• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Positiv MPU nochmal bluttest

Kürsat cem

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe gestern eine positive MpU gemacht und alles war schön und gut .
Heute bekomme ich eine email wo drinne steht das ich nochmal Blut abgeben muss weil meine Leberwerte so hoch sind.
Ich verstehe es nicht .
1. sind meine Werte im normal Bereich.
2.


Solche Abweichungen können unterschiedliche Ursachen haben. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, durch eine Blutuntersuchung zu belegen, dass diese Abweichung nicht auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist. Die Blutuntersuchung muss von einem nach DIN ISO EN 17025 für forensische Zwecke akkreditierten Labor durchgeführt werden und den Anforderungen der Beurteilungskriterien (CTU-Kriterien) entsprechen.
Diese Nachricht.
Was möchten die jetzt nochmal überprüfen?
Ich habe eine 18 monatige Abstinenz mit Belegen.
Ich verstehe das ganze nicht was genau die jetzt von mir wollen .

Meine Werte
GOT (ASAT) 28 Normbereich <50

GPT (ALAT) 41 Normbereich <50

Gamma-GT 55 Normbereich <55

Mit freundlichen Grüßen
Cem
 
Hallo und willkommen

sind meine Werte im normal Bereich.

Bei der Untersuchung offensichtlich nicht. Die Vergangenheit interessiert nicht.

Ich verstehe das ganze nicht was genau die jetzt von mir wollen .

Durch die vom Labor ermittelten Werte ist nicht sicher ob du wirklich abstinent lebst. Du musst deine Abstinenz nachweisen, das konntest du nicht. Mit der zusätzlichen Kontrolle wird dir die Gelegenheit gegeben die Unsicherheit auszuräumen, die ansonsten zu einem negativen Gutachten führen würde.

Ich habe eine 18 monatige Abstinenz mit Belegen.

Nein. Das wird dich überraschen. Aber: Die Ergebnisse sind erst mal nur Vermutungen. Deshalb steht in der Regel auch folgende Information, die natürlich anders formuliert sein kann: Wenn keine Tatsachen etwas anderes belegen kann davon ausgehen, das Herr ... abstinent gelebt hat. Erhöhte Leberwerte sind aber solche Tatsachen die der Abstinenz widersprechen können.

Wenn du die Kontrolle nicht durchführst wird deshalb das Gutachten negativ ausfallen.
 
Meine Werte
GOT (ASAT) 28 Normbereich <50

GPT (ALAT) 41 Normbereich <50

Gamma-GT 55 Normbereich <55
Von wann sind diese Werte?

Und ganz ehrlich, nach 18 Monaten Abstinenz müsste zumindest der GGT-Wert (als „Kurzzeit“wert) weitaus geringer liegen.

Das solltest Du schon in eigenem Interesse ärztlich abklären lassen…
 
Ich habe gestern eine positive MPU gemacht.
Da ich den Eindruck gewinne, dass du noch nicht so tief in die Materie hineingetaucht bist, nur zur Info:
Wenn du dein Gutachten mit positiver Prognose im Briefkasten hast, dann ist sie positiv.

Wie war deine Vorbereitung auf das psychologische Gespräch ?

Wie lange war die Lücke zwischen Abstinenzbelegen und Tag der Begutachtung ?
 
Ich hatte am Tag der MPU bei einem einen Wert von 90 also deutlich überhöht obwohl die leberwerte vorher im top Normal Bereich waren.

Sie haben es im Gutachten erwähnt das der Wert deutlich zu hoch war - es aber nicht weiter negativ bewertet und ich musste nichts nachträglich nachweisen.
So Unterschiedlich ist es …..

Sonst ruf an und frag nochmal nach warum das jetzt nochmal wichtig ist.
 
Durch die vom Labor ermittelten Werte ist nicht sicher ob du wirklich abstinent lebst. Du musst deine Abstinenz nachweisen, das konntest du nicht. Mit der zusätzlichen Kontrolle wird dir die Gelegenheit gegeben die Unsicherheit auszuräumen, die ansonsten zu einem negativen Gutachten führen würde.
Und ganz ehrlich, nach 18 Monaten Abstinenz müsste zumindest der GGT-Wert (als „Kurzzeit“wert) weitaus geringer liegen.
Ich kann dem TE nur empfehlen, MrMurphys übliches Runterziehen von Usern zu überlesen.

Habt ihr beide schon gelesen, daß die Blutwerte im Normbereich sind? Das heißt nicht, je weniger der Wert umso besser.
Alkohol kann die Werte beeinflussen, muß es aber nicht. Da gibt es zick andere Einflussgrößen, die viel wahrscheinlicher sind.
So lange was im Normbereich ist, werden die meisten Hausärzte, inkl meinem eigenen, nie weitere Aktionen starten.

Ich betrachte dies hier als Willkür der Fsst, welche sich anmaßt ein von Fachexperten ausgestelltes Gutachten anzuzweifeln und das Haar in der Suppe sucht. In der Fsst sitzen Sachbearbeiter, welche von der Materie MPU keinerlei Ahnung haben, weder psychologisch noch medizinisch. Leider sitzen die am längeren Hebel, so bleibt nichts anderes übrig, als das über sich ergehen zu lassen. Ich betrachte das schon als rechtliche Grauzone.
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern eine positive MpU gemacht und alles war schön und gut .
Heute bekomme ich eine email wo drinne steht das ich nochmal Blut abgeben muss weil meine Leberwerte so hoch sind.

Solche Abweichungen können unterschiedliche Ursachen haben. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, durch eine Blutuntersuchung zu belegen, dass diese Abweichung nicht auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist. Die Blutuntersuchung muss von einem nach DIN ISO EN 17025 für forensische Zwecke akkreditierten Labor durchgeführt werden und den Anforderungen der Beurteilungskriterien (CTU-Kriterien) entsprechen.
Ich stimme MrMirphy zu.

So, wie ich das -vor allem auch vom Zeitablauf und dem Hinweis auf ein zertifiziertes Labor- verstanden habe, stammt die Nachricht von der BfF.
Das ist normalgängige Praxis, um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.
So hat der Kunde Gelegenheit, sich zu entlasten.
 
@Kürsat cem
Ich bin mir nicht sicher ob man das vergleichen kann, aber ich hatte einen ähnlichen Fall.
Bei mir war der Blutdruck zu hoch und ich musste einen Nachweis erbringen das ich nicht an Hypertonie leide.

Die Aufforderung bei mir kam jedoch von der Fsst und nicht vom MPI.

Ich denke du kommst nicht drum herum nochmal Blut abzugeben
 
Vielen Dank für die ganzen Informationen.
Also kann ich davon ausgehen das die jetzt untersuchen möchten, ob ich vorher Alkohol getrunken habe obwohl ich Abstinenz war/bin?
Kann ich davon ausgehen, wenn ich nichts getrunken habe das alles gut verläuft, weil ich weiß nicht wofür der Test jetzt dient.
Meine leberwerte sind so hoch weil ich kurz vor einer Leberzirrhose war und die Leber beschädigt ist von dem vorherigen Konsum also vor meiner Abstinenz.
Und die Ärzte sagen auch dass du niemals mehr im Normalbereich sein kannst.

Ich frage mich halt nur was genau die jetzt untersuchen möchten.
Meine abstinent war 1 Monat vor der MpU.
 
Hast du denn auf die dauerhaft geschädigte Leber hingewiesen? Und sogar eventuell einen Bericht von deinem Hausarzt vorgelegt?

Ich frage mich halt nur was genau die jetzt untersuchen möchten.

Die Leberwerte sind bei der Untersuchung außerhalb der Norm gewesen. Falls du die dauerhafte Schädigung nicht angegeben hast soll wahrscheinlich kontrolliert werden ob eine Besserung eingetreten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.

Im Rahmen einer MPU deuten auch Leberwerte, die sich zwar noch innerhalb der als gesundheitlich unbedenklichen geltenden Norm bewegen, aber gegenüber von Nicht-Alkoholproblematikern erhöht sind, auf Alkoholprobleme hin. Das das bei Kürsat cem der Fall ist hast du selbst bestätigt.

Es sollte eigentlich klar sein was ich meine. Statt "Norm" kann auch gerne "von einer gesunden nicht alkoholgeschädigten Person zu erwartendem Wert" verwendet werden.
 
Es geht nicht darum was ich Deinen Worten entnehmen könnte sondern darum was Du geschrieben hast. Und das war eindeutig falsch.
 
Also nochmals vielen Dank für die Informationen.
Das war ein fataler Fehler das ich beim Arzt kein Bericht abgegeben habe.
Also nun es gibt doch einen Portal von tüv Nord wo die ganzen abstinenzbelege sind.
Hab nun einen Fall offen ( siehe Anhang )
Also ich denke mal das die jetzt untersuchen ob ich vor der MPU Alkohol konsumiert habe richtig ?
Ich finde es Schwachsinn wieso sollte ich davor trinken, wenn ich sogar 18 monatige Belege habe.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_1486.jpeg
    IMG_1486.jpeg
    301 KB · Aufrufe: 181
Also ich denke mal das die jetzt untersuchen ob ich vor der MPU Alkohol konsumiert habe richtig ?
Richtig.
Ich finde es Schwachsinn wieso sollte ich davor trinken, wenn ich sogar 18 monatige Belege habe.
Wenn ich es richtig verstanden habe, endete dein AN einen Monat vor der Begutachtung:
Meine abstinent war 1 Monat vor der MpU.
Das liegt zwar noch im zeitlichen Rahmen, dennoch möchte das MPI noch einmal überprüfen, dass in diesem Zeitraum kein Alkohol konsumiert wurde.
Das war ein fataler Fehler das ich beim Arzt kein Bericht abgegeben habe.
Warum hast du es denn nicht gemacht? Was war der Grund dafür?
 
Nein habe alle werte vom artz gehabt und mein MpU Berater meinte zu mir lass lieber die schlafenden Hunde nicht wecken.
Also für meine innere Ruhe ..
Wenn ich kein Alkohol getrunken habe kann ich reines Gewissen haben obwohl meine Leber beschädigt ist ?
 
Mein MpU Berater meinte zu mir lass lieber die schlafenden Hunde nicht wecken.
Ich habe ja schon viel Blödsinn aus dem Munde dieser „Berater“ gehört.
Das gehört unter meine persönliche TOP 5.
Seriöse Berater sehen den Einzelfall ( Leberschaden ) und lassen vorentlastend entsprechende Bescheinigungen einholen.
Hinterher wird es immer zum Nachteil des Kunden ausgelegt -zu Recht !
( Stichwort: nachträgliche Schutzbehauptung )

Wenn ich keinen Alkohol getrunken habe
Das musst du beweisen.
Ein Abstinenznachweis bis 1 Monat vor der Begutachtung reicht nicht.
Eventuell könntest du eine rückwirkende Haarprobe anbieten.
 
Ist in der E-Mail ein Datum genannt, bis zu dem die Blutprobe erfolgt sein oder das Ergebnis abgegeben werden muss? Hast du die Blutentnahme bereits durchführen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben