Hallo.
Vorab schon einmal vielen Dank für die Rückmeldung(en). Ich versuche es jetzt mal ohne viel labern, kurz und bündige Antworten (möchte nur vermeiden, dass jemand von euch die Kernaussagen suchen muss):
@joost:
- ja, stand ich (Restalkohol morgens, das Bier"chen" nach Feierabend.......nein, aufgefallen (also Polizei) bin ich nicht. So habe ich die Frage verstanden so habe ich es bei Frage 7 beantwortet. Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Vielleicht habe ich einen Fehler in meiner Rechnung.....
1 Glas Wein a 0,2l Riesling mit 11,5%
5 Bier a 0,5l Augustiner Helles mit 5,2%
3 Gin Tonic ..... IKEA-Glas mit 300ml, wenn ich da ohne Eiswürfel rechne...... 100ml Gin 40% + 200ml Tonic (ja, Mischung soll 1:3 gewesen sein)
Rechnung:
Menge Getränk x Alkoholgehalt= Menge Alkohol x 80% (spez. Gewicht Alkohol) = x1000= Gewicht Alkohol im Getränk
Jetzt streiten sich die Geister mit dem Resorptionsdefizit (10-30%); Gewicht Alkohol im Getränk - Anteil Resorptionsdefizit = aufgenommene Alkoholmenge, diese geteilt durch das reduzierte Körpergewicht, und ich habe die Promille insgesamt; dann einrechnen den Abbau über 4(,5) Stunden, komme ich bei der angegebenen Menge auf 1,8489...... %o (auch der Abbau wird ja mit 0,1 - 0,15 pm pro Stunde angegeben, habe den "schnelleren" Abbau einbezogen).
Ich rede es bei Gott nicht schön! Ich habe Eure Hinweise ernst genommen, genau DAS nicht zu tun (wegen Unglaubwürdigkeit).
Wenn an der Rechnung etwas nicht stimmt, verbessert mich gerne.
Vorab schon einmal vielen Dank für die Rückmeldung(en). Ich versuche es jetzt mal ohne viel labern, kurz und bündige Antworten (möchte nur vermeiden, dass jemand von euch die Kernaussagen suchen muss):
@joost:
Ich habe die Frage so verstanden: Haben sie früher im Strassenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden UND sind aufgefallen?Das ist bei relativer Fahrtüchtigkeit während 1,8x Promille zunächst etwas arg unglaubwürdig. Auch Rest-Alkoholfahrten sind Alkoholfahrten, auch die Fahrt nach einem Bierchen (weils ja schmeckt) ist eine Fahrt unter Alkoholeinfluss. Schau da nochmal hin. Vor allem: wenn du einschätzen kannst, "dass das noch geht", brauchst du irgendwelche Vergleichsmaßstäbe aus der Vergangenheit..
Vllt gleich im Vorfeld: kleinmachen / verniedlichen kann Dir die MPU schießen (H0: ist der Kunde glaubwürdig). Es gibt keinen Grund, zu verharmlosen, gerade bei Abstinenzentscheidungen. Da ist viel wichtiger, dass der Abstand früher zu heute möglichst groß und schillernd ist
(wird fortgesetzt...)
- ja, stand ich (Restalkohol morgens, das Bier"chen" nach Feierabend.......nein, aufgefallen (also Polizei) bin ich nicht. So habe ich die Frage verstanden so habe ich es bei Frage 7 beantwortet. Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Ich hatte um 17:30 Uhr etwa das Glas Wein getrunken, (kurz nach) 18:00 Uhr war ich auf der Feier, 22:00 Uhr bin ich los. Ich habe meine Menge an dem Abend berechnet, ich komme in den 4,5 Stunden sogar über die Promillezahl.Die 60ml Gin-Tonic sind fertige Getränke? Bei einem normalen Gin-Tonic ist das Verhältnis Gin:Tonic 1:3, d.h. Du hättest da knapp 2cl Gin in jedem Glas gehabt?
Bei 3x2cl Gin und den anderen angegebenen Getränken kämst du auf ca. 1,1 %o in den 6 Std., da fehlt also noch so einiges an Stoff.
Selbst bei "starken" Gin-Tonic mit je 4cl Gin kämst du gerade mal auf 1,4%o.
Schau da nochmal hin
Vielleicht habe ich einen Fehler in meiner Rechnung.....
1 Glas Wein a 0,2l Riesling mit 11,5%
5 Bier a 0,5l Augustiner Helles mit 5,2%
3 Gin Tonic ..... IKEA-Glas mit 300ml, wenn ich da ohne Eiswürfel rechne...... 100ml Gin 40% + 200ml Tonic (ja, Mischung soll 1:3 gewesen sein)
Rechnung:
Menge Getränk x Alkoholgehalt= Menge Alkohol x 80% (spez. Gewicht Alkohol) = x1000= Gewicht Alkohol im Getränk
Jetzt streiten sich die Geister mit dem Resorptionsdefizit (10-30%); Gewicht Alkohol im Getränk - Anteil Resorptionsdefizit = aufgenommene Alkoholmenge, diese geteilt durch das reduzierte Körpergewicht, und ich habe die Promille insgesamt; dann einrechnen den Abbau über 4(,5) Stunden, komme ich bei der angegebenen Menge auf 1,8489...... %o (auch der Abbau wird ja mit 0,1 - 0,15 pm pro Stunde angegeben, habe den "schnelleren" Abbau einbezogen).
Ich rede es bei Gott nicht schön! Ich habe Eure Hinweise ernst genommen, genau DAS nicht zu tun (wegen Unglaubwürdigkeit).
Wenn an der Rechnung etwas nicht stimmt, verbessert mich gerne.