• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Mischkonsum Alk + Drogen -> Dauerhaft auf Alk verzichten?

gilt nur, wenn du keinen problematischen Alkoholkonsum aufweist oder der dir zumindest nicht nachgewiesen werden konnte.
Dieser Zug ist ja bekanntlich abgefahren...

Bei deiner Vorgeschichte wirst du eine MPU ohne zusätzliche Alkoholabstinenz (wie bereits geschrieben beinhaltet das lebenslang) mit mindestens einem Jahr Abstinenzbelegen nicht besehen können.
Die liegen ja vor.

Entscheidend, und das ist die Dauerfrage, die anscheinend nicht zufriedenstellend beantwortet werden konnte:
Muss er das auch dem GA als Abstinenz verklickern oder darf er ihm erzählen, dass er eh bald wieder trinken wird?
Das wurde ja schon mehrfach beantwortet und die Antwort wird sich nicht ändern, nur weil noch ein paar Mal gefragt wird...

ch glaube, du verstehst die einzelnen Begriffe nicht oder übersiehst den Absatz?!
Damit ist auch diese Frage/Bemerkung beantwortet: der Absatz ist nicht relevant, daher nicht weiter verfolgt...
 
@rüdscher @MrMurphy @Max

Hab heute ein Beratungsgespräch mit einem MPU Berater geführt, der sich schon rund 30 Jahre mit dem Thema befasst.
Er sagte mir ganz klar, falls die Sache mit Alkohol bei mir als A3 (Alkoholgefährdung) und nicht als A2 (Fortgeschrittenes Alkoholproblem) eingeordnet wird, bin ich noch in der Lage mit kontrolliertem Trinken zu bestehen. In meinem Fall mit "lediglich" 1,20 Promille, Ersttat und dem Alter von 21 Jahren, wäre das kein Problem. Ich würde dann im Gespräch sagen, dass ich das kontrollierte Trinken erlernt habe.

Ich bitte euch daher, wenn ihr was nicht GANZ SICHER wisst, womöglich u.a. da ihr das nicht beruflich macht, das auch so zu sagen und nicht andere wie mich hier zu verunsichern.
 
Fangen wir hinten an:
Ich bitte euch daher, wenn ihr was nicht GANZ SICHER wisst, womöglich u.a. da ihr das nicht beruflich macht, das auch so zu sagen und nicht andere wie mich hier zu verunsichern.
Gibt genug Beispiele hier im Forum, in dem wir Laien genauer vorhergesagt haben, was die sehr erfahrenen MPU-Berater mit zig Jahren auf dem Buckel nicht haben kommen sehen.
Du musst hier nicht um Rat fragen, wenn du ihn nicht haben willst, das steht dir frei. Wenn du um Rat fragst, bekommst du ihn aber, auch wenn er dir nicht gefällt.


Jetzt zu deiner Aussage:
Er sagte mir ganz klar, falls
Lies die letzten beiden Worte: klar und falls im gleichen Satz passen schlecht. Ein "falls" ist nicht klar. Ja und nein ist klar.

Was er sagte ist ansonsten sachlich richtig:
Wenn du in A3 landest, geht KT.

Lies jetzt nochmal in Ruhe das Zitat aus den BUK, da steht, dass und warum du wenig Chancen darauf hast in A3 zu landen.
 
Eröffne mal einen Thread im Drogenbereich, denn da gehörst du eigentlich hin.
Ich habe das hier ja alles verfolgt, du wirst ja teilweise hier richtig fertig gemacht.
Du hast eine Drogen MPU mit Mischkonsum und keine Alkohol MPU, wo dich hier so manch einer hinstecken will.
 
Na also, dein alter Berater war sich ja nicht sicher, ob du mit zukünftigen kontrolliertem Trinken durch die MPU kommst. Jetzt hast du ja einen neuen alten Beraterhasen und ein anderes Forum gefunden, die dir das bestätigt haben, was du dir ohnehin erwünscht hast und dir hier keiner bieten wollte. Wenn dann der Gutachter dich auch in A3 sieht und deine Aufarbeitung stimmt, steht einer positiven MPU in Sachen Alk ja nichts mehr im Wege. Falls nicht..... .

Verunsichern wollte dich hier keiner. Im Gegenteil, hier sind viele jahrelang helfende Hände(nicht ich) aktiv, die Hilfe suchenden Leuten wie dir einfach nur Infos und Unterstützung im Rahmen ihrer Möglichkeiten bieten wollen. Und die Antworten waren dir ja nicht professionell genug um weiter trinken zu können und wollen. Es hat dir jeder geraten Abstinenz bei der MPU anzugeben und danach selbst zu entscheiden, ob du kontrolliert weiter trinkst oder einfach weiter säufst.

Und GANZ SICHER ist eh nichts, da auch dein Berater von "falls" gesprochen hat. Schlussendlich entscheidet der Gutachter was Sache ist. Das ist allerdings dann GANZ SICHER. Ansonsten folge dem Rat von Max und mach einen Thread im Drogenbereich auf, falls du den Helfern im Drogenbereich Vertrauen schenkst und dich ehrlich öffnest. Alkohol ist ja jetzt anscheinend geklärt, mit welcher Strategie du persönlich in die MPU gehst. Viel Erfolg!!
 
Ersteres nicht, mit dem neuen alten Beraterhasen war derjenige gemeint, der ihm aufgrund 30-jähriger Empfehlung heute zu KT nach der MPU geraten hat.

Letzteres allerdings mit anderen Helfern ja, aber ich weiß ja nicht, ob er nach den für ihn unbefriedigen und wegen vermeintlich fehlender Sachkenntnis geprägten Antworten im Alkbereich noch Interesse daran hat im Bereich Drogen aufzuschlagen. Schaun mer mal, aber da wäre ich dann eh raus, weil ich davon(im Gegensatz zur dir @Max) null Ahnung habe. Und er sollte deiner Expertise dann vielleicht auch Glauben schenken, da er dich ja(du wirkst ihm schon sicherer ;)) im Alkbereich im Gegensatz zu uns Anderen hervorgehoben hast.
 
@rüdscher
Stimmt, habe ich leider falsch geschrieben, weil ich wohl beim Schreiben noch "wäre das kein Problem" im Kopf hatte. Habe ich falsch interpretiert und schon als Ratschlag gedeutet.
 
Mein Gott, hier wird so viel gelabbert, alles so durcheinander, kreuz und quer...

Ich glaube Nancy hat es von allen am ehesten noch verstanden mit "Falls der Klient weiterhin Alkohol konsumiert, finden sich keine Hinweise auf problematische Konsummuster, die sich ungünstig auf die Aufrechterhaltung der Drogenabstinenz auswirken können"

Ganz abgesehen davon, dass es mir überhaupt nicht logisch erscheint, wieso man neben der dauerhaften Drogenabstinenz auch Alkoholabstinenz behaupten muss, wenn es hinsichtlich Alkohol keinen Missbrauch darstellte. Aber gegenteiliges wird hier behauptet, ohne den Anschein zu erwecken den tatsächlichen Sinn und Zweck von geltenden Kriterien zu hinterfragen und entsprechend auszulegen.
 
Wir sollten unsere zum Teil erhitzten Gemüter jetzt vllt. wieder etwas beruhigen...:cool0030:

In der Tat habe ich den Auszug aus den Buk bzgl. des weiteren Konsums von Alk. mitzitiert, da es selbstverständlich darauf ankommt in welche Kategorie der frühere Alk.konsum eingestuft wird. Ein generelle Einstufung in Missbrauch erfolgt durch Mischkonsum nicht.

@MPU_Fighter

Es ist sicherlich sinnvoll einen Thread im Drogenbereich zu eröffnen und dort die verlinkten FB ausgefüllt einzustellen. Anhand deiner Vorgeschichte kann dann eine realistische Einschätzung getroffen werden.
 
Ganz abgesehen davon, dass es mir überhaupt nicht logisch erscheint, wieso man neben der dauerhaften Drogenabstinenz auch Alkoholabstinenz behaupten muss, wenn es hinsichtlich Alkohol keinen Missbrauch darstellte.

Wer seinen Drogenrausch mit einem Alkoholrausch verstärkt (und dann noch ein Fahrzeug führt) hat ein deutlich größeres Problem als reine Drogenkonsumenten. Das Kriterium D steht ja für Drogen. In den von Nancy zitierten Angaben (Kriterium D 2.4 N = Drogen) geht es also um den Alkoholkonsum von Drogenkonsumenten. Dabei wird unterscheiden, ob sich der Alkoholkonsum im üblichen Rahmen bewegt oder zusätzlich problematisch ist.

Im ersten Fall wird keine Abstinenz verlangt. Du hast jedoch zusätzlich zur Drogeneinnahme Alkoholmissbrauch im verkehrsrechtlichen Sinn begangen (über 1,1 Promille mit Führen eines Fahrzeugs). Nur dann wird nach den Beurteilungskriterien für eine erfolgreiche MPU eine lebenslange Alkoholabstinenz gefordert.

Du hast also Alkoholmissbrauch betrieben, und zwar im für die MPU entscheidenden Sinn, also verkehrsrechtlich. Medizinisch wird Alkoholmissbrauch anders definiert, das spielt in deinem Fall aber keine Rolle.
 
Nur mal kurz zur Info:

MPU geschafft, trotz Mischkonsum mit Kontrolliertem Trinken bestanden.
Ich erspare euch jetzt eine weitere Predigt, sollte aber den einen oder anderen hier mal zum Überdenken veranlassen...
Manche verhalten sich so, als seien sie echte Experten. Dabei hat jeder hier eine Verantwortung zu tragen, wem er hier zu was rät...
 
MPU geschafft, trotz Mischkonsum mit Kontrolliertem Trinken bestanden.
Daher hatte ich dir ja geschrieben ..."Du hast eine Drogen MPU mit Mischkonsum und keine Alkohol MPU, wo dich hier so manch einer hinstecken will."
Aber letztendlich hast du wirklich Glück gehabt, ein "scharfer Hund" hätte das auch ganz anders sehen können.

Egal, du hast es geschafft und nur das zählt.

Ich wünsche dir viel Glück für die Zunkunft ... und pass schön auf dich auf. :smiley711:
 
Zurück
Oben