Guten Abend zusammen,
leider habe ich den Ärger auch an der Backe.
Mir wird eine Trunkenheitsfahrt mit einem Fahrrad vorgeworfen. Der Vorwurf wird vor Gericht gehen, Ausgang offen. Ist ein komplettes Missverständniss der Behörden, weiter will ich darauf erstmal nicht eingehen.
Seit dem Vorfall warte ich bzw. mein Antwalt auf die Einsicht in die Ermittlungsakte, bisher kam nichts außer vor 3 Wochen die Info über die BAK. Ob das ganze eventuell sogar eingestellt wird, keine Ahnung.
Gestern kam ein Schreiben von der Führerscheinstelle mit der Anordnung der MPU. Für mich komplett überraschend, da ich fest davon ausgegangen bin, dass solche Maßnahmen erst eingeleitet werden, wenn das Verfahren abgeschlossen ist. Dies ist nach Recherche aber ja so "rechtens" und die MPU muss gemacht werden.
Dumm, im Nachhinein mich nicht sofort nach dem Ereignis mit den möglichen Folgen weiter auseinander zu setzen. Evtentuell hab ich dies auch alles etwas verdrängt was auf mich zukommen kann. Diese Vorbereitungszeit fehlt mir jetzt. Dementsprechend starte ich Info mäßig relativ bei 0, seit gestern natürlich jede freie Minute am Einlesen in die Thematik unter anderem viel im Eurem Forum.
Nun muss ich diese Woche einen Termin bei einer MPU Prüfstelle machen und die Einwilligung mit der Mitteilung der gewählten MPU Prüfstelle an die FsSt schicken.
Dann muss das MPU Ergebnis der FsSt bis Ende September (in 8 Wochen) vorliegen.
Ich werde mich nun weiter in des Thema einarbeiten.
Ein paar Fragen hätte ich vorab an Euch:
- Gerne würde ich mir professionelle Hilfe holen. Leider habe ich im Netz noch nicht wirklich was gefunden was mir sofort zusagt. Gibt ja sehr viele Angebote. Mir ist ein komplett Programm wichtig, dass ich ordentlich durch die MPU geführt werde von Beratung bis Vorbereitung und Co. Bei mir ist der Fall ja doch etwas spezieller. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Worauf muss ich achten? Oder könnt einen Anbieter empfehlen?
- Bei welchem großen Anbieter ich die MPU mache scheint relativ egal zu sein. Werde hier morgen mal bei 2-3 in der Nähe anrufen. Wie sieht es hier generell mit Terminen aus? Ich habe gelesen, dass es nach der durchgeführten MPU ein paar Wochen dauert bis das Ergebnis fest steht und an mich versendet wird. Was muss ich hier beachten, dass ich das Ergebnis der FsSt fristgerecht vorlegen kann?
- Ich bauche hier dringend professionelle Beratung, sonst sehe ich schwarz. Sich in die MPU hocken und nur sagen die Vorwürfe stimmen nicht wird bestimmt nicht klappen.
- Ist noch etwas wichtig sofort zu erledigen?
Das dies alles einges an Geld Kosten wird ist mir klar, da muss ich durch. Jobmäßig wär leider die Vollkatastrophe wenn der Führerschein länger weg wäre.
Danke Vorab an Euch!
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: m
Größe: 175 cm
Gewicht: 80 kg
Alter: 33
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 27.05.23
BAK: 1,95 %o / 1,91 %o
Trinkbeginn: 17 Uhr
Trinkende: 23 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 1:45 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: nein
Dauer der Sperrfrist: -
Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben: nein
Hab ich neu beantragt: nein
Habe noch keinen gemacht: nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nichts
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Ist aufgrund der Fahrt mit einem erlaubnisfreien Fahrzeug unter Alkoholeinfluss zu erwarten, dass die zu begutachtende Person zukünftig auch ein fahrerlaubnispflichtiges Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen wird undgleichzeitig einen die Fahrsicherheit beenträchtigenden Alkoholkonsum nicht mehr hinreichend sicher trenen kann?
Falls ja oder wenn die zu begutachtende Person keinen kontrollierten Umgang mit Alkohol mehr erreichen bzw. einen die Fahrsicherheit beeinträchtigenden Alkoholkonsum nicht mehr hinreichend sicher trennen kann, liegt ein ausreichend langer Absinenzzeitraum sowie ein gefestigter Einstellungs- und Verhaltenswandel zu Alkohol vor?
Bundesland:
Bayern
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: wird jetzt komplett eingestellt, zuvor meist an einem Tag am Wochende - unter der Woche sehr selten und wenig, wenn dann mal 1-3 Bier
Ich lebe abstinent seit: Alkoholkonsum wird komplett eingestellt, letzter Konsum 22.07
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: aktuell noch nicht, werde Haaranalyse machen
Urinscreening ja/nein: nein
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: unbekannt
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:
MPU
Datum: Einverständniserklärung muss bis 8.08.23 abgegeben werden / MPU Ergebnis muss bis 29.09 bei der Fsst vorliegen
Welche Stelle (MPI): Noch nicht festgelegt
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: x
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: x
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein (vor ca. 5 Jahren mal einen Punkt wegen zu schnell)
-------------------------
leider habe ich den Ärger auch an der Backe.
Mir wird eine Trunkenheitsfahrt mit einem Fahrrad vorgeworfen. Der Vorwurf wird vor Gericht gehen, Ausgang offen. Ist ein komplettes Missverständniss der Behörden, weiter will ich darauf erstmal nicht eingehen.
Seit dem Vorfall warte ich bzw. mein Antwalt auf die Einsicht in die Ermittlungsakte, bisher kam nichts außer vor 3 Wochen die Info über die BAK. Ob das ganze eventuell sogar eingestellt wird, keine Ahnung.
Gestern kam ein Schreiben von der Führerscheinstelle mit der Anordnung der MPU. Für mich komplett überraschend, da ich fest davon ausgegangen bin, dass solche Maßnahmen erst eingeleitet werden, wenn das Verfahren abgeschlossen ist. Dies ist nach Recherche aber ja so "rechtens" und die MPU muss gemacht werden.
Dumm, im Nachhinein mich nicht sofort nach dem Ereignis mit den möglichen Folgen weiter auseinander zu setzen. Evtentuell hab ich dies auch alles etwas verdrängt was auf mich zukommen kann. Diese Vorbereitungszeit fehlt mir jetzt. Dementsprechend starte ich Info mäßig relativ bei 0, seit gestern natürlich jede freie Minute am Einlesen in die Thematik unter anderem viel im Eurem Forum.
Nun muss ich diese Woche einen Termin bei einer MPU Prüfstelle machen und die Einwilligung mit der Mitteilung der gewählten MPU Prüfstelle an die FsSt schicken.
Dann muss das MPU Ergebnis der FsSt bis Ende September (in 8 Wochen) vorliegen.
Ich werde mich nun weiter in des Thema einarbeiten.
Ein paar Fragen hätte ich vorab an Euch:
- Gerne würde ich mir professionelle Hilfe holen. Leider habe ich im Netz noch nicht wirklich was gefunden was mir sofort zusagt. Gibt ja sehr viele Angebote. Mir ist ein komplett Programm wichtig, dass ich ordentlich durch die MPU geführt werde von Beratung bis Vorbereitung und Co. Bei mir ist der Fall ja doch etwas spezieller. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Worauf muss ich achten? Oder könnt einen Anbieter empfehlen?
- Bei welchem großen Anbieter ich die MPU mache scheint relativ egal zu sein. Werde hier morgen mal bei 2-3 in der Nähe anrufen. Wie sieht es hier generell mit Terminen aus? Ich habe gelesen, dass es nach der durchgeführten MPU ein paar Wochen dauert bis das Ergebnis fest steht und an mich versendet wird. Was muss ich hier beachten, dass ich das Ergebnis der FsSt fristgerecht vorlegen kann?
- Ich bauche hier dringend professionelle Beratung, sonst sehe ich schwarz. Sich in die MPU hocken und nur sagen die Vorwürfe stimmen nicht wird bestimmt nicht klappen.
- Ist noch etwas wichtig sofort zu erledigen?
Das dies alles einges an Geld Kosten wird ist mir klar, da muss ich durch. Jobmäßig wär leider die Vollkatastrophe wenn der Führerschein länger weg wäre.
Danke Vorab an Euch!
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: m
Größe: 175 cm
Gewicht: 80 kg
Alter: 33
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 27.05.23
BAK: 1,95 %o / 1,91 %o
Trinkbeginn: 17 Uhr
Trinkende: 23 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 1:45 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: nein
Dauer der Sperrfrist: -
Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben: nein
Hab ich neu beantragt: nein
Habe noch keinen gemacht: nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nichts
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Ist aufgrund der Fahrt mit einem erlaubnisfreien Fahrzeug unter Alkoholeinfluss zu erwarten, dass die zu begutachtende Person zukünftig auch ein fahrerlaubnispflichtiges Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen wird undgleichzeitig einen die Fahrsicherheit beenträchtigenden Alkoholkonsum nicht mehr hinreichend sicher trenen kann?
Falls ja oder wenn die zu begutachtende Person keinen kontrollierten Umgang mit Alkohol mehr erreichen bzw. einen die Fahrsicherheit beeinträchtigenden Alkoholkonsum nicht mehr hinreichend sicher trennen kann, liegt ein ausreichend langer Absinenzzeitraum sowie ein gefestigter Einstellungs- und Verhaltenswandel zu Alkohol vor?
Bundesland:
Bayern
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: wird jetzt komplett eingestellt, zuvor meist an einem Tag am Wochende - unter der Woche sehr selten und wenig, wenn dann mal 1-3 Bier
Ich lebe abstinent seit: Alkoholkonsum wird komplett eingestellt, letzter Konsum 22.07
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: aktuell noch nicht, werde Haaranalyse machen
Urinscreening ja/nein: nein
Keinen Plan?:
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: unbekannt
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:
MPU
Datum: Einverständniserklärung muss bis 8.08.23 abgegeben werden / MPU Ergebnis muss bis 29.09 bei der Fsst vorliegen
Welche Stelle (MPI): Noch nicht festgelegt
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: x
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: x
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein (vor ca. 5 Jahren mal einen Punkt wegen zu schnell)
-------------------------
Zuletzt bearbeitet: