• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

10. versuch FB von Falk

Mmhh...ich gehe jetzt mal davon aus, dass das "System" die Hälfte deiner Antworten "verschluckt" hat...oder?:g060:
Du kannst den FB auch in deinem Schreibprogramm erstellen und ihn dann hierher kopieren.

So gehst du vor:

Anleitung zum Ausfüllen und Senden der Fragebögen
- Fragebogentext markieren (Strg. a oder mit Maus ziehen) und kopieren (mit Strg. c oder rechte Maustaste > kopieren)
- Word öffnen (oder anderes Schreibsystem) und den Fragebogentext einfügen (Strg. v oder rechte Maustaste > einfügen)
- Die Antworten unter die Fragen schreiben
- Sichern nicht vergessen!
- gesamten Text markieren und kopieren
- den eigenen Thread (Thema) öffnen und auf "Antworten" klicken
- den Text in das Antwortfenster einfügen (Meldung: nur 10000 Zeichen)
- Text mit Löschen reduzieren bis <= 10000 Zeichen
- "Absenden" klicken
- erneut " Antworten" klicken
- den gesamten Text wieder in das Antwortfenster einfügen (Meldung: nur 10000 Zeichen)
- Text durch Löschen des bereits gesendeten und restlichen Text-Teiles reduzieren bis <= 10000 Zeichen
- "Absenden" klicken
- Prozedur wiederholen bis letzter Text-Teil gesendet ist

Fertig!

Was hat eigentlich die Akteneinsicht bei der FSSt. ergeben?

Und was ist mit deiner "Trinkmengenaufstellung"?
 
ja sorry ist mir erst eingefallen als ich den fb antworten wollte das ich ja immer rausfliege aber ich werde das den halt noch mal versucheüber mein schreibprogramm und ich glaube dann wird was zu bewerten sein weil ich nicht so wort gewand bin
 
ich hatte akten einsicht und hab es doch eingetragen das nicht mehr raus gekommen ist als das was ich im gutachten stehen hatte die geschwindigkeitsüberschreitungen und meine TRunkenheitsfahrt
was das trinkmengenaufstellung anbelangt bin ich noch am ausarbeiten hab auch einigen Bekannte gesagt das sie mal aufschreiben was ich so icch kann schon mal sagen in meiner früheren tagen war es nicht gerade wenig worauf ich so im nachhinein nicht stolz bin
 
ich hatte akten einsicht und hab es doch eingetragen das nicht mehr raus gekommen ist als das was ich im gutachten stehen hatte die geschwindigkeitsüberschreitungen und meine TRunkenheitsfahrt

Sorry Falk, ich hatte jetzt nicht mehr nachgelesen...und da im Alk.bereich momentan einiges zu tun ist, kann ich mir auch nicht alle Infos merken.....ich bin schließlich keine 20 mehr...:zwinker0004:

was das trinkmengenaufstellung anbelangt bin ich noch am ausarbeiten hab auch einigen Bekannte gesagt das sie mal aufschreiben was ich so icch kann schon mal sagen in meiner früheren tagen war es nicht gerade wenig worauf ich so im nachhinein nicht stolz bin
Okay, wenn dir Freunde bei der Aufstellung helfen können/müssen, müsste ja eine ziemlich detaillierte Liste dabei herauskommen......:smiley9:


ja sorry ist mir erst eingefallen als ich den fb antworten wollte das ich ja immer rausfliege aber ich werde das den halt noch mal versucheüber mein schreibprogramm und ich glaube dann wird was zu bewerten sein weil ich nicht so wort gewand bin
Solange du dem GA deine Geschichte erzählen und deine Verhaltensänderung plausibel darlegen kannst, ist es auch gar nicht so wichtig, ob du "wortgewandt" bist oder nicht.
Nicht jeder hat die Gabe eines "Redners".....:smile:
 
so jetz noch n versuch mit dem FB mach das es funktioniert
Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Nach der Arbeit bat mich mein Chef ihn zu seinem Pferd mit zu nehmen, da ich mit dem Firmenauto nach Hause wollte und das Pferd in einem Reitstall in unserem Dorf stand, willigte ich ein.
Dort um 17.30 Uhr angekommen williget ich ein noch ein Feierabendbier mit meinem Chef zu trinken.
nach dem zweiten Bier Holsten Edel 0,33l wollte ich nach hause gehen. ich war schon aufgestanden auf dem weg zur Tür, als ein guter alter Bekannte das lokal betrat ,den ich schon sehr lang nicht mehr gesehen hatte da entschloss ich mich doch noch länger zu bleiben im Laufe des Abends haben wir dann sechs bier0,33l und vier Kümmerlinge getrunken bis ich so gegen 21.30 das Lokal verlies. Um zu Fuss nach Hause zu gehen.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

ich habe am Tattag in der zeit von 17.30 bis 21.00 Uhr sechs flasche Holsten Edel a0,33l und genau so viele Kümmerlinge getrunken

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin nicht weit gefahren ca. 150 m und bin dann durch alkohlbedingten Ausfallerscheinungen und eingeschränktem Reaktionsvermögen in einem Gartenzaun gefahren. es wäre ein weg von ca. 1000 m die ich gefahren wäre.


4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)

ja, da ich in einer art hochstimmung war die wohl glatte selbstüberschätzung war so das kurze stück schaff ich schon

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

Ich hatte die Absicht das Auto stehen zu lassen ich bin ins Auto gestiegen um meinen Wohnungsschlüssel heraus zuholen und meine Arbeittasche und bin dann irgend wie aus Selbstüberschätzung doch mit dem auto los.


6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

nein, nie da ich vorher nicht getrunken habe wenn ich mit dem Auto unterwegs war


7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Aus heutiger sicht habe ich schon so 10-25 mal unter restalkohol am strassenverkehr teilgenommen
Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?

