• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Führerscheinentzug Frage!

MrEon

Benutzer
Hallo, ich bin neu im Forum und hätte mal 1-2 Fragen die aber nur indirekt mit MPU zu tun hat!

Ich musste im letzten Jahr den Führschein abgegeben, weil ich so dämlich war, an Pfingsten etwas zu tief in's Glas zu sehen und danach noch über Umwege nach Haus zu fahren mit dem Moped^^ Der Promil Wert lag zwar unter der 1.6 Grenze, es war aber immer noch ein Straftat!

Ich möchte den PKW Führschein nun wieder neu Beantragen zeitig, weil im Juni die Sperrfrist abgelaufen ist. Die Unterlagen die ich mitzubringen habe, sind auf dem Schrieb von der Führerscheinstelle gelistet. Also: Lichtbild, Perso, Teilnahme an 1.Hilfe Kurs. Ob ich trotzdem noch eine MPU machen muss, enthält sich die Behörde scheinbar vor so wie es da steht. Kann also noch direkt nach Beantragung drüber entschieden werden.
Desweiteren ist noch angekreuzt das "Führungszeugnis Belegart O".
Ich weiss jetzt nicht ob das auch für mich mit PKW Lappen gilt, weil ein Zeile darunter nach dem Absatz in Dickschrift steht "Falls sie die Klasse 3 besessen haben (heute Klasse C1E), jedoch nur die Fahrerlaubnis für PKW (bis 3,5T) beantragen möchten, richten sie sich bitte nach den Unterlagen für die Klassen B und BE".

Ich will nur den PKW wieder neu beantagen und keinen LKW oder irgendwas mit Personenbeförderung, benötige ich das Fürhrungszeugnis dafür also nicht?

Ich habe nämlich gerade einen Termin genommen bei der Gemeinde um einen abgelaufenen Perso neu zu beantragen, den service für die Beantragung des Führungszeugnisses habe gleich dazu gebucht vorsichtshalber. Wenn das Behördliche FZ aber nicht notwendig ist, will ich das natürlich auch nicht zur Führerscheinstelle hinschicken lassen, wäre ja blöd!

Danke im Voraus für Hilfe!
 
Hallo oder besser guten Morgen!

aha das wusste ich nicht. Ich finde es nur komisch, da der Führerscheinstelle die Akte mit relevanten Verkehrsdelikten die eventuell in der Vergangenheit passiert sind, doch eh vorliegt. Vorzu denn noch ein Führungszeugnis?

Ich weiss definitiv, das ich im Jahr 2005 schonmal Auffällig geworden bin wo Alkohol im Spiel war und ich deswegen eine Nachschulung absolvieren musste, das ist aber um die 15 Jahre her. und danach nochmal ca. im Jahr 2013 oder 2014. Was da genau hinterher bei rum kam, weiss ich aber nicht mehr. Es war wohl "nur" geringfügig, da ich weder MPU, nachschulung oder sonst was machen musste.

Wenn der Fst. das also bekannt sein muss, warum verhängt man nicht sofort eine MPU? Hat man vor jetzt im Führungszeugnis irgendwelche sachen zu finden, die aber rein garnichts mit Verkehrsdelikten zu tun haben, nur um mir ans bein zu Pinkeln oder wozu ist das einreichen des FZ nötig?
 
sorry für doppelpost:

ich habe da woanders im forum was gelesen bezüglich dem Führungszeugnis.
Die FSST fordert es u.a. an, weil sie herausfinden will, ob man in der Sperrzeit ohne die Fahrerlaubnis gefahren- und von der Polizei dabei erwischt worden ist^^
 
Vorzu denn noch ein Führungszeugnis?
Weil dort alle relevanten Straftaten drinstehen, also auch die, die nichts mit dem Straßenverkehr zu tun hatten..

Hat man vor jetzt im Führungszeugnis irgendwelche sachen zu finden, die aber rein garnichts mit Verkehrsdelikten zu tun haben, nur um mir ans bein zu Pinkeln
Ans "Bein pinkeln" will dir die FSSt. sicher nicht. Sie muss jedoch prüfen ob es fahreignungsrelevante Hinweise gibt die deine charakterliche Eignung betreffen...
 
In der Akte steht sicherlich mehr drin als wie im Führungszeugnis, das weiss ich jetzt schon! Aber 2006 hatte ich mal etwas, was mit eine 3 Monatige Freihheitsstrafe auf Bewähung beschert hatte mit unter 90 Tagessätzen. Das müsste nach 15 jahren doch eigentlich getilgt sein im einfachen FZ!

und die Beantragung des FZ sollte ja ungefähr zeitgleich sein. Ich muss bevor ich einen Termin bei der Fsst. nehme, natürlich vorher auch noch den 1. Hilfe Kurs. absolviert haben. Leider wurde der schon das 2. mal abgesagt wegen den erneuten Corona Lockdown :( Ich weiss auch nicht, wie ich das jetzt am besten Time!
 
Das ist doch egal, das Führungszeugnis kannst du jetzt doch schon beantragen, das muss nicht zeitgleich sein. Und 1. Hilfe kurse finden statt... den kannst du auch machen . Primeros zum Beispiel hat mehrere Städte im Angebot
 
Hallo Sonne!

Im Schrieb von der Führerscheinstelle steht unterstrichen, das die Beantragungen FZ/FS zeitgleich geschehen sollten. Das Kann dann schon 6 Monate vor Ablauf der Sperrzeit sein. Das Führungszeugnis muss das Behördliche sein (Belegart O), welches ja direkt zur Behörde hingeschickt wird. Wenn der also bevor ich den Termin mit der Fsst. habe da schon eintrudelt, können die damit auch nicht viel anfangen und verlegen den im schlimmsten fall. Am besten, ich frage bei der ffst einfach mal per email nach. den 1.H Kurs wollte ich beim ASB (Arbeiter Samariterbund) gerne machen, weil es in der nähe ist. Die Malteser machen wärend des Lockdows aber scheinbar. Allerdings ist da auch im März erst wieder was frei. Ich nehme mir Profilaktisch mal einen passenden Termin den ich dann immer noch absagen kann, falls der Lockdown sich wieder aufgehoben sein sollte zum ende des Monats und ASB wieder anbietet. Das ist auch alles nicht das Ding
 
Ich habe das Führungszeugnis auch vorher beantragt. Schau doch mal bei der Adresse die ich dir genannt habe, die haben fast überall Kurse die man erreichen kann und es ist auch kurzfristig was frei...m
 
Primeros haben wir in meine Stadt hier in Niedersachen ansässig habe ich so eben gesehen, die haben auch sehr gute Kritik.
Ich gucke mal wann ich bei denen einen ergattern kann!

Nochmal was zu den Unterlagen die benötige! Brauche ich auch eine Meldebescheinigung von der Stadt/Gemeinde? hab ich irgendwo hier gelesen. Steht zwar nicht im Fsst Schrieb aber nun ja!

edit: Primeros haben auch erst mitte März wieder was frei. mist :(
 
Keine Ahnung, steht doch bestimmt auf der Seite der Fsst ob die ne Meldebescheinung brauchen? Google hilft da weiter.;-)
Mist mit primeros. Gibt aber noch andere Anbieter wie die. Würde weiter suchen
 
Ich habe gelesen, das wohl eine Meldebescheinigung in Verbund mit Reisepass nötig ist, falls kein Perso besteht. Es müsste dann ja auf den Schrieb draufstehen was es nicht tut!

Bei Primos würde es sogar noch eine Woche länger dauern bis ich Kurs bekomme, bei den Maltesern hingegen früher. Bei letzteren sind sogar die Zeiten besser, dann kan man sich noch aussuchen zwischen 2 geteilte Abende bis 22 Uhr oder, ab nachmittags oder morgens. habe mich für zwei abende entschiedenen, dann ist man hinterher nicht so fertig nach dem brainstorm^^ ich gehe doch davon aus das die beiden tage hoffentlich nicht zu weit ausander liegen
 
bekommen die meisten ihre MPU aufforderungen eigentlich schon monate vorher schriftlich oder ist das immer so, das es erst nach dem Neuerteilungsantrag geschieht? Ich nehme an, wenn es schon anhand der FS Akte sofort ersichtlich das ein MPU anfällt richtig?
 
Naja natürlich musst du dich auf der Fsst ausweisen können?!entwedernperso oder dann eben Reisepass und Meldebescheinigung. Nö. Aufforderung nur nachdem du neu beantragt hast.
 
sagen sie dir das dann noch am tag der FS Beantragung ob man doch noch MPU machen muss oder wieder wochen lang warten auf den Brief?
 
Zurück
Oben