Daddys TF

-daddy-

Benutzer
Servus Leute,

ich plane eine KT MPU zu durchlaufen.

Hier der Fragebogen:


1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
(datum kenn ich jetzt nicht aus dem kopf) war ca. 2. märzwoche 2010 (genaues datum liegt in meiner mappe bei eltern) um ca. 3 uhr nachts nach einer wilden party, die TF war nach ca. 500m durch einen Unfall beendet. mit 2.26 promille

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

ca. gegen 22 uhr vorglühen, dann disco bis 2 uhr und anschließend privatpary. getrunken wurde ca. 3/4 flasche vodka und 2 bier(0,5)

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
500m#

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
absolut keine erinnerung! filmriss! erst nach dem unfall durch den shock wieder angefangen klarer im kopf zu werden

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
wollte bei der party schlafen


6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
ja bin ab und zu nach 1-2 bier losgefahren, aber ohne auffallen.

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
in de bundeswehrzeit habe ich angefangen innerhalb der kaserne immer öfter von der kasernenkneipe zur butze mit dem auto zu fahren, weil der weg über 5km war. Habe mir ein schlechtes bsp an den "kameraden" genommen

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
ca.15 jahre auf einer klassenfahrt


9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
unregelmäßig. es kam immer drauf an mit wem ich zusammen war und ob gefeiert wurde. Wenn getrunken wurde, dann meisst in maßen, jedoch wurde bei privatpartys immer heftig übertrieben.


10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
wenn getrunken wurde, dann an wochenenden. entweder freitag oder samstag. aber auch nicht jedes WE. Die mänge war auch meisst unterschiedlich. wenn es um vodka ging, dann war ein unkontrolliertes trinken angesagt (immer party oder vor der disco), beim cognac wurde immer nur genossen bei geselligen runden am esstisch mit viel essen und großen trinkpausen, dabei wurde meisst eine flasche auf 6 personen aufgeteilt. Bier wurde immer nur dann konsummiert, wenns ums grillen oder zellten ging. Dabei gingen schonmal 2,5-3 liter in die kehle, jedoch nicht immer!


11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
mit meinem alten freundeskreis, den ich nicht mehr habe und den BW kameraden (hab ich auch nicht mehr). War Uffz, nach der TF bund verlassen, scheiss alkoholikerverein!
Wo? Discos und privatpartys, ab und an in kneippen


12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Wollte beim bund dazu gehören, immer kameradschaftlich sein. bei der TF war ich extrem mies gelaunt, weil ich die damalige freundin inflagranti mit dem ex erwischt habe. damaliger kumpel wollte mich davon ablenken und wir sind losgezogen um den frust zu vergessen.


13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
In der Jugend aggressiv, dann wurde ich mit dem alter und der erfahrung und lebenseinstellung immer freundlicher und kommunikativer. keine anzeichen von aggro.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Vom damaligen freundeskreis nicht, eher dumme fragen wieso ich nicht trinken wollte. in der familie sagte nur die mutter, dass ich nicht so viel trinken sollte, wenn ich los gezogen bin. (jugend) inzwischen vertraut sie mir und weiss, dass ich gelernt habe nein zu sagen.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
allgemein keinen, da ich nie aufgefallen bin.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
früher war ich emotional nicht so stark wie heute, habe beziehungsprobleme mit alk versucht zu verdrängen. beim feiern wurde auch öfter über die angemessene trinkmenge getrunken.


17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
ja


18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
ja

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
unkontrollierter trinker ohne ziele, grenzen und verantwortung.

Heute kontrollierter trinker mit grenzen, moral, verantwortung und prinzipien.


Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)nur zu gegebenen anlass wie hochzeit, bestimmte wichtige geburtstage, silvester oder große familienfeiern. trinke dabei immer max. 3 bier (0,3l) oder 2 bier (0,5) , wein ca. gläser jeweils 0,1l

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
20.03 mein geburtstag

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein.

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
aus geselligkeit

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
weil ich gemerkt habe, dass ein übermaß an alk meine probleme nur vergrößet statt zu beseitigen. früher hatte ich einen schwachen charakter und habe nicht daran geglaubt, dass jedes problem lösbar sei. Habe gelernt, dass man wirklich jedes problem lösen kann, egal ob ab alleine, mit familie oder freunden.

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
sehr positiv, habe neuen job, neue tolle freunde und besseren draht zu meiner familie. früher habe ich nur stress mit familie gehabt, war rebellisch und uneinsichtig. wie ich diese erreicht habe? durch gespräche mit meiner familie, darunter eine dipl. psychologin und ihren kollegen und durch besuche in der kirche. es ist mir am anfang schwer gefallen mich zu öffnen, aber inzwischen stehe ich zu meinen fehlern und es fällt mir heute nicht schwer darüber zu reden.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus? ach sehr positiv, vorallem beruflich, finanziell und famillier.und die beziehung läuft auch rund.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
habe einen schutzengel auf dem arm tättooviert mit einem persönlichen spruch um mich dran zu erinnern, mein leben nie wieder so zu führen wie früher. dazu folgen immer gespräche mit eltern und besuche in der kirche um in extremen stressituationen wieder runter zu kommen.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung) NEIN!!! ich bin froh und glücklich mit meinem jetzigen leben und will es nicht mehr vermissen! ich habe viel zu große zukunftspläne, die ich dank alk nicht in die tonne werfen will! außerdem hab ich inzwischen viel verantwortung zu tragen.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
ich lasse mein auto stehen, bevor ich irgendwohin alleine fahre, wo ich was trinken werde, was in meinem trinktagebuch steht oder plane mit meiner freundin im vorraus wer von beiden nüchtern nachhause fährt.

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Trinken mit verstand ist OK, Saufen ist verantwortungslos!


Sooo, meine damen und herren ........ ich hoffe es ist ein kleiner guter einblick in mein neues leben :) (seit anfang 2011) was durch mein trinktagebuch belegt ist, was ich auch nach evtl. positiver MPU weiter führen will und werde!

meint ihr ich hab eine chance auf KT?

Gruß an alle!
 
FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht:m
Größe:186
Gewicht:93
Alter:27

Was ist passiert? TF mit unfall
Datum der Auffälligkeit: 2. märzwoche 2010
BAK:2,26
Trinkbeginn:22 uhr
Trinkende: keine erinnerung
Uhrzeit der Blutabnahme: ca. 4 uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:nein
Strafbefehl schon bekommen:ja
Dauer der Sperrfrist: 11 monate, abgelaufen

Führerschein
Hab ich noch:nein
Hab ich abgegeben:ja
Hab ich neu beantragt: nein, aber in paar tagen

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: termin am 20.8.
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nvida wagen mit 90km/h überschreitung überholt. (2009)

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: siehe oben
Ich lebe abstinent seit:nein

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: 2: august 2013 u. juli 2011
ETG-Programm ja/nein:nein
Keinen Plan?:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, dipl. psychologe für suchtverhalten um alkoholsuchtprognosse zu bekommen, negativ für sucht , privat praxis
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie:nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum:????
Welche Stelle (MPI): Avus
Schon bezahlt?: no
Schon eine MPU gehabt?no
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:nein
 
Hallo,willkommen im Forum,:smiley138:

meint ihr ich hab eine chance auf KT?
du hattest doch einen sehr hohen BAK-Wert bei deiner TF von daher wird es nicht einfach mit KT durchzukommen.
Mit gründlicher Vorbereitung sollte aber durchaus eine Chance bestehen es mit KT zu schaffen.
Mit einer freiwilligen AB von mind. 6 Monaten wären i.m.A. deine Chancen für ein positives MPU Ergebnis um einiges höher.

