• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

warte seit fast 6 Mon. auf die Versendung meiner Akte ans MPI

scared

Benutzer
Moin ,
Ich habe am 28.05.21 den Antrag auf Neuerteilung bezahlt bis heute wurde meine Akte ans MPI nicht verschickt . Allerdings ist dies mein 3ter Anlauf aber dennoch ging sonst schneller . Von 7 Anfragen per Mail wurde eine beantwortet mit der Begründung es fehle immernoch der Auszug vom Kraftfahrt Bundesamt .... jetzt hab ich noch gesehen das mein Sehtest abgelaufen ist .... im July waren die 2 Jahre um .

Ob ich den noch mal machen muss ?

Telefonisch läuft Mi und Fr ein Band aber niemand geht ran , per Mail auch sehr schlecht von 7 Anfragen eine Beantwortung ....

Jemand einen Plan wie Ich da Druck machen kann ?
 
Hallo scared,

willkommen im Forum :smiley138:

Gibt es evtl. die Möglichkeit mal persönlich bei deiner FSSt. vorzusprechen, oder geht das wegen der Pandemie derzeit nicht?

jetzt hab ich noch gesehen das mein Sehtest abgelaufen ist .... im July waren die 2 Jahre um .

Ob ich den noch mal machen muss ?
Ja, leider - der Sehtest ist immer nur für 2 Jahre gültig...
 
Hallo und Danke für die Begrüssung, nein eigentlich derzeit unmöglich der Pförtner unten am Eingang verteidigt den wie seinen Eigenen .
Online-Termine ausgebucht bis 56Tage im voraus ....
Sehtest hatte Ich mir schon gedacht .... nächste Woche Termin beim Arzt brauche mit Gesichtsfeld .... 110,-€uro

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm schwierig...

IdR braucht das FAER nur einige Tage um den Auszug zu verschicken :smiley2204:
Ich würde ja sagen dass du dir den Auszug selbst beschaffen könntest und an die FSSt. weiterleitest, aber ob das zum gewünschten Erfolg führen würde (zumal ich nicht weiß ob das so zulässig wäre)....
think.gif


Aber mal was anderes:

Du schreibst ja dass dies deine 3. MPU wird (alle wegen dem gleichen Delikt?). Von daher gehe ich davon aus dass du Abstinenznachweise machst. Haut das denn zeitlich so hin wenn du bereits vor über 5 Monaten den Antrag gestellt hast?
 
Hallo Nancy , ... Ja .. Ich hatte schon in Flensburg angerufen Ich denke mal eher das es nur eine Ausrede ist weil DIE nicht hinterher kommen mit all den Anträgen . Hatte auch schon einige Mails die meinerseits nicht soo höflich waren ... und Ich weiß auch das sämtlicher Schriftverkehr in meine Akte wandert auch der unfreundliche :) aber egal die Zeit ist mit Mir .
Ja die Nachweise sind lückenlos seit 15.10.2018 .... Ich war letztes Jahr hier aktiv hatte versemmelt und nu möchte Ich unter Neuem Nick einen weiteren Anlauf wagen .
Hoffe das geht so ...

Und Sorry wegen des Zitieren .... wieder vergessen ... :)

Gruß scared
 
Ja die Nachweise sind lückenlos seit 15.10.2018 ....
Du hast jetzt für 3 Jahre AN gesammelt? Warum so ein langer Zeitraum?
Vermutlich mit HA?
Ich war letztes Jahr hier aktiv hatte versemmelt und nu möchte Ich unter Neuem Nick einen weiteren Anlauf wagen .
Hoffe das geht so ...
Würde mich interessieren, was vorgefallen war? Warum ging der Versuch letztes Jahr schief?
Zu dem Zeitpunkt müsstest ja dann mit 2 Jahre ANs angetreten sein..
Wenn dann letztes Jahr hier im Forum warst, hattest Dich doch vorbereitet :smiley2204:
 
Moin Andi , ja alles ziehmlich durcheinander in meinem Alk-Leben .
Ja HA , hab schon einiges auf dem Kerbholz nach einer positiven Mpu 2012 mit AB bin ich wieder mit 2,1% unterwegs gewesen 2018 und seit dem letzten Delikt ohne Alk . Ich bin dummerweise viel zu schnell und unvorbereitet zur ersten MPU 10.2019 bei der Pima hatte auch nicht dran gedacht das die Pima von meinem Anwalt aufgefordert wurde ein Gutachten THC aus 2017 zu ändern . Dann habe Ich es 06.2020 bei der Dekra versucht ging in die richtige Richtung aber Einbeinstand und auf einer Linie gehen sowie Teleangiektasien und beim Coporal Test verdaddelt noch zu wenig Screenings und das aufsuchen einer Shg wurden vermerkt , dann habe Ich in der THC-Mpu 2017 gesagt das Ich seit 10 Jahren kein Alk mehr trinke was nicht hinkommt wurde mir auch zur Last gelegt obwohl die Akte in der Fragestellung garnicht vermerkt ist nur die beiden Sachen 2012 Mpu und die wiederholte Alkfahrt in 2018 achja und 2 alte Alkfahrten in 1986 und 1991 ohne Mpu (und nein waren eben nicht gelöscht) , im Januar diesen Jahres zur Avus habe dort ärztlich und beim Test gut dargestanden doch beim Gespäch die Zähne nicht auseinander bekommen .
Shg = Guttempler 8 Mal da gewesen .... ist nichts für mich .... ja bin nur wegen der Mpu dahin ... hatte ein Alkoholproblem jetzt nicht mehr lebe seit fast 3,5 J ohne Alk . bin aber gefärdet .
Screenings ohne Ende

Jetzt fehlt was vom Bundesamt .... bitte warte Sie :) und Ich hab immernoch keine Begründung warum Ich Sylvester 2015 3 Glas Wein getrunken habe was sich dann aufgeschaukelt hat bis zur Alkfahrt 2018 .
 
Dröseln wir das doch mal auf:

1. MPU 2012 wegen Alk. mit AB
2. MPU 2017 wegen THC
2018 erneute TF mit 2,1‰
1. MPU 2019 neg.
2. MPU 2020 neg.

Die o.g. Sachen stehen alle noch in deiner FS-Akte und dürfen folglich auch bei der MPU verwendet werden sofern sie für die Beantwortung der MPU-Fragestellung wichtig sind.
Die TF'en aus 1986 und 1991 hingegen müssten längst gelöscht sein...
think.gif


und Ich hab immernoch keine Begründung warum Ich Sylvester 2015 3 Glas Wein getrunken habe was sich dann aufgeschaukelt hat bis zur Alkfahrt 2018 .
Was war denn im Jahr 2015 so bei dir los? I-einen Grund muss es ja gegeben haben dass du wieder zum Alk. gegriffen hast, und wie passt die Sache mit dem THC dazu?

Edit: Habe deinen damaligen Thread gefunden. Ich verlinke ihn aber nicht, bzw. führe die Threads nicht zusammen, es sei denn du möchtest es...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. MPU 2012 wegen Alk. mit AB .... Positiv Ja mit 12 Mon. Screening
2. MPU 2017 wegen THC .. Ja bei der Pima aber war eine MU.... Sorry Schreibfehler meinerseitz (Anhang)
2018 erneute TF mit 2,1‰ Ja
1. MPU 2019 neg. Ja bei der Pima
2. MPU 2020 neg. Ja bei der Dekra
3. MPU 2021 neg. bei der Avus
4. MPU 2021 Dekra oder Avus

IMG_20211106_175757.jpg

2015 ist meine Mutter verstorben war voraus zusehen war schon lange im Heim habe Ich recht gut weggesteckt .... Sylvester Der Wein ... Ich wollte einfach Wein/(Alk) trinken ,es ausprobieren hatte gedacht bin stark genug schaffe das auf kontrollierter Basis . War aber recht schnell wieder beim Wirkungstrinken angelangt und dadurch auch wieder mit den gleichen Personen wie vor der 2012 MPU

Die TF'en aus 1986 und 1991 hingegen müssten längst gelöscht sein...
think.gif


Leider nein , laut Mail wurde mir mal mitgeteilt : Herr scared bei jedem Neuantrag wird hingehend geprüft was noch drin stehen darf
Und eben auch der Schriftverkehr per Mail , das mehrmalige zurückziehen meine Antrags usw. alles steht drin ...
 
Hallo scared,
Leider nein , laut Mail wurde mir mal mitgeteilt : Herr scared bei jedem Neuantrag wird hingehend geprüft was noch drin stehen darf
Und eben auch der Schriftverkehr per Mail , das mehrmalige zurückziehen meine Antrags usw. alles steht drin ...
es gäbe die Möglichkeit deine FS-Akte mal mit einem RA durchzugehen, dieser müsste allerdings auf Verwaltungsrecht spezialisiert sein...
Ob das jetzt natürlich zeitlich noch passt kann ich nicht beurteilen.
2015 ist meine Mutter verstorben war voraus zusehen war schon lange im Heim habe Ich recht gut weggesteckt .... Sylvester Der Wein ... Ich wollte einfach Wein/(Alk) trinken ,es ausprobieren hatte gedacht bin stark genug schaffe das auf kontrollierter Basis . War aber recht schnell wieder beim Wirkungstrinken angelangt und dadurch auch wieder mit den gleichen Personen wie vor der 2012 MPU
Hast du denn danach noch weitere Maßnahmen getroffen?
Therapie hast du keine gemacht, oder?
Wäre es dir möglich das letzte Gutachten hier mal anonymisiert einzustellen?
 
Sorry das Ich mich lange nicht gemeldet habe ....




FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: Mann
Größe: 186
Gewicht: 93
Alter: 60

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 21.04.2018
BAK: 2.17
Trinkbeginn: ca. 23:00 Uhr
Trinkende: ca. 08:00 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 12:12 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen:
Dauer der Sperrfrist:

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):

Bundesland:
Hamburg

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: nein
Ich lebe abstinent seit: 22.04.2018

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: 15.10.2018-15.10.2021
Urinscreening ja/nein:
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Ja
Selbsthilfegruppe (SHG): Guttempler 8 x 2 Std.
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Ja Bak in Hamburg
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: keine Ahnung Akte ist nicht vollständig soll warten ....
Welche Stelle (MPI): Dekra oder Avus .... gerne Dekra
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? Ja ... Pima , Dekra , Avus
Wer hat das Gutachten gesehen?: niemand
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: Wird Er oder wird ER nicht

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Ja
 
...
 

Anhänge

  • Dekra 9.jpg
    Dekra 9.jpg
    498,6 KB · Aufrufe: 628
  • Dekra 10.jpg
    Dekra 10.jpg
    512,4 KB · Aufrufe: 580
  • Dekra 11.jpg
    Dekra 11.jpg
    541,1 KB · Aufrufe: 574
  • Dekra 12.jpg
    Dekra 12.jpg
    572,5 KB · Aufrufe: 443
  • Dekra 13.jpg
    Dekra 13.jpg
    649,5 KB · Aufrufe: 537
  • Dekra 14.jpg
    Dekra 14.jpg
    447,2 KB · Aufrufe: 502
...
 

Anhänge

  • Dekra 15.jpg
    Dekra 15.jpg
    671,3 KB · Aufrufe: 492
  • Dekra 16.jpg
    Dekra 16.jpg
    612,5 KB · Aufrufe: 510
  • Dekra 17.jpg
    Dekra 17.jpg
    588,7 KB · Aufrufe: 444
  • Dekra 18.jpg
    Dekra 18.jpg
    498,6 KB · Aufrufe: 526
  • Dekra 19.jpg
    Dekra 19.jpg
    588,2 KB · Aufrufe: 530
  • Dekra 20.jpg
    Dekra 20.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 555
  • Dekra 21.jpg
    Dekra 21.jpg
    447,1 KB · Aufrufe: 556
Hallo scared,

danke für das Einstellen deines Gutachtens.
Die Anhänge im ersten Beitrag musste ich leider kpl. entfernen da dein Name auf mehreren Seiten lesbar war. Evtl. stellst du diese Seiten noch einmal gut anonymisiert ein...

Ich werde mir dein Gutachten durchlesen und mich dann melden, brauche aber etwas Zeit. Vllt. melden sich ja vorher schon einige andere Helfer hier zu Wort :)
 
So , Ich habe nun meinen Namen entfernt . Nancy könntest Du freundlicherweise das Gutachten der Reihe nach ordnen .?
 

Anhänge

  • Dekra 2.jpg
    Dekra 2.jpg
    521,4 KB · Aufrufe: 558
  • Dekra 3.jpg
    Dekra 3.jpg
    592 KB · Aufrufe: 429
  • Dekra 4.jpg
    Dekra 4.jpg
    535,8 KB · Aufrufe: 455
  • Dekra 5.jpg
    Dekra 5.jpg
    503,8 KB · Aufrufe: 862
  • Dekra 6.jpg
    Dekra 6.jpg
    479,6 KB · Aufrufe: 430
  • Dekra 7.jpg
    Dekra 7.jpg
    172 KB · Aufrufe: 436
  1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
    (Wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)



    20.04.2018 um ca. 23:30 Uhr zum Kumpel gefahren dort war eine Pokerrunde in Gange . In der Zeit 1,5 Fl. Korn und 5-6 Bier 0,33 l konsumiert bis ca. 05:00 Uhr 21.04.2018 dann kam Anruf von einem Arbeitskollegen ob ich auch zur Betriebsratversammlung komme , Pokerrunde war am Ausklingen und ich habe zugesagt . Auto dort stehengelassen und mit Zug zur Versammlung im Zug 0,4l Korn 32% für den Weg . Dort angekommen ca. 06:30 Uhr ... Beginn der Vs. 08:00 Uhr waren schon viele Kollegen vor Ort auch 3 Kollegen die schon recht Breit waren ... habe mich dazugesellt und noch 3 Ds. JackDaniel 0,33l 10% konsumiert dann Absturz mit Taxi nach Hause dort angekommen und bemerkt das der Hausschlüssel im Auto lag zurück zu Fuß zum Auto ca. 1,5 km aufgrund des hohen Alkoholpegels dieHemmungen verloren , eingestiegen und nach ca. 1,0 Km Auffahrunfall um 09:00 Uhr. Polizei , mit auf die Wache , Lappen weg , Blutabnahme 12:00 Uhr mit 2,17%

    2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
    (Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)


    Von 20.04.2018 ca. 23:30 Uhr bis ca. 08:00 Uhr 21.04.2018 . 0,7 l Korn 28% (Klarer) 5-6 Bier 0,33l (Holsten) , 0,4l Korn 32% ( Oldesloher ) und 3 Ds. (Jack Daniels) 0,33l 10%

    3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?



    ca.500m , insgesamt wären ca.1 km gewesen.

    4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
    (Ja/Nein + Begründung)


    Aufgrund meiner Alkoholgewöhnung und der hohen Bak am Tattag haben mich meine Gefühle getäuscht . Die Begründung ist weil ich Erfahrung habe mit Alk oder Restalk zu Fahren .
    Es ist zu Oft gutgegangen ich habe funktioniert . Das es falsch und unverantwortlich ist habe ich mir nicht bewusstgemacht .



    5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?



    Aufgrund der hohen Bak konnte Ich die Fahrt garnicht nicht vermeiden ,Ich habe einfach funktioniert ... Hätte Ich mich an meine Ansage der Mpu 2012 mit abstinent Leben gehalten wäre es überhaupt nicht so weit gekommen.

    6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?



    Ja , 20.09.1986 , 13.04.1991 , 03.09.2009 , 21.04.2018 und mit Restalk des öfteren unterwegs gewesen .

    7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?



    Viele Male mit Restalkohol ohne aufzufallen und 4 Mal 1986 , 1991 , 2009 und 2018 bin Ich aufgefallen (Ich weiß da muss noch was kommen … arbeite dran )

    Exploration


    8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
    Kontakt
mit 6 Jahren Zuhause bei einer Silvesterfeier meiner Eltern und mit 15 Jahren die erste Flasche Bier 0,33l .

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?



Nach meiner positiven MPU 2012 mit Abstinent Angabe hatte Ich Silvester 2015 2 x 0,2 cl Glas Wein zum Essen ich dachte ich habe mich im Griff und kann mich kontrollieren was auch nur kurz klappte denn ich habe mir ein paar Tage später eine Fl. Wein gekauft für Zuhause diese habe ich am selben Abend noch geleert danach stieg der Alkoholkonsum stetig an ich war wieder im alten Muster fast jedes Wochende wieder 2-6 Bier 0,33l 5% und Korn 0,7l 28%

10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)



Fast jedes Wochende

4-6 Bier 5% a. 0,33l

1 Fl. Korn 28% 0,7l

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?



