Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...ich muß es auf alle Fälle noch abklären bevor ich meinem FS beantrage falls das Verfahren bis dahin nicht abgeschlossen ist. Nicht daß ich dann beim MPI auftauche und ich deswegen dann wieder heimgehen kann und über 400Euros futsch wären.Am besten werd ich wohl nächste Woche mal beim TÜV anrufen die sollten das doch normal wissen...........ich glaube das dieser Vorfall nur eine untergeordnete Rolle bei der MPU spielen wird, wenn überhaupt...
danke Max werd ich morgen gleich mal machenRuf bei Deiner FSST an
Kannst du dich noch an meine Worte erinnern?Zum einen bekam ich von meinen Anwalt mitgeteilt daß das Verfahren wegen Körperverletzung von der Staatsanwaltschaft wegen mangels Tatverdacht eingestellt wurde.
ja kann ich aber da ich eher ein skeptischer Mensch bin hatte ich meine ZweifelKannst du dich noch an meine Worte erinnern?
kann ich zwar bei meinem BAK(2,37)überhaupt nicht verstehen aber freu mich natürlich darüber:smile:Scheinst ja einer der Glücklichen zu sein, denen eine Sperrfristverkürzung genehmigt wird.
ist doch klar werd mich jetzt noch intensiver vorbereiten und sicher noch die eine oder andere Frage habenIch hoffe du hältst uns auf dem Laufenden.
Das hat ja auch nichts striktes nur mit deiner BAK zu tun. Hier ist stets die Gesamtsituation ausschlaggebend ... heißt Trinkentwicklung und entsprechende Motivfrage ... am Ende kommt die Betrachtungsweise des Staatsanwaltes.kann ich zwar bei meinem BAK(2,37)überhaupt nicht verstehen aber freu mich natürlich darüber
...hab eigentlich nur einen formlosen Antrag gestellt mit der bitte meine Sperrzeit vorzeitig aufzuheben. Zwei-drei kurze Sätze und Kursbescheinigung,AB-Nachweise und ärztliches GA beigefügt.heißt Trinkentwicklung und entsprechende Motivfrage ... am Ende kommt die Betrachtungsweise des Staatsanwaltes.
Danke Max falls es nicht klappt bricht auch keine Welt zusammen obwohl es Tag für Tag schwierig für mich als Landei ist den Alltag ohne Auto zu meistern!!Daher wünsche ich dir um so mehr Glück, dass du mehr Erfolg hast wie ich
Vielen Dank Nancy ich denke mal Max wird nix dagegen haben:smile:Ich setze jetzt einfach mal die Zustimmung von Max voraus und werde mir deinen FB in Kürze auch mal durchlesen. Ich gebe ihm vorab aber schon mal vollkommen recht damit, dass du hier fleißig mitliest....find ich absolut klasse von dir!!!
Doch, und wie .... :lach:Vielen Dank Nancy ich denke mal Max wird nix dagegen haben
Ja, der TÜV hat prinzipiell gleiche Richtlinien.Hab ja das Empfehlungsschreiben aus dem Beratungsgespräch vom TÜV. Meine Frage nun richtet sich jede TÜV Stelle
Ok Danke für die schnelle Antwort muß jetzt dann wieder los zu meinen SHG und das bei dem Wetter:smilie_water_009:Ja, der TÜV hat prinzipiell gleiche Richtlinien.
Nein, dass bekommt der GA nicht bezahlt. Aus Zeitgründen hat sich das auch meist erübrigt. Außerdem unterliegt die SHG einer Schweigepflicht.Was meint ihr könnte es sein daß der GA beim Leiter meiner SHG nachfrägt ob und wie oft ich da war und was ich da so erzählt habe
Puuh dann bin ich schon mal beruhigt weil dann hätten sich meine Aussagen nicht ganz gedeckt .Zur MPU gehe ich mit daürhafter Abstinenz.Und in der SHG habe ich gesagt daß ich zwar momentan auf Alkohol verzichte ich aber es nicht zu 100% sagen kann daß ich mein Leben lang gar keinen Alkohol mehr trinke, habe mich da auch als ALK-Missbräuchler geoutet. danke nochmalsNein, dass bekommt der GA nicht bezahlt. Aus Zeitgründen hat sich das auch meist erübrigt. Außerdem unterliegt die SHG einer Schweigepflicht
Das mußt du mit dir selbst abklären ... das Wichtigste ist, Fahren und Trinken zu trennen ... wer das beherrscht, wird auch in Zukunft kein Problem mit einer MPU haben.ich aber es nicht zu 100% sagen kann daß ich mein Leben lang gar keinen Alkohol mehr trinke