• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Wiederholungstäter

@Schotty
@Pbuddy

Ja, ich habe langes Haar und es gibt die Möglichkeit die abgeschnittenen Strähnen, mit Keratin, wieder anzuschweißen!
Aber das ist nicht das eigentliche Problem: Ich möchte vermeiden, dass mehr als nur diese 3 benötigten Zentimeter untersucht werden!
Wenn meine Haare nur 4 cm lang wären, müssten die sich ja auch damit begnügen. Das Labor bestand darauf die ganzen Strähnen einzuschicken!

Ich würde nicht hier deswegen die Welle machen, wenn meine bisherigen Befunde nicht so katastrophal gewesen wären. Bin jetzt fast ein Jahr abstinent: Keinen Alkohol getrunken, keine Medikamente die Alkohol enthalten genommen, keine Nahrungsmittel die alkoholhaltig sind gegessen!!!
Ab und zu mal etwas Haarspray, aber das dürfte nicht der Grund sein für meine „Clochard Werte“!
 
Die Sperrfrist beginnt ab Ausstellung des Strafbefehls - laut meinem Anwalt auch wenn man Einspruch einlegt und diesen dann wieder vor Verhandlung zurücknimmt. Also nicht ab Rechtskraft.
Der Lauf der Sperrfrist beginnt mit der Rechtskraft des Urteils bzw. Strafbefehls. Wird gegen einen Strafbefehl Einspruch eingelegt, kommt es grundsätzlich zu einer Hauptverhandlung. Der rechtskräftige Abschluss des Strafverfahrens und mithin der Beginn der Sperrfrist werden dadurch verzögert.
 
Der Lauf der Sperrfrist beginnt mit der Rechtskraft des Urteils bzw. Strafbefehls. Wird gegen einen Strafbefehl Einspruch eingelegt, kommt es grundsätzlich zu einer Hauptverhandlung. Der rechtskräftige Abschluss des Strafverfahrens und mithin der Beginn der Sperrfrist werden dadurch verzögert.
In meinem Fall war der Beginn der Sperrfrist das Datum der Unterschrift des Richters auf den Strafbefehl und NICHT ab Rechtskraft. Das Datum galt auch nach Einlegung eines Widerspruchs und späterer Rücknahme, so dass es zu keiner Hauptverhandlung kam. Das hat mir auch der Verkehrsanwalt so gesagt und wurde durch die Führerscheinstelle bestätigt.
Merke: es gilt ab dem Tag der letzten Prüfung durchs Gericht, wenn das Verfahren abgeschlossen ist.
 
Was wäre, wenn ich den Führerschein nur so verloren hätte, z.B. Handtasche geklaut. Welches Datum wird dann bei der Neuerteilung eingesetzt? Das Datum der Ersterteilung oder das Datum der Neuerteilung?
Wenn das Datum der Neuerteilung, dann wäre man ja wieder „Anfänger“?

Und noch was, ich bin auf der Suche nach einem MPU Vorbereitungskurs. Ich wühle mich so durchs Internet und mir ist aufgefallen, dass die Bewertungen fast immer positiv sind! Kaum negative Einträge. Werden eventuell schlechte Bewertungen von den Inhabern gelöscht?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass unheimlich viele schwarze Schafe dort unterwegs sind. Einige behaupten, dass MPU ohne Nachweise machbar ist, fügen sogar ne „Garantie“ bei!

Woran erkenne ich ein seriöses Institut? Hat es was mit dem Preis zu tun? Wobei, die Preise sind schon heftig!!! MPU =Gelddruckmaschine!
 
Was wäre, wenn ich den Führerschein nur so verloren hätte, z.B. Handtasche geklaut.

Dann wird das Datum der Ersterteilung eingetragen, da das auch das Datum der Ersterteilung der Fahrerlaubnis ist.

Wenn die erste Fahrerlaubnis geschreddert wurde und später eine neue erteilt wurde und dann der Führerschein verloren wurde, wird das Datum der zweiten Fahrerlaubnis eingetragen.
 
Was wäre, wenn ich den Führerschein nur so verloren hätte, z.B. Handtasche geklaut. Welches Datum wird dann bei der Neuerteilung eingesetzt? Das Datum der Ersterteilung oder das Datum der Neuerteilung?
Wenn das Datum der Neuerteilung, dann wäre man ja wieder „Anfänger“?
Du bist nach der Neuerteilung kein Anfänger, du hast keine neue Probezeit (außer die war noch nicht beendet).
Du hast dann auch keine Punkte mehr.

Und noch was, ich bin auf der Suche nach einem MPU Vorbereitungskurs. Ich wühle mich so durchs Internet und mir ist aufgefallen, dass die Bewertungen fast immer positiv sind! Kaum negative Einträge. Werden eventuell schlechte Bewertungen von den Inhabern gelöscht?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass unheimlich viele schwarze Schafe dort unterwegs sind. Einige behaupten, dass MPU ohne Nachweise machbar ist, fügen sogar ne „Garantie“ bei!

Woran erkenne ich ein seriöses Institut? Hat es was mit dem Preis zu tun? Wobei, die Preise sind schon heftig!!! MPU =Gelddruckmaschine!
Allgemein wird ein niedergelassener Vekehrspsychologe/in empfohlen. Die Firmen im Netz, die Beratung anbieten, und erst recht die "Garantie" geben, sind oft nur mäßig seriös.
Meine Empfehlung ist auch die Suchtberatung der Stadt / Gemeinde / Diakonie aufzusuchen. Die Beratung bestätigen lassen, das wird gern gesehen bei der MPU. Und oft kann man dort auch eine MPU Vorbereitung buchen (deutlich günstiger als im Netz, meine hat 400,- gekostet)
 
Wie ist das mit der Verjährungsfrist bei Wiederholungstätern? Beginnt die ab dem Tag der ersten Straftat oder ab der Neuerteilung der letzten FA?

Wie sieht es mit E-Zigaretten aus? Können die sich negativ auf Haaranalysen auswirken? Ist da Alkohol drin?
 
Oh sorry, dann habe ich es wohl schon vergessen!
Abstinent bin ich seit über 2 Jahren, die Nachweise sagen aber was anderes. Habe die letzte Haaranalyse Ende letzten Jahres gemacht. Seitdem bin ich nicht mehr dahingegangen, habe resigniert!
Jetzt hat mir das MPU Institut gesagt, dass die Verjährungsfrist 15 Jahre beträgt, bis ich wieder als Ersttäter gelte.
Beschäftige mich täglich mit dem Thema Alkohol, online und über Literatur. Meine Trauer habe ich mittlerweile auch verwurstet.
Befinde mich in einem Teufelskreis: Ohne FA keine Arbeit, ohne Arbeit kein Geld für AN!
 
Jetzt hat mir das MPU Institut gesagt, dass die Verjährungsfrist 15 Jahre beträgt, bis ich wieder als Ersttäter gelte.
Falsch ! Bei absolvierter MPU 10 Jahre, bei nicht absolvierter 15, wurde dir aber hier auch schon gesagt.
Abstinent bin ich seit über 2 Jahren, die Nachweise sagen aber was anderes. Habe die letzte Haaranalyse Ende letzten Jahres gemacht. Seitdem bin ich nicht mehr dahingegangen, habe resigniert!
Das heißt, du hast mehrere Haaranalysen gemacht mit positivem Ergebnis ?
Mit welchen Werten ?
Warum resigniert ?
Wenn du dir sicher bist, abstinent zu sein, wie erklärst du dir die Werte ?
Befinde mich in einem Teufelskreis: Ohne FA keine Arbeit, ohne Arbeit kein Geld für AN!

Das ist doch Kappes !
Es gibt mehr als genug Stellen, für die man keine FE braucht, z.B. Gastro, Büro, Krankenhaus etc.

Mir scheint, du fühlst dich in deiner Opferrolle offensichtlich sehr wohl.
Der blöde Staat, das böse Labor…

Und dass du dich online und in der Literatur mit dem Thema „Alkohol“ beschäftigst, ist grundsätzlich zwar lobenswert, erfahrungsgemäß mit deiner Vorgeschichte diesbezüglich aber redundant.
Was dich weiterbringen würde, wäre, wenn du dich konkret mit dir auseinandersetzt.

Warum waren deine Haaranalysen positiv ?
Warum änderst du nicht etwas an deiner Arbeitslosigkeit ?
Warum arbeitest du nicht konkret daran, deine FE wiederzuerlangen ?
Warum dachtest du, dass Alkohol auf einmal nach eindeutig sehr schlechten Erfahrungen doch deine Probleme lösen kann ?

Sofern du dieses überhaupt möchtest, und ich nicht Recht habe mit der wohlig empfundenen Opferrolle….?
 
@Karl-Heinz
Ich korrigiere: Nicht das böse Labor, sondern ein Drecksladen!

Und nein, ich fühle mich in der Opferrolle absolut nicht wohl! Sich ausgeliefert fühlen ist nicht so prickelnd!

Ich habe vor kurzem noch gearbeitet, bis zum körperlichem Zusammenbruch! Ich bin keine 20 mehr und kann nicht jeden Job annehmen.
Für den Job, den ich machen kann/will, ist eine FE Voraussetzung.

Ich habe 4 Haaranalysen gemacht und alle sind positiv ausgefallen, als würde ich mir täglich die Flasche an den Hals halten! Für leichte Spuren von Alkohol hätte ich ja noch Verständnis gehabt, wie z.B. Schampoo/Haarspray. Ich rühre seit über 2 Jahren keinen Alkohol mehr an, weder in flüssiger Form, noch in fester. Null, nix, nada!

Ich bin aus eigener Kraft und Willen abstinent geworden, ohne Therapie und Psychologen! Und ich bin stabil!
Erlebnisse und Situationen im Alltag und Beruf haben mich noch mehr gefestigt dem Alkohol abzuschwören, mehr als es hätte je ein Phsyologe tun können!

Was diese MPU Zentralen betrifft: Die sind sowas von durchschaubar und geldgierig! Falsche Hoffnungen, falsche Versprechungen werden da gemacht, absolut unseriös. Diese Preise sind unverschämt!

Wiedererteilung der Fahrerlaubnis nur was für Reiche? Das ist Diskriminierung!
Überhaupt: Für Kiffer wurde das Gesetz gelockert, für Trinker dagegen verschärft. Früher gab es eine MPU ab 1,6 Promille, heute schon ab 1,1!

Und warum ich, trotz schlechter Erfahrung, wieder getrunken habe: Im berauschten Zustand fühlte ich mich meiner verstorbenen Mutter wieder nah. Ich fühlte damals schon, dass es falsch ist. Es sollte auch nur eine temporäre Aktion werden, bis zum Zeitpunkt wo die Trauer weniger wird…

Verlinkung des Users korrigiert *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jonny Walker,
Ich habe 4 Haaranalysen gemacht und alle sind positiv ausgefallen, als würde ich mir täglich die Flasche an den Hals halten!
kannst du denn mal hier angeben wie hoch die Abbauwerte waren?
Zwar eher unwahrscheinlich, aber trotzdem mal bitte hier lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenbrauer-Syndrom
Früher gab es eine MPU ab 1,6 Promille, heute schon ab 1,1!
Nicht ganz richtig. Auch heute wird die MPU generell "erst" ab 1,6‰ angeordnet. Nur wenn der Verdacht auf Alk.missbrauch besteht, kann diese auch bei einer geringeren Promillisierung gefordert werden...
 
Überhaupt: Für Kiffer wurde das Gesetz gelockert, für Trinker dagegen verschärft. Früher gab es eine MPU ab 1,6 Promille, heute schon ab 1,1!
Ganz früher, in den 90-er war MPU erst ab 2,0 Promille, dann ab 1998 ab 1,8 Promille. 1,6 Grenze erst nicht so weit her.

Zitat auf das Wesentliche gekürzt *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Johnny Walker 123,
ich habe jetzt den doch ziemlich langen Thread durchgelesen, und kann dem nicht entnehmen, ob du eine MPU machen musst oder nicht.
Habe ich da etwas übersehen?
 
Hallo Taxi
Ich vermute dass ich zur MPU muss. Es geht ja schon bei 1,1 Promille los.
Danke dass du dir die Mühe gemacht hast, alles zu lesen!

Verlinkung korrigiert *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben