• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Wiederholungstäter mit 2,2 Promille

Aber was genau Ich jetzt noch machen kann die nächsten 4 bis 5 Monate weiss Ich auch nicht so genau. VP ist beendet und Ich möchte Sie auch nicht mehr kontaktieren. Wir haben alles in 15 Stunden besprochen aber Ich bin trotzdem noch unsicher und habe Angst. Vor allem Wegen der Frage wie Ich einen Rückfall vermeiden will. Risiko und Rückfall liegt mir sehr schwer auf der Seele. L.g.
Ohne Fragebogen kann Dir dabei keiner helfen. Wenn Du nicht preisgeben willst, wie Du Dein Leben verändert hast, was früher war und was Du jetzt anders machst geht das einfach nicht.

In Post #875 schreibst Du wieder von dem konkreten Wunsch nach Alkohol und verstehst dabei garnicht, dass es eigentlich um Deine Denk- und Verhaltensweisen ging.

Ich kann Dir echt nur empfehlen Dich entweder deutlich intensiver mit der Alkoholproblemantik zu beschäftigen (Literaturtips hast Du) oder am Besten ein paarmal eine SHG zu besuchen. Hatte ich aber auch schon geschrieben...
 
Hallo schotty. Also der Wunsch nach Alkohol ist schon seit der TF weg. Obwohl zwischendurch auch Ärger war. Trennung u.s.w.kam der Wunsch zu trinken nie mehr auf. Früher viel Ärger Stress gleich trinken. Jetzt ist mein Leben ruhiger ohne Ärger und kein Alkohol mehr seit fast 18 Monaten. L.g.
 
Und warum hast du kein Alkohol getrunken, obwohl wieder Ärger, Trennung usw. war? Was hast du stattdessen getan? Wie bist du mit deinem Ärger umgegangen? Was hast du getan damit es dir besser geht?

Wenn du das beantworten kannst, hast du doch einen Rückfall vermieden! Und damit hast du auch eine Strategie für die Zukunft!
 
Vielen Dank Sixx. Ich habe nichts getrunken weil der Gedanke war wirklich garnicht da. Ich bin mit meinem Mofa zum See gefahren auch wenn es kalt war und habe meistens meine beste Freundin Angerufen und Ihr alles erzählt was wieder war. Meinst Du Ich kann das so sagen dann?
 
Das ist doch schon ein Anhaltspunkt. Also hast du in Vergangenheit deine Probleme, Gefühle, negative Gedanken versucht zu verdrängen und mit Alkohol zu betäuben. Heute redest du darüber und lässt diese zu. Erkennst sie an.
Was fällt dir noch so ein?
 
Ja es war so. Nach Stress und den Beleidigungen habe Ich mich eingeschlossen und getrunken. Heute habe Ich auch noch manchmal Stress auf der Arbeit zum Beispiel aber dann mache Ich es auch manchmal so das Ich zu Hause mich einfach nur hin setze und einfach nur Kaffee trinke und Fernseher anschalte. Nach einer halben Stunde ist die Welt in Ordnung. L.g.
 
Damit wäre ich vorsichtig. Denn hier könnte der Gutachter auch denken, dass wenn die MPU vorbei ist, du dich mit einem Bier vor den Fernseher setzt wenn du Probleme hast. Würde ich weglassen.

Les dir meine Posts nochmal durch und versuche auf die Frage, wie gehe ich heute mit problem Situationen um, wo ich früher Alkohol getrunken habe, eine Antwort zu finden.
Die Antwort ist dann deine Strategie mit Problemen umzugehen!
 
Sanne, was SIXX hier schreibt, ist Gold für dich! Und du hast darauf geantwortet, schreib dir die Antworten, die du hier gegeben hast, zuhause auf! So wirst du sie auch bei der MPU nicht vergessen. Ich glaube, du suchst irgendwie nach einer abstrakten Lösung und nach wissenschaftlichen Ergebnissen, aber DEINE Rückfallprävention ist ganz individuell und kann so einfach sein, und genau das möchte der GA von dir hören. Ganz konkret und einfach, und dann wird er auch nicht weiter bohren, wenn deine Antwort für ihn schlüssig ist.
:) weiter so!
 
Ja ok mache ich. Vielen Dank Sixx. Ach man ist das alles schwer. Aber Ich freue mich trotzdem das Ich keinen Alkohol mehr trinke. Das ist das wichtigste. Das war der falsche Weg. L.g.
 
Danke Dornröschen. Genau die Idee hatte Ich gerade mir alles in einem Heft aufzuschreiben. Ja Ich bin Sixx auch sehr dankbar und Euch allen anderen auch. L.g.
 
Vielen Dank, ja genau, geplant Ende April. Warte noch bis mein Antrag durch ist. Sollte heute oder nächste Woche ankommen. Die FEB brauchen aktuell ewig :(
 
Du schaffst das Sixx.Ja das mit der FEB ist eine Katastrophe. Ich habe auch nur Probleme. Muss immer persönlich hin. Online Termin buchen. Ich habe jetzt Termin gebucht nur um zu fragen ob Ich die Verlängerung bekomme. Weil schriftlich bekomme Ich keine Antwort. Ich drücke Dir die Daumen das es schneller geht bei Dir. L.g.
 
Alles wird gut!! Ich danke euch ihr Lieben! Ihr seid alle super!!!!!
Wie wäre es hiermit?

Die Option, zu ignorieren...

:cool0030:



Hallo Sanne,

diese Frage
Also ziehe Ich den Antrag dann schriftlich zurück falls Sie die Frist nicht verlängern uns stelle Ihn dann neu.?
war wohl noch offen..
Ja, wenn keine Fristverlängerung gewährt werden würde, wäre das wohl die einzige Möglichkeit um eine kostenpflichtige Versagung zu verhindern, und ja - du kannst den Antrag mW zurückziehen und gleichzeitig einen neuen Antrag stellen...

Dass du in vielen Dingen noch unsicher bist ist nachvollziehbar. Gerade eine MPU als WHT wird umfangreicher werden - der Gutachter wird genauer nachfragen und erwartet von dir eine nachhaltigere Aufarbeitung als es beim ersten Mal der Fall war.

Auch der Umstand dass deine Promille noch höher waren als beim ersten Mal wird zum Thema werden.

Was dem entgegen steht, ist =

Bei der ersten MPU hattest du lediglich AN für 6 Monate = das ist gleichzusetzen mit "KT" da es auf "freiwilligem" Alk.verzicht beruhte.
Dieses Mal hast du AN für mehr als ein Jahr, was erkennen lässt dass du nun weißt dass du mit Alkohol nicht umgehen kannst und für immer darauf verzichten möchtest.

Deine Trinkmengen hattest du nach und nach wieder erhöht, weil du, wie du selbst geschrieben hast, der Ansicht warst dass du es "im Griff hast" - dass dies nicht so ist weißt du nun und hast entsprechend darauf reagiert.

Der Grund warum du phasenweise soviel getrunken hast war die Tatsache dass du einen Mann an deiner Seite hattest der in keinster Weise hinter dir stand, sondern dich im Gegenteil bei jeder Gelegenheit "runtergeputzt" hat und sogar handgreiflich geworden ist. Du fühltest dich "klein".
Hier wäre es sogar möglich dass du dadurch an frühere Zeiten erinnert wurdest (evtl. gab es solche Vorfälle bereits in deiner Kindheit?) und es somit für dich noch ein Stück weit schwieriger wurde mit der Situation umzugehen...

Aber - statt weiter in diesem Dilemma zu leben hast du genau das Richtige getan und dich von deinem Mann getrennt :smiley711: Du bist aus dieser Verbindung viel stärker herausgegangen als du jemals gedacht hättest.

Wenn der Thread hier nicht so lang wäre würde ich glatt vorschlagen dass du ihn ausdruckst und dem Gutachter vorzeigst, damit er sieht, wie du hier mit "Anfeindungen", die leider immer wieder vorkommen, umgehst. Nämlich cool und gelassen. Du lässt dich nicht mehr runterputzen, deine Stärke liegt in dir selbst und das ist auf jeden Fall ein Grund darauf stolz zu sein. Andere hätten das Forum vllt. schon verlassen, du aber lässt dich nicht beirren und fragst weiter, obwohl du immer wieder mit neg. Anworten rechnen musst - dazu gehört aus meiner Sicht einiges an Mut.

Von daher habe Vertrauen in deine Stärke. Dies hier..
Das Problem ist Ich bin sowieso etwas schüchtern
hast du gar nicht nötig :)
 
Hallo liebe Nancy. Vielen vielen Dank. Das macht mir noch mehr Mut. Ich bin so froh das Ich Euch habe. Ich würde sonst ziemlich alt aussehen. Grins.Aber es ist so. Ganz liebe Grüße
 
Was IchDa auch noch mal sagen wollte. Beim VP bekommt man zwar eine Bescheinigung aber hier im Forum lernt man tausend mal mehr. Das ist wirklich so. Tausend Dank an alle hier. Die lieben netten meine Ich..
 
Zurück
Oben