Mit Bekannten in deren Wohnungen oder draußen am See , war damals ein Treffpunkt

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)



Als Einzelkind haben mir meine Eltern mit 8 Jahren den Haustürschlüssel um den Hals gehängt ….und nu seh zu , somit wurde Ich zum Einzelkämpfer . ( ) Hab auch nie gelernt offen über Probleme zu reden . Durch Alkohol habe Ich meine Unsicherheiten und Probleme vertuscht/überspielt .heute habe Ich gelernt das Ich mich an Menschen meines Vertrauens wende wenn Ich Ich Probleme habe , habe die Handynummer meiner Hausärztin wenn es mir schlecht geht . Ich kann meine Sorgen heute auch in meiner Shg (Guttempler) besprechen . Was mir einen positiven Rückhalt gibt . Das Aufsuchen einer Shg war die Anmerkung im negativen Gutachten . Hätte Ich mal schon eher besuchen sollen

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)



  1. 14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?

    15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

    16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
    Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.


    Ich lebe abstinent.


    17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?



    Ja , vor der Trunkenheitsfahrt 2009

    18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?



    Ja während und nach der positiven MPU 2012 bis 2015 ….2009 war die Alkfahrt mit 2,1%

    19. In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
    (mit Begründung)

    Früher sah Ich mich in keiner Kategorie da Ich mir keine Gedanken gemacht habe , auch nach meiner positiven MPU mit Abstinenzangabe habe Ich es nach 3 Jahren schleifen lassen … habe gedacht Ich bin stark kann doch kontrolliert Alk trinken dies ist jedoch ein Irrglaube aber durch meine Selbstreflexion ist mir klar geworden das Ich ein Alkoholproblem A2 hatte . Ich mache das an folgenden Dingen fest , es war zu oft und zu viel .

    Anfangs war es Entspannen von Problemen - danach wurde daraus ein Wirkungstrinken .

    Probleme gehe Ich jetzt an , Und wenn ein Problem nicht lösbar ist dann ist das eben so .
    Alk löst keine Probleme wird nur schlimmer .



    Heute und in Zukunft

    20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
    (Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)



    Ich lebe abstinent .

    21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?



    Tattag 21.04.2018 ca. 8:00Uhr

    22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?



    Nein

    23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?



    Ich sehe mich heute als sehr gefährdet

    24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?



    Trotz einer positiven MPU mit Abstinent Angabe habe Ich in meiner Selbstüberschätzung gedacht Ich bin stark Ich kann kontrolliert Alkohol trinken habe noch alles im Griff . Leider hat es erst eine weitere Trunkenheitsfahrt benötigt um mir die Augen zu öffnen . Ich habe nur ohne Alkohol Kontrolle über mich .

    25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?



    Mir war klar ich muss mich noch einmal intensiv mit meiner Geschichte auseinandersetzen und habe hierzu professionelle Hilfe in Fr. IFS gefunden und ...habe mir auch helfen lassen! und mit über 3 Jahren Screening beweise Ich mir selbst das Ich auf der richtigen Spur bin lebe ein positives Leben.

    26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?



    Ich bin Leistungsfähiger , angenehmer zu meinen Mitmenschen (Katerlos) , zuverlässiger , lebe gesünder , achte mehr auf mich , liegt aber auch an meinem Alter bin reifer und habe eben auch gelernt , das Leben ohne Alk ist viel besser mehr Lebensqualität . In der Spätschichtwoche gehe Ich vor der Arbeit zum Schwimmen
    und fühle mich echt gut
    dabei




    27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?



    Die Selbstreflexion und die Gespräche in meiner Selbsthilfegruppe waren der entscheidende Baustein um ein dauerhaft stabiles Leben ohne Alk zu schaffen.Ich habe enge Freunde denen Ich mich nun anvertrauen kann , was mir vorher unangenehm war , des weiteren kann Ich um Unterstützung bei meinem Firmeninternen Sozialtherapeuten bitten. Ich kann meine Hausärztin auch ohne Termin Aufsuchen . Ich habe sehr viel Lehrgeld bezahlt das wird mir bis ans Lebensende in Erinnerung bleiben. Ich bin körperlich noch recht Fit dies werde ich mir durch Alkohol nicht verschlechtern . Ich bin Intern versetzt worden in den Schichtdienst sowie in Bereitschaft . Ich bin Umgezogen da Eigenbedarf angekündigt wurde somit habe Ich ein Neues Umfeld Ich steuere auf die Rente zu habe schon mein Rentnerdasein … Pachtland an der Ostsee ohne Nachbarn .









