• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Wiederholungstäter mit 2,2 Promille

Ach Eine Frage hätte Ich. Wie gross darf der Abstand von der letzten Haaranalyse zur MPU sein???Ich weiss es leider nicht mehr. L.g.sanne
 
Hallo Sanne,

das wird wohl eher unterschiedlich gehandhabt. Im Schnitt dürften das um die 4 Wochen sein...
Aber da ist es sinnvoll später mal das ausgesuchte MPI vorab zu befragen :smiley138:
 
Ne, liegt grundsätzlich in der Hand der FSST. IdR kommt eine erneute Prüfung, wenn der Führerschein länger weg war als er besessen wurde oder die FE für mehr als 10 Jahre entzogen war. Aber am Ende des Tages Entscheidung der FSST.
 
@ Sanne... hast du denn mittlerweile etwas gehört sprich einen Strafbefehl erhalten? Ich glaube das Deine Strafe genauso ausfällt wie beim ersten Mal. Ich habe mal gehört, dass man für die selbe Tat auch immer die selbe Strafe bekommt.
 
Die Strafe wird höher sein wegen WT .Das weiss Ich schon von meinem Anwalt. Aber es kommt ein Strafbefehl keine Verhandlung. Darüber bin Ich sehr froh. L.g.sanne
 
Das ist doch immer so, wenn die Schuldfrage offensichtlich ist.
frage ist halt, ob Du mit der Anzahl der TS, sowie dem geschätzten Gehalt pro TS einverstanden bist. Dagegen könnte dann Einspruch eingelegt werden. Sperrfrist wäre das nächste Thema. Aber dein RA wird dich sicher dann beraten.
 
Doch ich bin mir da fast sicher das man für die selbe Tat immer die selbe Strafe bekommt. Ich weiß das es abstrus ist aber es ist so. Ich bin dreimal unter Alkohol gefahren beim zweiten Mal mit Unfall und beim dritten Mal dann vorsichtshalber ohne Führerschein und habe jedes Mal ein Jahr Sperre bekommen. Ich weiß das es völlig abstrus ist aber es ist so. Nach einigen Malen öfter wenn Geldstrafe plus Sperre nix bringt kommt dann Gefängnis.
 
Na ja das wäre schön wenn es nur 12 Monate wäre wie damals aber mein Anwalt meinte das die STA .damit nicht einverstanden war. Es soll mehr sein. Es ist wie es ist.l.g.sanne
 
Doch ich bin mir da fast sicher das man für die selbe Tat immer die selbe Strafe bekommt. Ich weiß das es abstrus ist aber es ist so. Ich bin dreimal unter Alkohol gefahren beim zweiten Mal mit Unfall und beim dritten Mal dann vorsichtshalber ohne Führerschein und habe jedes Mal ein Jahr Sperre bekommen. Ich weiß das es völlig abstrus ist aber es ist so. Nach einigen Malen öfter wenn Geldstrafe plus Sperre nix bringt kommt dann Gefängnis.
Respekt, da hat der Sta wohl gepennt
 
Zurück
Oben