• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

10. versuch FB von Falk

Ach Falk.....hast du denn kein Häkchen gemacht bei "Angemeldet bleiben"???:smiley2204:


Mir fällt da noch was ein.....:g060:

Könntest du dein Ga evtl. an einen von uns faxen?
Am besten natürlich an Max, da er es dann mit seinem Scanner am einfachsten hier einstellen könnte (das Einverständnis von Max natürlich vorausgesetzt)......:smiley9:
 
jetzt hab ich engültig die schnauze voll wo sind die drei seiten die ich abgetipt habe. ich ahbe den haken gesetzt ich habe nicht gemacht als das abtippen.:smiley4::smiley8::smiley4::smiley2204::smiley4:
 
ja, das wäre eine möglichkeit ich köönte bei meinem nachbarn fax abschicken


Prima, dann werde ich zusehen, dass das klappt! (Bekommst eine PN:smile:)

Trotzdem nochmal hierzu:

jetzt hab ich engültig die schnauze voll wo sind die drei seiten die ich abgetipt habe. ich ahbe den haken gesetzt ich habe nicht gemacht als das abtippen.:smiley4::smiley8::smiley4::smiley2204::smiley4:
Kann es vllt. sein, dass du zwischendurch doch mal die Seite verlässt? Also auf eine andere Seite des Forums draufguckst? Dann ist nämlich klar, dass dein Text weg ist....

Du hast doch auch ein normales Schreibprogramm auf deinem Computer..... Warum gibst du den Text nicht dort ein und kopierst ihn anschließend hier herrüber?:smiley2204:
 
Stimmt, das ist die möglichkeit, waarum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. verdammt. danke für den tip das ist sehr nett von dir.
nun denn bis denn

gruß falk
 
Alles klar Falk.....ich hoffe es klappt:smile:

Bisher habe ich von Max keine Rückmeldung bekommen.....:g060:.....falls sich da in den nächsten Tagen was tut, klappt aber vllt. auch das mit dem Faxen noch......:smiley9:
 
Ich habe max gefaxt. nach dem ich die hälfte eingetipt habe. kann es sein, daß, wenn ich einen fehler weg gelöscht das mich das programm raus haut?

vielen dank

falk
 
Ich habe max gefaxt.

Prima. Hast du ihm dein ganzes Ga zugefaxt? Dann stellt er es bestimmt in den nächsten Tagen hier ein und wir können mit der Analyse beginnen und uns auf deine weitere Vorbereitung konzentrieren....:smile:

nach dem ich die hälfte eingetipt habe. kann es sein, daß, wenn ich einen fehler weg gelöscht das mich das programm raus haut?

vielen dank

falk
Normalerweise nicht Falk.....:smiley2204:
Wenn du aber die Seite dadurch i-wie verlässt, ist dein Text auf alle Fälle weg....:smiley8:
 
Prima. Hast du ihm dein ganzes Ga zugefaxt? Dann stellt er es bestimmt in den nächsten Tagen hier ein und wir können mit der Analyse beginnen und uns auf deine weitere Vorbereitung konzentrieren....
Ich habs bekommen, jedoch rückwärts eingescannt ... bedeutet, beim lesen musst du dein Bildschirm auf den Kopf stellen. :):smiley5:
 
Ich habs bekommen, jedoch rückwärts eingescannt ... bedeutet, beim lesen musst du dein Bildschirm auf den Kopf stellen..
:sd07:

Meinst du, dass Falk es dir falsch herum gefaxt hat?:g060:

Oder hast du es falsch herum eingescannt und musst es nochmal machen??:smiley2204:
 
Zuletzt bearbeitet:
:sd07:

Meinst du, dass Falk es dir falsch herum gefaxt hat?:g060:

Oder hast du es falsch herum eingescannt und musst es nochmal machen??:smiley2204:

Jetzt kommen wir wieder zum Technikbereich ... ich habe ihn meine "elektronische"-Faxnummer gegeben, dass bedeutet ... wenn ich das FAX bekomme, liegt mir dies bereits in einer PDF-Datei vor.
Inzwischen aber kein Problem, ich habe mir das GA "gedreht". Ich versuche das am WE einzustellen.
 
Jetzt kommen wir wieder zum Technikbereich ... ich habe ihn meine "elektronische"-Faxnummer gegeben, dass bedeutet ... wenn ich das FAX bekomme, liegt mir dies bereits in einer PDF-Datei vor.

Boah ey .....ich stelle fest, ich hinke der Technik deutlich hinterher......:smiley8:

Inzwischen aber kein Problem, ich habe mir das GA "gedreht". Ich versuche das am WE einzustellen.

