• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF mit 1,80 Promille in die Böschung ohne Beteiligung

Und genau deswegen, sollte man sich mit der pauschalen Trinkmengenberechnung beschäftigen ... somit kann ich dann, laut BAK, meine Rückrechnung erstellen.

Hab ich ja, s.o. Mein "Problem" dabei ist, dass ich nur ein wenig an den Annahmen schrauben muss (Reduktionsfaktor, Abbau pro Stunde, genaue BAK zum Unfallzeitpunkt etc.) und schwupps, schon kommen ein paar TE mehr oder weniger (z.B. = 1 oder 2 Kurze mehr oder weniger zwischendurch) heraus. Ganz zu schweigen davon, dass Metabolismus, Tagesform, Resorptionsdefizit und sonstige Randbedingungen ganz unter den Tisch fallen. Mit der Formel kann ich etwa abschätzen, ob meine Erinnerung stimmt, aber bis auf die letzte TE kriege ich das nicht hin. Ich kann hier locker 20% Unsicherheit begründen. Aber vllt. sehe ich das auch zu wissenschaftlich. :zwinker0004:
 
Ich kann hier locker 20% Unsicherheit begründen. Aber vllt. sehe ich das auch zu wissenschaftlich.
Jo, die MPU selbst, will hier keine wissenschaftlichen Berechnungen sehen ... der "Probant" soll seine Trinkmenge einfach pauschal im Kopf überschlagen können.

Wenn ich das jetzt wissenschaftlich sehen würde, könnte ich meine BAK berechnen nach ...

- Widmark-Formel
- Berechnung nach Seidl
- Berechnung nach Ulrich
- Watson-Formel

.... alle beschäftigen sich mit der Berechnung der BAK !!!

So Leute ich liege dann mal im KH und langweile mich zur Tode. Hoffe euch geht es gut

Dann wünsch ich mal gutes Gelingen ... alles wird gut :smiley711::smiley138:
 
:smiley894:
Dann wünsch ich mal gutes Gelingen ... alles wird gut :smiley711::smiley138:

Danke sehr nett von Dir.
Meine Befürchtung hat sich bestätigt mit drei älteren Herren in einem Zimmer. Einer davon ist sehr ruhig, kommt mir vor ob er froh ist, dass er hier ist und Ruhe von seiner Frau hat. Der andere redet gerne und der der dritte schreit nur hat Schmerzen und furzt so, dass der Geruchsinn sogar aufgegeben hat. Morgen für meine OP benötige ich kaum Narkosemittel der Gestank macht schon ein nebelig. Ich bin ein Mensch holt mich hier raus:smiley894:
 
Hallo Nancy und Max,

Ja ich leb noch. Ist halt sehr doof ä, weil Mann liegt den ganzen Tag kann sich kaum bewegen. Aber sonst geht es mir gut.
Danke für die Nachfrage.

Lieben Gruß
 
Da ich z.Z. ja liege und viel Zeit habe hätte ich einige Fragen an euch.

Da ja meine Sperre am 23.6 ausläuft und ich meine letzte Haarprobe erst im Juli abgebe für die letzten drei Monate. Wann sollte ich mein FS neu beantragen, weil es heißt ja man hat nach der Aufforderung für die MPU drei Monate Zeit es vorzuzeigen bei der FSST.

Soll ich eher statt Ende März es ende April tun???
Und muss ich dann einen Termin für die MPU ausmachen in dem ich einfach bei der BAD anrufe oder wie läuft es???
Und wann ist die beste Zeit für ein Akteneinsicht? ??

P.S sehe ja mich als Stamm-User sehr nett ist ja eine Ehre :smiley711:

:smiley2498:
LIEBEN GRUß:smiley711:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sonst geht es mir gut.
Freut mich, dass es dir soweit gut geht. :smiley711:

Auf jeden Fall scheinst du viel Zeit zum überlegen zu haben :smiley894:

Wann sollte ich mein FS neu beantragen, weil es heißt ja man hat nach der Aufforderung für die MPU drei Monate Zeit es vorzuzeigen bei der FSST.
Absoluter Unsinn, wo hast du das denn gelesen ? ... dein MPU-Gutachten hat eine Gültigkeit von einem Jahr !