Den ersten kontakt mit alkohol hatte ich so mit 9 jahren damal hatte ichgesehn wie ein mann aus dem nachtbardorf an unserem haus vorbei wollte und er nicht gerade aus gehen konnte. Ich emfand es seltsam und fragte meinen vater was mit dem Mann den los wäre. Er sagte das der mann betrunken sei und das nicht gut sei.
Den ersten alkoholkonsum hatte ich mit 16 jahren bei einer weihnachtsfeier ich habe damal mich auf eine wette eingelassen ich habe damal 2 bier und einen kirschlikör getrunken.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

Nein.In der zeit von meinem 16 bis 18 lebensjahr habe ich mit meinen damaligen kumpels jeden freitag im nachtbardorf auf ein kampftrinken getroffen. Nach dem ich meinen führerschein in den händen hielt bin ich lieber der fahrer gewesen da es in der ehmaligen DDR die 0,0 grenze gab war es logisch das ich nichts getrunken habe.
Meine damalige freundin sorgte auch dafür das ich in den zwei jahren bis 20 überhaupt keine alkohol zu mir genommen habe.
Nach dem sich meine freundin von mir getrennt hatte trank ich wieder ab und an 3 vier bier nach feierabend mit meinen kollegen mit mir immer den heimweg von der arbeit mit dem fahrrad bestritten.
Dann kam ich zur nationalen volkarmee wo es einsrenges alkoholverbot gab nur während der urlaubszeit konnte ich da mal akohol konsumieren.
Nach dem fall der maür wurde ich zur bundeswehr über nommen wo es das trinken auf befehl gab nannte sich da dienstliche veranstaltung geselliger art dort hab ich dann auch getan was alle taten einfach zu viel getrunken den es blieb ja nie bei ein zwei bier da wurden spiele gemacht mit alkohol trinken bis einer unterm tisch lag das war schon heftig den ganz entziehen war fast unmöglich. Während meiner unteroffizierstaufe habe ich so viel getrunken das ich mich übergeben musste ich war zwei tage danach noch irgend wie schlecht drauf.
Im einsatz wurde auch nach dienstschluss viel getrunken und ich habe immer mit gemacht weil ich nicht allein auf der bude bleiben wollte sozu sagen im herdentrieb.
Nach der entlassung aus der bundeswehr habe ich mich in die arbeit gestürzt und den alkohol gemieden da ich angst hatte alkoholiker zu werden oder zu sein da ich zu diesem zeitpunk doch schon so sechs sieben bier getrunken habe .
Leider hielt diese phase nicht länger als zwei jahre den ich wurde gekündigt und meine damalige freundin hatte mir die wohnung komplett ausgeräumt und war spurlos verschwunden.
Aber ich habe nicht versucht meinen frust runter zu spülen sondern ich habe nur alkohol getrunken um lockerer zu sein um fraün anzusprechen zu der zeit waren es so vier bis sechs bier mit freunden oder aber auch mischungen.
In der zeit kurz vor meiner trunkenheitsfahrt habe ich in der woche keinen alkohol getzrunken aber an den wochenenden hab ich schon mal mit den nachtbarn beim karten spielen sechs sieben bier getrunken und so drei kümmerlinge .

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

am den wochenenden habe ich freitags und samstag so je sechs bis acht bier a 0,33l werktags höchsens ein bier 0,4l zum abend essen.

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

Überwiegend am wochenende mit meinem vermieter und seiner familie beim kartenkloppen

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

da ich mich lockerer fühlte und fröhlicher unter alkoholeinfluss und um einfach dazu zugehören da mein selbstwert nicht der höchste war.
Freunde und familie wohnen weit entfernt und ich habe versucht meine probleme allein zu lösen was mir nur anfangs gelang ich sprach beim bier mit meinem vermieter das über was mich bewegte

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)

bei wenig alkohol wurde ich locker und komunikativer , viel alkohol neigt ich zur selbüberschätzung oder ich wurde müde

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

Nein es gab keine hinweise anderer

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Durch den alkoholkonsum wurde mein verbrauch an zigaretten gesteigert aber auch der verbrauch von chips und anderem naschkram was schlussendlich finanzelle auswirkungen hatte aber auch mein körpergewicht stieg an

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Ja als meine freundin,der job und meine wohnungseinrichtung weg waren habe ich versucht meine sorgen und nöte zu ertränken um mir den druck zu nehmen und mich lockerer zu fühlen

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

Ja, ich glaube schon bei meiner unteroffzierstaufe hab ich so viel getrunken das ich mich übergeben musste
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

Nein mit absicht nicht aber weil ich es nicht wollte oder meine freundin

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)

Früher habe ich mich für einen gelegenheitstrinker gehalten heute würde ich sagen das ich habe ganz schön missbrauch betrieben.


Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

nein ich trinke absolut keinen alkohol mehr

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

Das ist schon länger her es war im september anlässlich des sieges eine guten bekannte beim tracktor bulling.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Nein nie.