Supi! Danke Schatz.....:)
 
Gutachten Falk

Das GA wurde xxxx abgelegt (einfach auf Download klicken --> ansehen od. abspeichern), der Speicher für PDF-Dateien als Anhang, ist mit 100kb viel zu klein. Ich hätte das GA in 7 Teile splitten müssen, pro Beitrag sind aber wiederum nur 5 Dateien als Anhang möglich.




[COLOR=Blü]Habe den Link erstmal entfernt, da auf Seite 9 des Ga der Name von Falk lesbar war **Nancy**


Erneut eingefügt am 15.12.2011: [/COLOR]GA-Falk.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....der Speicher für PDF-Dateien als Anhang, ist mit 100kb viel zu klein. Ich hätte das GA in 7 Teile splitten müssen, pro Beitrag sind aber wiederum nur 5 Dateien als Anhang möglich.

Aha.....:smiley2204:


Das kann wohl nur unser Admin erweitern....:smiley9:
 
Okay Falk, ich habe das Ga jetzt gelesen (und erstmal wieder entfernt um deine Identität zu wahren).

Große, neü Erkenntnisse konnte ich daraus aber nicht ziehen......

Es ist nach wie vor so, wie wir alle es dir schon geschrieben haben. Besonders die Beiträge von Pfohli treffen ins Schwarze.

Ich führe es dir hier nochmal in möglichst kurzen und prägnanten Sätzen auf:


1) Alk.konsum und Trinkverhalten vor der TF

Bei der körperlichen Untersuchung wurden bei dir "Teleangiektasien" sowohl im Gesicht, am Hals, als auch am Brustkorb festgestellt.
Das bedeutet: Dein Alk.missbrauch erfolgte bereits über einen längeren Zeitraum!

Lies bitte mal hier:
Die Zeit des Alk.missbrauchs......

Das bedeutet auch: Die Angabe von dir, dass du "höchstens mal am WE..." Alk. getrunken hast und dann auch nur "....2 oder 3 Bier....es können auch mal 4 oder 5 Bier gewesen sein.....aber kein Schnaps!" werden somit "ad absurdum" geführt. Das heißt: Das ist einfach nicht die Wahrheit Falk. So darfst du das bei der nächsten MPU keinesfalls mehr erzählen!!


Auch am Anfang deines Ga steht: "....mehrfach im Gespräch auf das Konsumverhalten hingewiesen.....wurde jedoch nicht korrigiert"


Als "Freizeitbeschäftigung" hast du angegeben, dass du in einem Schützenverein bist, der auch sehr oft kegeln geht.....das bedeutet andererseits, dass du dich dort aufhälst, wo "freizeitmäßig" immer "gesoffen" wird. Das solltest du darum ebenfalls bei der nächsten MPU nicht mehr erzählen.....


Auf Rückfrage des GA hast du später eingeräumt, dass du als max. Konsum doch schon mal 6 bis 7 Bier a 0,33l getrunken hast, aber keinen Schnaps. Etwas später im GA-Gespräch aber auch hier eine andere Angabe....nämlich das du ab 1995 doch auch schon mal Schnaps getrunken hast...aber nur 5 oder 6 Stück, verteilt auf mehrere Stunden an einem Abend...da du ja Schnaps gar nicht magst!!


Du merkst selber, dass hier was faul ist, oder??


Die Angabe, dass du am Tattag nichts gegessen hast (und darum deine BAK wohl so hoch war) und die -sorry- verqüre Geschichte mit dem Kräuterschnaps in deinem Auto, haben dann noch den Rest besorgt....



a) Ob du am Tattag etwas gegessen hast oder nicht, hat absolut keinen Einfluss darauf wieviel Promille du hast.
Eine gewisse Menge Alk. in einer gewissen Menge Blut, ergeben nun mal eine gewisse BAK. Daran gibt es nichts zu rütteln, ok?


b) Die "Zufällig im Auto" Geschichte mit dem Kräuterlikör muss abgeändert werden! Sie ist absolut unglaubhaft!




2) Verhaltensänderung


Du hast angegeben, dass du "....nirgends mehr hingehst, um dich nicht verleiten zu lassen....". Das heißt auf gut deutsch: Der Proband ist sich unsicher, ob er sein selbst gesetztes Trinklimit einhalten kann.

Angst zu haben, dass man doch trinkt, obwohl man sich vorgenommen hatte, nichts zu trinken oder mehr trinkt, als man sich vorgenommen hatte zu trinken, lassen darauf schließen, dass man keineswegs hinter seinem Alk.verzicht steht.


Darum war das eine katastrophale "Verhaltensänderungsangabe".


Am Anfang des Ga steht etwas davon, dass du als "heutiges Konsumverhalten" angibst, dass du lediglich noch 3 Trinkanlässe im Jahr wahrnimmst und dabei 1 Glas Bier 0,5l zu dir nimmst....


a) 0,5l zu einem Trinkanlass ist zwar okay....aber niemals in einem Glas! Bei KT sollte man immer zur kleinstmöglichen Trinkeinheit greifen. Zwischen 2 Glas Bier a 0,33l sollte dann auch immer ein nichtalkoholisches Getränk konsumiert werden. So hast du eine viel größere Sicherheit darüber, dass du "Herr deiner Sinne" bleibst...


b) 3 Trinkanlässe im Jahr sind natürlich extrem wenig (Geburtstag von dir, deinen Eltern...Silvester...das sind ja schon 4 Anlässe). Zum einen ist es dann nicht nachvollziehbar, warum du nicht gleich AB lebst...zum anderen hast du gar keine größere Erfahrung damit, ob du dein KT auch wirklich leben kannst......


Im Gespräch waren deine Worte: "....ziemlich ganz auf den Konsum verzichtet..."


Was denn nun? Ziemlich oder ganz?


Es ist mir nämlich nicht ganz klar, warum bei der Befundwürdigung darauf verwiesen wurde, dass deine Angaben nicht mit EtG-Nachweisen belegt werden konnten....


Demnach hast du ungenaü oder differenzierte Angaben gemacht, im Bezug auf dein Alk.verhalten vor der MPU.


Diese Angaben müssen bei deiner nächsten Begutachtung aber ganz genau angegeben werden. Wobei wir wieder bei der Frage wären....mit welcher Angabe willst du zur MPU gehen? AB oder KT??
 
Ich spalte meine Antwort mal in mehrere Beiträge auf, damit du nicht zu müde wirst, alles zu lesen.....



Es geht noch weiter mit....


2) Verhaltensänderung


Du hast weiterhin angegeben, dass du keine Probleme bei der Verhaltensänderung gehabt hast....wörtlich: "Es sei alles gleich geblieben" Auch das du "keine Nachteile" durch das Trinken hattest, hat die Sache nicht gerade verbessert. Denn dann fragte sich der GA natürlich, warum der Proband überhaupt aufhören sollte mit dem Trinken.....

Jedenfalls war die Angabe des " Alles gleich geblieben..." mit ein Grund warum du durchgefallen bist. Ganz einfach weil du nichts von deiner Verhaltensänderung erzählen konntest, hat der GA sie dir auch nicht abgenommen.... Bei niemandem, der bis dato "gut geschluckt" hat und dann auf einmal nichts mehr trinkt bleibt diese Veränderung unbemerkt. Über diese Veränderungen musst du bei deiner nächsten MPU berichten können!!

Der GA hat dich dann nochmal gefragt, wieviel du heute zu einem Anlass trinken wirst. Deine Antwort darauf: "Eigentlich 2 oder 3 Bier..."Das du das "eigentlich" bei einer erneuten MPU weglässt, weißt du ja inzwischen, nicht wahr? Und du trinkst auch nicht 2 oder 3 Bier...sondern maximal 2 Bier a 0,33l, okay??(Sofern du mit KT zur MPU gehst...)
Das deine Angabe "Ich bin nur noch ein halber Mensch seit dem ich nicht mehr Auto fahren darf...." ebenfalls ersatzlos gestrichen wird, weißt du ja inzwischen auch....



3) Vermeidungsstrategien


Auf die Frage, wie der Proband denn künftig den Mehrkonsum vermeiden will, kam die Antwort: "Er müsse nichts beachten um nicht wieder soviel zu trinken....." Somit war klar, dass du keinerlei Rückfallprophylaxe hast. Das war dann das endgültige Aus deiner Begutachtung....

Das heißt, dass wir auch hieran explizit arbeiten müssen Falk.....

Des weiteren hast du angegeben, dass dir bei der Beratung (vor der MPU) nahe gelegt wurde, gänzlich auf den Alk. zu verzichten...was du aber wohl ignoriert hast. Der GA wird sich sicher gefragt haben, warum dir zur AB geraten wurde.... Zusammen mit deinen Angaben ergab sich dann ein Bild, dass "eigentlich" nur noch eine AB-Forderung zuließ....(dazu siehe noch weiter unten x)

Weiter steht im Ga: "Er sieht ein, dass Alk. trinken und Auto fahren nicht zusammen passen....." Jedoch hast du dem Ga gesagt, dass du auch künftig bei Feiern mit dem Wagen hinfahren willst. Zwar willst du für den Rückweg das Auto dann stehen lassen.... Erfahrungsgemäß steigen die meisten Menschen nach Alk.genuss dann aber doch wieder in ihr Auto ein, "da sie ja gar nicht so viel getrunken haben"......

Also auch hier eine falsche Antwort. An dem Abend. an dem du vorhast, Alk. zu konsumieren, bleibt der Wagen zuhause stehen! Auch auf der Hinfahrt!


4) Befundwürdigung

Zitate (verkürzter Wortlaut):


"Von einer ausreichenden Offenheit der Trinkhintergründe kann nicht ausgegangen werden. Ebenso war die Offenlegung der Konsumgewohnheiten nicht erkennbar....."

"Die Angaben zum Konsum erklären nicht die Alk.gewöhnung, da bei der TF 1,74‰ erreicht wurden...."

"Zweifel bestehen zudem an dem behaupteten Alk.verzicht, da keinerlei wesentliche Veränderungen bemerkt worden sind. Überdies war die Abgabe von LW nicht ausreichend, um eine AB-Behauptung zu untermaürn....."

Zitatende


Das ist dann nochmal genau das, was ich dir oben schon beschrieben habe und im Ga als Gründe für das neg. Ergebnis aufgeführt sind.


5) Empfehlungen


Bei den Empfehlungen wurde noch einmal deine "äußerst eingeschränkte Mitarbeit" bemängelt und es wurde dir dazu geraten, eine Gesprächstherapie mit einem VP durchzuführen.


Das Gute dabei ist:

Den Reaktionstest hast du (zwar nicht mit der geforderten Punktzahl aber dennoch...) bestanden.

x = Es wurde keine spezielle AB-Forderung an dich gestellt, die mit Screenings belegt werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war jetzt mal eine "grobe Analyse" deines Ga.

Was mir noch aufgefallen ist:

Du hast dem Ga von einem gestellten Rentenantrag wegen deiner Depressionen erzählt. Ist der Antrag mittlerweile durch? Bekommst du eine Rente?
Wenn nicht, solltest du diese Tatsache bei deiner nächsten MPU besser nicht erwähnen.

Auch die Medikamenteinnahme bzgl. der Depressionen und der ADS ist eher kontraproduktiv, wenn du mit KT zur MPU gehen willst.

Was du dringend erledigen solltest ist:

1) Bei der FSSt. in Erfahrung bringen, wie der "Stand der Dinge" ist, was deinen "Fall" betrifft.
Ich gehe davon aus, dass dein Neuantrag "negativ beschieden" wurde, da du in der festgesetzten Frist kein Ga abgegeben hast.
D.h., es handelt sich derzeit um kein "laufendes Verfahren".

Trotzdem solltest du versuchen....

2) mal in deine FS-Akte hineinzuschaün. Es ist aus dem Ga nicht wirklich ersichtlich, ob sich darin i-welche Unterlagen darüber befinden, dass du in ärztlicher Behandlung bist/warst, was dein ADS und deine Depressionen anbelangt. Sollte hierüber nichts festgehalten worden sein, so wäre es natürlich am Besten, wenn dies bei deiner nächsten MPU gar nicht zur Sprache kommen würde......

.....und mir die folgenden Fragen mal beantworten:

3) Gehst du noch zu i-welchen Beratungen? Wenn ja, zu welchen? Gehst du zu einer SHG? Wenn ja, zu welcher?

4) Wie ist derzeit dein wirklicher Alk.konsum? (Bitte sei hier ganz ehrlich)....und wie willst du künftig damit umgehen?

5) Wirst du noch wegen deiner Vorerkrankungen behandelt? (Depris, ADS) Oder nimmst du "nur" noch Medis dafür ein? Hat sich an der jeweiligen Dosis zwischenzeitlich etwas geändert?

6) Wie steht es mit deinem privaten Umfeld? Gehst du, oder gehen dir die Fraün immer noch erfolgreich aus dem Weg, oder hast du inzwischen jemanden kennengelernt?


Falk, ich hatte es dir sicher schon einmal geschrieben. Wir können dir nur helfen, wenn du dich aktiv am Geschehen beteiligst. D.h., dass du mal klare Antworten geben musst, dich mit dem was ich geschrieben habe auch auseinander setzt und wirklich versuchst dein Verhalten zu verändern.

Das fängt hiermit an:

Beiträge zitieren


Bitte versuche meine Fragen Punkt für Punkt zu beantworten und nicht wild durcheinander zu schreiben, ok?


Das hier noch zum besseren Verständnis:

Wichtige Abkürzungen


Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen. Ich bitte dich darum, dir dein Ga nochmal in Ruhe durchzulesen. Mit den Anmerkungen, die ich hier dazu gemacht habe, müsstest du es eigentlich verstehen und solltest darum auch bald in der Lage sein, den FB noch einmal sorgfältig auszufüllen. Bei einzelnen Fragen sind wir dir natürlich jederzeit behilflich.

Wie weit bist du denn mit deinen "Trinkmengenangaben"? Du wolltest da doch mal eine Aufstellung machen....??
 
Zurück
Oben