• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Mein erster Fragebogen !!!

Ja ich will zum teil noch mehr lernen, viel mehr,
und natürlich die Bescheinigung, die dann hoffe ich mir noch mehr Positiv angesehen wird.

Weil ich habe keine Bescheinigung von der SHG, kann aber sehr gut darüber berichten, ist das schlimm das ich keine Bescheinigung davon habe???
 
Zuletzt bearbeitet:
Nemo,

Weil ich habe keine Bescheinigung von der SHG, kann aber sehr gut darüber berichten, ist das schlimm das ich keine Bescheinigung davon habe???

das ist nicht probematisch. Wenn Du bildhaft von der SHG berichten kannst ist das sogar noch mehr wert.

Bescheinigungen werden aber auch sehr positiv angesehen, zeigt es doch einem GA, dass Du Dich intensiv um eine Aufarbeitung gekümmert hast.
Und das sogar freiwillig aus eigenem Antrieb!
 
Moin Nemo

Ob du nun ne Bescheinigung hast oder nicht spielt keine Rolle,klar ist es besser was in der Hand zu haben aber wenn Du ne SHG besucht und dich dort wohl gefühlt hast dann merkt das auch der/die GA.
 
Das mit den Bescheinigungen ist so eine Sache und leider nicht pauschal zu sagen; beim TÜV Süd will man z.B. keine, DEKRA aber schon..... dort war ich auch letztes Jahr zum Vergleich, auch der Preise wegen usw. Der dortige Herr wollte ziemlich penetrant Nachweise für ALLES: SHG, Suchtberatung,..... Dieser Punkt macht mich auch noch sehr unsicher. Aber gut, wenn Ihr sagt, braucht man nicht....ok, umso besser! ;-)
 
Hallo Nemo,

habe mir deinen FB durchgelesen. Bin absolut kein Profi (die MPU steht mir ja selbst am 01.06. 10 noch bevor), aber nach allem, was ich inzwischen nicht nur in diesem, sondern auch noch in diversen anderen Foren gelesen habe, kann ich nur sagen: Respekt, du scheinst die Sache echt sau-ernst zu nehmen und ich kann praktisch beim Lesen deines FB nachvollziehen, wie du deine Veränderung durchlebt hast!

Wenn doch nur mal alle so mit ihrer MPU bzw. dem Ereignis/Anlass dazu umgehen würden...ich meine einfach ehrlich und einsichtig sein und die Sache anpacken, grundsätzlich und nicht NUR für die MPU.

Ich war z.B. vorgestern nochmal bei so einem MPU-Infoabend bei der PIMA um zu schaün, ob es noch irgendetwas Wissenwertes gibt, was ich noch nicht in den wirklich hervorragenden Internetforen erfahren habe.
Die Psychologin, die diesen Abend leitete war sehr freundlich und sympatisch. Aber Neüs habe ich dort auch nicht erfahren. Lediglich zwei Parade-Negativ-Beispiele habe ich dort getroffen. Einer der wegen 21 Punkten dort war, hat doch tatsächlich alles auf die äußeren Umstände geschoben (viel Autofahren wegen der Arbeit etc.) und der andere wollte mir ernsthaft weismachen, dass man ihm ausnahmsweise, und nur dieses einzige Mal Amphetamine in den Drink getan hätte und er, der Pechvogel, ausgerechnet an diesem Abend auch noch unfairerweise von der Polizei angehalten und kontrolliert wurde...

Will echt nicht überheblich und allwissend klingen, aber nach dem was ich hier und in den anderen Foren gelernt habe kann ich nur sagen, dass diese beiden z.B. noch einen langen Weg vor sich haben.

Du aber hast diesen Weg meiner Meinung nach sehr erfolgreich beschritten und hart an dir gearbeitet!!!
 
Hallo Forum,

komme gerade von meiner zweiten Sitzung von einer Suchtberatungsstelle.

