• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. R

    E-Scooter Trunkenheitsfahrt 1,6

    Wie würdest du denn Frage 23 bei KT-Strategie beantworten?
  2. R

    E-Scooter Trunkenheitsfahrt 1,6

    Abgesehen davon, dass der Fragebogen noch lange nicht MPU-reif ist, kann ich beim besten Willen nichtrs entdecken, was hier gegen KT spricht. Natürlich ist in Sachen Aufarbeitung noch viel zu tun, das aber unabhängig von der gewählten Strategie. Deswegen noch einmal meine Frage an dich...
  3. R

    keine Tendenz nach technologischen Gespräch

    Servus @Chris111 , es ist nicht verpflichtend, die Tendenz mitzuteilen. Viele GA machen es auch nicht, weil sie noch einmal in aller Ruhe die Antworten insgesamt auf sich wirken lassen wollen. Ebenso kommt es aber auch vor, dass eine vorschnelle positive Tendenz genannt wird, und dann doch ein...
  4. R

    E-Scooter Trunkenheitsfahrt 1,6

    Ohne den Fragebogen ist die Frage nach dem, was geht, Kaffeesatzleserei. Von den bekannten Eckdaten her klingt es aber nach einem klassischen KT/AB6-Fall. Sollte sich das bestätigen, könntest nach der 2. HA zur MPU. Ist die negativ, kannst du die 12 Monate einfach vollmachen. Da du schon 4...
  5. R

    Erste MPU durchgefallen.

    Nö, du sollst darlegen, warum du es nun nicht mehr bist. Und weil man Sachen nur reparieren kann, wenn man weiß, was kaputt ist, musst du erklären, was bei dir kaputt war, und wie du es zusammengeflickt hast.
  6. R

    Erste MPU durchgefallen.

    Servus @TommyX38 . Schade, dass es wieder nichts geworden ist. Dein Kernproblem ist ja folgendes: Du sagst, dass du die Verstöße begangen hast, weil du ignorant, stur und aggressiv warst. Du kannst nicht sagen, wie du ignorant, stur und aggressiv geworden bist. Du kannst nicht erklären, was...
  7. R

    Was weiß der Gutachter / kann herausfinden? Ambulante Therapie(n)

    Da du wohl eine reine Alk-Fragestellung hast, geht es hauptsächlich um die Gründe deines Konsums, die letztendlich zur TF geführt haben und um deine Verhaltensänderungen, so dass zukünftig eine Wiederholung ausgeschlossen werden kann. Der Rest von deinem Leben ist relativ uninteressantes Beiwerk...
  8. R

    Was weiß der Gutachter / kann herausfinden? Ambulante Therapie(n)

    Die zweite Therapie würde ich auf jeden Fall weglassen. Bei der ersten würde mich noch der zeitliche Zusammenhang mit der TF interessieren. Wie lange warst du schon in Therapie, als das passierte? Wurden im Rahmen der Therapie auch Ursachen der TF aufgearbeitet? Da die Therapie erfolgreich...
  9. R

    Tipps Erfahrungen

    Leider wird immer wieder kolportiert, dass bis zu einem gewissen aber nicht weiter bezeichneten Alter AB wegen Unglaubwürdigkeit nur schwer möglich sein soll. Wird jedoch die eigene Entscheidung getroffen, keinen Alkohol zu trinken, ist dies erstmal nicht an ein Alter gebunden. Es gibt genügend...
  10. R

    E-Scooter Trunkenheitsfahrt 1,6

    In teure Kurse brauchst du eigentlich nicht investieren, wenn du hier engagiert mitarbeitest. VP-Stunden können zusätzlich hilfreich sein, aber die Grundlagen kannst du dir hier schon mal aneignen. Versuche dich doch mal am großen Fragebogen, damit wir sehen, wo du stehst.
  11. R