23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Ich habe in der zeit der vorbereitung auf meine mpu das alkohol genau das gegenteil von dem verursacht was ich zu erreichen versuche. Das sich meine schwierigkeiten nicht in alkol auflösen lassen sondern aus den kleinen problemen meines lebens eher größer werden. Lösungen meiner probleme finde ich nüchtern viel besser.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

Das ich nicht schon füher aufgehört habe zu trrinken bedaüre ich sehr. Leider hab ich mir früher gar keine gedanken darüber gemacht das ich mich auf dem weg befand meine gesundheit und mein leben zu zerstören und auch das von anderen

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Ich habe keine schwirigkeiten gehabt mein trinkverhalten zu änder da ich am grab meines freundes geschworen habe mein leben in den griff zu bekommen und gelernt habe das akohol mir mehr schaden zufügt als mir lieb ist. Ich fühle mich heute wie ein neür mensch. Ich geniesse mein leben in vollen zügen treibe sport gehe in die sauna arbeite ehrenamtlich auf einem alten dampfschiff

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

Ich gehe nur zu Leuten die nichts alkoholisches trinken treibe mehr Sport, geh in die Sauna bei Veranstaltungen beobachte ich mit Interesse was der Alkohol so mit uns Menschen anrichtet. Was mir zwar auch früher schon aufgefallen ist aber ich nicht so wichig genommen habe. es fällt mir leichter mich an Gesprächen zu beteiligen da ich gern tanze ist mir aufgefallen das ich nicht mehr über meine eigenen Füße stolpere. Der Rest meiner Freunde trinkt selbst nicht oder tolleriert das ich keinen Alkohol zu mir nehmen will.



27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?

Wenn ich beginne mich mich selbst zu überfordern und ich den eindruck habe unzufrieden zu werden suche ich mir bekannte hilfe bei freunden oder auch professionele hilfe .
Ich werde sicher stellen mich nicht wieder in ein Situation bringen Alkohol zu trinken wenn ich in merke das ich in die situation gerate geh ich dort herraus und beschäftige mich mit etwas anderem.


28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)

Nein ich kann mir nicht vorstellen in die alte gewohnheit zurück zufallen da ich in meinem leben nichts mehr zur gewohnheit werden lasse. weil ich aus heutiger sicht genau weis das ich mit meinem verhalten damal mich und andere auch unbeteiligte in gefahr gebracht habe.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Zu nächst werde ich darauf achten das ich nie wieder in die situation überhaupt aklkohol zu konsumieren.
Sollte es wieder erwarten doch dazu kommen das ich in die situation kommen könne werde ich mein fahrzeug nicht in reichweite befindlich haben sondern sehr weit weg um nicht wieder in eine situation wie an dem Tag als es zur trunkenheitfahrt gekommen ist

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?

Im nach hinein möchte ich sagen das das was ich damals getan habe grober unfug war und ich nicht nur mich selbst sondern auch ander gefährdet habe
 
Zumindest ist es etwas, was ich kommentieren kann....:zwinker0004:

Ernsthaft Falk......ich schaü mir deinen FB gleich nach dem WE an.....:smile:
 
So Falk, jetzt habe ich es endlich geschafft, deinen FB zu lesen....

Ganz ehrlich.....zunächst habe ich ihn nur nach der Länge deiner Antworten beurteilt und gedacht: "Ohje, das ist wieder nix geworden"......aber - beim Durchlesen deiner Antworten musste ich mein Denken teilweise revidieren, denn...es ist zu bemerken, dass du dir beim Antworten Mühe gegeben und auch viel intensiver nachgedacht hast, als es bisher der Fall war!! :smile:

Es bleibt zwar noch einiges an Arbeit, aber der Grundriss steht schon mal....und ich bitte dich, so offen und ehrlich... v.a. aber ausführlich bei deiner nächsten MPU zu antworten!

Nun mein Kommentar:


so jetz noch n versuch mit dem FB mach das es funktioniert
Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Nach der Arbeit bat mich mein Chef ihn zu seinem Pferd mit zu nehmen, da ich mit dem Firmenauto nach Hause wollte und das Pferd in einem Reitstall in unserem Dorf stand, willigte ich ein.
Dort um 17.30 Uhr angekommen williget ich ein noch ein Feierabendbier mit meinem Chef zu trinken.
nach dem zweiten Bier Holsten Edel 0,33l wollte ich nach hause gehen. ich war schon aufgestanden auf dem weg zur Tür, als ein guter alter Bekannte das lokal betrat ,den ich schon sehr lang nicht mehr gesehen hatte da entschloss ich mich doch noch länger zu bleiben im Laufe des Abends haben wir dann sechs bier0,33l und vier Kümmerlinge getrunken bis ich so gegen 21.30 das Lokal verlies. Um zu Fuss nach Hause zu gehen.

Da du dies aber dann doch nicht gemacht hast, musst du natürlich auch erzählen, was dann weiter passiert ist.....

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

ich habe am Tattag in der zeit von 17.30 bis 21.00 Uhr sechs flasche Holsten Edel a0,33l und genau so viele Kümmerlinge getrunken
....wobei wir dann bei einer BAK von 1,07‰ zum Zeitpunkt der BE wären...

Jetzt ist dir der Kräuterschnaps im Auto wohl gänzlich "entfallen", oder?:zwinker0004:
Nach meinen Berechnungen müsstest du noch ca. 130 ml davon getrunken haben.

Da bei der MPU keinerlei Rückfragen dazu kamen, weil du ja von Anfang an die Geschichte mit dem Nachtrunk im Auto erzählt hast, sollten wir uns vllt. mal Gedanken darüber machen, ob du das nicht ganz weglässt und dafür 7 weitere Kümmerlinge im Reitstall angibst....bzw. den Bierkonsum erhöhst, damit es zu deiner BAK passt.....

Hieße also entweder: 6 Fl. Bier a o,33l + 13 Kümmerlinge a 2 cl

oder 10 Fl. Bier a o,33l + 6 Kümmerlinge a 2 cl

Weitere "Möglichkeiten" erhälst du hier: http://www.kontrolliertes-trinken.de/kontrolliertes-trinken/de/4/3/selbsttest/bak.aspx

So oder so muss deine Trinkmenge zu deiner BAK von 1,74‰ passen.


6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

nein, nie da ich vorher nicht getrunken habe wenn ich mit dem Auto unterwegs war
Du bist nicht aufgefallen? Also reicht hier das "Nein". Alles fettmarkierte kannst du streichen, da es sowieso nicht die Wahrheit wäre.....:smiley8:

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Aus heutiger sicht habe ich schon so 10-25 mal unter restalkohol am strassenverkehr teilgenommen
Dazu kann ich dir nur raten, mal hier zu lesen:

Fahrten unter Alkohol


Den ersten Teil deiner nächsten Antwort verstehe ich nicht so richtig...

Bedeutet es:

Frage: Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken?
Antwort: Nein
?????:smiley2204:

Denn anschließend kommt ja gleich das hier:

In der zeit von meinem 16 bis 18 lebensjahr habe ich mit meinen damaligen kumpels jeden freitag im nachtbardorf auf ein kampftrinken getroffen.
....und das ist zweifellos "regelmäßiges Trinken", oder nicht? Du solltest bei der MPU aber nicht darauf hinweisen, dass du regelmäßig getrunken hast.....und das Wort "Kampftrinken" solltest du im übrigen auch nicht verwenden....

Jetzt nochmal im Ganzen:

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

Nein.In der zeit von meinem 16 bis 18 lebensjahr habe ich mit meinen damaligen kumpels jeden freitag im nachtbardorf auf ein kampftrinken getroffen. Nach dem ich meinen führerschein in den händen hielt bin ich lieber der fahrer gewesen da es in der ehmaligen DDR die 0,0 grenze gab war es logisch das ich nichts getrunken habe.
Meine damalige freundin sorgte auch dafür das ich in den zwei jahren bis 20 überhaupt keine alkohol zu mir genommen habe.
Nach dem sich meine freundin von mir getrennt hatte trank ich wieder ab und an 3 vier bier nach feierabend mit meinen kollegen mit mir immer den heimweg von der arbeit mit dem fahrrad bestritten.
Dann kam ich zur nationalen volkarmee wo es einsrenges alkoholverbot gab nur während der urlaubszeit konnte ich da mal akohol konsumieren.
Nach dem fall der maür wurde ich zur bundeswehr über nommen wo es das trinken auf befehl gab nannte sich da dienstliche veranstaltung geselliger art dort hab ich dann auch getan was alle taten einfach zu viel getrunken den es blieb ja nie bei ein zwei bier da wurden spiele gemacht mit alkohol trinken bis einer unterm tisch lag das war schon heftig den ganz entziehen war fast unmöglich. Während meiner unteroffizierstaufe habe ich so viel getrunken das ich mich übergeben musste ich war zwei tage danach noch irgend wie schlecht drauf.
Im einsatz wurde auch nach dienstschluss viel getrunken und ich habe immer mit gemacht weil ich nicht allein auf der bude bleiben wollte sozu sagen im herdentrieb.
Nach der entlassung aus der bundeswehr habe ich mich in die arbeit gestürzt und den alkohol gemieden da ich angst hatte alkoholiker zu werden oder zu sein da ich zu diesem zeitpunk doch schon so sechs sieben bier getrunken habe .
Leider hielt diese phase nicht länger als zwei jahre den ich wurde gekündigt und meine damalige freundin hatte mir die wohnung komplett ausgeräumt und war spurlos verschwunden.
Aber ich habe nicht versucht meinen frust runter zu spülen sondern ich habe nur alkohol getrunken um lockerer zu sein um fraün anzusprechen zu der zeit waren es so vier bis sechs bier mit freunden oder aber auch mischungen.
In der zeit kurz vor meiner trunkenheitsfahrt habe ich in der woche keinen alkohol getzrunken aber an den wochenenden hab ich schon mal mit den nachtbarn beim karten spielen sechs sieben bier getrunken und so drei kümmerlinge .
Deine Trinkentwicklung hast du schon gut beschrieben. Die Angst, zum "Alkoholiker" zu werden solltest du jedoch herausnehmen, oder zumindest abschwächen.

Und das du nicht getrunken hast um deinen Frust runter zu spülen......ähm...sorry, das geht gar nicht! Logisch hast du soviel getrunken, um deine Probleme zu verdrängen...warum sonst bist du auf 1,74‰ gekommen?

Das wichtigste bei dieser Antwort ist aber deine letzte Angabe....

aber an den wochenenden hab ich schon mal mit den nachtbarn beim karten spielen sechs sieben bier getrunken und so drei kümmerlinge .
Das ist eindeutig zu wenig und erklärt nicht deine BAK bei der TF!!

Das was du bei der TF "intus" hattest, musst du auch im Vorfeld schon getrunken haben! Bitte untertreibe bei diesen Angaben nicht!

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

am den wochenenden habe ich freitags und samstag so je sechs bis acht bier a 0,33l werktags höchsens ein bier 0,4l zum abend essen.
Hier gilt das Gleiche......

Falk, um deine Giftfestigkeit erreicht zu haben, musst du über einen längeren Zeitraum diese Mengen getrunken haben (was auch deine körperliche Untersuchung bestätigt hat!)


Geht gleich weiter........
 
Zuletzt bearbeitet:
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

da ich mich lockerer fühlte und fröhlicher unter alkoholeinfluss und um einfach dazu zugehören da mein selbstwert nicht der höchste war.
Freunde und familie wohnen weit entfernt und ich habe versucht meine probleme allein zu lösen was mir nur anfangs gelang ich sprach beim bier mit meinem vermieter das über was mich bewegte
Das mit dem "fehlenden Selbstwertgefühl" ist schon mal dein Ansatz. Hier musst du mehr drauf eingehen....warum war dein Selbstbewusstsein so schlecht?

Die Antwort "um einfach dazu zu gehören..." reicht nicht und außerdem.....

dort bei der avus war ich bei der infoveranstaltung der ga dort sagte das in meinem alter kein jugendliches komasaufen mehr statt findete
.....kannst du mit über 40 Jahren keinen "Gruppenzwang" mehr geltend machen.


15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Durch den alkoholkonsum wurde mein verbrauch an zigaretten gesteigert aber auch der verbrauch von chips und anderem naschkram was schlussendlich finanzelle auswirkungen hatte aber auch mein körpergewicht stieg an
Du hast 'n bißchen an Gewicht zugelegt und ein paar Zigaretten mehr geraucht...na das ging ja noch....:zwinker0004:

Ernsthaft: Das ist nicht die Antwort, die der/die GA von dir hören will!
Es sollte schon "tiefgreifendere" Auswirkungen auf dein Leben gegeben haben...
Z.B., wie war es denn auf der Arbeit, wenn du am Vortag zuviel getrunken hattest?
Du hast als LKW-Fahrer gearbeitet, oder? Wie war das denn mit dem Restalk. am Montagmorgen?

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Ja als meine freundin,der job und meine wohnungseinrichtung weg waren habe ich versucht meine sorgen und nöte zu ertränken um mir den druck zu nehmen und mich lockerer zu fühlen
Da du heute keinen Alk. mehr trinkst ist die richtige Antwort bei dieser Frage ein "Nein"...da du nichts mehr vergleichen kannst....


21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

Das ist schon länger her es war im september anlässlich des sieges eine guten bekannte beim tracktor bulling.
Hier bitte keine Floskeln oder Umschreibungen....
Der/die GA möchte ein genaüs Datum von dir wissen!
Ich habe am ... September 2011 zum letzten Mal Alk. getrunken!

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Ich habe in der zeit der vorbereitung auf meine mpu das alkohol genau das gegenteil von dem verursacht was ich zu erreichen versuche. Das sich meine schwierigkeiten nicht in alkol auflösen lassen sondern aus den kleinen problemen meines lebens eher größer werden. Lösungen meiner probleme finde ich nüchtern viel besser.
Bring die o. Antwort bitte mal in die "Vergangenheitsform"!

"Ich habe in der Zeit........was ich zu erreichen versucht hatte"
"Das sich meine Schwierigkeiten......eher größer geworden sind"

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Ich habe keine schwirigkeiten gehabt mein trinkverhalten zu änder da ich am grab meines freundes geschworen habe mein leben in den griff zu bekommen und gelernt habe das akohol mir mehr schaden zufügt als mir lieb ist. Ich fühle mich heute wie ein neür mensch. Ich geniesse mein leben in vollen zügen treibe sport gehe in die sauna arbeite ehrenamtlich auf einem alten dampfschiff
Es geht bei dieser Frage nicht nur darum ob du Schwierigkeiten gehabt hast, sondern darum, wie du deine Verhaltensänderung erlebt hast!
Das muss viiieel ausführlicher beschrieben werden.
Erzähl doch mal, wie es dir ging. War es nicht zunächst merkwürdig, mit einem Glas "Cola" dazustehen, während die anderen vllt. ihr Bier getrunken haben?
Wie bist du mit dem Alk. direkt nach der TF umgegangen? Hast du erstmal eine Trinkpause gemacht? Was hat dich letztendlich davon überzeugt, dass du den Alk. ganz weglassen musst/solltest?

Hier noch einmal ganz wichtig!!

Alle Trinkmotive müssen in dieser Antwort "ad acta" gelegt werden können.
D.h., wenn dein Trinkgrund das fehlende Selbstbewusstsein war, musst du hier schildern, wie du es verbessern konntest.
Sollte Einsamkeit ein Motiv gewesen sein, so sollte hier ersichtlich werden, dass du heute damit gut klar kommst allein zu leben.
Hast du deine Sorgen immer mit dir selbst ausgemacht und konntest mit niemanden darüber reden, kommt hier die Erklärung rein, warum du heute mit anderen darüber reden kannst...u.s.w.

Du verstehst?

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)

Nein ich kann mir nicht vorstellen in die alte gewohnheit zurück zufallen da ich in meinem leben nichts mehr zur gewohnheit werden lasse. weil ich aus heutiger sicht genau weis das ich mit meinem verhalten damal mich und andere auch unbeteiligte in gefahr gebracht habe.
Doch!! Diese Antwort muss mit "Ja" beginnen.... Du solltest es dir theoretisch auf jeden Fall vorstellen können! Nur so kannst du sicherstellen, dass du es nicht vergisst und rechtzeitig bemerken, wenn du wieder in alte Gewohnheiten zurück zu fallen drohst...

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Zu nächst werde ich darauf achten das ich nie wieder in die situation überhaupt aklkohol zu konsumieren.
Sollte es wieder erwarten doch dazu kommen das ich in die situation kommen könne werde ich mein fahrzeug nicht in reichweite befindlich haben sondern sehr weit weg um nicht wieder in eine situation wie an dem Tag als es zur trunkenheitfahrt gekommen ist
Und diese Antwort könnte dich ein (bis dahin vllt.) pos. Ga kosten....
Du hast dich zur Abstinenz entschlossen! Diese Einstellung gilt lebenslang!
Du wirst ganz einfach nicht mehr in i-eine Situation kommen, in der du Alk. trinken wirst!!......klar???

Richtige Antwort hier: Ich trinke keinen Alk. mehr, also muss ich da nichts mehr trennen.

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?

Im nach hinein möchte ich sagen das das was ich damals getan habe grober unfug war und ich nicht nur mich selbst sondern auch ander gefährdet habe
"Grober Unfug" ist doch recht gelinde ausgedrückt....
Lass dir diese Antwort einfach offen, falls du am Ende des Gesprächs noch i-welche Rückfragen hast, oder dem GA noch etwas Wichtiges sagen oder erzählen möchtest....


So Falk, das war es zunächst mal von mir. Lese dir alles in Ruhe durch und versuche deinen FB entsprechend zu überarbeiten....:smile:
 
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Ja als meine freundin,der job und meine wohnungseinrichtung weg waren habe ich versucht meine sorgen und nöte zu ertränken um mir den druck zu nehmen und mich lockerer zu fühlen

Da du heute keinen Alk. mehr trinkst ist die richtige Antwort bei dieser Frage ein "Nein"...da du nichts mehr vergleichen kannst....

das versteh ich nicht . ich dachte das ich aus der vergangenheit ,,gab es frühe Zeiten" erzählen soll
 
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
"das versteh ich nicht . ich dachte das ich aus der vergangenheit ,,gab es frühe Zeiten" erzählen soll "

Die Frage wird für Abstinenzler schnell zum "Stolperstein", ich versuch dir das zu erklären ...

Dazu teilen wir die Frage in zwei Teile auf ...

a) Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol (... getrunken haben)
Hier ist klar, dass du früher einen erhöhten Alkoholkonsum hattest. Für diese Zeit kannst du im Gespräch auch berichten.

b) ... als heute getrunken haben?
Das ist der Knackpunkt ... "als heute" !!! Heute trinkst du doch keinen Alkohol mehr, daher steht das auch nicht mehr im Bezug zu früher ... Antwort "NEIN".
Jemand der KT betreibt, trinkt noch Alkohol ... daher hat er noch einen Bezug zu früheren Zeiten (Heute trinkt er weniger) ... Antwort "JA".

Ich hoffe du hast es jetzt verstanden :zwinker0004:
 
frohe weihnachten euch allen. meine erste haarprobe hab ich ab gegeben bei der avus in hh der chef da hat sie mir gestern abgenommen. auf meine frage ob ich mit nem halben jahr abstinenz aus komme hat ergesagt das er mir darauf nicht antworten kann. ich bin stink saür wer wenn nicht die begutachtungsstelle kann mir sagen wie lange soll ich den noch mehr geld in den sand setzen. ich habe ja verständniss dafür das a. ich einen fehler gemacht habe , b. die auch ihre vorschriften haben c. die verkehrsphychologen auch leben wollen aber doch nicht von meinem geld ich hab doch keins.

frohe weihnachten falk
 
Ich kann dich gut verstehen, ein gutes MPI bzw. ein vernünftiger GA hätte dir diesbezüglich einen entsprechenden Hinweis geben können. Wichtig hierzu ist allerdings, dass Wissen über dein früheres Trinkverhalten.

Trotzdem ... Frohe Weihnachten
 
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Durch den alkoholkonsum wurde mein verbrauch an zigaretten gesteigert aber auch der verbrauch von chips und anderem naschkram was schlussendlich finanzelle auswirkungen hatte aber auch mein körpergewicht stieg an
Du hast 'n bißchen an Gewicht zugelegt und ein paar Zigaretten mehr geraucht...na das ging ja noch....

Ernsthaft: Das ist nicht die Antwort, die der/die GA von dir hören will!
Es sollte schon "tiefgreifendere" Auswirkungen auf dein Leben gegeben haben...
Z.B., wie war es denn auf der Arbeit, wenn du am Vortag zuviel getrunken hattest?
Du hast als LKW-Fahrer gearbeitet, oder? Wie war das denn mit dem Restalk. am Montagmorgen?
ich hab nur am wochenende freitags und samstag viel getrunken mit rest hat unser chef uns nicht los gelassen miz dem LKW
 
Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Aus heutiger sicht habe ich schon so 10-25 mal unter restalkohol am strassenverkehr teilgenommen
Dazu kann ich dir nur raten, mal hier zu lesen:

Fahrten unter Alkohol
ups wenn die rechnung so ist dann muss ich ja auch mehr eintragen aber wenn ich da 600 fahrten eintrage dann fühlt sich das ja an als wäre ich ständig mit alk gefahren
 
ups wenn die rechnung so ist dann muss ich ja auch mehr eintragen aber wenn ich da 600 fahrten eintrage dann fühlt sich das ja an als wäre ich ständig mit alk gefahren
Richte dich hier nach F9 (Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?)
Die Jahre des erhöhten Alkoholkonsums/Trinkentwicklung rechnst du mal 50 Fahrten. Ist eine reine Statistikfrage, daran orientieren sich die GA.

In F15 solltest du dich beschäftigen mit ...

- Auswirkungen in deinem Berufsleben
- Einfluss bezüglich Freunden und Bekannten
- Auswirkungen auf deine Gesundheit/körperlichen Empfinden (lustlos, schlapp usw.)
- Auswirkungen auf deine Hobbys/Freizeit (Sport, Kinobesuche)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so nun werd ich die änderung einstellen mal sehn was mir den jetzt noch für fehler unter laufen sind

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Nach der Arbeit bat mich mein Chef ihn zu seinem Pferd mit zu nehmen, da ich mit dem Firmenauto nach Hause wollte und das Pferd in einem Reitstall in unserem Dorf stand, willigte ich ein.
Dort um 17.30 Uhr angekommen willigte ich ein noch ein Feierabendbier mit meinem Chef zu trinken.
nach dem zweiten Bier Holsten Edel 0,33l wollte ich nach hause gehen. ich war schon aufgestanden auf dem weg zur Tür, als ein guter alter Bekannter das lokal betrat ,den ich schon sehr lang nicht mehr gesehen hatte da entschloss ich mich doch noch länger zu bleiben im Laufe des Abends haben wir dann sechs bier0,33l und vier Kümmerlinge getrunken bis ich so gegen 21.30 das Lokal verließ. Um zu Fuß nach Hause zu gehen. Ich stieg in das Auto um meine Sachen und die Schlüssel aus dem Auto zu holen ,setzte mich auf den Fahrersitz und wahrscheinlich durch Alkohol bedingte Selbstüberschätzung startete ich das Auto und fuhr los.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

ich habe am Tattag in der zeit von 17.30 bis 21.00 Uhr zehn Flasche Holsten Edel a0,33l und sechs Kümmerlinge getrunken

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich bin nicht weit gefahren ca. 150 m und bin dann durch alkoholbedingten Ausfallerscheinungen und eingeschränktem Reaktionsvermögen in einem Gartenzaun gefahren. es wäre ein weg von ca. 1000 m die ich gefahren wäre.


4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)

ja, da ich in einer Art Hochstimmung war die wohl glatte Selbstüberschätzung war so das kurze Stück schaff ich schon

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

Ich hatte die Absicht das Auto stehen zu lassen ich bin ins Auto gestiegen um meinen Wohnungsschlüssel heraus zu holen und meine Arbeitstasche und bin dann irgend wie aus Selbstüberschätzung doch mit dem Auto los.


6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

nein

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Aus heutiger Sicht habe ich schon so 500 - 600 mal unter Restalkohol am Straßenverkehr teilgenommen.

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?

Den ersten Kontakt mit Alkohol hatte ich so mit 9 Jahren damals hatte ich gesehen wie ein Mann aus dem Nachtbardorf an unserem Haus vorbei wollte und er nicht gerade aus gehen konnte. Ich empfand es seltsam und fragte meinen Vater was mit dem Mann den los wäre. Er sagte das der Mann betrunken sei und das nicht gut sei.
Den ersten Alkoholkonsum hatte ich mit 16 Jahren bei einer Weihnachtsfeier ich habe damals mich auf eine wette eingelassen ich habe damals 2 Bier und einen Kirschlikör getrunken.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

Nein.In der zeit von meinem 16 bis 18 Lebensjahr habe ich mit meinen damaligen Kumpels Freitag im Nachtbardorf auf eine rund Doppelkopf getroffen wir spielten das der Verlierer Bier ausgegeben hat In der zeit von meinem 16 bis 18 Lebensjahr habe ich mit meinen damaligen Kumpels Freitag im Nachtbardorf auf eine rund Doppelkopf getroffen wir spielten das der Verlierer Bier ausgegeben hat.Nach dem ich meinen Führerschein in den Händen hielt bin ich lieber der Fahrer gewesen da es in der ehemaligen DDR die 0,0 grenze gab war es logisch das ich nichts getrunken habe.
Meine damalige Freundin sorgte auch dafür das ich in den zwei Jahren bis 20 überhaupt keine Alkohol zu mir genommen habe.
Nach dem sich meine Freundin von mir getrennt hatte trank ich wieder ab und an 3 vier Bier nach Feierabend mit meinen Kollegen mit mir immer den Heimweg von der Arbeit mit dem Fahrrad bestritten.
Dann kam ich zur nationalen Volksarmee wo es ein strenges Alkoholverbot gab nur während der Urlaubszeit konnte ich da mal Alkohol konsumieren.
Nach dem Fall der Maür wurde ich zur Bundeswehr übernommen wo es das trinken auf Befehl gab nannte sich da dienstliche Veranstaltung geselliger Art dort hab ich dann auch getan was alle taten einfach zu viel getrunken den es blieb ja nie bei ein zwei Bier da wurden spiele gemacht mit Alkohol trinken bis einer unterm Tisch lag das war schon heftig den ganz entziehen war fast unmöglich. Während meiner Unteroffizierstaufe habe ich so viel getrunken das ich mich übergeben musste ich war zwei tage danach noch irgend wie schlecht drauf.
Im Einsatz wurde auch nach Dienstschluss viel getrunken und ich habe immer mit gemacht weil ich nicht allein auf der Bude bleiben wollte sozusagen im Herdentrieb.
Nach der Entlassung aus der Bundeswehr habe ich mich in die Arbeit gestürzt und den Alkohol gemieden da ich angst hatte das zu viel werden könne da ich zu diesem Zeitpunk doch schon so sechs sieben Bier getrunken habe .
Leider hielt diese Phase nicht länger als zwei Jahre den ich wurde gekündigt und meine damalige Freundin hatte mir die Wohnung komplett ausgeräumt und war spurlos verschwunden. ich habe versucht meinen Frust runter zu spülen ich habe Alkohol getrunken um lockerer zu sein um Fraün anzusprechen zu der zeit waren es so vier bis sechs Bier mit freunden oder aber auch Mischungen.
In der zeit kurz vor meiner Trunkenheitsfahrt habe ich in der Woche keinen Alkohol getrunken aber an den Wochenenden hab ich schon mal mit den Nachbarn beim Karten spielen sieben acht Bier getrunken und Kümmerlinge wenn ich verlor war es auch schon zehn Bier aus Frust.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

am den Wochenenden habe ich freitags und Samstag so je sechs bis zehn Bier a 0,33l und vier fünf Kümerlinge oder Kümmel werktags höchstens ein Bier 0,4l zum Abend essen.


11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

Überwiegend am Wochenende mit meinem Vermieter und seiner Familie beim Kartenkloppen oder auf Partys

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

da ich mich lockerer fühlte und fröhlicher unter Alkoholeinfluss und um einfach dazu zugehören da mein Selbstwert nicht der höchste war.
Freunde und Familie wohnen weit entfernt und ich habe versucht meine Probleme allein zu lösen was mir nur anfangs gelang ich hatte immer versucht das Bild des Ossis was in den köpfen war ,,die Ossis sind faul ins Gegenteil zu verkehren was mir nicht gelang ich war fleißig habe Überstunden gemacht war immer zur Stelle, wenn ich gebraucht wurde habe die glühenden Kohlen aus dem Feür geholt, dafür wurde ich von den anderen Mitarbeiter verspottet aber wenn ich mal nicht da war dann wurde ich beschimpft oder gekündigt. So ging dann Stück für Stück mein Selbstwert Gefühl den Bach runter und mein Alkoholkonsum nach oben. ich sprach beim Bier mit meinem Vermieter das über was mich bewegte. Nach und nach beschränkten sich meine Aktivitäten auf zum Nachbarn gehen zum Kartenspielen und arbeiten. In den Zeiten wo ich auf Arbeitssuche war war ich noch öfter bei meinem Nachbarn also Jobsuche, Kartenspielen und schlafen.

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)

bei wenig Alkohol wurde ich locker und kommunikativer , viel Alkohol neigt ich zur Selbüberschätzung oder ich wurde müde

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

Nein es gab keine hinweise anderer

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Durch den Alkoholkonsum wurde mein verbrauch an Zigaretten gesteigert aber auch der verbrauch von Chips und anderem Naschkram was schlussendlich finanzielle Auswirkungen hatte aber auch mein Körpergewicht stieg an.



16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.

Nein, ich trinke keinen Alkohol mehr deshalb ich es mir unmöglich einen Vergleich an zustellen

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?

Ja, ich glaube schon bei meiner Unteroffzierstaufe hab ich so viel getrunken das ich mich übergeben musste

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

Nein mit Absicht nicht aber weil ich es nicht wollte oder meine Freundin

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)

Früher habe ich mich für einen Gelegenheitstrinker gehalten heute würde ich sagen das ich habe ganz schön Missbrauch betrieben.


Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaü Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

nein ich trinke absolut keinen Alkohol mehr


21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?

Es war am 13. September 2011, ich trank 2 Bier a 0,33 l anlässlich des Sieges eine guten bekannte beim Traktorpulling.

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Nein nie.



23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

Ich habe in der zeit der Vorbereitung auf meine mpu das Alkohol genau das gegen teil von dem verursacht was ich zu erreichen versuchte. Das sich meine Schwierigkeiten nicht in Alkohol auflösen ließen sondern aus den kleinen Problemen meines Lebens eher größer wurden. Lösungen meiner Probleme fand ich nüchtern viel besser.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

Das ich nicht schon führe aufgehört habe zu trinken bedaüre ich sehr. Leider hab ich mir früher gar keine Gedanken darüber gemacht das ich mich auf dem weg befand meine Gesundheit und mein leben zu zerstören und auch das von anderen

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

Ich habe keine Schwierigkeiten gehabt mein Trinkverhalten zu ändern da ich am Grab meines Freundes geschworen habe mein leben in den griff zu bekommen und gelernt habe das Alkohol mir mehr schaden zufügt als mir lieb ist. Ich fühle mich heute wie ein neür Mensch. Ich genieße mein leben in vollen Zügen treibe Sport gehe in die Sauna arbeite ehrenamtlich auf einem alten Dampfschiff

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

Ich gehe nur zu Leuten die nichts alkoholisches trinken treibe mehr Sport, geh in die Sauna bei Veranstaltungen beobachte ich mit Interesse was der Alkohol so mit uns Menschen anrichtet. Was mir zwar auch früher schon aufgefallen ist aber ich nicht so wichtig genommen habe. es fällt mir leichter mich an Gesprächen zu beteiligen da ich gern tanze ist mir aufgefallen das ich nicht mehr über meine eigenen Füße stolpere. Der Rest meiner Freunde trinkt selbst nicht oder toleriert das ich keinen Alkohol zu mir nehmen will.



27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neüs Verhalten daürhaft stabil bleibt?

Wenn ich beginne mich mich selbst zu überfordern und ich den Eindruck habe unzufrieden zu werden suche ich mir bekannte Hilfe bei Freunden oder auch professionelle Hilfe .
Ich werde sicher stellen mich nicht wieder in ein Situation bringen Alkohol zu trinken wenn ich in merke das ich in die Situation gerate geh ich dort heraus und beschäftige mich mit etwas anderem.


28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung)
Ja , theoretisch ich kann mir nicht vorstellen in die alte Gewohnheit zurück zufallen, aber da ich in meinem leben nichts mehr zur Gewohnheit werden lasse. weil ich aus heutiger Sicht genau weiß das ich mit meinem verhalten damals mich und andere auch unbeteiligte in Gefahr gebracht habe.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

Da gibt es nichts zu trennen ich lebe abstinent.

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen
 
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Durch den Alkoholkonsum wurde mein verbrauch an Zigaretten gesteigert aber auch der verbrauch von Chips und anderem Naschkram was schlussendlich finanzielle Auswirkungen hatte aber auch mein Körpergewicht stieg an.

Sorry, liest du eigentlich unsere Beiträge ??? :smiley2204:

Nancy ....

"Du hast 'n bißchen an Gewicht zugelegt und ein paar Zigaretten mehr geraucht...na das ging ja noch....

Ernsthaft: Das ist nicht die Antwort, die der/die GA von dir hören will!
Es sollte schon "tiefgreifendere" Auswirkungen auf dein Leben gegeben haben...
Z.B., wie war es denn auf der Arbeit, wenn du am Vortag zuviel getrunken hattest?
Du hast als LKW-Fahrer gearbeitet, oder? Wie war das denn mit dem Restalk. am Montagmorgen?"


Max ...

"In F15 solltest du dich beschäftigen mit ...

- Auswirkungen in deinem Berufsleben
- Einfluss bezüglich Freunden und Bekannten
- Auswirkungen auf deine Gesundheit/körperlichen Empfinden (lustlos, schlapp usw.)
- Auswirkungen auf deine Hobbys/Freizeit (Sport, Kinobesuche)"
 
Zurück
Oben