Soll ich eher statt Ende März es ende April tun???
Für mich wäre der Zeitpunkt des Ergebnisses meiner letzten Haarprobe richtungsweisend.
Was heißt das aber jetzt ... du machst die Haaranalyse am 1. Juli, weißt, dass du das Ergebnis am 10. Juli bekommst ... könntest somit schon am 13 Juli eine MPU absolvieren.
Die FSST braucht ca. 4-6 Wochen (manchmal auch 8) für die Komplettierung deiner Akte, bis zum MPU Termin auch nochmal gut 2 Wochen. Nehme ich jetzt die maximale "Wartezeit", dann wären das ca. 10 Wochen. Somit würde ich meinen FS 10 Wochen vor meinem Ergebnis der Haaranalyse beantragen. Kannst du auch ein bischen früher machen, aber nicht allzu früh.
Sollten die Behördis einen Geschwindigkeitsrausch haben und deine Akte ist schon nach 2 Wochen versandfertig, kannst du den MPU Termin zeitlich nach dem Termin deiner Haaranalyse legen.

Und muss ich dann einen Termin für die MPU ausmachen in dem ich einfach bei der BAD anrufe oder wie läuft es???
Wenn die Akte bei der BAD eingetroffen ist, bekommst du einen schriftlichen Bescheid. In diesem Bescheid steht dann, natürlich selbstverständlich, deine Zahlungsaufforderung mit Überweisungsträger und ein Hinweis zur Terminvereinbarung.
Hast du das Geld überwiesen und das Geld ist bei der BAD angekommen, kannst du dann telefonisch einen Termin vereinbaren ... ohne eingegangene Überweisung bekommst du keinen Termin. Viele MPI bieten auch eine Barzahlung am Tag der MPU an, entweder es steht mit im Bescheid oder du musst nachfragen. Bei Barzahlung gibts schneller einen Termin, die Zeit der Bankbewegung fällt hier ja weg.
Versuch keinen Montag zu erwischen, mein Favorit ist ein Freitag.

Und wann ist die beste Zeit für ein Akteneinsicht? ??
Wenn die FSST dich auffordert dein MPI zu benennen (daher nicht vorher bekannt geben), denn dass bedeutet, dass deine Akte jetzt komplett ist und zum Versand bereit liegt.
Eine Akteneinsich macht auch wirklich Sinn, wenn sie komplett ist ... daher solltest du diesen Zeitpunkt abwarten. Akteneinsicht kannst du telefonisch abklären bzw. einen Termin vereinbaren.

Ich hoffe ich kommte helfen ... lass dir die Zeit nicht zu lang werden. :smiley138:
 
Danke Max sehr nett, ja hilft ja nix man ist aufs Bett angewiesen und da fällt dann jede Menge Fragen ein


Wann sollte ich mein FS neu beantragen, weil es heißt ja man hat nach der Aufforderung für die MPU drei Monate Zeit es vorzuzeigen bei der FSST.

Ich dachte immer wenn die FSST auffordert zur MPU dann muss man es innerhalb von drei Monaten bei der FSST vorlegen, weil man drei Monate Zeit hat seine MPU zu machen.

Nach Berechnung von 10 Wochen wäre dann bei mir Ende April. Und würde wenn es klappt 17 Juli MPU machen, dass ist dann ein Freitag


Vielen Dank für die zahlreichen Infos.
 
Ich dachte immer wenn die FSST auffordert zur MPU dann muss man es innerhalb von drei Monaten bei der FSST vorlegen, weil man drei Monate Zeit hat seine MPU zu machen.
Da hast du etwas verwechselt.
Bei Radfahrern ist das fast schon üblich, bei MPU Anordnung wird hier verlangt, diese innerhalb 3 Monaten zu erbringen ... eigentlich kompletter Schwachsinn, da eine Verhaltensänderung für mindestens 6 Monate erbracht werden muss.

