M
Max
Gast
Etwas aufgeregt war ich auch, ich wurde aber ruhiger als mein FB "perfekt" war und ich auf alle Fragen eine Antwort geben konnte.Oh man, die Zeit wird immer weniger :-( wart Ihr damals nicht so aufgeregt?
Das solltest du sogar. Nimm das Medikament/Beipackzettel mit zur MPU, gegebenfalls auch einen Attest vom Hausarzt.Anti Biotika, das muss ich sicherlich angeben, wenn ich untersucht werde, oder?
Gut gemacht, kannst du den hier mal einstellen ?Ach ja Max? Danke für deine Vorlage des KT Kalender, ich habe meinen auch ausgearbeitet.
Ich habe gerade gesehen, dass du deine MPU bereits schon am 10.12. hast ... daher beschäftige ich mich mal mit deinem FB.
Achso, hast du eigentlich meine Links zu deiner "Prüfungsangst" gelesen ?
-----------------------------------------------------
-----------------------------------------------------
Du gehst doch zum TÜV Nord ... dann stimmt die Berechnung nicht ... Trinkmengenberechnung laut TÜV2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
4. 4x 0,5Liter Hefeweizen =2 Liter Bier
5. 7x 0,33 Liter Bier/Pils =2,31 Liter Bier
6. 4,31/0,2=21,55=3,23 Promille – 9 Stundenx 0,15 Promille
=1,88 Promille ab 5 Uhr....müsste doch nun eigentlich richtig gerechnet sein, oder?
Falls der GA hier etwas mehr wissen will, solltest du diese Frage niemals mit NEIN beantworten. Die Gefühlslage ist quasi eine Momentaufnahme, in diesem Moment hast du dich "sicher" gefühlt, andernfalls wärst du ja nicht gefahren. Würdest du die Frage jetzt mit NEIN beantworten, dann wüsstest du ja was du tust ... und das wäre dann Vorsatz.4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
7. Ich kann mich nicht dran erinnern.
Hier wird eine Gegenfrage kommen ... Und warum haben sie es nicht getan ?5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Ich wollte mit den Kollegen ins Taxi steigen.
Daher solltest du das im Vorfeld begründen, warum du es nicht getan hast.
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

Kontakt ... heißt auch Beobachtung. Vor deinem "Supermarktüberfall" hattest du also noch keinen Kontakt zu Alkohol ??? ... du hast davor also deine Eltern oder Opa noch nie Alkohol trinken sehen ? Auch nicht beim Anstoßen zu Geburtstagen oder Sylvester ?8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
Das erste mal das ich Alkohol gesehen habe war mit 6-7 Jahren, wo ich im Supermarkt meiner Mutter beim einkaufen entwischet bin und durch den Supermarkt rannte (was kleine Kinder nun mal machen) und einer alten Dame ausweichen wollte und ein Regal mit Schnapsflaschen fiel. Das erste mal das ich was zu mir nahm, war mit 14, wo man eine Art Rubbie Bubbel mit Schuss Ausschank, wo sich die Eltern versehen hatten, da sie dachten, das wäre Rubbie Bubbel.
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Die Frage ist sehr wichtig und wird dir zu 100% gestellt werden.9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Nein nicht regelmäßig. Haben uns an Wochenden mit Freunden getroffen, haben zusammen gekocht, gegrillt je nach dem und dazu wurde was getrunken. Nicht jedes Wochenende und auch nicht immer wenn wir uns getroffen haben, aber es war schon des öfteren. Unter der Woche gabs denn auch schon 1-2 Bier wenn Fußball kam und mein Schwager und mein bester Kollege zum Besuch kam
In deiner Antwort will der GA nachvollziehbar deine Trinkentwicklung bis zur TF erkennen, er will erkennen, wie du dir deine Trinkfestigkeit angeeignet hast um mit einer BAK von 1,8‰ noch ein Auto zu bewegen.
Jetzt spiele selbst mal den Gutachter und lies deine Antwort ... kannst du eine Trinkentwicklung nachvollziehen ???
Du solltest auch hier eine Mengenangabe machen, weiterhin solltest du deine Trinkmenge zur TF im Vorfeld annähernd oder schon einmal erreicht haben. Diese Angaben sind dann auch unter Frage 10 zu berücksichtigen.
Man könnte die Frage auch anders stellen ... Wie hat der Alkohol Ihr Leben beeinflusst ?15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Das man immer mehr wichtige Sachen vergaß, wenn man mal jemanden traf, wenn man unterwegs war. Man redete, trank sein Getränk und am nächsten Tag hatte man des öfteren vergessen, worüber man eigentlich gesprochen hat. Man am Anfang zwar noch Recht fröhlich war, aber man, wenn man mehr trank, auch nicht mehr wirklich wusste, was man denn nun gerade von sich gegeben hat und das dem Jenigen auch nicht passen könnte. Die Folgen waren damals, dass die Kollegen einen nicht mehr eingeladen hat, Sie sich von einem abgewandt haben und man sich nur noch grüßte, wenn man sich zB. Beim einkaufen traf.
Dazu gehören auch Schule/Ausbildung/Beruf und Freizeitgestaltung ! Gab es hier keine Beeinflussung ?