Ich kann euch sagen, dass ist echt super dort, ich bin sehr zufrieden. Kann ich jeden nur weiterempfehlen. Meine Beraterin meinte ich brauch nur noch zwei Sitzungen, weil sie sagt ich habe echt begriffen, worum es eigentlich geht. Ich wüsste schon sehr viel.

Ich habe das glück, dass sie nebenbei auch MPU - Vorberreitungen macht. Und sie sagt ich bin sehr gut vorbereitet. Ich habe alles verstanden, deswegen sind wir in den zwei Sitzungen auch hauptssächlich auf die MOTIVE und VERMEIDUNG eingegangen.

Sie sagt sie nimmt normalerweise 500 Euro für 10 Sitzungen, aber da ich mich nur für die Suchberratung angemeldet habe, besprechen wir auch nur diese. Aber sind mehr oder weniger
bis jetzt immer auf die MPU zusprechen gekommen.

Sie sagt sie schreibt mir sogar drei Bescheinigungen aus. Von dann bis dann erfolgreich teigenommen, etc.... eine für mich, eine sendet sie zur Führerscheinstelle ( ich weiss ändert nichts an der Tatsache, dass ich zur MPU "muss", freiwillig natürlich), und eine für die MPU selber. Ist das nicht super.

Donnerstag den nächsten Termin und sie hat gesagt, ich sollte mal den Fragebogen mitbringen, dann gehen wir da auch nochmal drauf ein, nicht offiziell natürlich.

Dann war ich zwei MONATE SHG und 4 doppelsitzungen bei der Suchtberatung, und hier fast jeden Tag mitgearbeitet.

Also Leute, kann ich jeden sehr sehr EMPFEHLEN

Sucht eine Suchtberatungstelle auf..................
 
Moin Nemo,
da hast Du ja in den Glückstopf gegriffen! Suupii...
Mir hat es bei der Suchtberatung auch sehr gut gefallen, und kostenlos war das auch noch.

HG,
Flori
 
Hallo Nemo,
schön das es Dir bei der Suchtberatungsstelle gefällt. So soll es ja auch sein.Man soll sich dort ja wohl und vertraut fühlen. Mir gefiel es auch sehr guuuuut dort. Und ich konnte manche Tage garnicht früh genug hinkommen. Ja das stimmt mit dein Rat das man sich eine Suchtberatungsstelle aufsuchen sollte,weil dort auch alles mit einem durchgegangen wird und auch die Probleme verstanden werden.
Dir weiterhinviel Spaß bei der Beratungsstelle,es ist schön zu lesen wie aufgeblüht du von der Beratungsstelle wieder heimkommst. Einfach klasse.
 
Danke Insa,

ich will ja nicht übermütig werden, aber ich glaube ich bin bereit für die MPU.

Ich kann es irgendwie nicht abwarten, die endlich hinter mich zubringen. Dieses Gesräch, wie und was ich dort sage, gehe ich schon seit einem oder zwei Monate immer wieder im Kopf durch.

Ich bin zwar jetzt schon tierisch nervös, obwohl ja noch ein bisschen Zeit ist, aber ich hoffe, dass ich sie bald machen darf. Es geht mir dabei nicht um den Schein, ich möchte endlich klarheit haben, ob ich den richtigen Weg eingeschlagen habe. Klar bin ich dann wieder glücklich mit dem Schein, aber das ist nebensächlich. Auf den kann ich auch gut verzichten. Natürlich nicht mein Lebenlang.:biggrin:

Es wird schon irgendwie.........alles gut werden
 
Hy Nemo,
du wirst schon nicht übermütig. Und so wie es von Dir auch klingt ist nicht an der allerersten Stelle der Lappi, sondern erstmal Du. Und das ist gut!!!!
Sehr gut sogar.
Ja denn der Lapi macht zwar unabhängig von anderen Leuten oder Bus und Bahnen.Auch gibt er dir ein Stückchen Freiheit wieder weil Du dich dann anders fortbewegen kannst. Aber wie du siehst ging es ja auch eine Zeit ohne Lappi. Und das ist wichtig das man viel nur auf sich baut,und sein Selbstwertgefühl wiedergefunden hat. Und du bist echt ziemlich gut auf den richtigen Weg zu gehen.
Und auch wenn Du nervös bist ist das nicht schlimm. Denn das gehört dazu. Und die Zeit vergeht auch ganz schnell und schwupp ist der tag x da!
Weißt du schon wo du Mpu machen möchtest?
 
Hallo Insa,

ich wollte eigentlich zur Avus, nur die nächste Avus ist 70 Kilometer entfernt. Sonst ist hier nichts, ausser das ich letztens erfahren habe, dass 10 Kilometer von mir der Tüv Hessen ist.

Ich weiss nicht, wie die Stelle so ist, habe zwar noch nichts gutes vom Tüv gehört, aber vom Tüv Hessen habe ich noch nie etwas gehört, weder Negativ noch Positiv.

Vielleicht hat ein anderer Erfahrungen mit den Tüv Hessen gemacht???
 
Nemo,
Du solltest die 70km in Kauf nehmen.
So weit ist das nun auch wieder nicht...
Ich musste auch 60km fahren.
Denn die AVUS ist als recht fair bekannt, vor allen Dingen "verkaufen" die keine teuren Kurse...
 
Ja ok Flori und danke,

habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe nochmal eine Frage, darf ich vier Wochen vor ablauf der Sperrfrist die MPU machen?
 

Danke Flori, dann werde ich den Führerschein in den nächsten vier Wochen beantragen. Habe meine Unterlagen jetzt auch alle zusammen.Führungszeugnis ist schon beantragt und wird direkt zur Stelle geschickt.

Ich wollte nochmal ganz kurz die Fragen 9, 10 und 16 alle zusammen fassen, weil ich kann ja schlecht vor dem Gutachter die ganze Tabelle auswendig sagen.

Ich habe in unregelmässigen Abständen meines Lebens Alkohol konsumiert. Da ich Heute kontrolliert trinke, gab es früher fast immer andere Lebensabschnitte, als ich mehr getrunken habe.

Mit 16 Jahren hatte ich den ersten Konsum zu Silvester, ich trank dort zwei Flaschen Krombacher 0,33 Liter 4,8 %, doch der Konsum hat mir überhaupt nicht gefallen. Mir ging es auch danach nicht so gut.

Mit 17 Jahren trank ich überhaupt keinen Alkohol mehr, da dass interesse um in eine Disko zu gehen und Alkohol zu Konsumiren noch nicht vorhanden war. Ich besuchte ja auch noch die Schule.

Zwichen 18 Jahren und einschliesslich 20 Jahren habe ich immer den selben Konsum geführt. Manchmal 3 Flaschen Bier manchmal 4 Flaschen Bier. 1 - 2 mal im Monat war ich in einer Disko und trank dort. Es kam auch schon mal vor, dass ich 5 oder 6 Flaschen getrunken habe. Ich war häufig mit meinen Kumpels unterwegs.

Zwischen 21 jahren und einschliesslich 25 Jahren reduzierten sich die Disko Besuche und ich vernachlässigte meine Freunde. Ich hatte meine erste feste Freundin kennen gelernt und machte mehr mit ihr. Da waren dann die Diskobesuch nicht mehr so häufig höchstens einmal im Monat. Gab aber auch zwischendurch Monate, als ich gar nichts getrunken habe. Ich schätze mal auch so 5 - 6 Flaschen Bier. Manchmal in der Disko aber auch nur Zwei oder drei Bier.

Zwischen 26 Jahren und einschliesslich 27 Jahren bis November 2009 trennten wir uns schliesslich, da wir unterschiedliche Interessen zeigten. Und es in unsere Beziehung nicht mehr so funktionierte wie am Anfang. Habe dann meine alten Freundeskreis wieder aufgesucht, die ich häufig vernachlässigt hatte wegen meiner festen Freundin. Ging dann wieder öfters raus, um mit ihnen zu feiern. 2 mal im Monat bestimmt im durchschnitt. Der Konsum erhöhte sich und ich trank manchmal 5 Bier manchmal 8 Bier manchmal aber auch nur 2 oder 3 Bier

Ab November 2009 ich verlor meine Arbeit und ging noch öfter raus 6 mal in den 2 Monaten und 4 mal davon war ich ziemlich betrunken. Trank dort 6 bis 8 Bier und manchmal 5 - 10 Tequila, je nachdem, wie es verteilt war.

27 Jahren Silvester Tag des Vergehens:
5 x 0,5 Liter = 2,5 Liter Krombacher 4,8 %
3 x 0,2 Liter = 0,6 Liter Rottkäppchen Sekt trocken
9 x 0,02 Liter = 0,18 Liter Tequila 38 %

In den ganzen Jahren habe ich neben dem Bier auch manchmal Tequila getrunken. Die Bier einheiten 0,5 Liter und Schnaps 0,02 Liter. Aber auch immer zu Silvester mit Sekt angestossen.

Ist das ein bisschen zu lang, soll ich das alles so auswendig dem Gutachter vortragen, oder wie soll ich das kürzer sagen. Bei den drei Fragen habe ich die grössten Probleme. Vielleicht kann mir ja einer sagen, der schon die MPU hatte, wie er das vorgetragen hat.

Danke für die Hilfe.
 
Hy Nemo,
ich gebe Dir auch den Tipp zur Avus zu gehen. Echt! Da muß ich Florist immer wieder zubei Danken mit sein Tipp für die Avus. Und für mich war es damals 292km von hier aus bis nach Hamburg. Und hier ist in jeder Nähe Tüv usw. Aber ich habe mich auf Florist sein Tipp verlassen und ihm vertraut und die Avus würde ich auch jederzeit weiterempfehlen.
 
Nemo,
Du hast das schon sehr gut formuliert.
Du wirst das ohne großartiges Auswendiglernen vortragen können.
Der GA hilft Dir sicher dabei...
 
ja, die AVUS ist wirklich fair. Liegt auch daran, daß dort eben keine Kurse verkauft werden. Ich erinner mich mit Schrecken an mein erstes Vorgespräch beim TÜV Hamburg, Empfehlung irgend so´n Kurs für rund 1000 €uronen plus ETG.
Kurz danach ein Gespräch bei der Avus mit einer Psychologin, heraus kam Empfehlung 6 Monate ETG und SHG, das war´s.
Und das hat auch gereicht

Lass den Tüv Tüv sein, die wollen Geld verdienen, setz Dich inne Bahn und fahr zur Avus, macht sich bezahlt
 
ja, die AVUS ist wirklich fair. Liegt auch daran, daß dort eben keine Kurse verkauft werden. Ich erinner mich mit Schrecken an mein erstes Vorgespräch beim TÜV Hamburg, Empfehlung irgend son Kurs für rund 1000 €uronen plus ETG.
Kurz danach ein Gespräch bei der Avus mit einer Psychologin, heraus kam Empfehlung 6 Monate ETG und SHG, das wars.
Und das hat auch gereicht

Lass den Tüv Tüv sein, die wollen Geld verdienen, setz Dich inne Bahn und fahr zur Avus, macht sich bezahlt

Ja danke @all

du ich erinnere mich auch noch an mein erstes Beratungssgespräch beim Tüv.

990 Euro teuren Avanti Kurs plus ein Jahr Abstinenz und eine Therapie sollte ich machen. Das war die Empfehlung der netten Dame vom Tüv.

Gut ich habe auch echt dummes Zeug dort erzählt. Was ich genau erzählt habe weiss ich nicht mehr, habe in meine Aussagen voll übertieben. Ich bin da unerfahren hin und wollte nicht verhamlosen stattdessen habe ich derbe übertrieben. deswegn auch empfehlung einer Therapie
 
Zurück
Oben