Mit einem Antrag auf den FS hat das aber nichts zu tun. Bei einer Sperrfrist, darfst du den FS vor 3 Monate bis zum Ende dieser, gar nicht erst beantragen.
 
Da hast du etwas verwechselt.
Bei Radfahrern ist das fast schon üblich, bei MPU Anordnung wird hier verlangt, diese innerhalb 3 Monaten zu erbringen ... eigentlich kompletter Schwachsinn, da eine Verhaltensänderung für mindestens 6 Monate erbracht werden muss.

Mit einem Antrag auf den FS hat das aber nichts zu tun. Bei einer Sperrfrist, darfst du den FS vor 3 Monate bis zum Ende dieser, gar nicht erst beantragen.

Wie der VP mir schon sagte damals beim ersten Gespräch. Eine MPU hat schon sein Sinn, aber kein GA kann innerhalb des Gespräches einen Menschen beurteilen, dass ist unmöglich. Daher denke ich ist MPU eigentlich eine reine abzocke. Ich denke da sollte man nochmal in eine bestimmte Prüfung und Fahrstunden nehmen, weil wenn der GA an dem Tag einen schlechten Tag hat, denke ich egal wie man vorbereitet ist lässt er dich durchfallen, oder der GA hat einfach keine Sympathie gegen über dich. Das Thema MPU ist wirklich finde ich eine Diskussionswürdig. Man sieht es doch wie hoch die Rückfallquote ist. Und ich denke gerade in Berlin wo alle hingehen denke ich nicht, dass da alles mit sauberen Mittel läuft. Ich finde es schön eine Schikane. Natürlich hat man ein Fehler gemacht. Aber man kann auch dass ganze drum und dran übertreiben.

Vorallem bin ich gespannt was im Januar bei der nächsten Haarprobe rauskommt zwecks op ich habe jede Menge medikamente bekommen sogar Morphium, Narkose ob dass alles Nachteile hat mal sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Nancy ich wünsche Dir mein herzliches Beileid und viel Kraft an deine Familie. Ich bin fest überzeugt, dass er euch von oben sieht und euch schützt und ein super schöner Engel ist von oben.

Lieben Gruß
 
Und Nancy ich wünsche Dir mein herzliches Beileid und viel Kraft an deine Familie. Ich bin fest überzeugt, dass er euch von oben sieht und euch schützt und ein super schöner Engel ist von oben.

Lieben Gruß

Dem schließe ich mich ausnahmslos an.

Eine MPU hat schon sein Sinn, aber kein GA kann innerhalb des Gespräches einen Menschen beurteilen, dass ist unmöglich. Daher denke ich ist MPU eigentlich eine reine abzocke. Ich denke da sollte man nochmal in eine bestimmte Prüfung und Fahrstunden nehmen, weil wenn der GA an dem Tag einen schlechten Tag hat, denke ich egal wie man vorbereitet ist lässt er dich durchfallen, oder der GA hat einfach keine Sympathie gegen über dich. Das Thema MPU ist wirklich finde ich eine Diskussionswürdig. Man sieht es doch wie hoch die Rückfallquote ist. Und ich denke gerade in Berlin wo alle hingehen denke ich nicht, dass da alles mit sauberen Mittel läuft. Ich finde es schön eine Schikane. Natürlich hat man ein Fehler gemacht. Aber man kann auch dass ganze drum und dran übertreiben.

Ich kann dich hier sehr gut verstehen, wenn du willst, kann ich dir meine Meinung mal gern per PN schicken.

Vorallem bin ich gespannt was im Januar bei der nächsten Haarprobe rauskommt zwecks op ich habe jede Menge medikamente bekommen sogar Morphium, Narkose ob dass alles Nachteile hat mal sehen
Nimm alle Unterlagen/Atteste mit zur Haaranalyse und kläre das alles ab.
 
Zurück
Oben