Das gehört eindeutig in die Motivfrage F12 ... und genauso würde ich das auch dem GA erzählen, auch wenns bestimmt nicht leicht fällt.16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Ja gab es. Damals mit 17 als ich nach einer CD gesucht hatte, diese;ging ich zumindest von aus, fand, sie in den Pc steckte und sich auf einmal ein "Porno" spielte. Ich erkannte gleich, das es meine Nichte war, ich übergab mich noch am Rechner und rief meine Mutter herbei, Sie wusste nichts davon und rief die Polizei. Wir erkannten den Mann und er wurde schlussendlich gefasst. Abends bat ich meinen besten Kollegen vorbei zu kommen. Ich erzählte ihm alles und wir fingen dann an zu trinken, er hatte eine Flasche Jägermeister dabei, die wir zusammen getrunken hatten, Gemischt mit Kakao.
In dieser Frage ist aber ein bestimmter Lebensabschnitt gemeint, daher kannst du hier mit NEIN antworten.
In dieser Frage ist der bekannte "Blackout" gemeint ... du bist 22 und hattest schon 2 davon ? ... das wird beim GA nicht gut ankommen.17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Ja, einmal mit 17 und einmal mit 18 auf einem Geburtstag eines Bekannten.
Das Thema Alkoholabhänigkeit ist eine heiße Kartoffel, ich würde das gar nicht erst ins Spiel bringen.19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher war ich ein "Disko -und Wochenendtrinker". Haben den Alkoholkonsum missbraucht und wussten nichts über spätere Folgen. Haben den Alkohol so missbraucht, da wir dachten das es einfach wäre, Leute kennen zu lernen und um kurzzeitig die Alltagsprobleme aus dem Weg zu schaffen.
Heute: Nach dem ich mich mit dem Thema "Alkohol" und die "Gefahr" auseinander gesetzt habe, kann ich sagen, das Ich/Wir damals den Alkohol missbraucht haben und diesen nicht als Genussmittel ansahen. Ich befasste mich auch mit dem Thema Alkoholabhängigkeit, konnte es nach dem ich mich unter anderem mit dem Jellnik Shema befasste, glaube ich für mich ausschließen
Du hast Alkoholmissbrauch betrieben ... und genau das will der Gutachter von dir hören. Du hast jetzt nur deine "Kneipengänge" aufgeführt, du solltest hier aber auch mit angeben, dass du den Alkohol auch für deine Problembewältigung (siehe deine Trinkmotive F12) missbraucht hast.
Die Antwort wirft einige Fragen offen und ist etwas undurchsichtig.20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ja ich trinke heute noch auf bestimmten Anlässen Alkohol. Wenn ein bestimmter Anlass bevor steht ´, der vorher geplant wurde, trinke ich höchstens 1-2 Gläser Alster. Ich sage höchstens, weil das mein für mich selbst geregeltes Limit ist.
Ich schreib dir einfach mal, wie ich das damals beantwortet habe (kannst du auch übernehmen) ...
"Ja, ich habe mich nach meiner Trunkenheitsfahrt mit meinem Alkoholmissbrauch befasst und betreibe heute Kontrolliertes Trinken. Hier werden meine Trinkanlässe im Vorfeld geplant und in einem Kalender festgehalten. Im Jahr werden maximal 12 Trinkanlässe von höchstens 3 TE geplant. Trinkanlässe sind für mich Geburtstage, Hochzeiten oder sonstige familiäre Anlässe. Alkohol sehe ich heute als Genussmittel, welchen ich bewusst und genießend im Kreis meiner Familie oder Freunde zu mir nehme."
Warum so kompliziert? ... sag doch einfach vor zwei Wochen oder am xx.xx.xxxx21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Das letzte mal das ich Alkohol getrunken habe, war vor 2 Wochen auf einem bestimmten Anlass, der vorher einen Monat zur Planung stand.
Mal ganz nebenbei, was ist für dich ein Trinkanlass ?
Der erste Satz klingt für mich wie eine Flucht ... damit der GA nicht das Gleiche denken könnte, würde ich diesen Satz besser streichen.27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
Bei Veranstaltungen wo zur späteren Stunde der Alkoholpegel steigt und die Gespräche in meinen nüchternen Augen „albern“ werden und ich mich nicht mehr wohl fühle gehe ich nach Hause. Sollte in meinem Leben wieder mal Situationen eintreten die den früheren ähneln (Schicksalsschläge, private-berufliche-finanzielle Probleme) werde ich mit denen heute anders umgehen wie früher. Sie also versuchen nicht mehr zu verdrängen, sondern offen damit umgehen und Rat und Hilfe bei meiner Familie ->Geschwistern und Freunden suchen um eine gemeinsame Lösung zu finden. Außerdem habe ich durch die TF eines gelernt. Fortschritt gibt es nicht ohne Veränderung. Wer sein Denken nicht ändern kann, kann gar nichts ändern.
Ich habe mir Ziele gesetzt die ich Lebe, an die ich arbeite sie auch in die Tat umzusetzen.
Ich habe dieses Ziel immer vor Augen und werde daran fest halten und werde für meinen Traum und für meine Ziele kämpfen.
Führe hier noch zwei Aspekte mit ein ...
- Ich habe die Gründe für mein Trinkverhalten erkannt
- Das Kontrollierte Trinken ist inzwischen Normalität geworden
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fazit: Im großen und ganzen hast du begriffen worum es hier eigentlich geht. Sieht zwar nach vielen Verbesserungen aus, sind es aber nicht. Es sind mehr die kleinen Dinge, die aber von großer Bedeutung sein können.
Du hast auch sinngemäß das KT in deinen Antworten erwähnt. Du solltest demzufolge auch alles über KT wissen, insbesondere ... Was ist eine TE (Sorte/Menge)? ... Anzahl der "empfohlenen" Trinkanlässe? ... Was ist ein Trinkanlass? ... Wieviel TE pro Trinkanlass?
Nun wie üblich, FB überarbeiten und wieder neu und komplett einstellen