Habe deinen FB kurz überflogen,in dieser Form ist dieser noch nicht MPU "tauglich".
Mit ein paar Antworten bringst du dich an dem Rande der Abhängigkeit,andere sind nicht richtig oder zu kurz beantwortet und vor allem die wichtigste Frage 12 zu den Trinkmotiven muß von dir viel ausführlicher beantwortet werden.
Denke Nancy:smiley138: geht noch ausführlicher auf deinem FB ein.
Les dir ein paar 5*FB dazu durch http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?593-Gute-Fragebögen-5*FB

Hier noch ein paar links die du dir auch durchlesen solltest
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?332-MPU-abc-Teil-1
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?331-MPU-abc-Teil-2
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?187-MPU-Leitfaden
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?7-Allgemeine-MPU-Infos
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?238-Die-Regeln-des-KT

Gruß Pfohli
 
Von mir auch noch hallo.....


Psychologe/Verkehrspsychologe: ja, dipl. psychologe für suchtverhalten um alkoholsuchtprognosse zu bekommen, negativ für sucht , privat praxis


Wer ist denn auf die Idee gekommen, dass du eine/n Psycho für Suchtverhalten aufsuchen solltest?
Du, oder deine Eltern.......?
Und warum wurde diese prof. Einschätzung gebraucht?
Warst du oder deine Leute der Meinung, dass du abhängig sein könntest?

Was genau hat der/die Psycho denn "diagnostiziert"? Keine Abhängigkeit, aber schwerer Missbrauch?
 
Hi,

auf die idee ist der gutachter gekommen, da ich ja nicht wirklich was schwarz auf weiß habe. er hat es mir nahe gelegt, damit ich beweisen kann, dass mein leben wirklich top ist und ich 100% keine abhängigkeit habe und hatte und es wirklich eine schwere phase in meinem leben war.

die komplette diagnose habe ich leider noch nicht, hab noch nbicht genug sitzungen fpr eine 100%ige einschätzung, aber der psychologe ist begeistert und hat bis jetzt alles in positive licht gerückt und schließt bisher eine sucht aus. das gesammt ergebniss dauert noch paar sitzungen.

sobald ich was neues habe, melde ich mich wieder und teile euch mit was alles passiert ist ;)

danke schon mal für die mühe! ein nettes forum hier :)

Hast du vielleicht noch ein paar tips für mich? ich freue mich über jede kritik :)

Gruß
 
Hi daddy,

Hast du vielleicht noch ein paar tips für mich? ich freue mich über jede kritik :)

ganz sicher werde ich noch jede Menge Tipps für dich haben, sobald ich mir deinen FB durchgelesen habe. Momentan sind einige Kollegen noch im Urlaub....darum dauert es wohl ein paar Tage, bis ich dazu komme....:smiley138:
 
Hi daddy,



ganz sicher werde ich noch jede Menge Tipps für dich haben, sobald ich mir deinen FB durchgelesen habe. Momentan sind einige Kollegen noch im Urlaub....darum dauert es wohl ein paar Tage, bis ich dazu komme....:smiley138:


Kein Problem, ich habe noch Zeit :)

Wie ich das jetzt alles verstanden habe, bist du ein profi in sachen MPU .... vorallem in FFM ........ richtig?

Bin ja auch aus FFM, also denke ich, dass ich bei dir richtig aufgehoben bin, vorallem bei der wahl der begutachtungsstelle :)

Sag einfach bescheid, falls du was neues für mich hast :)

Grüße aus ginnheim!
 
um die Nancy ein wenig zu unterstützen paar Anmerkungen zu deinem FB von mir.

ca. gegen 22 uhr vorglühen, dann disco bis 2 uhr und anschließend privatpary. getrunken wurde ca. 3/4 flasche vodka und 2 bier(0,5

auch wenn du dich nicht mehr genau an deine Trinkmenge und Art der Getränke erinnern kannst solltest du bei der MPU in der Lage sein diese rückrechnen zu können.
link dazu
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?40-Verschiedene-Promille-Rechner
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?39-Kleine-Alkohollehre-zur-BAK-Berechnung

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
absolut keine erinnerung! filmriss! erst nach dem unfall durch den shock wieder angefangen klarer im kopf zu werden
das Wort Filmriss sollte nicht zu oft am besten gar nicht über deine Lippen kommen,vor allem wenn man wie du mit KT zur Mpu gehen möchte.
Filmriss bedeutet nämlich Kontrollverlust und dieser ist einer der Abhängigkeitsmerkmale!!

...besser du schreibst daß du dich aufgrund deiner starken Alkoholisierung selbst überschätzt hast und noch dachtest sicher fahren zu können

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
ja bin ab und zu nach 1-2 bier losgefahren, aber ohne auffallen.
Thema verfehlt.Hier geht es darum ob du schon mal wegen Trunkenheit im Verkehr gegenüber der Polizei auffällig geworden bist.
In deinem Fall also anscheinend NEIN

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
in de bundeswehrzeit habe ich angefangen innerhalb der kaserne immer öfter von der kasernenkneipe zur butze mit dem auto zu fahren, weil der weg über 5km war. Habe mir ein schlechtes bsp an den "kameraden" genommen
es war bestimmt öfter wie nur innerhlab der Kaserne.
Hier zählen auch Fahrten mit nur wenig Alkohol und vor allem Fahrten unter Restalkohol dazu.
Du solltest auch vermeiden die Schuld bei anderen zu suchen.

