MPU-Vorbereitung etc.

Hallo Max,

ich hab mal 2 Fragen an dich.

Und zwar:

gibt es Richtlinien wie weit die Urinscreenings auseinander liegen dürfen? Bei mir liegen sie teilweise bis 3 Monate auseinander dann aber auch wieder mal nur 1 Monat.

Überprüft die FSSt die richtigen Angaben bezüglich des aktuellen Jobs? Also wenn ich bei der MPU angegeben habe, dass ich arbeite dem aber nicht so ist. Erkundigt sich die FSSt beim Arbeitsamt?


Ich habe meine MPU bestanden, habe das Gutachten bei der FSSt abgegeben aber die sagen sie müssen das Gutachten noch prüfen. Ich hoffe, dass das alles gut ausgeht. :)
 
gibt es Richtlinien wie weit die Urinscreenings auseinander liegen dürfen? Bei mir liegen sie teilweise bis 3 Monate auseinander dann aber auch wieder mal nur 1 Monat.
Feste allgemeinverbindende Richtlinien gibt es hier nicht.
Die einzelnen MPI handhaben das recht unterschiedlich, die Einen akzeptieren einen Zeitraum von 3 -4 Monaten, die Anderen wiederum nur bis zu 1-2 Monaten. Ist ist immer ein Nachfragen bei deinem ausgesuchten MPI ratsam.

Überprüft die FSSt die richtigen Angaben bezüglich des aktuellen Jobs? Also wenn ich bei der MPU angegeben habe, dass ich arbeite dem aber nicht so ist. Erkundigt sich die FSSt beim Arbeitsamt?
Nein, dass Gutachten wird lediglich auf die Einhaltung der Begutachtungsrichtlinien überprüft.

Ich habe meine MPU bestanden,
Dann schon Mal meinen kleinen Glückwunsch :smiley711::smiley711::smiley711: ... den Großen gibts, wenn du deinen FS wieder in den Händen hälst. :smiley138:
 
Feste allgemeinverbindende Richtlinien gibt es hier nicht.
Die einzelnen MPI handhaben das recht unterschiedlich, die Einen akzeptieren einen Zeitraum von 3 -4 Monaten, die Anderen wiederum nur bis zu 1-2 Monaten. Ist ist immer ein Nachfragen bei deinem ausgesuchten MPI ratsam.

Naja, sie haben mir ja mit diesen Abständen ein positives Gutachten ausgestellt also gibt es da seitens des MPI´s ja scheinbar keine Probleme. Hab mich nur gefragt ob die FSST da gewisse Vorgaben hat.

Dann schon Mal meinen kleinen Glückwunsch ... den Großen gibts, wenn du deinen FS wieder in den Händen hälst.

Schon mal ein kleines Danke. Das große Danke an dich, für deine Arbeit und Mühen, kommt denn wenn ich mein Führerschein in der Hand halte. :)

Ich melde mich wieder, bis dahin..:)
 
Eine Frage hätte ich noch, Max...

Und zwar habe ich eine MPU ja schon nicht bestanden. Ich hätte den Antrag zurück ziehen können oder das negative Gutachten vorlegen können.

Habe aber beides nicht getan, das negative Gutachten gibt man ja grundsätzlich am besten nicht ab aber hab ich auch den Antrag nicht zurück gezogen. Als ich vor der jetzigen MPU einen neuen Antrag gestellt habe gab es keine Probleme. Aber nicht, dass die mir daraus noch einen "Strick drehen"..?! :/

Hab mich jetzt schon intensiv im Internet belesen in wie weit die FSST Einfluss darauf hat ob ich mein Führerschein wieder bekomme. Und sie haben ja nun mal das letzte Wort.

Als ich das Gutachten abgegeben habe war die Sachbearbeiterin sehr unfreundlich zu mir und das macht mir bisschen bammel..:/
 
Habe aber beides nicht getan, das negative Gutachten gibt man ja grundsätzlich am besten nicht ab aber hab ich auch den Antrag nicht zurück gezogen. Als ich vor der jetzigen MPU einen neuen Antrag gestellt habe gab es keine Probleme. Aber nicht, dass die mir daraus noch einen "Strick drehen"..?! :/
Mach dir nicht so viele Gedanken, dass wird schon.
Ohne einen rechtskräftigen Antrag wärst du gar nicht zur MPU zugelassen, denn deine Akte muß ja vollständig sein.
Ein Antrag verfällt eh nach einem Jahr, die Anträge sind nur für ein Jahr gültig.

Als ich das Gutachten abgegeben habe war die Sachbearbeiterin sehr unfreundlich zu mir und das macht mir bisschen bammel..:/
Das darf dir doch egal sein, wenn das GA seine Richtigkeit besitzt, kann hier nicht mehr schief gehen. Die FSST darf keine eigenwillige Forderungen stellen.
 
Hallo Da_Niel,

wie sieht es aus? Du hast deinen FS doch zwischenzeitlich bestimmt erhalten, oder?
 
Hallo Max und Nancy,

jaa, ich hab mein Führerschein mitlerweile erhalten. Hab mir also umsonst Sorgen gemacht. ist auch wirklich eine angespannte Situation, auch nach der MPU. Aber jetzt ist alles gut.

Max, vielen Dank für deine Hilfe - ohne diese würde ich sagen hätte ich es nie geschafft, diese Vorbereitung hat mir bei der ersten MPU gefehlt. Ich bin auch noch zur MPU-Vorbereitung gegangen (50€) die Stunde. Dort war man über diese Vorbereitung sehr überrascht aber diese persönlichen Gespräche brauchte ich auch noch.

Hab mein Führerschein seit nun 2 Wochen und bin sehr glücklich, dass ich wieder überall hin kann ohne jemand zu fragen o.ä...

Ihr seid super, macht weiter so. Damit helft ihr vielen Leuten aus einer schwierigen Zeit.


Beste Grüsse
Daniel
 
Na dann noch meinen...


herzlichen Glückwunsch!!

:smiley711::smiley648::smiley711:



Alles Gute für dich :smiley138:
 
Max, vielen Dank für deine Hilfe - ohne diese würde ich sagen hätte ich es nie geschafft, diese Vorbereitung hat mir bei der ersten MPU gefehlt.
Letztendlich hast du die MPU ja allein gemeistert, freut mich aber, dass ich dir helfen konnte.:smiley22:
Es bestätigt sich aber, dass die MPU jeder schaffen kann ... vorausgesetzt, mann bereitet sich vernünftig darauf vor.


Darauf .... meinen herzlichen Glückwunsch !!!


gruppe0011.gif
:smiley711::smiley711::smiley711:
gruppe0011.gif
 
Zurück
Oben