TF mit 1,80 Promille in die Böschung ohne Beteiligung

Jetzt bin ich verwirrt.
Und genau deswegen, halte ich persönlich nichts von diesen "Promillerechnern". :zwinker0004:
Widmark ist soweit ok, der TÜV allein rechnet allerdings etwas anders.

Bei deiner MPU sollst du keine wissenschaftlichen Berechnungen anstellen, du sollst das im Kopf pauschal berechnen können ... mehr wollen die nicht.
 
Da ich mein MPI bei BAD machen werde oder will ist natürlich gut zu wissen welche Gläser und Menge ich nehme
Versteh ich irgendwie nicht ... Gläser und Menge :smiley2204:

Die Standardgrößen (TE) sind überall gleich:

Bier: 0,2 Liter
Wein: 0,1 Liter
Sekt: 0,1 Liter
Schnaps: 0,02 Liter

BAD: Trinkaufbau p.TE 0,1‰ ... Trinkabbau p. Stunde 0,15‰
 
Dann stimmt ja meine erste Berechnung mit 0,4l Wodka bull 9x und 2x Schnaps oder nicht ???

Außerdem dachte ich mann muss die Promille nach reinen Alkohol Gramm ausrechnen.

Weil wenn ich jetzt angebe 9x 0,2 l Wodkabull und 2x Schnaps wird der GA eventuell sagen für 1,8 Promille zu wenig. Oder muss man Liter Menge nicht erwähnen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil wenn ich jetzt angebe 9x 0,2 l Wodkabull und 2x Schnaps wird der GA eventuell sagen für 1,8 Promille zu wenig. Oder muss man Liter Menge nicht erwähnen???
Doch, du musst wissen was du getrunken hast. Daher muß deine angegebene Trinkmenge auch zur BAK stimmen.

Mit dieser Faustregel kannst du deine Trinkmenge ganz gut berechnen, mehr brauchst du eigentlich auch nicht.
 
So nach der Liste müsste ich 7 Gläser zu je 8cl Wodka entspricht 32 Gramm alkohol und 2x Schnaps 16 Gramm getrunken haben. Wenn ich dann die Summe durch mein Gewicht x 0,7, da ein Mann komm ich auf 2 Promille. Kann es dann jetzt stimmen.

Die ganzen Berechnungen machen mich wahnsinnig. Wahnsinn auf was man alles achten muss.
 
So jetzt habe ich glaube ich es nach der Faustregeln müssen es 11 Gläser zu je 4 cl sein und zwei Mal Schnaps zu 0,2 l mit Berechnung abbau. Isngesamt 25 TE
 
Zuletzt bearbeitet:
25 TE klingt für mich nachvollziehbar. Ich hatte ja zum Zeitpunkt des Unfalls ähnliche Werte wie du, bei etwas längerer Trinkzeit (und geringerem Gewicht). Ich habe das so gelöst:

Ich erinnere mich an folgende Getränke in der Unfallnacht:
In der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr zunächst 2 Bier à 0,33l, dann zwei Schnaps (Sambuca) à 2cl. Von 21:00 bis 0:00 Uhr etwa 5 Longdrinks (Wodka Energy und Gin Tonic) mit je ca. 4cl Schnaps, sowie 2 oder 3 Kurze à 2cl zwischendurch. Zwischen 0:30 und 2:30 vermutlich zwei Longdrinks (Gin Tonic) mit vermutlich je 4cl Schnaps. Also irgendwo zwischen 20 und 25 TE.

Blutprobe um 06:45 zeigte 1,64 Promille, während des Unfalls um 04:15 also etwa 1,9 Promille.

Rückrechnung nach Widmark:

1,9 = x / (0,7 * 72) - 1,35
x = 164 (g reiner Alkohol)

Macht dann 21 TE, wenn ich je 8g Alkohol pro TE zugrunde lege.
 
Hi erstmal finde Ichbins schön wieder was zu hören von Dir hoffe Dir geht es gut und hast dich schön erholt in Deutschland.
Danke für deine Antwort, ich werde dann 25!TE lieber bisschen übertreiben wie Max meint. Aber Klasse von dir deine Meinung zu sagen.
 
Danke, ja, bin jetzt wieder in Tokyo bis kurz vor Weihnachten. Geb mir Mühe hier auf dem Laufenden zu bleiben. :smiley200:

Sind ja letztlich auch alles nur Richtwerte und Faustformeln. Würde im Zweifelsfall auch lieber etwas zu viel als zu wenig angeben, bzw. in meinem Fall werde ich sagen, dass ich mich definitiv nicht mehr an alles erinnere und es auch durchaus mehr gewesen sein kann. Stell dir eine Runde mit 5 Typen vor, jeder mischt mal Getränke, irgendwann weiß keiner mehr so genau, wieviel Schnaps wirklich in einem Longdrink gelandet ist...später wird es dünn mit der Erinnerung, ob es nun 2 oder 3 Drinks im Club waren...etc.
 
bzw. in meinem Fall werde ich sagen, dass ich mich definitiv nicht mehr an alles erinnere und es auch durchaus mehr gewesen sein kann.
Und genau deswegen, sollte man sich mit der pauschalen Trinkmengenberechnung beschäftigen ... somit kann ich dann, laut BAK, meine Rückrechnung erstellen.
 
Und genau deswegen, sollte man sich mit der pauschalen Trinkmengenberechnung beschäftigen ... somit kann ich dann, laut BAK, meine Rückrechnung erstellen.

Also heißt es für mich man soll schon wissen wieviel man getrunken hat oder???
Und stimmt es, dass es beim GA schlecht rüber kommt, wenn man sagt 11 Gläser Wodkabull getrunken hat, weil es beim GA schlecht rüber kommt, weil es hochprozentiges Alkohol ist???
 
Also heißt es für mich man soll schon wissen wieviel man getrunken hat oder???
Richtig, die Frage wirst du auf alle Fälle beantworten müssen.
Dias Gespräch beginnt mit deinem Tathergang und deiner getrunkenen Menge ... gibst du hier eine unglaubwürdige Antwort, beeinflusst das den weiteren Verlauf des Gespräches.

Und stimmt es, dass es beim GA schlecht rüber kommt, wenn man sagt 11 Gläser Wodkabull getrunken hat, weil es beim GA schlecht rüber kommt, weil es hochprozentiges Alkohol ist???
Nein, in diesem Punkt bist du ehrlich ... und das weiß ein GA zu schätzen. (Er merkt ja, dass du dich mit deiner Thematik beschäftigt hast)

Ein Problem hättest du, wenn du bei KT deine Trinkeinheiten mit harten Alkohol angeben würdest.
 
Zurück
Oben