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
ca.15 jahre auf einer klassenfahrt
bei dieser Frage geht es nicht darum wann du zum ersten mal Alkohol getrunken hast sondern wann du zum ersten mal den Alk realisiert hast.
kann auch schon als Kind gewesen sein wenn z.B. dein Vater ein "Feierabendbier" getrunken hat

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
unregelmäßig. es kam immer drauf an mit wem ich zusammen war und ob gefeiert wurde. Wenn getrunken wurde, dann meisst in maßen, jedoch wurde bei privatpartys immer heftig übertrieben.
hier bitte genauere Angaben(siehe andere FB), wann wars mehr wann weniger und die Begründungen dazu

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
wenn getrunken wurde, dann an wochenenden. entweder freitag oder samstag. aber auch nicht jedes WE. Die mänge war auch meisst unterschiedlich. wenn es um vodka ging, dann war ein unkontrolliertes trinken angesagt (immer party oder vor der disco), beim cognac wurde immer nur genossen bei geselligen runden am esstisch mit viel essen und großen trinkpausen, dabei wurde meisst eine flasche auf 6 personen aufgeteilt. Bier wurde immer nur dann konsummiert, wenns ums grillen oder zellten ging. Dabei gingen schonmal 2,5-3 liter in die kehle, jedoch nicht immer!
hier wäre eine tabellarische Auflistung nach Lebensjahren und Trinkmenge nicht schlecht(siehe andere FB`s).
Mit dem Wort "unkontrolliert" vorsichtig umgehen, auch hier bewegst du dich schon wieder am Rande der Abhängigkeit bzw. schweren Alkoholmissbrauch!!

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
mit meinem alten freundeskreis, den ich nicht mehr habe und den BW kameraden (hab ich auch nicht mehr). War Uffz, nach der TF bund verlassen, scheiss alkoholikerverein!
Wo? Discos und privatpartys, ab und an in kneippen
auch hier die Schuld nicht wieder bei "Dritten" suchen,gezwungen wird dich keiner dazu haben!!

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Wollte beim bund dazu gehören, immer kameradschaftlich sein. bei der TF war ich extrem mies gelaunt, weil ich die damalige freundin inflagranti mit dem ex erwischt habe. damaliger kumpel wollte mich davon ablenken und wir sind losgezogen um den frust zu vergessen.
die Frage nach dem Trinkmotiven ist eigentl. die wichtigste des ganzen FB. Wieso und warum hast du soviel getrunken
[h=3]Trinkmotive[/h]
13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
In der Jugend aggressiv, dann wurde ich mit dem alter und der erfahrung und lebenseinstellung immer freundlicher und kommunikativer. keine anzeichen von aggro.
auch hier falsche Antwort.Geht nicht um jung und alt sondern wenig und viel Alkohol.
z.B "mit wenig Alkohol wurde ich redseeliger und kontaktfreudiger,mit viel müde und streitsüchtig(besser als agressiv)

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Vom damaligen freundeskreis nicht, eher dumme fragen wieso ich nicht trinken wollte. in der familie sagte nur die mutter, dass ich nicht so viel trinken sollte, wenn ich los gezogen bin. (jugend) inzwischen vertraut sie mir und weiss, dass ich gelernt habe nein zu sagen.
Frage nur halb beantwortet.
wie war deine Reaktion auf die Kritik deiner Mutter an deinem Alkoholkonsum(Gleichgültigkeit;Rechtfertigung,Gewissensbisse...)

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
allgemein keinen, da ich nie aufgefallen bin.
bist du dir sicher das es keine Auswirkungen wie z.B Antriebslosigkeit in der Arbeit,Vernachlässigung von Hobbys und Freunden... aufgrund tagszuvor überhöhten Alkkonsum gab?!

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
ja
hier solltest du auch vorsichtig sein,mehr wie 1-2Kontrollverluste solltest du nicht angeben!

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
ja
angeben wann,wielange und weshalb du eine zeitlang komplett auf Alkohol verzichtest hast

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
unkontrollierter trinker ohne ziele, grenzen und verantwortung.

Heute kontrollierter trinker mit grenzen, moral, verantwortung und prinzipien.
auch wenn es in dieser Frage erwähnt wird das Wort "Trinker"solltest du nich verwenden.
früher hast du den Alkohol missbraucht um z.B. Probleme zu verdrängen,dein Selbstwertgefühl zu steigern...(nur Beispiele)
heute trinkst du nur noch aus Genussgründen zu besonderen Anlässen

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)nur zu gegebenen anlass wie hochzeit, bestimmte wichtige geburtstage, silvester oder große familienfeiern. trinke dabei immer max. 3 bier (0,3l) oder 2 bier (0,5) , wein ca. gläser jeweils 0,1l
Trinkmenge zu hoch max. 3Bier 0,2l max. 12mal im Jahr siehe link http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?550-Kontrolliertes-Trinken-Die-Erklärung

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
aus geselligkeit
Antwort zu dürftig.
der Alkohol hat heute in deinem Leben den Stellenwert als Genussmittel eingenommen der er eigentlich sein sollte.
du konsumierst ihn nur noch zu besonderen Anlässen wie Geburtstage,Silvester...
Genauere Angaben zu diesen Fragen bekommst du bestimmt noch von Nancy,da ich meine MPU mit AB gemacht habe,

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung) NEIN!!! ich bin froh und glücklich mit meinem jetzigen leben und will es nicht mehr vermissen! ich habe viel zu große zukunftspläne, die ich dank alk nicht in die tonne werfen will! außerdem hab ich inzwischen viel verantwortung zu tragen.
theoretisch kannst und mußt du dir vorstellen können in alte Gewohnheiten zurückfallen zu können.
Nur so kannst du Warnsignale frühzeitig erkennen und dagegen angehen!
Sollte der Fall eintreten suchst du das Gespräch mit Familie,Freunden oder in deiner Kirchengemeischaft.
Außerdem würdest du dann auch nicht zurückschrecken professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen falls nötig

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
ich lasse mein auto stehen, bevor ich irgendwohin alleine fahre, wo ich was trinken werde, was in meinem trinktagebuch steht oder plane mit meiner freundin im vorraus wer von beiden nüchtern nachhause fährt.
wenn ein Trinkanlass von vorne herein geplant wird bleibt der Wagen zu hause stehen und die AN- und Abreise wird im Vorfeld geregelt z.B. Bus,Bahn,Taxi...

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Trinken mit verstand ist OK, Saufen ist verantwortungslos!
hier reicht ein einfaches NEIN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Problem, ich habe noch Zeit :)

Wie ich das jetzt alles verstanden habe, bist du ein profi in sachen MPU .... vorallem in FFM ........ richtig?


Ich denke mal, dass ich mich mit dem Thema MPU ganz gut auskenne...:smiley22:
Ich habe meine MPU bei der Avus in Ffm gemacht, wohne aber nicht dort.

Pfohli war so lieb, dir schon Anmerkungen zu deinem FB zu geben. Ich schaue aber auch nochmal drüber und gebe dir Kommentar...
Da du ja noch etwas Zeit hast, gucke ich aber erstmal nach Usern, deren MPU schon bald auf dem Plan steht.

In der Zwischenzeit kannst du deinen FB aber gerne schon mal überarbeiten.....:smiley138:
 
Zuletzt bearbeitet:
um die Nancy ein wenig zu unterstützen paar Anmerkungen zu deinem FB von mir.



auch wenn du dich nicht mehr genau an deine Trinkmenge und Art der Getränke erinnern kannst solltest du bei der MPU in der Lage sein diese rückrechnen zu können.
link dazu
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?40-Verschiedene-Promille-Rechner
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?39-Kleine-Alkohollehre-zur-BAK-Berechnung


das Wort Filmriss sollte nicht zu oft am besten gar nicht über deine Lippen kommen,vor allem wenn man wie du mit KT zur Mpu gehen möchte.
Filmriss bedeutet nämlich Kontrollverlust und dieser ist einer der Abhängigkeitsmerkmale!!

...besser du schreibst daß du dich aufgrund deiner starken Alkoholisierung selbst überschätzt hast und noch dachtest sicher fahren zu können


Thema verfehlt.Hier geht es darum ob du schon mal wegen Trunkenheit im Verkehr gegenüber der Polizei auffällig geworden bist.
In deinem Fall also anscheinend NEIN


es war bestimmt öfter wie nur innerhlab der Kaserne.
Hier zählen auch Fahrten mit nur wenig Alkohol und vor allem Fahrten unter Restalkohol dazu.
Du solltest auch vermeiden die Schuld bei anderen zu suchen.


bei dieser Frage geht es nicht darum wann du zum ersten mal Alkohol getrunken hast sondern wann du zum ersten mal den Alk realisiert hast.
kann auch schon als Kind gewesen sein wenn z.B. dein Vater ein "Feierabendbier" getrunken hat


hier bitte genauere Angaben(siehe andere FB), wann wars mehr wann weniger und die Begründungen dazu


hier wäre eine tabellarische Auflistung nach Lebensjahren und Trinkmenge nicht schlecht(siehe andere FB`s).
Mit dem Wort "unkontrolliert" vorsichtig umgehen, auch hier bewegst du dich schon wieder am Rande der Abhängigkeit bzw. schweren Alkoholmissbrauch!!


auch hier die Schuld nicht wieder bei "Dritten" suchen,gezwungen wird dich keiner dazu haben!!


die Frage nach dem Trinkmotiven ist eigentl. die wichtigste des ganzen FB. Wieso und warum hast du soviel getrunken
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?s=&showtopic=55350&view=findpost&p=691797


auch hier falsche Antwort.Geht nicht um jung und alt sondern wenig und viel Alkohol.
z.B "mit wenig Alkohol wurde ich redseeliger und kontaktfreudiger,mit viel müde und streitsüchtig(besser als agressiv)


Frage nur halb beantwortet.
wie war deine Reaktion auf die Kritik deiner Mutter an deinem Alkoholkonsum(Gleichgültigkeit;Rechtfertigung,Gewissensbisse...)


bist du dir sicher das es keine Auswirkungen wie z.B Antriebslosigkeit in der Arbeit,Vernachlässigung von Hobbys und Freunden... aufgrund tagszuvor überhöhten Alkkonsum gab?!


hier solltest du auch vorsichtig sein,mehr wie 1-2Kontrollverluste solltest du nicht angeben!


angeben wann,wielange und weshalb du eine zeitlang komplett auf Alkohol verzichtest hast


auch wenn es in dieser Frage erwähnt wird das Wort "Trinker"solltest du nich verwenden.
früher hast du den Alkohol missbraucht um z.B. Probleme zu verdrängen,dein Selbstwertgefühl zu steigern...(nur Beispiele)
heute trinkst du nur noch aus Genussgründen zu besonderen Anlässen


Trinkmenge zu hoch max. 3Bier 0,2l max. 12mal im Jahr siehe link http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?550-Kontrolliertes-Trinken-Die-Erklärung


Antwort zu dürftig.
der Alkohol hat heute in deinem Leben den Stellenwert als Genussmittel eingenommen der er eigentlich sein sollte.
du konsumierst ihn nur noch zu besonderen Anlässen wie Geburtstage,Silvester...
Genauere Angaben zu diesen Fragen bekommst du bestimmt noch von Nancy,da ich meine MPU mit AB gemacht habe,


theoretisch kannst und mußt du dir vorstellen können in alte Gewohnheiten zurückfallen zu können.
Nur so kannst du Warnsignale frühzeitig erkennen und dagegen angehen!
Sollte der Fall eintreten suchst du das Gespräch mit Familie,Freunden oder in deiner Kirchengemeischaft.
Außerdem würdest du dann auch nicht zurückschrecken professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen falls nötig


wenn ein Trinkanlass von vorne herein geplant wird bleibt der Wagen zu hause stehen und die AN- und Abreise wird im Vorfeld geregelt z.B. Bus,Bahn,Taxi...


hier reicht ein einfaches NEIN

vielen dank!!!!!!

ich werde den fb nochmal entsprechend umformulieren, da der erste ja mehr oder weniger nur ein kleiner einblick sein sollte und schnell geschrieben wurde.

die fragen sind meisst echt nicht immer einfach zu verstehen und man schneidet sich damit selbst ins eigene fleisch :)

nochmal vielen dank für deine mühe! :)
 
danke für die mühe nancy :)

kein problem, immer mit der ruhe! ich melde mich erst ende diesen monats für die MPU an. Pfohli hat ja schonmal ein echt guten beitrag verfasst ;) damit kann ich echt gut arbeiten und meine formulierungen entsprechend ändern, zumal es echt ausführlich ist und ich die fragen jetzt besser verstehe.

aber deine anmerkungen, tipps und kriterien sind genauso willkommen, den ich bin für jede hilfe sehr dankbar:)

hammer forum! schade, dass ich nicht schon früher drauf gestoßen bin ;)

gruß an alle
 
ich werde den fb nochmal entsprechend umformulieren, da der erste ja mehr oder weniger nur ein kleiner einblick sein sollte und schnell geschrieben wurde.
nimm dir Zeit dafür ein Schnellschuß bringt keinen was weder dir noch uns.
Les dir dazu ein paar 5*FB anderer User als hilfestellung durch.Die Antworten aber nicht 1:1 übernehmen dein FB muß schon zu deiner "Geschichte" passen.

Alle hier aufgeführten Fragen werden dir bei der MPU wohl nicht gestellt,trotzdem ist es gut auf alles eine Antwort zu wissen.

Gruß Pfohli
 
nimm dir Zeit dafür ein Schnellschuß bringt keinen was weder dir noch uns.
Les dir dazu ein paar 5*FB anderer User als hilfestellung durch.Die Antworten aber nicht 1:1 übernehmen dein FB muß schon zu deiner "Geschichte" passen.

Alle hier aufgeführten Fragen werden dir bei der MPU wohl nicht gestellt,trotzdem ist es gut auf alles eine Antwort zu wissen.

Gruß Pfohli

Hi Pholi :)

Ich hoffe die umschreibung ist so OK

entspricht auch alles soweit der wahrheit. Natürlich habe ich bei Punkt 17. habe ich die wirklich echten kontrollverluste aufgeschrieben. alles andere waren nur geut betrunkene abende mit verstand :).

here we go .......



