• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Unfall mit 1,38 promille

Daniel, da habe ich mich beim Lesen jetzt sehr darüber gefreut. Ganz ehrlich - sicher war ich mir nicht, dass es klappt. Dafür bin ich jetzt umso mehr positiv überrascht, dass du es geschafft hast! Super gemacht!


Meinen Glückwunsch!!


:schild0081::smiley648::schild0081:


Und wie "erfahrungfürsleben" bereits schrieb, sind wir für Erfahrungsberichte immer sehr dankbar :smiley138:
 
Hallo, ich habe noch mal nachträglich eine Frage: Ich habe heute von einem Arbeitskollegen erfahren, dass bei Ihm das Psychologische GA (100 % Positiv) bei der FSST, bzw von dem SB nicht anerkennt wurde, also sprich der SB hat das Recht zu sagen nein z.B. Herr .... bekommt trotz eines Positiven GA seine Fahrerlaubnis nicht wieder, da das GA iwie unschlüssig ist/war (so sagte mir mein Kollege das) Also jetzt meine eig. Frage: Kann ein SB der FSST ein Positives GA eines Verkehrspsychologen beanstanden. Wenn ja dann Frage ich mich wieso gibt es eig. Verkehrspsychologen und wieso hat ein SB das Recht ein GA eines Verkehrspsychologen, der dieses Gebiet Studiert hat zu beanstanden ??? Naja eig. hat es mich nicht zu interessieren, da ich ja meine MPU bestanden habe bzw das GA positiv war. Aber ich habe jetzt etwas Panik das die SB das bei mir auch machen könnte ??? Ist das möglich und wann wird soetwas gemacht ??
 
Also die FSST laut wie ich so mal im Internet gesucht habe kann es beanstanden. Das Gutachten dient nur zur Vorlage das Zweifel beseitigt ist. Jedoch hat die FSST das letzte sagen, was ich dazu sagen muss, das sowas sehr sehr selten passiert in der Regel, da musst du schon einiges auf Konto haben. Mach dich nicht verrückt nur, weil es mal war heißt immer noch nicht, dass es bei dir auch so sein muss.

Aber mal abwarten was Max und Nancy dazu sagt
 
Ok ja ich habe das auch mal gegooglet und nur sehr wenig bzw fast garnichts zu bekannten fällen gefunden. Ich habe die SB heute noch mal angerufen und Sie meinte bei mir sei alles in Ordnung, auf meine Frage ob ich jetzt noch irgendetwas machen muss sagte sie "Nein nur bis zum 14.01 abwarten". Sie sendet mir auch noch so eine Art Bestätigung zu, dann passt bei mir ja alles :D Aber trozdem finde ich es heftig das die FSST soetwas machen darf!!!
 
Also passt es doch mach dich nicht verrückt, sowas ist sehr selten und da muss man schon einiges gemacht haben. Ist doch super wenn sie dir eine Bescheinigung schickt dann hast du es ja schwarz auf weiß. Und dagegen kann man auch Klagen nur die Frage ist wieviel Geld man investieren will bei sowas. Bis zum 14 ist ja nicht mehr lang jetzt ist bald Weihnachten dann neu Jahr und Feiertage dazwischen in dann hast du dein FS.

Ja leider ist es sehr schlimm geworden viele Menschen in der Behörde handeln je nach Laune. Ich finde es sowieso eine Frechheit eine Person zur MPU zu fördern und Nachhinein sagen Sie Nein, meines achtens ist es Diskriminierend und die machen sich strafbar damit gegenüber dem gesetzt. Ich finde jeder Mensch hat es verdient eine Chance zu bekommen.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe noch mal nachträglich eine Frage: Ich habe heute von einem Arbeitskollegen erfahren, dass bei Ihm das Psychologische GA (100 % Positiv) bei der FSST, bzw von dem SB nicht anerkennt wurde, also sprich der SB hat das Recht zu sagen nein z.B. Herr .... bekommt trotz eines Positiven GA seine Fahrerlaubnis nicht wieder, da das GA iwie unschlüssig ist/war (so sagte mir mein Kollege das) Also jetzt meine eig. Frage: Kann ein SB der FSST ein Positives GA eines Verkehrspsychologen beanstanden.
Ja, kann sie ... die FSST überprüft das Gutachten auf die Einhaltung der Begutachtungsrichtlinien, sind diese in Ordnung, hat die FSST keine Macht das Gutachten anzuzweifeln.
 
Zurück
Oben