• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Betäubungsmittelabhängigkeit=Therapie? Vergangene Psychose Thema bei MPU?

Schlicht weil auf Kratom und Spice zusätzlich getestet wurde, was natürlich auch aufgeführt wurde. Und dem TÜV gegenüber angegeben wurde, das eine Therapie wegen Abhängigkeit gemacht wurde. Alles Dinge die der FSST bis dato gar nicht bekannt sind.
Infos über eine Therapie/Abhängigkeit werden in einem AN aber doch gar nicht aufgeführt.
Und wenn ich eine Therapie angebe, muss ich automatisch die Entlassbriefe der Entgiftungen vorzeigen, wo wiederum Spice, Kratom- und Alkoholsucht drin steht.
Warum solltest du die Therapie angeben?
Wie gesagt ich befürchte das ich hier Akten einreichen soll, die wieder für mindestens volle 10 Jahre stehen bleiben, die mich nur belasten. Und das auch noch freiwillig...?
Diese Befürchtung teile ich zwar nicht, aber dann solltest du das tun was dir dein Bauchgefühl sagt und die AN erstmal nicht abgeben. Du wirst ja sehen, ob die FSSt. dann doch noch darauf besteht...
Und sollte irgendwann tatsächlich eine neue MPU Anordnung kommen, weswegen auch immer, dann brauch ich niemandem erzählen wollen, dass ich 2024 aber 15 Monate Abstinenz nachgewiesen habe, denn das interessiert dann keine S... mehr.
Ganz so ist es nicht, eine nachgewiesene AB über einen längeren Zeitraum spielt auch im Nachhinein durchaus noch eine Rolle.
 
Infos über eine Therapie/Abhängigkeit werden in einem AN aber doch gar nicht aufgeführt.
Warum solltest du die Therapie angeben?
Nun ja mag sein, dass das nicht explizit angegeben wird, aber weshalb sollte jemand der noch nie mit Alkohol im Straßenverkehr aufgefallen ist, und für den auch keine Fragestellung zum Thema Alkohol vorliegt sonst Alkoholnachweise erbringen, die ein Haufen Geld kosten wenn keine Abhängigkeit vorliegt?

Auch ist allein durch die Tatsache das ich 15 Monate Abstinenznachweise gemacht habe klar, dass ich in Therapie war.

Die beiden anderen Substanzen aktenkundig zu machen, bedeutet auch nur 80 Euro mehr pro Test. Und auch hier:, warum sollte jemand der keine Eintragungen zu Spice oder Kratom in FSA oder Führungszeugnis hat das nachweisen?

Gibt nur einen logischen Grund: Es existieren Akten in denen das vermerkt ist, also Arztbriefe, Entgiftungen oder Therapie Bescheinigungen die ich dann zwar nicht vorlegen müsste, aber dann auch keine logische Erklärung für die Tests hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber weshalb sollte jemand der noch nie mit Alkohol im Straßenverkehr aufgefallen ist, und für den auch keine Fragestellung zum Thema Alkohol vorliegt sonst Alkoholnachweise erbringe
Weil man gründlich sein wollte (alles abdecken), schlecht informiert war etc. etc.
Auch ist allein durch die Tatsache das ich 15 Monate Abstinenznachweise gemacht habe klar, dass ich in Therapie war.
Nicht unbedingt, es gibt auch noch andere Konstellationen bei denen man mit AN von 15 Monaten bessere Voraussetzungen auf ein pos. Gutachten schafft.

Wie bereits geschrieben, dann reiche die AN erstmal nicht ein. Falls die FSSt. dann doch darauf besteht, kann man sich immer noch Gedanken über das weitere Vorgehen machen...
 
Zurück
Oben