 in den relevanten Verfahren ausnahmslos erreicht sein muss.

Ob das nun Folgen übermäßigen Alkoholaufnahme sind/waren oder an meiner Aufregung und Nervosität lag, kann ich nicht sagen. Jedoch konnte ich das bei der Fahrverhaltensbeobachtung durch eine umsichtige und routinierte Fahrweise ausgleichen.
 
Ich hätte noch eine Frage bezüglich :
Wobei du erklären können solltest, warum du innerhalb sehr kurzer Zeit (das sind bei einer Alkoholproblematik bis ungefähr 2 Jahre) wieder rückfällig geworden bist. Also auch, warum deine Vermeidungsstrategien offensichtlich überhaupt nicht funktioniert haben. Warum hast du nach dem ersten Griff zum Alkohol (wahrscheinlich noch ohne Trunkenheitsfahrt) keine Hilfe in Anspruch genommen?
Wäre dazu anzuraten eine Therapie zu machen oder könnte ich es mit 15 Monaten Abstinenz schaffen? Aktuell warte ich noch auf einen Termin bei der Suchtberatungsstelle.
 
Leistungswerte: Das war nur ein Hinweis von mir was für Gedanken sich der Gutachter machen wird wenn du bei den Leistungswerten ähnlich schlecht abschneiden solltest.

oder könnte ich es mit 15 Monaten Abstinenz schaffen?

Du könntest die MPU mit 15 Monaten Abstinenznachweisen und lebenslanger Abstinenz ohne fachliche Hilfe bestehen. Das kommt auch in der Praxis immer wieder mal vor.

Allerdings hast das Ergebnis der ersten MPU ohne fremde fachliche Hilfe in der Praxis nicht mal ansatzweise bestätigen können. Wie willst du dem Gutachter deine zukünftige lebenslange Abstinenz erklären? Zumal bei Betroffenen, die zweimal erwischt wurden, die Rückfallgefahr noch einmal deutlich erhöht ist.
 
Ich hätte noch eine Frage bezüglich :

Wäre dazu anzuraten eine Therapie zu machen oder könnte ich es mit 15 Monaten Abstinenz schaffen? Aktuell warte ich noch auf einen Termin bei der Suchtberatungsstelle.
Hast du nur die eine suchtberatung in der Nähe ?
Ich habe auch ambulante Therapie gemacht, musste auch 8 Monate auf einen Platz warten, das hat sich in der MPU positiv ausgewirkt und musste auch 15 Monate Abstinenz machen.
 
Leistungswerte: Das war nur ein Hinweis von mir was für Gedanken sich der Gutachter machen wird wenn du bei den Leistungswerten ähnlich schlecht abschneiden solltest
Ok, ich war halt übelst nervös an dem Tag. Aber nochmal eine Frage bezüglich, war mein Testergebnis so unterirdisch?
Gibt es dazu was in den Buk? Oder wird davon ausgegangen das iwas nicht stimmt, wenn man das nicht schafft?
 
Ok, ich war halt übelst nervös an dem Tag. Aber nochmal eine Frage bezüglich, war mein Testergebnis so unterirdisch?
Gibt es dazu was in den Buk? Oder wird davon ausgegangen das iwas nicht stimmt, wenn man das nicht schafft?
Ich habe den Leistungstest unterdurchschnittlich schlecht abgeschnitten und das durch eine Fahrverhaltens Beobachtung ausgeglichen.
Ich bin bei dem reaktions Test relativ schnell raus gewesen …
 
Ich bin bei dem reaktions Test relativ schnell raus gewesen …
eigentlich ists ja ein Stress-Test^^
Er wird so schnell, dass man es nicht mehr schaffen kann* - und beginnt dann wieder leicht.
Wenn du dann so hibbelig bist, dass du auch das Leichte nicht mehr schaffst... ;)

______________________________________________
* es sei denn, man ist Walter Röhrl
 
Zurück
Oben