1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
(datum kenn ich jetzt nicht aus dem kopf) war ca. 2. märzwoche 2010 (genaues datum liegt in meiner mappe bei eltern) um ca. 3 uhr nachts nach einer wilden party, die TF war nach ca. 500m durch einen Unfall beendet. mit 2.26 promille.

Genaueres erfahre ich erst dienstag beim besuch der eltern :) ist hier auch grad nicht relevant, da ich ja den sinn von diesem punkt verstanden habe ;)

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

ca. gegen 22 uhr vorglühen, dann disco bis 2 uhr und anschließend privatpary. getrunken wurde ca. 3/4 flasche vodka 0,7l 40%alk. und 2 bier(0,5), nach der BAK formel habe ich ca. 25-26 0,2er vodka zu mir genommen und 2 flaschen bier mit jeweils 0,5. Das kommt dem sehr nahe, was ich auch laut nachfragen erfahren habe.

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
500m gefahren, ziel sollte das zuhause sein, jedoch in die vollkommen falsche strasse und richtung gefahren.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
aufgrund der fehlenden erinnerung kann ich das jetzt nicht genau sagen. jedoch muss ich mich selbst überschätzt haben, sonst hätte ich mich nicht ans steuer gesetzt. habe wohl gedacht, dass das 1km entfernte zuhause zu schaffen ist. Was nicht der fall war.

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
wollte bei der party schlafen, jedoch ging das nicht, weil die eltern des gastgebers nicht einverstanden waren.


6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
NEIN

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
in de bundeswehrzeit habe ich angefangen innerhalb der kaserne immer öfter von der kasernenkneipe zur butze mit dem auto zu fahren, weil der weg über 5km war. Nach einiger Zeit hat sich dieses Fehlverhalten unbewusst auf die öffentliche strasse übertragen.

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
1. kontakt zu alkohol war seit dem ich denken kann. bei jeder familienfeier oder besuch von verwandten ist das bei meiner fernöstlichen herkunft gang und gebe. mein 1. persönlicher alkoholkonsum war mit ca.15 jahren auf einer klassenfahrt. Heimlich eine flasche sangria mit 10 mann geteilt.


9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
unregelmäßig. es kam immer drauf an mit wem ich zusammen war und ob gefeiert wurde. Wenn bei gemütlichen hauspartys getrunken wurde, dann meisst in geregelten massen, sodass alle gut angeheitert waren, jedoch alle klar denken konnten ohne auf dumme ideen zu kommen. Dies diente um die geselligkeit und die laune anzuheben. jedoch wurde bei tuningtreffen oder privatpartys, sprich manchen geburtstagen mit anschließenden discobesuch oder zelten ohne an folgen zu denken getrunken. Sprich sinnloses saufen ohne hintergrund


10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
wenn getrunken wurde, dann nur an wochenenden. entweder freitag oder samstag. aber auch nicht jedes WE. Die mänge war auch meisst unterschiedlich.
mit jungen jahren zwischen 16 und 19 jahren wurde oft nur bier getrunken (ca. 6-8 gläser pro treffen am samstag), da ich mitglied einer burschenschaft war. dann gab es eine größere trinkpause um die gesellenprüfung zu bestehen und um mich nicht mit feiern ablenken zu lassen. Sprich pause vom feiern.

mit 20 wurde ich dann nebenberuflich mitarbeiter einer discothek mit einer führungsposition. ab und zu wurde mit den kunden je nach lust und laune 2-3 cocktails getrunken, was nicht so oft vorkam.

Dann kam ich in einen freundeskreis rein in dem trinken gang und gebe war auch wenn es keinen grund dafür gab. mit 24 kam ich dann zum bund wo es sogar dienstliches trinken gab um "die kameradschaft zu fördern". dabei hab ich meine prinzipien vergessen.


11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
mit meinem alten freundeskreis, den ich nicht mehr habe und den BW kameraden (hab ich auch nicht mehr). War Uffz, nach der TF bund verlassen, um mein leben wieder in den grif zu bekommen und um an meiner beruflichen karriere zu arbeiten. Zudem wurde mir klar, dass mein rebellisches verhalten meine beziehung zu meiner familie stark geschädigt hat. Ich hatte sehr viele und intensive gespräche mit meinen eltern, die mir in jeder schwierigen lage den rücken gestärkt haben und mich bei der verwirklichung meiner ziele beruflich, wie mental immer unterstützt haben. Dabei habe ich gelernt, dass mein gleichgültiges verhalten gegenüber meiner familie und den grenzen des alkoholkonsums mir nur schaden.



12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
vor der TF habe ich versucht meine frust damit zu bewältigen und wollte dazu gehören, dabei spielte der gruppenzwang beim bund auch eine rolle, sowie der verlust der damaligen großen liebe, die mich betrogen hatte.

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
in der jugend hat der alkohol anfangs die hemmungen genommen und ich wurde zunehmend kommunikativer, je mehr ich konsummiert habe, desto streitsüchtiger wurde ich. mit dem wechsel des freundeskreises und des älter werden und dem beitritt der bundeswehr wurde ich immer geselliger, hemmungsloser, lustiger und viel kontaktfreudiger. Von streitsucht gab es keine anzeichen mehr, da dieses thema für mich tabu war und ich gelernt habe problemen aus dem weg zu gehen.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Nur von meiner mutter, da sie betrunkene menschen allgemein nicht mag. darauf habe ich damals gleichgültig reagiert, weil ich immer dachte, dass sie mir immer was vorschreiben wollte. heute weiss ich, dass sie es nur gut mit mir gemeint hatte und schon einige menschen erlebt hat, die dank alkohol sich das halbe leben verbockt haben, weil sie sich überschätzt haben.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
allgemein keinen, da ich nie aufgefallen bin. Sonntags oder samstags nach einem trinkabend war ich jedoch für niemanden zu haben, weil ich meine ruhe haben wollte um den restalkohol zu verarbeiten. für mich gab es nur den fernseher und das bett am tag darauf.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
früher war ich emotional nicht so stark wie heute, habe beziehungsprobleme mit alk versucht zu verdrängen. beim feiern wurde auch öfter über die angemessene trinkmenge getrunken.


17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
1x an silvester, da ich bei der feierlaune vergessen habe auf die trinkmenge zu achten (halle mit ca. 130 personen) und 1x bei einen internet community treffen auf einem zeltplatz, bei dem über 200 leute anwesend waren. mit jedem persönlich auf das kennenlernen zu trinken ging an dem abend mächtig nach hinten los! bin dann mit gedächnissverlust im zelt aufgewacht.




18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
ja 1. bei den prüfungsvorbereitungen der lehre (zwischenprüfung und abschlußprüfung)jeweils für 3-4 monate 2. vorbereitung zum Bw einstellungs/sporttest. (ca. 2 Monate) 3. nach dem todesfall meines damiligen freundes, der betrunken von einem balkon gefallen ist und sich sein genick bei sturz gebrochen hat (ich war nicht dabei) für ca. 9 monate, habe damals sogar die allergiebehandlung abgebrochen die wir gemeinsam besucht haben.

