Unten Alkoholeinfluss gefahren Bluttprobe 1.84 Promile

ivanov24

Neuer Benutzer
Hallo zusammen ,

Ich werde mich richtig freuen wenn ihr mich Rat , Meinung geben können.

Wollte erst teilen das mir sowas zum erstes mal in mein Leben passiert und habe niemals problem mit Polizei , Unflälle oder Alkoholeinfluss gefahren.Bin auch so bei der Polizei Brief geäußert da wo man erferht die Blutprobe.

So vor 1 Monat bin ich unten Alkoholeinfluss gefahren und zwar es ist ein kleines Unfall passiert.Ich bin zu weit nach links in meinem fahrbahn gefahren und meine Spiegel ist mit der andere Auto Spiegel geknackt.Ich bin nicht sofort angehalten da ich mich erschrocken und Panik gekriegt.Bin danach freiwilig angehalten und das betroffene ist hinter mir gekommen.Er hat die Polizei angerufen und dann ja hab 1.64 gepustet und später blei blutt kommt 1.84.Bei meine Auto war das Glas von Spiegel kaput und bischen das plastick weg , bei ihn hab nichts gesehen aber ist nicht viel geschädigt.


Ja wirklich dumm von meine seite , ich wollte auf keinfall fliehen ich bin wirklich paniert und erschockt.Bin sofort bei Abstinenzprogramm mich gemeldet (Diakonisches Werk) in meinen Stadt und werde ab September 1 Jahr machen.Was empfelhen Sie mir HaarProbe oder Urinprobe?


Werde die ganze MPU schwierig für mich(Wegen der Unerlaubtes entfernen von Unfallort).Ich werde mich auch vorbereiten natührlich hab am 26 September meine erste gespräch mit VerkehrPsyhologe.


Was für Strafe kann ich erwarten von Gericht und kann das in Ratenzahlung bezahlt werden da ich mich auch für MPU kosten , vorbeireitung , abstinenz und und..Nicht das ich später wenn ich zum MPU gehe und Sie sehen das ich meine strafe noch nicht komplett bezahlt habe und wegen das durchfallen.

Vielen Dank
 
Bin sofort bei Abstinenzprogramm mich gemeldet (Diakonisches Werk) in meinen Stadt und werde ab September 1 Jahr machen.Was empfelhen Sie mir HaarProbe oder Urinprobe?
Kommt auf deine Zeit und Flexibilität im Rahmen deines Jahresvertrags an. Bei Urinproben wirst du 6x im Jahr von einem auf den anderen Tag zum Urinscreening eingeladen. Bei 4 Haaranalysen vereinbarst du im 3-Monats Rhythmus zu festen Terminen deine Haarprobe.
Falls du Haaranalyse wählst, beachte aber bitte, das du deine 1.Haaranalyse erst Anfang November machen solltest, da in deinen jetzigen Haaren noch Alkoholkonsum nachgewiesen werden kann. Aber wenn du dich schon bei der Diakonie gemeldet hast, sollten die dich eigentlich schon über die Regeln der Abstinenznachweise informiert haben, ebenso vielleicht auch bei deiner Promillezahl die MPU mit kontrolliertem Trinken(eventuell mit Haaranalysen untermauert) anzugehen.

Werde die ganze MPU schwierig für mich(Wegen der Unerlaubtes entfernen von Unfallort)?
Für die MPU wird das keine entscheidene Rolle spielen, da durch deine Promillezahl deine Fahreignung generell in Zweifel gezogen wird.

Was für Strafe kann ich erwarten von Gericht und kann das in Ratenzahlung bezahlt werden
Schwer zu sagen. Sperrfrist könnte zwischen 12-18 Monaten liegen. Geldstrafe richtet sich nach deinen wirtschaftlichen Verhältnissen und deinem Gehalt. Machst du keine Angaben wird es geschätzt. Wenn du den Strafbefehl erhalten hast, wird dir in dem Schreiben zumeist auch Ratenzahlung angeboten und welche Bedingungen dafür gelten.
 
Vielen Dank , ich hoffe aber ich kriege nicht mehr den 12 Monaten Sperrzeit , viele sagen das man zwischen 1.6-2 Promile man kriegt 9-12 Monate
 
Insgesamt sind das fast immer 12 Monate. Dein Führerschein wird bereits eingezogen sein. Der Strafbefehl kommt häufig erst nach 2 bis 3 Monaten. Die werden berücksichtigt, so dass im Urteil dann die 10 oder 9 Monate stehen.
 
Ist halt von Richter zu Richter unterschiedlich. Da gibt es halt keine klaren Vorgaben was das Strafmaß angeht. Ich hatte 1,85 Promille und wurde zu 15 Monaten Sperrfrist(inklusive der 2 Monate von der Trunkenheitsfahrt bis zum Strafbefehl) verurteilt.
 
Zur Person
Geschlecht:M
Größe:1.75
Gewicht:112
Alter:30

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:30.07.2022
BAK:1.84
Trinkbeginn:14:30
Trinkende:18:00
Uhrzeit der Blutabnahme:18:50

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:vor 1 Monat
Strafbefehl schon bekommen:Nein
Dauer der Sperrfrist:Weis ich noch nicht

Führerschein
Hab ich noch:nein
Hab ich abgegeben:Am 30.07.2022 von Polizei genommen
Hab ich neu beantragt:Nein
Habe noch keinen gemacht:Nein

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):Ne

Bundesland:
Niedersachsen
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:Nein
Ich lebe abstinent seit:01.09.2022-30.8.2023

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:Ja
Urinscreening ja/nein:nein
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:Hab noch nicht gechekt

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:Nein
Selbsthilfegruppe (SHG):Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe:Hab am 26.09.2022 erster Gespräch
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:Nein
Ambulante/stationäre Therapie:Nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum:Weis noch nicht
Welche Stelle (MPI):Weis noch nicht
Schon bezahlt?:Ne
Schon eine MPU gehabt?Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:Noch keiner
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
 
Ich glaube Du schlägst eine gute Strategie ein, mit AB von 12 Monaten dann anzutreten.

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:Nein
Ich lebe abstinent seit:01.09.2022-30.8.2023

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:Ja
Nach der jetzigen Darstellung wird die Einstufung in A3 realistisch sein. Damit könntest dann auch mit AB 6 Monate antreten.
Aufgrund der zu erwartenden Sperrfrist ist das jedoch sehr vernünftig gleich 12 Monate draus zu machen.

Hast Du denn einen Vertrag abgeschlossen? lässt sich aufgrund der Angabe fast vermuten. Bei HAs sind keine Verträge erforderlich, ansonsten wäre das Geldschneiderei wie Synlab das praktiziert.
Hierzu empfehle ich Preise zu vergleichen. Hier eine Liste Labore.

Ansonsten empfehle ich Dir die Informationen hier im Forum zu inhalieren. Erstgespräch bei einem VP hast ja bald.
Erstgespräche sind i.d.R kostenlos. Auch karitative Einrichtungen, wie Diakonie, Caritas bieten für günstiges Geld MPU-Vorbereitungen an.
Somit einfach vergleichen.
 
Vielen Dank Andi18 , ich hab mich bei Diakonie schon gemeldet und am 31.8.22 muss ich Vertrag noch unterscheiben mit dem daswegen hab oben gefragt ob ich Urin oder Haar Probe(Welche wäre besser).Ich hab mir jetz für HaarProbe entschieden.

Hab so noch Angst gefülle von die Fragen die ich hier in der Forum lese , aber ich hoffe mit der Vorbereitung, aufarbeitung wäre besser.

Vielen Dank nochmals
 
Ich kenne kein MPI, was sich ausschließlich nach den BUK orientiert.
Das Forum wird so langsam zum Regelwerk. Als ich hier angefangen habe, lebte das Forum ausschließlich von Erfahrungswerten, dass hat den Tatsachen besser entsprochen.
Ein guter Grund, meine Aktivität hier zu überdenken.
 
Oh?
Mein Plan war schon in erster Instanz mit KT anzutreten und Plan B die AB.

Ich wünsch dir alles Gute und danke für deine Hilfe bei den Diagrammen!
 
Ich sehe bei 1,84 Ersttäter keinen Abstinenzzwang und rein nach Zahlen (den genauen Hintergrund kennen wir ja nicht) auch KT als Möglichkeit.

Mit 30 Jahren wird das gar nicht so einfach sein, dieses dem Gutachter glaubhaft zu vermitteln.
Wobei ich an diesem Punkt nicht mit Max einer Meinung bin und die komplette AB als Weg, sofern das als der geeignete Weg gesehen wird, durchaus für möglich und nicht pauschal falsch halte.
 
Da Blöde ist einfach, dass diese Kriterienverschärfung der neuen BUK noch völlig unklar ist. Ich halte grundsätzliches AB bei einer einmaligen Alkoholfahrt bis 2 Promille auch für völligen Quatsch im Generellen. Man muss halt die Gesamtumstände kennen. Vor dem GA muss man sich quasi "ausziehen", insofern sind klare Fakten wichtig. Auch wenns nicht leicht ist, sind klare und ehrliche Angaben hier im Forum immer gut, dass man das bewerten und einordnen kann.
 
Zurück
Oben