    E-Scooter Trunkenheitsfahrt 1,6

    Wie @admin bereits schrieb, ist bei dir KT durchaus denkbar. Geringe BAK, Roller und Alter sprechen jedenfalls dafür. Lediglich eine desaströse Trinkhistorie könnte diese Pläne durchkreuzen. Wenn du also als KT-fähig eingestuft wirst, aber lieber AB leben willst, brauchst du mindestens 6 Monate...
  12. R

    warte seit fast 6 Mon. auf die Versendung meiner Akte ans MPI

    Servus @scared , stell bitte mal noch den Profilfragebogen dazu. Nach nur flüchtigem Überfliegen deiner jetzigen Antworten klungt mir das ganze schon ziemlich stark in Richtung A1-Tendenz und damit Therapiepflicht. Möglicherweise bist du da an einigen Stellen "zu ehrlich". Insbesondere nicht...
  13. R

    Tipps Erfahrungen

    Natürlich willst du es nicht so vermitteln. Aber die Qualität einer Aufarbeitung erkennt der Gutachter auch daran, WIE etwas gesagt wird. Wenn du dich selbst ins Zentrum der Aussage setzt, anstatt viele Personen aufzuzählen, würden die Ursachen eher bei dir selbst als außerhalb wahrgenommen...
  14. R

    Tipps Erfahrungen

    Da fehlt noch ca. 1 Liter Bier um auf die BAK zu kommen. Hier geht es nur um Fahrten, bei denen du aufgefallen bist. Unentdeckte Alk-Fahrten bitte in Frage 7. (Als Beifahrer darfst du übrigens trinken, so viel du willst, sofern du nicht dem Fahrer ins Lenkrad greifst.) In Frage 6 schriebst du...
  15. R

    Urinkontrolle auf ETG positiv

    Vermutlich augrund des aktenkundigen Mischkonsums. @maria133 bitte lass uns ein wenig mehr Informationen zukommen, am besten in Form eines Profilfragebogens, damit Datierungen und Konsummengen nachvollziehbar werden. Bist du sicher, dass dein Kontrollprogramm nicht eher daran gescheitert ist...
  16. R

    Fahrrad

    Daraus würde folgen, dass, falls es eine erneute MPU gibt, du als Ersttäter behandelt würdest. Es schadet sicher nicht, bis zum Ablauf der 5 Jahre mindestens KT zu praktizieren und für alle Fälle die Haare probetauglich zu haben.
  17. R

    MPU am 11.11.2021 (keine Vorbereitung gemacht)

    Sinn der MPU ist es, dass du dir selbst darüber klar wirst, dass bis zu deinem letzten Verstoß erhebliche Mängel bei deinem Verhalten im Straßenverkehr bestanden, du die Ursachen ausfindig gemacht hast nun eine stabile Verhaltensänderung einstudiert hast. Da der Mensch ein Gewohnheitstier ist...
  18. R

    MPU am 11.11.2021 (keine Vorbereitung gemacht)

    sind amtlich. Statistisch muss es aber eine viel größere Menge an unentdeckten Verstößen gegeben haben. Mit diesen solltest du dich auch auseinandersetzen, ist Teil der Aufarbeitung. ... und wenn es wieder schwierig für dich wird, bringst du wieder Menschenleben in Gefahr? Klingt nach einem...
  19. R

    MPU am 11.11.2021 (keine Vorbereitung gemacht)

    Unbedingt aufpassen, dass das Gutachten nicht automatisch an die Führerscheinstelle geht!
  20. R

    MPU wegen TF mit Fahrrad (2,1 BAK) und Unfall

    Das Hauptproblem bei diesem Vorgehen ist, ein therapiebedürftiges Problem zu finden, das zur MPU vollständig ausgeräumt ist und nicht zur neuen Baustelle wird. Mir sind zwar erfolgreiche Fälle bekannt (sogar mit Depressionen, dafür mit verkehrspsychologisch zusatzqualifiziertem Therapeuten)...
Zurück
Oben