• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

2.mpu Anlauf

Hallo Mariahh,
nimm die MPU in Angriff. Kassiere ein negatives Gutachten oder höre einfach auf die User im Forum. Ich spreche aus Erfahrung. Immerhin habe ich 3mal die MPU absolviert. Beim ersten mal negativ (da war ich blauäugig wie Du auch und wollte nicht mehr warten), die anderen beiden mal positiv. Was ich mir vorstellen könnte, weil Du nur 1mal auffällig wurdest, trotz der hohen BAK für eine Frau könntest Du es wagen mit 6 Monaten AB-Nachweis zur MPU zu gehen. Wenn die Zeit drückt, dann wirst Du um Haarproben nicht herum kommen. Das schöne an einer Haarprobe ist, sie verkürzt die Wartezeit um ganze 3Monate. Wenn Du morgen eine Haarprobe abgibst (rein theoretisch) dann gilt die Laboranalyse für 3 Monate rückwirkend. Dann wäre in 3 Monaten eine erneute Haarprobe fällig. Danach könntest Du die MPU probieren. Dazu musst Du beim GA aber wirklich überzeugen können. Deine Verhaltensänderung musst Du haarklein aufzeigen können. Glaubs. Die MPU ist ein Geschäft das gewissen Regeln folgt. Eine Regel ist im Almanach/ der Fiebel für die GA und den Arzt festgeschrieben. Diese ist in den Begutachtungsleitlinien festgeschrieben und nennt sich AB-Nachweise.

P.S. Gefärbte Haare sind eigentlich kein Grund die Haarprobe nicht durchzuführen. Zur Haaranalyse sind auch (sofern vorhanden) Achselhaare und Schamhaare zugelassen.
 
Hi ich habe doch die mpu auch schon gemacht. Also weiß ich auch was da abläuft und gehe da nicht blauäugig rein. Kosten denn die Proben auch nochmal zusätzlich Geld? Das sind doch alles nur geldeintreiber. Oh man was soll ich nur tun das doch alles blöd.
 
Kosten denn die Proben auch nochmal zusätzlich Geld?

Im Beitrag 28# steht was dazu. Da kannst Du dich belesen.

Hi ich habe doch die mpu auch schon gemacht. Also weiß ich auch was da abläuft und gehe da nicht blauäugig rein.

Das ist gut, dann wüsstest Du doch auch dass eine gute Vorbereitung, Selbstreflexion und Einsicht das Hauptthema bei einer MPU ist?!

Das sind doch alles nur geldeintreiber.

Das ist irgendwo richtig, die müssen auch von was leben.. Bloß liegt das ganz allein an Dir, wieviel Geld Du denen in Rachen rennst..
Mit einer guten Vorbereitung -> ausführlicher Alkohhol-FB, Abstinenznachweise (lohnende investition) und ein klein wenig mehr kooperation deiner Seite, kannst Du die MPU in ein paar Monaten erfolgreich hinter dich bringen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi wo finde ich den Beitrag 28? Danke für die Hilfe. Und soll ich Herden Alk dB nochmal ausfüllen?was meint ihr denn wann kann ich mich zur mpu anmelden!? Dieses Jahr noch!?
 
Hi wo finde ich den Beitrag 28?
hier ist er nochmal
Wo bekommt man die Nachweise her?
Im Infobereich unter "Ärztliche Untersuchungen" findest Du Adressen für ETG-Nachweise.. Die sind meist Preisgünstiger als beim MPI..
Ich sammle meine Nachweise bei meinem MPI, ist aber kostenintensiver.. Ich wollte im vorraus ein bisschen Vertraün zu den Leuten aufbaün..
Am Ende ist das aber jeden selbst überlassen..


Die von der mpu sagen ich muss nur zum verkehrspsych und ihr sagt ich Brauch Nachweise.
Keine Ahnung was die Dir da erzählt haben.. Mein MPI hat mir geraten AB-Nachweise zu sammeln..
Fakt ist, wenn Du bei deiner MPU Abstinenz vermitteln willst, musst Du diese beweisen, in deinem Fall 6 Monate.. Überleg es dir in Ruhe wie Du vorgehen willst..
Einer von den Profis hier, wird auch noch was dazu sagen..


Die von der mpu sagen ich muss nur zum verkehrspsych
Nur als Tipp, den kannst Du dir sparen, alles was die erzählen kannst Du, wenn Du mitarbeitest auch hier erreichen.. (Ich sage nur Alk-FB)


hast du die mpu auch schon gemacht juicy?

Nein. Bei mir ist es März soweit...

Ist es von Vorteil zu einem infoabend bei der avus zu gehen!?
es schadet nie an einem Info Abend einer MPI Stelle teilzunehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und soll ich Herden Alk dB nochmal ausfüllen?

Füll ihn gewissenhaft und umfangreich aus..... lass Dir Zeit dabei das kann ruhig eine Weile daürn....

was meint ihr denn wann kann ich mich zur mpu anmelden!? Dieses Jahr noch!?

Das liegt an Dir! Nancy hat ja schon ein Kriterium gesagt das AB besser für dich wäre.. Also richte den Alk-Fragebogen danach aus.
Spätestens in 6 Monaten wenn deine Nachweise komplett sind, deine Vorbereitung in den Augen von den Profis genügt...... kannst Du zum MPI gehen und einen Termin machen..

Denk immer dran, das liegt alles an Dir wie lange du brauchst und wieviel Geld du ausgibst. :smiley5:
 
Hallo Mariahh,

niemand hier will dich entmutigen.....im Gegenteil. Wir alle helfen dir mit bestem Wissen und Gewissen, damit du deine MPU dieses Mal bestehst und deine Kosten dabei so gering wie möglich gehalten werden...

Überlege doch bitte erst einmal ganz in Ruhe und nur für dich, wie du künftig mit dem Alk. umgehen willst.
Traust du dir KT zu? Kannst du nach einem Glas Wein sagen, so das reicht mir - mehr trinke ich heute nicht?
Hast du denn schon mal ernsthaft KT betrieben in den letzten Jahren?
AB zu leben und somit nämlich gar keinen Alk. zu trinken ist immer einfacher als sich wirklich zu kontrollieren und jederzeit im Griff zu haben....
Wenn du dir sicher bist, dass du immer und bei jedem Anlass nach einem Glas wieder aufhören kannst zu trinken.....dann wäre KT für dich machbar. Allerdings solltest du dies dann auch wenigstens 6 Monate erlernt und ausgeübt haben und nicht mit dieser Angabe jetzt zur MPU gehen, damit du die Begutachtung so schnell wie möglich durchführen lassen kannst.

Versuche doch einfach noch mal den FB etwas ausführlicher auszufüllen. Hast du schon einen Termin bei der FSSt. gemacht, damit du in deine Akte hineinsehen kannst?
 
Hallo Nancy, vielen dank für deine Worte. Also ich habe auch schon kt betrieben. Und werde mich am Wochenende nochmal in aller Ruhe an den FB machen.was für Nachweise brauche ich denn für eine kt? Nein ich habe noch keine Einsicht in meine Akte aber ich hatte mir Ende des letzten Jahres mal meine Akte aus Flensburg schicken lassen. Oh man warum ist das alles nur so kompliziert. Hätte gedacht das es viell beim zweiten mal einfacher ist da es ja nun auch schon ein paar Jahre her ist. Naja scheint wohl nicht so. Mist!!!
 
was für Nachweise brauche ich denn für eine kt

Nachweise für KT sind keine Pflicht. Empfehlenswert wäre allerdings sich in regelmäßigen Abständen(alle 4-6Wo.) die Leberwerte vom Hausarzt ziehen zu lassen.
Benötigt wird der GGT,GPT und GOT Wert. Außerdem wäre es auch nicht verkehrt sich den CDT Wert mitmachen zu lassen. Der kostet allerdings ein bisschen mehr so um die 30€.

Nein ich habe noch keine Einsicht in meine Akte aber ich hatte mir Ende des letzten Jahres mal meine Akte aus Flensburg schicken lassen.

da verwechselst du was. Was du dir schicken hast lassen ist der VZR(Verkehrszentralregister). Da stehen nur alle verkehrstechnischen Delikte(Punkte,Fahrverbote...)drinnen.
Deine Akte enthält den Strafbefehl von damals,evtl. Polizeiprotokoll von deiner TF,negatives GA einer alten MPU(falls abgegeben) u.ä.
Diese liegt bei deiner Führerscheinstelle. Gerade in deinem Fall wo du nicht mehr genau weißt was damals bei deiner TF alles war ist es sehr wichtig sich diese anzuschaün und sich ggf. das wichtigste rauszuschreiben oder zu kopieren wenn der SB der FSST damit einverstanden ist.
Alles was über dich in deiner Akte steht weiß später auch der Gutachter beim Gespräch bei der MPU über dich.
Ruf einfach mal bei deiner Führerscheinstelle an und bitte um Akteneinsicht.

Gruß Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mariahh,

Pfohli hat dir ja schon alles Wichtige geschrieben. Ich möchte nur noch einmal das hier aufgreifen....

Hätte gedacht das es viell beim zweiten mal einfacher ist da es ja nun auch schon ein paar Jahre her ist.

Nein, es wird zunächst nicht einfacher....da es sich ja noch um das gleiche Delikt wie vor 4 Jahren handelt. Deine TF ist in diesem Zeitraum ja nicht ungeschehen geworden.
Auch weiß der GA nicht, wie du in den letzten Jahren mit dem Alk. umgegangen bist und das du die MPU vllt. erst jetzt wiederholst, weil du auch weiterhin viel zu viel getrunken hast.... Das klingt erst einmal hart - ist aber einfach eine Tatsache.

Dem kannst du entgegen wirken, indem du dem GA begreiflich machst, dass du die Zeit dafür genutzt hast um mit dir selbst ins Reine zu kommen. Heute hast du dein Leben so im Griff, dass dir eine 2. TF nicht mehr passieren wird......
Wenn du das bei der MPU rüberbringen kannst, sind der Abstand von 4 Jahren auf jeden Fall ein Plus für dich. Die Vorbereitung auf die MPU musst du dennoch in Kauf nehmen, denn ohne sie geht es einfach nicht.....
 
Ok. Also Einsicht werde ich nicht nehmen in meine Akte. Aber ich werde den fargebogen nochmal ausfüllen und ihn hier rein stellen und viell könnt ihr mir dann ja ein paar Tipps geben!? Kostet denn die leberwertanalyse etwas?
 
Aber ich werde den fargebogen nochmal ausfüllen und ihn hier rein stellen und viell könnt ihr mir dann ja ein paar Tipps geben!?

Ich würde deinen FB kpl. kommentieren (was selbstverständlich alle notwendigen Tipps enthält) aber nur - wenn ich deine genaü BAK, sowie die Uhrzeit der BE weiß. Anders kann ich einfach keine gescheite Trinkmengenberechnung vornehmen und die ist bei der MPU nunmal wahnsinnig wichtig.

Wie sieht es denn mit deinem Strafbefehl aus? Hast du den noch? Da stehen nämlich solche Dinge mitunter auch drin.....:zwinker0004:
 
Hi Nancy , nein das habe ich damals alles vernichtet. Nicht aufbewahrt, weil ich das einfach alles abschütteln wollte von mir und das einfach sehr peinlich und unangenehm war.
 
Hi Nancy , nein das habe ich damals alles vernichtet. Nicht aufbewahrt, weil ich das einfach alles abschütteln wollte von mir und das einfach sehr peinlich und unangenehm war.

Lies einfach den Beitrag 54 noch einmal ... nimm Akteneinsicht und du hast alle wichtigen Daten die du für deine MPU brauchst. Der Gutachter wird deine BAK von DIR wissen wollen (obwohl er sie weiß), was willst den dann antworten !?
 
Na das ich es nicht mehr weiß antworte ich weil es zu lange her ist.


Mariahh, dann wird der GA sofort der Meinung sein, dass du dich nicht mit deinem Alk.missbrauch auseinander gesetzt und demnach auch nicht aufgearbeitet hast...da du ja wohl auch zu anderen Dingen (Trinkzeit, BE, Sperrfrist etc.) keine Antworten geben kannst (weißt du noch, was du in jener Nacht getrunken hast und wie der Tag verlaufen ist?).....läufst du Gefahr, wiederum ein neg. Ga zu bekommen.

Es bringt an dieser Stelle aber nichts, dich überzeugen zu wollen! Die Einsicht und Bereitschaft dich entsprechend vorzubereiten muss einfach von DIR kommen!
 
Hallo doch klar will ich mich vorbereiten ich möchte gern so schnell wie möglich die mpu machen und gern positiv bestehen. Wie der Tag verlaufen ist etc weiß ich noch. Ich hatte eine Sperrfrist von einem Jahr und bussgeld. Warum ich kann mich doch auch damit auseinandergesetzt auch wenn ich heute nach 6 Jahren nicht mehr weiß wie der bk war und wann er gemessen wurde. Ich weiß doch auch nicht mehr was für Noten ich mit 14 in der Schule hatte.!!!
 
Zurück
Oben