• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Wiederholungstäter Alkohol am Steuer

Hallo Thomas, ich habe bald meine zweite MPU. Denke du machst dir viel zuviel Gedanken. Auch ein Anwalt wird dir bei deiner Geschichte (meiner Meinung nach) nicht viel helfen können. Also empfehle ich dir abwarten anstatt sich verrückt zu machen.
 
Hallo Thomas, ich habe bald meine zweite MPU. Denke du machst dir viel zuviel Gedanken. Auch ein Anwalt wird dir bei deiner Geschichte (meiner Meinung nach) nicht viel helfen können. Also empfehle ich dir abwarten anstatt sich verrückt zu machen.
Ja ich mache mir auch sehr viele Gedanken das stimmt aber ist das so mit der speerzeit Abrechnung wie ich es oben beschrieben habe Mit freundlichen Grüßen Thomas und hast du haaranalysen gemacht bei deiner 2 ten Mpu also hast du das als freiwillig gemacht oder ist das angeordnet worden soweit ich weis können die ja sowas auch anordnen
 
Wenn man Wiederholungstäter ist muss man Abstinenz nachweisen. Ob Haaranalyse oder Urinkontrollen bleibt einem selbst überlassen.
 
Wie lange hast du Analysen abgeben und wie ist das jetzt mit der speerzeit

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
soweit ich weis können die ja sowas auch anordnen

Nochmal: der Gutachter in der MPU ordnet gar nichts an.

Die MPU ist deine Chance, die berechtigten Zweifel an deiner Fahreignung auszuräumen.
Dazu musst du dem Gutachter etwas liefern, was ihn überzeugt.
Bei WHT ist das mal mindestens ein Jahr Abstinenznachweise, gerne auch andere Dinge, je nach Problemtiefe zB eine Therapie.
Wenn du ohne alles hingehst, dann kannst du die Zweifel nicht ausräumen, bekommst ein negatives Gutachten und keinen Führerschein mehr.

Angeordnet wird nur das: Entzug der Fahrerlaubnis (angeordnet durch das Gericht) und Vorlage eines positiven Gutachtens als Grundlage für Wiedererteilung (Behörde).

Der Gutachter fragt vereinfacht gesagt nur: was ist passiert, warum ist es passiert, was hast du getan (und wirst in Zukunft tun) dass es nicht nochmal passiert.
Die Richtlinien (BUK) geben dabei einen gewissen Standard, was die Kandidaten zur Untermauerung ihrer Aussagen vorlegen sollen, wer das nicht macht, hat halt keine Chance auf ein positives Gutachten.
 
Ja danke noch mal ich weis ja wie es ungefähr ablaufen kann aber ich habe auch mal gehört das die Führerscheinstelle Tests anordnen kann. Stimmt das und was kann ich noch alles machen bin bei eine verkehrspsychologin beim Therapeuten hatte ich schon 4 Gespräche bei mir geht es ja Hauptsache um den Rückfall Therapien sind bei mir derzeit alle ausgelastet haben Aufnahme Stopp wie gesagt an sich geht es mir ja auch gut hab ein neues Hobby die aqwaristic und ist das auch gut wenn ich von meinem Arzt in Abständen Blut kontrollieren lasse mit freundlichen Grüßen

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

kurz vor der MPU kannst du deine Blutwerte untersuchen lassen, um zu wissen ob alles okay ist. Ansonsten sind regelmäßige Blutuntersuchen nicht nötig.
Welche Tests du jetzt meinst verstehe ich nicht so genau. Die "normalen" Reaktionstests am Computer? Die nehmen nur einen geringen Einfluss auf ein positives MPU Ergebnis, am wichtigsten ist das psychologische Gespräch.
 
Hallo ja wie soll ich sagen das die eine Auflage machen können das man Urin Tests oder haaranalysen machen muss und ja kommt doch auch gut wenn ich monatlich trotzdem zusätzlich Blut abnehmen lasse dann kann ich das ja auch noch vorlegen ich habe einfach zu große Angst dass ich den Gutachter nicht richtig überzeugen kann mit freundlichen Grüßen

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder was meinst du dazu um so mehr ich liefern kann umso besser aber hab immer noch das Problem das ich keinen Platz in einer Therapie bei uns bekomme ist das schlimm wenn ich das nicht nachweisen kann oder kann mir auch eine Therapie als Auflage geben werden wegen einen Rückfall und ich weis nicht wie ich das den Gutachter erklären soll das es wirklich nur ein Rückfall war das ist mein gröstes Problem was ich habe , und die meiste Angst davor weil ich kann ja nur fragen das es einmalig war und mehr nicht also wie kann ich das am besten glaubhaft rüber bringen mit freundlichen Grüßen Thomas
 
Dann geh wenigstens 1-2 mal pro Woche in eine Selbsthilfegruppe, manche stellen sogar Bescheinigungen aus.
Du wirst keine Auflagen bekommen, sondern die Gelegenheit zu überzeugen, also überlege dir, was überzeugend sein kann.
Geh zur Suchtberatung, die können bei Therapieplätzen auch beraten und helfen.
Es wird jedenfalls nicht ausreichen, sich nur auf nicht mögliche Therapien zu beziehen.
 
Guten Morgen rüdscher bei einer Selbsthilfe Gruppe bin ich jetzt aber bei denen ist die Voraussetzung das man eine stationäre Therapie haben muss um eine ambulante zu bekommen, nur stationär ist für mich aus verschieden Gründen schwierig ich melde mich jetzt auch in Juni zur haaranalysen an bin auch noch bei den anonymen alkoholiker und bei einer verkehrspsychologin .gibt es noch irgendwie online Seiten wo ich mich noch beraten lassen kann und ist deiner Meinung nach das der richtige Weg was ich jetzt alles mache oder kann ich zusätzlich noch was machen außer auf mich zu schauen dass es mir gut geht und alles ändere mit freundlichen Grüßen Thomas

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus miteinanander wollte mal ein kurzes Update geben also meine Blutwerte habe ich immer noch nicht bekommen habe aber heute erfahren das sie schon da waren aber die Polizei hat sie wieder an das Labor zurück geschickt kann mir jemand sagen warum oder hatte schon jemand so einen Fall.Die Vertretung von meinem Sachbearbeiter konnte mir auch nicht sagen warum die wieder zurückgeschickt worden sind mit freundlichen Grüßen Thomas
 
Hallo DaThomas1992,

da könn(t)en wir auch nur raten...
think.gif


Somit scheint zumindest festzustehen dass deine Blutwerte nicht verloren gegangen sind und sich demnächst etwas tut...
 
Hallo ja also für mich sieht es so aus das sie mir nichts nachweisen konnten und sie jetzt in den letzten Ecken suchen

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja mehr können sie mir dann eh nicht anhängen wie Dach Beschädigung geb ich ja auch zu auch des mit der Fahrer Flucht gebe ich zu des is ja alles kein stress

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3. Nachtrunkberechnung


Herr xxx gab an, im Nachtrunk zu Hause nach der Arbeit ein paar Bier getrunken zu haben.


Es wäre somit zunächst zu prüfen, ob der Nachtrunk geeignet ist die gemessene Blutalkoholkonzentration zu erklären. Sollte dies der Fall sein, ist nicht auszuschließen, dass Herr xxx zu Beginn des Nachtrunkes alkoholnüchtern war.

Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, wären die Ergebnisse der Nachtrunkberechnungen von dem Ergebnis der Blutalkoholuntersuchung abzuziehen

Die Angaben bezüglich der aufgenommenen Nachtrunkmenge sind jedoch für eine Nachtrunkberechnung ungenügend. Eine Nachtrunkberechnung konnte daher nicht durchgeführt werden.
 
2. Rückrechnung

Eine Rückrechnung ist erst dann zulässig, wenn die Resorption des Alkohols zum Rückrechnungszeitpunkt abgeschlossen ist. Dies ist in der Regel zwei Stunden nach Trinkende der Fall. Im vorliegenden Fall ist der Zeitpunkt des Trinkendes vor dem Vorfall nicht bekannt. Zugunsten des Beschuldigten ist anzunehmen, dass Trinkende, Vorfallszeit und Blutentnahmen im Zeitraum der Alkoholresorption liegen. Eine Rück-rechnung ist daher nicht zulässig.
 
Zurück
Oben