• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Unfallfahrt mit 1,64 Promille

Da beneide ich ja dich richtig. Gib mir Tipps bitte will auch so was:smiley711:

Du musst dich nur in BAK-Berechnungen verheddern und ansonsten immer nett und freundlich sein. Von daher sehe ich bei dir alle Voraussetzungen erfüllt. :smiley894: :smiley138:

Sag mal, hat dein Anästhesist dir irgendwas zu möglichen Auswirkungen der Narkose auf ETG-Analysen sagen können? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es in deinem Thread eventuell überlesen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe mich mal so im Internet informiert und da, meine Frau pahrmazie studiert hat meinte Sie mir auch sollte eigentlich alles passen, weil die ja im Haar nach Alkohol suchen und die Medikamente haben kein Alkohol gehalt. Jedoch ist die Gefahr wegen Desinfektionsmittel mit Alkohol wenn sie offene Stelle damit gereinigt haben, aber sollte auch sehr gering sein. Auf jedenfall habe ich ein OP Bericht den gebe ich denen in Januar mit als Kopie natürlich und, da können sie sehen was gemacht wurde und was ich bekam alles. Ich bin auch sehr gespannt drauf, aber ich weiß das ich nichts trinke daher stört es mich nicht. Und wenn der GA deswegen Ärger machen sollte, habe ich alles schwarz auf weiß und wenn er immernoch deswegen Ärger machen sollte werde ich Einspruch einlegen. Nur was halt aufgefallen ist durch die Medikamente jnd Entzündungen sind meine Leberwerte leicht erhöht gewesen. Daher hoffe ich das die kein Blutabnehmen, weil die Erhöhung kommt zwecks den Mittel.
 
Viel Spaß damit, in meinem Laptop rennt seit Kurzem ein i7 mit 4 Kernen und das Ding geht tierisch ab. :smiley636: So ganz war das Gehäuse aber doch nicht dafür ausgelegt, jedenfalls kann ich den Laptop jetzt auch als Heizung benutzen...
Ja, dass gibt schon eine Menge Power. Das der i7 aus deinem Laptop eine Heizung macht, kann ich mir gut vorstellen.

Bei mir sieht das nämlich schon so aus :smiley894: ....

Board 5.JPG
 
Ich habe übrigens Post von der Führerscheinstelle bekommen, was ich bei der Neubeantragung alles zu beachten habe. Inklusive Broschüren von allen MPI in der Nähe. Eigentlich ein netter Service, nur leider wollen sie auf jeden Fall eine Bescheinigung über Sofortmaßnahmen am Unfallort sehen. Die eigentlich unbegrenzt gültige Bescheinigung von 2004 habe ich natürlich nicht mehr. :smiley894: Außerdem wird ein Führungszeugnis verlangt, wobei es so ausschaut, als wenn das durch die Führerscheinstelle angefragt wird. War mir bisher auch nicht bekannt - steht aber ohnehin nichts drin bei mir.
 
Hi also die in Bayern wollen auch Führungszeugnis die beantragst du bei der Meldebehörde in deiner Nähe und sagst denen die sollen es zur FSST senden, eigentlich wissen die dann bescheid. Wie schaut es aus mit Lichtbild und Seetest???
Sofortmaßnahmen was ist das???
 
Herrlich, da kocht wieder jedes Bundesland sein eigenes Süppchen. Ich hab grad mal nachgefragt, in Schleswig-Holstein beantragt die FSST das Führungszeugnis für dich. Ich frag mich, was die damit machen, eigentlich sollten doch alle verkehrsrelevanten Straftaten bei der MPU angegangen werden...na egal.

Sofortmaßnahmen am Unfallort = Erste-Hilfe-Kurs. Auch hier scheint es unterschiedliche Regeln zu geben, einige Länder brauchen das anscheinend nicht, wenn es für die entzogene FE nachgewiesen worden war, bei anderen habe ich was von "nur bei Ausstellung der FE vor 1.8.1969" gelesen etc. Schleswig-Holstein will auf jeden Fall die Bescheinigung sehen, also darf ich noch mal so einen Kurs machen.

Lichtbild und Sehtest auch, ja. Beim Sehtest stand auch noch was dabei wie aktuell der sein muss. Aktuelles Lichtbild nach biometrischen Standards habe ich, denen sieht man ja Gott sei Dank auch nicht an, ob sie 3 oder 6 Monate alt sind... ;)
 
Im Vergleich zu einem Auto mit Totalschaden sind das dann auch nur noch Peanuts...

Meine Sperrfrist endet am 24.5.2015, also kann ich den Lappen ab dem 24.2. beantragen. Irgendwann dazwischen also. Ich weiß auch nicht, warum die FSST mir schon so früh Infomaterial geschickt hat.
 
Glaube das mit Info-Matrial ist Standard. Ich bekomme es auch laut FSST, da steht dann genau drauf was sie benötigen usw., und dass mit Führungszeugnis ist halt typisch um Geld zu machen. Vor allem finde ich es unnötig bei dem Strafbefel hatte damals der Staatsanwalt einen Bundeszentralregister beantragt da stand nichts drin. Aber wie du sagst bei soviel Verlust machen die 15€ auch kein Sinn mehr
 
Ich habe übrigens Post von der Führerscheinstelle bekommen, was ich bei der Neubeantragung alles zu beachten habe. Inklusive Broschüren von allen MPI in der Nähe. Eigentlich ein netter Service, nur leider wollen sie auf jeden Fall eine Bescheinigung über Sofortmaßnahmen am Unfallort sehen.
Das ist ganz normal und auch unbedingt einzuhalten, ab C und D - Klasse ist sogar eine erneute Ausbildung in Erster Hilfe notwendig ... ohne dieses gibts keinen neuen FS.

Kleine Info: Unterlagen für die Neuerteilung
 
Zurück
Oben