• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Unfallfahrt mit 1,64 Promille

Das werd ich auf alle Fälle tun. :zwinker0004:

So, persönlich hab ich deinem FB nichts meh hinzuzufügen ... oder eins noch ... dein FB zählt zu den besten Fragebögen, die ich jemals kommentiert habe ... da kann eigentlich nichts mehr schief gehen :smiley711::smiley711::smiley711:
Es soll ja sogar schon Leute geben, die hier schon "abschreiben". :smiley894::smiley894::smiley894: ... (Ironie aus)

Super, danke. Aber Moment - wo fängt die Ironie jetzt genau an? Ich hoffe erst in der letzten Zeile... :hand0054:
 
Glückwunsch ich warte immer noch. Trotzdem finde ich es echt komisch obwohl man weiß, dass man nichts getrunken hat. Wartet man trotzdem mit komischen Gefühl.

Aber wie Max sagt, was anderes hätte ich auch nicht erwartet
 
Glückwunsch ich warte immer noch. Trotzdem finde ich es echt komisch obwohl man weiß, dass man nichts getrunken hat. Wartet man trotzdem mit komischen Gefühl.

Ich weiß genau was du meinst! Ich habe keinen Tropfen getrunken, sogar drauf geachtet, dass ich möglichst wenig Lebensmittel mit geringsten Mengen Alkohol zu mir nehme (Fruchtsaft, Balsamico, etc...), kein alkoholhaltiges Mundwasser benutzt usw., und trotzdem war ich total erleichtert, als ich das dann auch schwarz auf weiß hatte. :smiley22:
 
Ja, mir geht es auch so. Ich achte auch drauf, vorallem sitze ich mit 8 Frauen im Büro und da bringen die Damen täglich Gebäck und muss immer wider Fragen ob alkohol drin ist obwohl sie wissen, dass ich nichts mehr trinke. Schlimme war Montag hat hat eine Kollegin was mit gebracht und da war rum Aroma drin. Habe es sofort ausgespuckt, schon allein der Geruch wurde mir übel und außerdem ist die Gefahr rückfällig zu werden sehr hoch. Naja ich warte hoffe Montag liegt es negativ im Briefkasten und ich kann entspannt ausatmen. Gerade macht es mir Sorgen wegen den Medikamenten in der Klinik.
 
Ich weiß grad nicht was schlimmer ist, alle gleichzeitig, oder eine nach der anderen...

Beides.

Immer noch nichts da habe heute mal beim Labor angerufen. Laut Labor wurde Haar am 5.1.15 abgenommen und ist erst am 8.01.15 im Labor eingetroffen. Soll mich noch gedulden Wahnsinn wie lange die brauchen.
 
...und am 8.1. war schon fast Freitag, alle im Labor haben getrödelt...deine Probe wurde also erst am 12.01. angefasst, dann dauert die Analyse einige Tage...ich drück jedenfalls die Daumen! :smiley138:
 
Hi

Heute lag mein Befund ganz brav im Briefkasten mit negativ.
Also alles im grünen Bereich und die Medikamente hatten keine Auswirkung.
So jetzt ist erstmal entspannen angesagt.

Da wir jetzt ja 6 Monaten AB Nachweis haben könnten wir eigentlich im Prinzip jetzt schon die MPU machen. :smiley894: müssten halt bisschen FB ändern, aber sehe kein Hindernis. Sind ja dank Max und Nancy super vorbereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute lag mein Befund ganz brav im Briefkasten mit negativ.
Also alles im grünen Bereich und die Medikamente hatten keine Auswirkung.
So jetzt ist erstmal entspannen angesagt.

:smiley711::smiley711::smiley711:

Da wir jetzt ja 6 Monaten AB Nachweis haben könnten wir eigentlich im Prinzip jetzt schon die MPU machen. :smiley894: müssten halt bisschen FB ändern, aber sehe kein Hindernis. Sind ja dank Max und Nancy super vorbereitet.

Das sind wir auf jeden Fall!
 
So, nächste Haarprobe wird dann am 20.03. fällig. Wenn ihr noch Ideen habt, was ich in der Zwischenzeit noch machen kann, ich bin für alles offen. :zwinker0004:

Übrigens, ich bin seit einigen Wochen in einem Online-Meeting der AA unterwegs, weil ich hier im Forum gemerkt habe, wie gut es tut, sich mit anderen mit ähnlicher Problematik auszutauschen. Vor allem, da AA auch völlig losgelöst von der MPU ist. Soll ich das direkt im FB ansprechen oder nur ggf. auf Nachfrage des GA nach einer SHG?
 
Soll ich das direkt im FB ansprechen oder nur ggf. auf Nachfrage des GA nach einer SHG?
Es wird sich sicherlich die Frage stellen, was du für die Änderung deines Trinkverhaltens getan hast ... da würde dein AA-Meeting sicherlich dazugehören. Im FB wäre das dann unter F25 nachzulesen.
Gerate hier aber nicht in die Falle des Gutachters. :zwinker0004:

Wenn ihr noch Ideen habt, was ich in der Zwischenzeit noch machen kann, ich bin für alles offen.
Damit das etwas übersichtlich wird, schreib doch einfach mal eine Liste, was du dem MPI auf den Tisch legen kannst.
 
Es wird sich sicherlich die Frage stellen, was du für die Änderung deines Trinkverhaltens getan hast ... da würde dein AA-Meeting sicherlich dazugehören. Im FB wäre das dann unter F25 nachzulesen.
Gerate hier aber nicht in die Falle des Gutachters. :zwinker0004:

Danke, ja, und ich glaube für mich persönlich wirkt es sich auch auf "was machen sie, damit ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt" aus. Zum einen die Unterstützung von Gleichgesinnten, abstinent zu bleiben, zum anderen zugegebenermaßen auch die abschreckenden Beispiele. Ich glaube, ich baue das bei Gelegenheit noch einmal in den FB ein und poste es entsprechend hier.

Welche Falle meinst du denn...? :smiley2204:
 
Welche Falle meinst du denn...?
Wenn du bei deiner MPU dem Gutachter gegenüber sitzt, ist deine Verhaltensänderung abgeschlossen.
Wenn ein KTler zBsp. noch einen Trinkkalender über die MPU hinausführt, dann macht er hier etwas verkehrt. Da die Verhaltensänderung abgeschlossen sein muß, sollte er KT soweit erlernt haben, dass er keinen Trinkkalender mehr braucht.
Um jetzt zu deinem Online-Meeting der AA zurückzukommen, könnte hier die Frage auftauchen, warum und weshalb du solch ein Meeting besuchst. Kommt jetzt die Antwort ... "um meine Abstinenz weiterhin zu festigen" ... könnte schnell der Eindruck entstehen, dass du dich noch in deiner Verhaltensänderung befindest.
Das ist etwas Wortklauberei, kann aber von großer Bedeutung sein.

Im zweiten Satz des B119 hast du das eigentlich schon selbst beantwortet. :zwinker0004:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben