Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht es den GA etwas an? Wenn diese Therapie gar nicht in Zusammenhang mit der TF oder Alkohol steht? Es gibt mMn eben auch Dinge, die da absolut nicht hingehören.
Ich denke und hoffe, dass Therapien, die man privat und von sich aus gemacht hat, nicht aktenkundig sind.
Kann der ärztliche Gutachter irgendwelche Informationen über mich anfordern, respektive, Dinge herausfinden, die ich selbst (in dem Gespräch mit ihm) nicht preisgeben möchte?
Mit einem Arzt für die medizinische Komponente und dem Psych, der auch für die Reaktionstests zuständig ist, die Durchführung wird meistens von „einfachen Angestellten“ gemacht.Bei der MPU selbst hast du es in der Regel mit zwei, ausnahmsweise auch mal drei Gutachtern zu tun (Untersuchung, Reaktionstest, Gespräch).
Jein, wenn ein FA eine entsprechende Diagnose (zB Abhängigkeit) stellt, fordert er Nachweise von dir, zB AB oder Therapie. Allerdings fordert er das vom Kunde und nicht direkt irgendwo an. Du musst dich selbst vorab einschätzen und dann die Nachweise direkt bei der Anmeldung vorlegen.Von sich aus veranlassen die Gutachter keine weiteren Nachforschungen und fordern keine weiteren Berichte an.
Das kann ich jetzt so aus meiner MPU nicht bestätigen, der GA hat schon sehr explizit bezüglich meiner Berufstätigkeit nachgefragt. Eine Perspektive hinsichtlich Job, Fort- oder Weiterbildung und sei es nur ein Sprachkurs o.ä. machen sich immer gut. Ganz unvorbereitet auf diese Fragestellung würde ich nicht in das Gespräch gehen wollen.Du machst dir zu viele Gedanken. Dein beruflicher Werdegang interessiert überhaupt nicht. Schon gar nicht wird der schriftlich abgefragt.
Du musst halt erklären können wie es zu deinem Alkoholproblem gekommen ist. Das muss überhaupt nichts mit deinem beruflichen Werdegang zu tun haben. Du allein entscheidest also, ob der überhaupt zum Thema wird.