    28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
    (mit Begründung)

    Die Gefahr lauert überall aber durch meine Selbstreflexion und den Rückfall nach einer positiven MPU mit Abstinent Angabe bin Ich vorbereitet. Ich habe mich von allen mit denen Ich getrunken habe distanziert habe ein Neues Umfeld .

    29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?





  1. Ich lebe konsequent Abstinenz somit stellt sich diese Frage NICHT mehr

    30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
 
Hallo scared,

leider ist es techn. nicht möglich deine Beiträge anders zu sortieren.
Du könntest die Anhänge der Reihe nach in eine PDF Datei packen damit sie seitenweise durchgeblättert werden können, ich halte dies jedoch nicht für erforderlich.

Ich habe dein Gutachten gelesen und stelle fest dass du selbst ja schon ganz gut analysiert hast woran es zum Teil gelegen hat:
Dann habe Ich es 06.2020 bei der Dekra versucht ging in die richtige Richtung aber Einbeinstand und auf einer Linie gehen sowie Teleangiektasien und beim Coporal Test verdaddelt noch zu wenig Screenings und das aufsuchen einer Shg wurden vermerkt
Aus der Exploration heraus gab es natürlich noch andere Gründe für die neg. Beurteilung.

Zum einen ging es darum dass es sich bei dir um "Gewohnheitstrinken" gehandelt hat, soll heißen: es gab keinen besonderen Anlass warum du am Tag der TF soviel Alk. konsumiert und dich dann "wie selbstverständlich" ans Steuer deines Wagens gesetzt hast. Gerade im Hinblick auf deine vorherigen TF'en mit bereits erfolgter MPU war dir die Sachlage (Alk. am Steuer) ja hinreichend bekannt.

Bei einem Gewohnheitstrinker - und hier ist wichtig dass du noch als Missbräuchler eingestuft wurdest - ist es zunehmend schwierig seine Handlungsweise konsequent und dauerhaft zu verändern. Darüberhinaus ist das "Wirkungstrinken" immer sehr kritisch zu betrachten da die Alk.mengen auch immer weiter gesteigert werden müssen.

Dein Alk.verzicht war dem Gutachter zum Zeitpunkt der MPU noch nicht lange und gefestigt genug. Ebenso dass du dich auch weiterhin in einem Umfeld bewegst indem du früher Alk. getrunken hast.

Soweit aus dem Gutachten.

Was mir persönlich sofort aufgefallen ist, ist dieser Teil der Konversation:

Gutachter (sinngemäß): "Was sind die Motive für ihre weitere Abstinenz?"

Deine Antwort: "MPU, Lizenzverlust, Gesundheit."

:smiley2204:

Nach meiner eigenen "Übersetzung" klingt es so als würdest du in erster Linie auf den Alk. verzichten um deine Fahrerlaubnis zurück zu bekommen, nicht mehr in die Gefahr zu kommen eine weitere MPU machen zu müssen, und...........dann an dritter Stelle geht es dann i-wann noch um deine Gesundheit.

Interpretiere ich das so richtig?

Dazu möchte ich sagen dass es immer wichtig ist dass sich die intrinsischen Motive doch in erster Linie um das Erkennen des eigenen Fehlverhaltens ranken sollten und selbstverständlich ist die eigene Gesundheit doch ein kostbares Gut welches nicht hintenan stehen darf.
Erst wenn dies alles in der eigenen Denkweise verankert ist kann man sich auch mit dem Neuerwerb einer FE beschäftigen....

Wichtig ist auch deine Vermeidungsstrategie, hier solltest du wirklich Rückhalt im persönlichen (nicht alk.trinkenden) Umfeld haben, mit denen du dich bei etwaigen Schicksalsschlägen (die ja bisher zu Alk.rückfällen geführt haben) austauschen kannst und die dich unterstützen und dir zur Seite stehen.

Ich habe Hoffnung dass dem Gutachter bei der nächsten MPU der Zeitraum des Alk.verzichtes nun ausreichend lange genug ist und du ihn von deiner nachhaltigen Verhaltensänderung überzeugen kannst.

Weitere Einzeltipps was du wie sagen darfst kann und möchte ich an dieser Stelle nicht geben, denn in deinem Fall hat absolute Ehrlichkeit oberste Priorität.
 
Zurück
Oben