Vorstellung von Sisi

wie viele Promille sind es dann?
So wird dir die Frage niemals gestellt werden, relevant sind nur die bereits genannten zwei Beispiele.

150 Gramm schlüsselst du auf in TE = aufgerundet 19 TE ... diese zerlegst du wie in deinem letzten Beispiel.
19 TE - 0,1‰ Fraünbonus - 0,3‰ Gewichtsunterschreitung - 0,4‰ Abbauzeit = 11TE = 1,1‰
 
Hallo Max,

versuche es mit einem Zitat, vielleicht gelingt es mir....
[Schöner Avatar]
danke, gefällt mir auch. So langsam lerne ich mich hier im Forum zu "bewegen".

Muss ich noch etwas zum "Rechnen" dazulernen?

Nächste Woche werde ich wohl den Antrag auf Wiedererteilung stellen. Ich hoffe, es klappt dann auch mit dem Rest des Fragebogens.....

Gruß
 
hm,
ist mir doch nicht gelungen, wie muss ich mit einem Zitat vorgehen, damir die "Blase" erscheint?

schon mal Danke für die Lernstunde
 
Nochmal zum zitieren .... alles im Bild ...



dann ...



dann ...



dann ...



.... immer fleißig auf die Bilder klicken, ich hoffe ich konnte ein wenig helfen ... :):smiley5:
 
Jetzt erstmal folgendes ...

BAK: 2,2
Trinkbeginn: 5.02., ca. 21:30 Uhr
Trinkende: 6.02. ca. 03:00 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 4:00 Uhr
Du hattest innerhalb von ca. 7 Stunden 2,2‰ auf dem Tacho ...

Psychologe/Verkehrspsychologe: Beratungsgespräch ja
Hier warst du sicherlich bei einem Beratungsgespräch beim TÜV.

Jetzt möchte ich gern die Empfehlung des TÜV wissen ... KT oder AB ??
 
Hallo Max,
immer fleißig auf die Bilder klicken, ich hoffe ich konnte ein wenig helfen

Danke für die Lernstunde, super erklärt.

Jetzt zu
Jetzt möchte ich gern die Empfehlung des TÜV wissen ... KT oder AB

die Psychologin hat damals gemeint, AB wäre wohl besser für mich, aber sie ist von einer Sperre von 1 Jahr ausgegangen. Ich habe, wie schon erwähnt, nichts schriftliches bekommen. Ich glaube nicht, dass ich jetzt noch, nach 5 Monaten, etwas bekommen würde. Außerdem möchte ich nächste Woche den Antrag auf Wiedererteilung der FE stellen, dann ist es für AB zu spät, oder?

Gruß
 
Außerdem möchte ich nächste Woche den Antrag auf Wiedererteilung der FE stellen, dann ist es für AB zu spät, oder?
Bei AB geht es nicht um das "zu spät", sondern um AB-Nachweise. Ohne AB-Nachweise gibt es keine Möglichkeit eine MPU mit AB zu absolvieren.
Bei freiwilliger AB sind 6 Monate das Minimum, bei geforderter AB wären das 12 Monate.
2,2‰ sind grenzwertig ... du kannst Glück haben mit KT erfolgreich zu sein und andernfalls auch Pech haben an einem AB-Nachweis zu scheitern. Dieses "Risiko" mußt du allerdings selbst abwägen.
 
Bei AB geht es nicht um das "zu spät", sondern um AB-Nachweise. Ohne AB-Nachweise gibt es keine Möglichkeit eine MPU mit AB zu absolvieren.
Bei freiwilliger AB sind 6 Monate das Minimum, bei geforderter AB wären das 12 Monate.
2,2 sind grenzwertig ... du kannst Glück haben mit KT erfolgreich zu sein und andernfalls auch Pech haben an einem AB-Nachweis zu scheitern. Dieses "Risiko" mußt du allerdings selbst abwägen.

....oder bei einem erneuten Beratungsgespräch herausfinden, was das MPI so verlangt, nachdem die Sperrzeitfrage geklärt ist und dies dieses Mal schriftlich bestätigen lassen....:zwinker0004:



@Sisi

Ich habe deinen Threadtitel mal mit deinem Nicknamen ergänzt, da wir bereits ein Thema mit der Überschrift "Vorstellung" haben und es somit zu "Verwirrungen" kommen könnte. Ich hoffe, das ist ok für dich:smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nancy,
danke, dass du dich wieder gemeldet hast.
Dazu
[Ich habe deinen Threadtitel mal mit deinem Nicknamen ergänzt, da wir bereits ein Thema mit der Überschrift "Vorstellung" haben und es somit zu "Verwirrungen" kommen könnte. Ich hoffe, das ist ok für dich
/QUOTE]
ich habe natürlich nichts dagegen.
Über ein erneutes Beratungsgespräch habe ich bis jetzt nicht nachgedacht, die Psychologin hat damals nicht gesagt, dass AB fü mich ein Muss ist.

Hallo Max,
ich werde es mit KT versuchen, es sind immerhin schon fast 7 Monate vergangen, AB würde bedeuten weitere 6 Monate Wartezeit. Ich muss es sogar jetzt mit KT versuchen. Meinem Vater geht es immer schlechter, ich brauche meinen Führerschein um mit ihm Arzttermine wahrnehmen zu können, oder auch nur so um bei ihm schnell sein zu können.
Gruß
 
Kein Problem Sisi. du musst halt immer darauf achten, dass die Klammern am Anfang und am Ende deines Textes vollständig sind......:smile:

So wie hier (fett markiert):

[Quote]Hier kommt dein Text rein[Quote]
 
Du bekommst übrigens ganz bald meinen ausführlichen Kommentar zu deinem FB. Musste mich erstmal um eine andere Userin kümmern....:smile:
 
Hallo Nancy,
schon mal danke für deine Hilfe. Ich weiß nicht, wie lange es daürt, wenn ich nächste Woche meinen Antrag abgebe, bis zum MPU-Termin. Ich hoffe es reicht um, auf das Gespräch gut vorbereitet zu sein.
Wenn ich nur daran denke, kriege ich sofort Bauchschmerzen.

Gruß
 
Hallo Max,

du meldest dich nicht.... bist du fertig mit mir? :bash:
.... oder bist du enttäuscht, weil ich das letzte Zitat nicht richtig hingekriegt hab ? :smiley2204:

Gruß
 
Hallo Sisi,
keine Sorge, Max wird sich sicher noch melden.
Er war heute noch nicht online...

.... oder bist du enttäuscht, weil ich das letzte Zitat nicht richtig hingekriegt hab ?

Daran liegt es ganz sicher nicht! Wir können damit leben...:smile:
 
Zurück
Oben