Fahrrad Mpu

Hallo,
so da bin ich mal wieder :-)
Einen Termin habe ich leider noch nicht, aber dafür eine Frage ;-)

Soll ich denn sagen, dass ich in meinen Augen Alkoholmissbrach oder Alkoholgefährdung in der Vergangenheit betrieben hatte. Ich habe mal hier im Forum recherchiert und denke mich eigentöich eher bei der Alkoholgefährdung einzustufen.

Was sagt ihr dazu? Ich will es ja nicht verharmlosen, aber bei Alkoholmissbrauch bräuchte ich ja Ab-Nachweise oder?

Vielen Dank schonmal und einen schönen Restsonntag :-)
 
Was sagt ihr dazu? Ich will es ja nicht verharmlosen, aber bei Alkoholmissbrauch bräuchte ich ja Ab-Nachweise oder?
Nein, für Alkoholmissbrauch brauchst du keine AB Nachweise. Jeder der seine Probleme versucht mit Alkohol zu bekämpfen, betreibt Alkoholmissbrauch.
Ich hatte damals 1,6‰, habe mit Alkoholmissbrauch argumentiert und damit keine Probleme gehabt ... bin hier locker mit KT durchgekommen.

Von einer Alkoholgefährdung müssen Gutachter ausgehen, wenn eine überdurchschnittliche Giftfestigkeit (Gewöhnung) gegenüber Alkohol vorlag, das heißt ich kann überdurchschnittliche Mengen Alkohol vertragen oder habe über einen längeren Zeitraum unkontrolliert Alkohol getrunken. Auch wenn Jemand Alkohol getrunken hat um negative Stimmungen los zu werden oder zu entspannen, spricht man von Alkoholgefährdung.

Alkoholmissbrauch ist - unabhängig von der getrunkenen Menge - jeder Alkoholkonsum, der zu psychischen, sozialen oder körperlichen Schäden führt. Als weitere mögliche Folgen von Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch sind beispielsweise Unfälle im Verkehr oder am Arbeitsplatz, finanzielle Probleme sowie Probleme in Beruf, Partnerschaft und Familie zu nennen. Alkohol ist oft auch der Auslöser für Aggression und Gewalt gegen andere Menschen oder Sachen.
 
Okay, ich dachte nur, wenn der GA mich das vielleicht selbst einschätzen lässt:smiley2204:

So in meiner Trinkkurve (ein Jahr vor der TF)ist jetzt ersichtlich, dass ich den Wert derr TF insges. 6 mal überschritten habe ( 4 Weinschorlen/ 3 Mixgetränke) sowie ca. 4 mal erreicht hatte. Passt das so?

Das Jahr vor der TF habe ich sehr detailliert gemacht und die Zeit vorher in einem extra Diagramm eher grob.

Was ich mich noch gefragt habe. Soll ich wirklich sagen, dass ich Tequilla Sunrise getrunken habe? Ich habe ja vorher eigentlich immer nur Mischegtränke mit bacardi oder vodka getrunken.
 
So in meiner Trinkkurve (ein Jahr vor der TF)ist jetzt ersichtlich, dass ich den Wert derr TF insges. 6 mal überschritten habe ( 4 Weinschorlen/ 3 Mixgetränke) sowie ca. 4 mal erreicht hatte. Passt das so?
Das sollte ausreichend sein.

Was ich mich noch gefragt habe. Soll ich wirklich sagen, dass ich Tequilla Sunrise getrunken habe? Ich habe ja vorher eigentlich immer nur Mischegtränke mit bacardi oder vodka getrunken.
Warum nicht? ... ein Cocktail ist ja eigentlich auch ein Mixgetränk :zwinker0004: ... außerdem ist das völlig egal und hat keinen Einfluss bei deiner MPU, daher diesbezüglich bei der Wahrheit bleiben.

Kannst du die Diagramme mal einstellen ?
 
Ja klar gerne, hoffe das funktioniert.

Ja, dass funktioniert.
Die Diagramme sind soweit ok, was mir aber fehlt, ist die genaue Trinkmengenangabe wie zum Bsp. hier ...

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
- 3 x 0,5 Gläser Weißweinschorle
- 3 x 0,5 Gläser Tequilla Sunrise (4 cl Tequilla pro Glas)
 
Die y-Achse soll die TE einstellen oder was meinst du genau? Soll ich an jeden balken nochmal die jeweile TE dranschreiben?
 
Die y-Achse soll die TE einstellen oder was meinst du genau? Soll ich an jeden balken nochmal die jeweile TE dranschreiben?

Ok, mischen wir dein Diagramm (5.-6. Semester) mal auf.

Deine Weinschorletrinkmenge sind jeweils 0,5l. Du hast im Diagramm 4 Gläser angegeben.
4 x 0,5l = 2,0l ... dies entsprechen 1,0l Wein.

Berechnung: 1000ml x 0,8 x 0,8 x 12,5% = 80 g aufgenommener Alkohol = 8 TE ... du hast aber 10 TE auf deiner y-Achse

Wein 100 ml / 12,5% Alkohol = 10 Gramm Alkohol = 1 Trinkeinheit

-----------------

Du schreibst Weinschorle und Mixgetränke an deine y-Achse, jedoch ohne Info über deren Alkoholgehalt.
Auch wenn du die TE angegeben hast, würde ich zur besseren Verständnis den entsprechenden Alkoholgehalt mit angeben ... hier ... "3 x 0,5 Gläser Tequilla Sunrise (4 cl Tequilla pro Glas)"
Das kannst du auch in einem gesonderten Textfeld machen, Hauptsache es ist erkennbar.
 
Ja das verwirrt mich schon die ganze Zeit:smiley2204:

Wenn ich es berechne kommen 8 TE heraus, aber wenn ich danach gehe, dass 100 ml 1 TE sind, dann sind ja 1000 ml 10 TE?

Das versteh ich irgendwie nicht ganz. Mein Diagramm baut sich nämlich auf der durchschnittl. Menge auf, dass 100 ml 1 TE sind.
 
Wenn ich es berechne kommen 8 TE heraus, aber wenn ich danach gehe, dass 100 ml 1 TE sind, dann sind ja 1000 ml 10 TE?
Ich kann dich gut verstehen, mich nervt das auch.
Daher mache ich das meist wie der TÜV und ignoriere den Alkoholgehalt für Wein, andernfalls müsste man hier eine neuer Trinkeinheit "erfinden".
Um uns hier nicht weiter zu verwirren, machen wir das hier ebenso ... 1000ml sind somit 1TE !

Die jeweilige Menge Alkohol pro Glas, würde ich trotzdem nicht ignorieren .... somit pro Glas Weinschorle a 0,5l mit 0,25l Wein ... und pro Mixgetränk a 0,5l mit je 4cl Tequilla angeben.
 
Gewicht: 55 kg
Trinkbeginn: 17:30 Uhr
Blutabnahme: 23:40 Uhr

Max mir ist gerade beim nochmaligen Thread durchlesen aufgefallen, dass du mit der blutentnahme um 23.40 Uhr gerechnet hast. Ich hatte das irgendwann auf 24:09 Uhr korrigiert.

Passt meine Trinkmenge trotzdem?
 
Passt meine Trinkmenge trotzdem?
Das ist schon ok, der Alkoholabbau ist in den 30 Minuten eher unerheblich. Auf Grund vieler unterschiedlicher Faktoren einer Promilleberechnung, lässt sich das selbst wissenschaftlich mit nur sehr hohen Aufwand annähernd genau berechnen.
 
So in meiner Trinkkurve (ein Jahr vor der TF)ist jetzt ersichtlich, dass ich den Wert derr TF insges. 6 mal überschritten habe ( 4 Weinschorlen/ 3 Mixgetränke) sowie ca. 4 mal erreicht hatte. Passt das so?
Das sollte ausreichend sein.

oder geb ich hier zu viel an, bin gerade so unsicher:smiley2204:
 
oder geb ich hier zu viel an, bin gerade so unsicher:smiley2204:

Ich habe eben dein Diagramm noch einmal genau gecheckt, der April 13 gefällt mir nicht ... die erreichten Trinkmengen erfolgen ziemlich dicht hintereinander. Reduziere die Anlässe 11.04.13 und 13.04.13 auf ein Mittelmaß.
 
Hallo Max,

ich habe es jetzt noch mal verbessert. Was sagst du:smiley894:
Die y-Achse ist jetzt super, die genaue Trinkmenge klar ersichtlich. :smiley711:

Allerdings würde ich die Trinkmenge am 11.04. mit dem 13.04. tauschen.
Warum? : Du hast eine ca. 4 monatige Trinkpause zwischen dem 20.12.12 bis 11.04.13 ... gehst sofort nach deiner Trinkpause wieder auf "Vollgas". Tauschst du die Trinkmengen aus, erscheint das für mich besser nachvollziehbarer.


Hier kann ich nichts mit anfangen, was meinst du damit ? ... "1-2 mal im Monat Anlässe: 1-2 Gläser oder eine kleine Weinschorle (0,25l)"
 
Zurück
Oben