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
früher hab ich die wirkung vom alkohol missbraucht um locker zu werden und um meine probleme zu verdrängen

Heute trinke ich sehr selten, da ich gemerkt habe, dass man spass auch ohne alkohol hat und probleme nüchtern viel besser zu lösen sind. wenn ich trinke dann nur zu anlässen die für mich persönlich viel bedeuten um den abend oder feiertagsessen abzurunden.


Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)nur zu gegebenen anlass wie hochzeit, bestimmte wichtige geburtstage, silvester oder große familienfeiern. trinke dabei immer max. 3 bier (0,3l) , wobei 3 eher die ausnahme ist.

@Pfohli : 0,2l flaschen gibt es leider nicht :) ich bleibe ehrlich und behalte diese aussage, da ich die menge auch auf viele (3-6) Stunden aufteile. ;)
Wein jeweils 1 glas 0,1l Dies kommt aber nur max. 1-2x im jahr vor.
Aus Genuß bevorzuge ich max. 2 gläser Moet champagner an besonderen anlässen. Spätestens nach dem 2. glas schmeckt der champagner mir persönlich zu aufdringlich und bittert, daher die grenze auf 2 stück pro abend.

Momentaner konsum liegt bei 3-5 Trinkgelegenheiten im jahr, da nicht jede feier in meinen augen wichtig ist und auch ohne alkohol im edelrestaurant gefeiert werden kann.

Vodka ist ein no-go, da ich einen starken allergischen ausschlag (nesselsucht) auf der haut bekomme. ausserdem verträgt sich harter alkohol schlecht mit den anti allergika tabletten und verstärkt nur meine allergie :)

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
20.03 mein geburtstag

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein.

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
trinken tu ich alkohol zu anlässen die mir viel bedeuten und bei denen ich kleine reden halte oder jemanden von herzen vor allen anwesenden gratulliere. bei beruflichen erfolgen belohne ich mich selbst mit teuren restaurantbesuchen, bei denen ich gelegentlich 1 glas weißwein zum fisch trinke. Rotwein schmeckt mir zu aufdringlich.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
weil ich gemerkt habe, dass ein übermaß an alk meine probleme nur vergrößet statt zu beseitigen. früher hatte ich einen schwachen charakter und habe nicht daran geglaubt, dass jedes problem lösbar sei. Habe gelernt, dass man wirklich jedes problem lösen kann, egal ob ab alleine, mit familie oder freunden.

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
sehr positiv, habe neuen job, neue tolle freunde und besseren draht zu meiner familie. früher habe ich nur stress mit familie gehabt, war rebellisch und uneinsichtig. wie ich diese erreicht habe? durch gespräche mit meiner familie, darunter eine dipl. psychologin und ihren kollegen und durch besuche in der kirche. es ist mir am anfang schwer gefallen mich zu öffnen, aber inzwischen stehe ich zu meinen fehlern und es fällt mir heute nicht schwer darüber zu reden.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus? ach sehr positiv, vorallem beruflich, finanziell und famillier.und die beziehung läuft auch rund.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
habe einen schutzengel auf dem arm tättooviert mit einem persönlichen spruch um mich dran zu erinnern, mein leben nie wieder so zu führen wie früher. dazu folgen immer gespräche mit eltern und besuche in der kirche um in extremen stressituationen wieder runter zu kommen.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung) NEIN!!! ich bin froh und glücklich mit meinem jetzigen leben und will es nicht mehr vermissen! ich habe viel zu große zukunftspläne, die ich dank alk nicht in die tonne werfen will! außerdem hab ich inzwischen viel verantwortung zu tragen.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
ich lasse mein auto stehen, bevor ich irgendwohin alleine fahre. wenn ich was trinken werde bzw. einplane, was in meinem trinktagebuch steht plane ich natürlich im vorraus wie ich hin komme und auch wieder nach hause. glücklicher weise trinkt meine freundin mit der ich seit über einem jahr zusammen lebe extrem selten alkohol, daher kann wunderbar geplant werden, wer trinkt und wer nüchtern das fahrzeug führt :)

(besser formulliert?)

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
NEIN



Kritik bitte :)

Nancys meinung natürlich auch ;)
 
Hallo,
nun sieht dein FB schon viel besser aus,Frage 12 der "Kern"auf dem der FB aufgebaut ist aber immer noch zu dürftig.
"nur" Gruppenzwang und Ärger,Enttäuschung über die Ex-Freundin wird dem Gutachter bei der MPU nicht reichen!


7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
in de bundeswehrzeit habe ich angefangen innerhalb der kaserne immer öfter von der kasernenkneipe zur butze mit dem auto zu fahren, weil der weg über 5km war. Nach einiger Zeit hat sich dieses Fehlverhalten unbewusst auf die öffentliche strasse übertragen.
die Frage wird dir bei der MPU zwar eher weniger gestellt falls doch solltest du dann eine ungefähre Anzahl nennen können.
Bedenke daß statisisch gesehen nur jede 600te! Fahrt unter Alkohol entdeckt wird.

2.Teil der Frage was die Folgerung(Erkenntnis) daraus ist hast du nicht beantwortet.
hier sollte die Antwort ungefähr lauten daß du dir früher zuwenig Gedanken über die Auswirkungen des Alkohols auf den Strassenverkehr gemacht hast.
Heute nachdem du dich ausführlich mit dem Thema Alkohol beschäftigt hast weißt du daß bereits geringe Mengen Alkohol ausreichen um die Fahrtüchtigkeit zu beeinflussen.

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
wenn getrunken wurde, dann nur an wochenenden. entweder freitag oder samstag. aber auch nicht jedes WE. Die mänge war auch meisst unterschiedlich.
mit jungen jahren zwischen 16 und 19 jahren wurde oft nur bier getrunken (ca. 6-8 gläser pro treffen am samstag), da ich mitglied einer burschenschaft war. dann gab es eine größere trinkpause um die gesellenprüfung zu bestehen und um mich nicht mit feiern ablenken zu lassen. Sprich pause vom feiern.

mit 20 wurde ich dann nebenberuflich mitarbeiter einer discothek mit einer führungsposition. ab und zu wurde mit den kunden je nach lust und laune 2-3 cocktails getrunken, was nicht so oft vorkam.

Dann kam ich in einen freundeskreis rein in dem trinken gang und gebe war auch wenn es keinen grund dafür gab. mit 24 kam ich dann zum bund wo es sogar dienstliches trinken gab um "die kameradschaft zu fördern". dabei hab ich meine prinzipien vergessen.
diese Frage solltest du noch genauer beantworten, weil dir die Frage nach den Trinkmengen in der Vergangenheit mit großer Wahrscheinlichkeit bei der MPU gestellt wird.
du könntest dazu auch eine Trinkkurve oder Trinkdiagramm erstellen.

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
mit meinem alten freundeskreis, den ich nicht mehr habe und den BW kameraden (hab ich auch nicht mehr). War Uffz, nach der TF bund verlassen, um mein leben wieder in den grif zu bekommen und um an meiner beruflichen karriere zu arbeiten. Zudem wurde mir klar, dass mein rebellisches verhalten meine beziehung zu meiner familie stark geschädigt hat. Ich hatte sehr viele und intensive gespräche mit meinen eltern, die mir in jeder schwierigen lage den rücken gestärkt haben und mich bei der verwirklichung meiner ziele beruflich, wie mental immer unterstützt haben. Dabei habe ich gelernt, dass mein gleichgültiges verhalten gegenüber meiner familie und den grenzen des alkoholkonsums mir nur schaden.
hier geht es eigentlich nur darum mit wem und wo du getrunken hast.
wenn du schreibst mit Kameraden im Bund,Freunden in Disco,Feiern reicht hier aus.
hier sollte halt nicht die Antwort kommen daß du z.B.alleine zu Hause aus Langeweile,Frust,Verlangen...getrunken hast.

warum du das trinken reduziert hast wird hier nicht gefragt kommt erst später!

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
vor der TF habe ich versucht meine frust damit zu bewältigen und wollte dazu gehören, dabei spielte der gruppenzwang beim bund auch eine rolle, sowie der verlust der damaligen großen liebe, die mich betrogen hatte.
das wird dem GA nicht reichen.
welchen Frust,woher kam der?!
hab dir dazu beim 1.FB einen link dazu geschickt der dir zur beantwortung der Frage hilfreich sein sollte.

unserer FB Profi in Sachen AlK-FB Nancy wird sich sicher noch dazu äußern!!

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)nur zu gegebenen anlass wie hochzeit, bestimmte wichtige geburtstage, silvester oder große familienfeiern. trinke dabei immer max. 3 bier (0,3l) , wobei 3 eher die ausnahme ist.

@Pfohli : 0,2l flaschen gibt es leider nicht :) ich bleibe ehrlich und behalte diese aussage, da ich die menge auch auf viele (3-6) Stunden aufteile. ;)
Wein jeweils 1 glas 0,1l Dies kommt aber nur max. 1-2x im jahr vor.
Aus Genuß bevorzuge ich max. 2 gläser Moet champagner an besonderen anlässen. Spätestens nach dem 2. glas schmeckt der champagner mir persönlich zu aufdringlich und bittert, daher die grenze auf 2 stück pro abend.

Momentaner konsum liegt bei 3-5 Trinkgelegenheiten im jahr, da nicht jede feier in meinen augen wichtig ist und auch ohne alkohol im edelrestaurant gefeiert werden kann.
Flaschen nicht aber Gläser:zwinker0004:. Ich würde dir empfehlen nur 2x0,3 anzugeben
Einerseits schreibst du aus genuss 2GL. Moet anderseits schmeckt er dir nach dem 2. Glas nicht mehr.Widerspricht sich doch irgenwie oder nicht?!
Hört sich außerdem so an wenn er dir nicht zu bitter wäre es auch mehr Gläser werden könnte.
Versuche Widersprüche und daher unangenehme Fragen des Gutachters zu vermeiden!!

Vodka ist ein no-go, da ich einen starken allergischen ausschlag (nesselsucht) auf der haut bekomme. ausserdem verträgt sich harter alkohol schlecht mit den anti allergika tabletten und verstärkt nur meine allergie :)
Spiritosen sollten auch bei jemanden der KT lebt nicht konsumiert werden.
Aber daß du diesen nicht trinkst weil du darauf Ausschlag bekommst und es sich mit deinen Tabletten nicht verträgt muß der Gutachter nicht wissen.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus? ach sehr positiv, vorallem beruflich, finanziell und famillier.und die beziehung läuft auch rund.
im Grunde ist die Antwort schon ok aber etwas ausführlicher auf die einzelnen von dir erwähnten Punkte eingehen und umschreiben wäre gut und wichtig.
bedenke das Gutachtergespräch bei der MPU dauert 30-60min. diese Zeit solltest du mit deinen Antworten auf Fragen des GA schon ausfüllen können.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung) NEIN!!! ich bin froh und glücklich mit meinem jetzigen leben und will es nicht mehr vermissen! ich habe viel zu große zukunftspläne, die ich dank alk nicht in die tonne werfen will! außerdem hab ich inzwischen viel verantwortung zu tragen.
das ist eigentlich eine "Fangfrage" wird aber häufig auch so bei der MPU gestellt.

es es aber tatsächlich so wie im ersten FB schon angemerkt daß man sich einen "Rückfall in alte Zeiten" wenn auch nur theoretisch vorstellen sollte.
niemand kann in die Zukunft blicken und weiß was kommt.
wenn man sich keine Gedanken drüber macht "was wäre wenn" und man doch wieder in eine Situation kommt die früheren ähneln besteht immer die Gefahr in alte Verhaltensmuster "reinzurutschen" weil man keinen "Plan B" bereit hat um mit einer solchen Situation diesmal anders umzugehen.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
ich lasse mein auto stehen, bevor ich irgendwohin alleine fahre. wenn ich was trinken werde bzw. einplane, was in meinem trinktagebuch steht plane ich natürlich im vorraus wie ich hin komme und auch wieder nach hause. glücklicher weise trinkt meine freundin mit der ich seit über einem jahr zusammen lebe extrem selten alkohol, daher kann wunderbar geplant werden, wer trinkt und wer nüchtern das fahrzeug führt :)
ist ok so

Hoffe daß Nancy(oder viell.Max) auch bald Zeit finden dir eine Rückmeldung auf deinen FB zu geben

Gruß Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
nun sieht dein FB schon viel besser aus,Frage 12 der "Kern"auf dem der FB aufgebaut ist aber immer noch zu dürftig.
"nur" Gruppenzwang und Ärger,Enttäuschung über die Ex-Freundin wird dem Gutachter bei der MPU nicht reichen!



die Frage wird dir bei der MPU zwar eher weniger gestellt falls doch solltest du dann eine ungefähre Anzahl nennen können.
Bedenke daß statisisch gesehen nur jede 600te! Fahrt unter Alkohol entdeckt wird.

2.Teil der Frage was die Folgerung(Erkenntnis) daraus ist hast du nicht beantwortet.
hier sollte die Antwort ungefähr lauten daß du dir früher zuwenig Gedanken über die Auswirkungen des Alkohols auf den Strassenverkehr gemacht hast.
Heute nachdem du dich ausführlich mit dem Thema Alkohol beschäftigt hast weißt du daß bereits geringe Mengen Alkohol ausreichen um die Fahrtüchtigkeit zu beeinflussen.


diese Frage solltest du noch genauer beantworten, weil dir die Frage nach den Trinkmengen in der Vergangenheit mit großer Wahrscheinlichkeit bei der MPU gestellt wird.
du könntest dazu auch eine Trinkkurve oder Trinkdiagramm erstellen.


hier geht es eigentlich nur darum mit wem und wo du getrunken hast.
wenn du schreibst mit Kameraden im Bund,Freunden in Disco,Feiern reicht hier aus.
hier sollte halt nicht die Antwort kommen daß du z.B.alleine zu Hause aus Langeweile,Frust,Verlangen...getrunken hast.

warum du das trinken reduziert hast wird hier nicht gefragt kommt erst später!


das wird dem GA nicht reichen.
welchen Frust,woher kam der?!
hab dir dazu beim 1.FB einen link dazu geschickt der dir zur beantwortung der Frage hilfreich sein sollte.

unserer FB Profi in Sachen AlK-FB Nancy wird sich sicher noch dazu äußern!!


Flaschen nicht aber Gläser:zwinker0004:. Ich würde dir empfehlen nur 2x0,3 anzugeben
Einerseits schreibst du aus genuss 2GL. Moet anderseits schmeckt er dir nach dem 2. Glas nicht mehr.Widerspricht sich doch irgenwie oder nicht?!
Hört sich außerdem so an wenn er dir nicht zu bitter wäre es auch mehr Gläser werden könnte.
Versuche Widersprüche und daher unangenehme Fragen des Gutachters zu vermeiden!!


Spiritosen sollten auch bei jemanden der KT lebt nicht konsumiert werden.
Aber daß du diesen nicht trinkst weil du darauf Ausschlag bekommst und es sich mit deinen Tabletten nicht verträgt muß der Gutachter nicht wissen.


im Grunde ist die Antwort schon ok aber etwas ausführlicher auf die einzelnen von dir erwähnten Punkte eingehen und umschreiben wäre gut und wichtig.
bedenke das Gutachtergespräch bei der MPU dauert 30-60min. diese Zeit solltest du mit deinen Antworten auf Fragen des GA schon ausfüllen können.


das ist eigentlich eine "Fangfrage" wird aber häufig auch so bei der MPU gestellt.

es es aber tatsächlich so wie im ersten FB schon angemerkt daß man sich einen "Rückfall in alte Zeiten" wenn auch nur theoretisch vorstellen sollte.
niemand kann in die Zukunft blicken und weiß was kommt.
wenn man sich keine Gedanken drüber macht "was wäre wenn" und man doch wieder in eine Situation kommt die früheren ähneln besteht immer die Gefahr in alte Verhaltensmuster "reinzurutschen" weil man keinen "Plan B" bereit hat um mit einer solchen Situation diesmal anders umzugehen.


ist ok so

Hoffe daß Nancy(oder viell.Max) auch bald Zeit finden dir eine Rückmeldung auf deinen FB zu geben

Gruß Pfohli


vielen dank mein bester!!! ;)

hast recht, jetzt sehe ich das auch, hab wieder paar kleine fehler eingebaut :)

aber den sinn hab ich jetzt gecheckt ;) hab mit einer dipl. psych. ausgesprochen, jetzt bin ich viiiiiel weiter :) sie konnte deine aussagen nur bestätigen, jedoch meinte sie, man sollte es nicht sooooo perfekt hinbiegen, da es sonst "zu perfekt" wirkt unglaubwürdig sei .... zumindest trainiere ich jetzt meine mündlichen aussagen, da ich in der retorik nicht soooo gut vorbereitet bin und dem GA zuviel angriffsfläche biete und er mir zuviele fangfragen stellen könnte :)

Aber ich arbeite dran, danke für deine mühe! ich arbeite erstmal eine weile damit ;):smiley711:

Gruß
 
Hallo,
du bist auf alle Fälle auf einen guten Weg.
daß du zusätzlich zu diesem Forum auch noch "professionelle Hilfe" in Anspruch nimmst ist auch sehr gut.
der Fragebogen soll dir auch nur zur Hilfestellung für das spätere Gespräch mit dem Gutachter dienen.
so ähnliche Fragen können dir da gestellt werden,kann aber natürlich auch sein daß dir dann eher weniger davon bekannt vor kommt.

Hier noch ein link wie du einzelne Absätze zitieren kannst und nicht den ganzen Text posten mußt


 
Ich finde auch, dass Pfohli den FB supi kommentiert hat....:smiley711: Ich gebe dazu trotzdem noch meinen "Senf" ab. Mal schauen, dass es morgen klappt....:pc0003:
 
Danke Leute! :)

also an selbstbewussten auftreten mangelt es mir nicht, überzeugend bin ich auch, jedoch drücke ich manche sachen falsch aus wie bereits erwähnt :smiley624:

aaaalllsssoooooooo ...... antrag wurde gestellt, in ca. 4 wochen wird meine akte der begutachtungsstelle übersandt :smiley711:

kann mir jemand sagen wie lange man bei der AVUS ca. braucht um einen termin zu bekommen?

innerhalb dieser 4 wochen sollte ausserdem mein psych. GA auch vollendet sein, in dem hervor geht, dass ich wirklich kein "alki" bin und vor vielen jahren "nur"(nicht verharmlost) den alk missbraucht habe und mir über die folgen nicht bewusst war, weil ich damals so unüberlegt und leichtsinnig über den alkohol konsum gedacht habe :pc0018:

wird ein sehr teurer spass bei nem profi für suchterkrankungen ein verhaltens und lebensprofil zu erstellen, jedoch denke ich, dass es sich lohnt und dem GA von der avus eine stütze ist in dem 1 stündigen gespräch einen besseren einblick über mich und meine fehler zu bekommen. Natürlich auch über mein jetziges leben und meine gewohnheiten:a070:

zumal sieht der GA, dass ich mich wirklich damit befasst habe und sehr viel zeit, geld und das "wollen" investiert habe. mein lappen was bis jetzt nicht so von bedeutung für mich, obwohl ich meine trinkgewohnheiten stark umgestellt habe, da ich gerne die öffentlichen benutze (frankfurt mit auto???? kann man ja gleich zum BER fahren und auf den mallorca flug warten :smiley624:), jedoch habe ich mich auf eine stelle beworben, bei der ich öfter kunden besuchen muss (mit auto), die weiter weg sind und mich dann auch an termine halten muss (mit DB net möglich). tjaaaaaa ..... ich hoffe nur, dass es mit dem KT durch geht und ich endlich meine neue unbefristete stelle antreten kann :smiley711:

@mods/admins &co.

ist da was wahres dran, dass die MPU verordnung geändert wird? KT bald auch nur möglich mit abstinenz nachweis????:smiley2204: hab ich so von dem guten mann bei der avus aufgeschnappt:smiley2204:
Wenn ja, dann bin ich ziemlich am a.... :pc0018:


Gruß
 
Zurück
Oben